Dein Suchergebnis zum Thema: Faschismus

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/se_news.php?id=158

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
sprechen wir erstmals in der Geschichte des Jugendringes mit einer Stimme für Menschenrechte und gegen Faschismus

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/en_news.php?id=158

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
sprechen wir erstmals in der Geschichte des Jugendringes mit einer Stimme für Menschenrechte und gegen Faschismus

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/fr_news.php?id=158

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
sprechen wir erstmals in der Geschichte des Jugendringes mit einer Stimme für Menschenrechte und gegen Faschismus

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/de_news.php?id=158

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
sprechen wir erstmals in der Geschichte des Jugendringes mit einer Stimme für Menschenrechte und gegen Faschismus

Nur Seiten von www.pfadfinder-wtal.de anzeigen

Detailseite – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/veranstaltungen/veranstaltungskalender/detailseite?tx_wjevents_partnerlist24%5Baction%5D=eventDetail&tx_wjevents_partnerlist24%5Bcontroller%5D=Events&tx_wjevents_partnerlist24%5Buid%5D=734&cHash=d81136fe91f964f950105fb9cfadc1b4

Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Als „Opfer des Faschismus“ kann Horst Schüler nach dem Zweiten Weltkrieg ein Volontariat bei der „Märkischen

Im Namen der Freiheit – Theaterversammlung in München - BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/im-namen-der-freiheit/theaterversammlung-in-muenchen

Am 5. Dezember 2024 fand die Theaterversammlung des Projekts „Im Namen der Freiheit“ in München statt. Auf der großen Bühne der Münchner Kammerspiele waren unter anderem Soziologe Armin Nassehi und Musikerin und Aktivistin Gündalein zu Gast.
Und das sei bereits ein Kriterium des Faschismus, so Nassehi. © Gabriela Neeb Lebhafter Austausch im

Freiheit und Verantwortung – Workshop zu NS-Terror und Widerstand - BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/freiheit-und-verantwortung-workshop-zu-ns-terror-und-widerstand

Die historisch-politische Bildnerin Lara Myller lud Jugendliche aus der JVA Neustrelitz im Rahmen des Förderprojekts „Meine Freiheit. Deine Freiheit.“ zu einem Workshop ein. Im Gastbeitrag erzählt sie, wie sie den Termin erlebt hat.
Kritik des Antisemitismus, die Extreme-Rechte in Deutschland, antisemitismuskritische Bildung sowie Faschismus

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Nashörner | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/stuecke/die-nashoerner/

Die Nashörner, Tanzstück nach Eugène Ionesco, Choreografie und Regie: URSina Tossi, Besetzung: Mit: Tenzin Chöney, Elisabeth Heckel, Sakshi Jain, Denis Pöpping, Ilona Raytman, Ingjerd Solheim, Choreografie und Regie: URSina Tossi, Bühne: Lea Kissing, Kostüme: Nina Divitschek, Musik: Johannes Miethke, Co-Kreation: Sakshi Jain, Ingjerd Solheim, Audiodeskription und Mitarbeit Dramaturgie: Anngret Schultze, Beratung Audiodeskription: Naomi Sanfo-Ansorge, Dramaturgie: Leonie Graf, Künstlerische Vermittlung: İlayda Schattner
Es geht um Faschismus und um das, was in die Körper fährt, wenn der Faschismus sich darin Platz macht

Die Nashörner | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/premieren/die-nashoerner/

Die Nashörner, Tanzstück nach Eugène Ionesco, Choreografie und Regie: URSina Tossi, Besetzung: Mit: Tenzin Chöney, Elisabeth Heckel, Sakshi Jain, Denis Pöpping, Ilona Raytman, Ingjerd Solheim, Choreografie und Regie: URSina Tossi, Bühne: Lea Kissing, Kostüme: Nina Divitschek, Musik: Johannes Miethke, Co-Kreation: Sakshi Jain, Ingjerd Solheim, Audiodeskription und Mitarbeit Dramaturgie: Anngret Schultze, Beratung Audiodeskription: Naomi Sanfo-Ansorge, Dramaturgie: Leonie Graf, Künstlerische Vermittlung: İlayda Schattner
Es geht um Faschismus und um das, was in die Körper fährt, wenn der Faschismus sich darin Platz macht

Die Nashörner | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/die-nashoerner/

