Kreuzpfadfinderbund Wuppertal https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/se_news.php?id=158
Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
sprechen wir erstmals in der Geschichte des Jugendringes mit einer Stimme für Menschenrechte und gegen Faschismus
Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
sprechen wir erstmals in der Geschichte des Jugendringes mit einer Stimme für Menschenrechte und gegen Faschismus
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Als „Opfer des Faschismus“ kann Horst Schüler nach dem Zweiten Weltkrieg ein Volontariat bei der „Märkischen
Die Nashörner, Tanzstück nach Eugène Ionesco, Choreografie und Regie: URSina Tossi, Besetzung: Mit: Tenzin Chöney, Elisabeth Heckel, Sakshi Jain, Denis Pöpping, Ilona Raytman, Ingjerd Solheim, Choreografie und Regie: URSina Tossi, Bühne: Lea Kissing, Kostüme: Nina Divitschek, Musik: Johannes Miethke, Co-Kreation: Sakshi Jain, Ingjerd Solheim, Audiodeskription und Mitarbeit Dramaturgie: Anngret Schultze, Beratung Audiodeskription: Naomi Sanfo-Ansorge, Dramaturgie: Leonie Graf, Künstlerische Vermittlung: İlayda Schattner
Es geht um Faschismus und um das, was in die Körper fährt, wenn der Faschismus sich darin Platz macht
Vadim Sidurs Plastik „Der Gefesselte“ verweigert jeden Hinweis auf konkrete Personen, Gruppen oder historische Ereignisse. Die Skulptur wurde 2017 posthum zum Kunstwerk der documenta 14 erklärt.
dauerhaften Standort in der Weinbergstraße in unmittelbarer Nachbarschaft des „Ehrenmals für die Opfer des Faschismus
Das Stück thematisiert, wie Jugendliche auf der Suche nach Gemeinschaft und Halt auch heute noch zum Faschismus
Anlässlich des 80. Jahrestags gibt es an der Universität Hamburg ein umfassendes öffentliches Programm, das an diesen Tag erinnert.
Die Veranstaltung „Wer aber vom Kapitalismus nicht reden will, sollte vom Faschismus schweigen“ (6.
Heller hat wichtige Analysen über den Faschismus gemacht und den Begriff des sozialen Rechtsstaat entwickelt
Versetzt in die Zeit des aufkeimenden Faschismus in Italien erzählt der skurrile Stop-Motion-Film von
Anfahrt zum Im Stadtpark. Schau dir an wo der Spielplatz liegt und welche Spielpkätze in der Nähe sind.
Über uns Impressum Anmelden In der Umgebung Anzeige Anzeige < Im Stadtpark Straße der Opfer des Faschismus
Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Hygiene Museum Dresden Veranstaltungen Demokratie Soziologe, Uni Jena Robert Feustel Digitaler Faschismus