Die Nashörner, Tanzstück nach Eugène Ionesco, Choreografie und Regie: URSina Tossi, Besetzung: Mit: Tenzin Chöney, Elisabeth Heckel, Sakshi Jain, Denis Pöpping, Ilona Raytman, Ingjerd Solheim, Choreografie und Regie: URSina Tossi, Bühne: Lea Kissing, Kostüme: Nina Divitschek, Musik: Johannes Miethke, Co-Kreation: Sakshi Jain, Ingjerd Solheim, Audiodeskription und Mitarbeit Dramaturgie: Anngret Schultze, Beratung Audiodeskription: Naomi Sanfo-Ansorge, Dramaturgie: Leonie Graf, Künstlerische Vermittlung: İlayda Schattner
Es geht um Faschismus und um das, was in die Körper fährt, wenn der Faschismus sich darin Platz macht

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

Der Gefesselte | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/der-gefesselte.php

Vadim Sidurs Plastik „Der Gefesselte“ verweigert jeden Hinweis auf konkrete Personen, Gruppen oder historische Ereignisse. Die Skulptur wurde 2017 posthum zum Kunstwerk der documenta 14 erklärt.
dauerhaften Standort in der Weinbergstraße in unmittelbarer Nachbarschaft des „Ehrenmals für die Opfer des Faschismus

Fürstengarten | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/fuerstengarten.php

Auf dem Weinberg zwischen dem Friedrichsgymnasium, dem Hessischen Landesmuseum und der Murhardschen Bibliothek gelegen, wird der Fürstengarten auch Murhardpark genannt. Er bietet in Innenstadtnähe frisches Grün oder ein schattiges Plätzchen im Sommer.
Bei dem Bau handelt es sich um die Gedenkstätte  Ehrenmal zum Gedenken an die Opfer des Faschismus.

Gedenktafeln | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/erinnerungskultur/gedenktafeln.php

Um die Erinnerung an die Zeit des Nationalsozialismus wachzuhalten und die Opfer nicht dem Vergessen preiszugeben, gibt es in Kassel zahlreiche Gedenkstätten, Mahnmale oder Hinweise. Hier finden Sie eine Übersicht.
Fürstengarten, Ehrenmal für die Opfer des Faschismus Das Ehrenmal für die Opfer des Faschismus Kupferner

Chronik der Jahre 1946 - 1999 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/chronik/inhaltsseiten/chronik-der-jahre-1946-1999.php

Hier finden Sie historische Ereignisse der Kasseler Lokalgeschichte von 1946 bis 1999.
Dezember Mit einer Feierstunde wird das von Hans Sautter entworfene Mahnmal für die Opfer des Faschismus

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Gedenken an 80 Jahre Kriegsende : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2025/0429-80-jahre-kriegsende.html

Anlässlich des 80. Jahrestags gibt es an der Universität Hamburg ein umfassendes öffentliches Programm, das an diesen Tag erinnert.
Die Veranstaltung „Wer aber vom Kapitalismus nicht reden will, sollte vom Faschismus schweigen“ (6.

News aus der Forschung : UHH : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/forschung/news.html?page=2&year=2024

Bauwerke, Monumente und Denkmäler, die an historisch hoch problematische Zeiten wie Kolonialismus und Faschismus

Natur und historisch belastetes öffentliches Gedenken : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2024/0827-tagung-gedenken-kern.html

Vom 19. bis 21. September 2024 diskutieren Forschende auf einer Tagung über Erinnerungskultur und Natur
Bauwerke, Monumente und Denkmäler, die an historisch hoch problematische Zeiten wie Kolonialismus und Faschismus

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Wie komme ich zum Im Stadtpark

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/karte/id/15421

Anfahrt zum Im Stadtpark. Schau dir an wo der Spielplatz liegt und welche Spielpkätze in der Nähe sind.
Über uns Impressum Anmelden In der Umgebung Anzeige Anzeige < Im Stadtpark Straße der Opfer des Faschismus

Spielplatz Im Stadtpark in Suhl

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/im-stadtpark-in-suhl_15421

Schöner Spielplatz mit Kletternetz, Balanciermöglichkeit, verschiedene Schaukeln, Drehelement, Klettergerät mit Rutsche für Jüngere…
Anzeige Deutschland > Thüringen > Suhl > Im Stadtpark Spielplatz Im Stadtpark Straße der Opfer des Faschismus

Nur Seiten von www.spielplatztreff.de anzeigen

Demokratie

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/captcha/demokratie

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Hygiene Museum Dresden Veranstaltungen Demokratie Soziologe, Uni Jena Robert Feustel Digitaler Faschismus