Dein Suchergebnis zum Thema: Faschismus

Olaf Scholz: Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2025

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-auf-der-muenchner-sicherheitskonferenz-2025/15/02/2025

Anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz 2025 hält Bundeskanzler Olaf Scholz eine Rede.
freiheitliche Demokratie auch weiterhin Tag für Tag gerecht werden muss und gerecht werden will – nie wieder Faschismus

Olaf Scholz: Rede anlässlich des 14. Deutschen Seniorentages

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-anlaesslich-des-14-deutschen-seniorentages/02/04/2025

In einer Rede anlässlich des 14. Seniorentages in Mannheim erklärt Bundeskanzler Olaf Scholz, dass eine Gesellschaft mit vielen älteren Menschen ein großes Geschenk sei.
Zu den Erfahrungen gehört bei den sehr Alten natürlich immer noch der Krieg, der Faschismus mit seinem

Nur Seiten von olaf-scholz.spd.de anzeigen

„Wenn wir jetzt nicht aufstehen, kann es gefährlich werden“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/wenn-wir-jetzt-nicht-aufstehen-kann-es-gefaehrlich-werden

Warum ist zivilgesellschaftliches Engagement einer der wichtigsten Bausteine für eine funktionierende Demokratie? Wie schützt es vor Extremismus? Und wie bringt das gemeinsame Tun Menschen in einer Gesellschaft zusammen? Der Initiator d…
Damit reagiert sie auf die Zunahme von Faschismus, Rassismus, Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit

Die DDR im Rückspiegel- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/seminare/seminarprogramm/die-ddr-im-rueckspiegel.html

Der Berliner Unterwelten e.V. bietet ein umfangreiches Seminarprogramm mit „unterirdischem“ Schwerpunkt zur Berliner Stadtgeschichte an. Es referieren Historiker und Fachleute. Unsere Seminare sind nicht nur nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz anerkannt, sondern gelten auch in vielen anderen Bundesländern als Bildungsurlaub.
Thälmann-Kult: Als heldenmütiger Kämpfer gegen den Faschismus wurde er in der DDR verehrt, als Stalinisten

Alfred Hrdlicka | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/programm/lentos-digital/zu-schade-fuer-die-lade/alfred-hrdlicka

: Auf­trag und Arbeits­be­ginn am Ham­bur­gerGegen­denk­mal und am Wie­ner Denk­mal gegen Krieg und Faschismus

Rückblick | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/ausstellungen/rueckblick

Kontinuität rechtsextremer politischer Ideen existiert ein Nachleben der wiederholten Repräsentation des Faschismus

Transformation und Wiederkehr | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/ausstellungen/transformation-und-wiederkehr

rechts­extre­mer poli­ti­scher Ideen exis­tiert ein Nach­le­ben der wie­der­hol­ten Reprä­sen­ta­ti­on des Faschis­mus

Nur Seiten von www.lentos.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Städtische Kulturpreise | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Kulturbuero%2FDienstleistungen-und-Infos%2FStaedtische-Kulturpreise

Die Stadt Bochum vergibt zwei Kunst- und Kulturpreise, den Fritz-Wortelmann-Preis und den Peter-Weiss-Preis.
Weiss setzte sich in seinen Werken mit seiner persönlichen und politischen Vergangenheit, dem Faschismus

Städtische Kulturpreise | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Kulturbuero/Dienstleistungen-und-Infos/Staedtische-Kulturpreise

Die Stadt Bochum vergibt zwei Kunst- und Kulturpreise, den Fritz-Wortelmann-Preis und den Peter-Weiss-Preis.
Weiss setzte sich in seinen Werken mit seiner persönlichen und politischen Vergangenheit, dem Faschismus

Denkmalgeschützte Siedlung Gewerkenstraße | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Denkmalschutz-%2F-Denkmalpflege%2FDenkmalliste-der-Stadt-Bochum%2FSiedlungen%2FGewerkenstrasse

Erläuterungen / Informationen zu der denkmalgeschützten Siedlung Gewerkenstraße
Italiener können hier kaum vor September 1943 als Kriegsgefangene gewesen sein, da der italienische Faschismus

Denkmalgeschützte Siedlung Gewerkenstraße | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Denkmalschutz-/-Denkmalpflege/Denkmalliste-der-Stadt-Bochum/Siedlungen/Gewerkenstrasse

Erläuterungen / Informationen zu der denkmalgeschützten Siedlung Gewerkenstraße
Italiener können hier kaum vor September 1943 als Kriegsgefangene gewesen sein, da der italienische Faschismus

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Sehnsucht nach Wirklichkeit – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/sehnsucht-nach-wirklichkeit/

Über die Ambivalenz der Bilder in Zeiten ihrer digitalen Reproduzierbarkeit
gegen die Instrumentalisierung insbesondere des Films durch die NS-Diktatur in Deutschland wurde: „Der Faschismus

Aktionistische Propheten - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/aktionistische-propheten/

Wie die Künstler 1968 vorwegnahmen
gelernte Fotolithograf und Fluxus-Pionier Wolf Vostell, der als einer der ersten deutschen Künstler den Faschismus

 „Mit Verständnis und Sensibilität“ - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/mit-verstaendnis-und-sensibilitaet/

Das am 7. März in Berlin vorgestellte Forschungsprojekt der FU Berlin zur Kunstsammlung des Berliner Verlegers und Mäzens Rudolf Mosse vereint erstmals die Erben einer von den Nationalsozialisten enteigneten Familie und deutsche Museen bei der Suche nach entzogenem Kulturgut. Roger Strauch, Vertreter der Erbengemeinschaft nach Mosse, erläutert in einem Interview seine Motivation für diese neuartige Kooperation.
Er war auf den Faschismus in Europa spezialisiert.

Deutsch-deutscher Chronist - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/deutsch-deutscher-chronist/

Der Dichter und Liedermacher Wolf Biermann gibt seinen Vorlass in die Staatsbibliothek zu Berlin.
wägen und die Rede „Ich begrüße die zum heutigen Befreiungstag versammelten Widerstandskämpfer gegen Faschismus

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Laudatio Sybille Cramer | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Laudatio+Sybille+Cramer.html

Clemens Brentano Förderpreis für Literatur der Stadt Heidelberg 2004, Raphael Urweider, Lyrikband „Das Gegenteil von Fleisch“, Laudatio Sybille Cramer
Die ältere Generation hat ihr Jahrhundert, das Jahrhundert der Weltkriege , des Faschismus und Stalinismus

Aktuelles | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_33701_33829_1304169_413765.html

Am 19. Oktober 2014 werden alle Heidelberger Bürgerinnen und Bürger zur Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters aufgerufen. Aufgrund einer Kooperation zwischen dem Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein und der Stadt Heidelberg können erstmalig blinde und sehbehinderte Menschen auch auf Kommunalwahlebene mit Hilfe einer Stimmzettelschablone und einer Audio-CD bei einer Wahl ihr Votum selbstbestimmt und barrierefrei abgeben. ​
2029 bestätigt. mehr dazu bmb unterzeichnet neues „Heidelberger Manifest“ für Demokratie und gegen Faschismus

Aktuelles | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Aktuelles+bmb.html

Am 19. Oktober 2014 werden alle Heidelberger Bürgerinnen und Bürger zur Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters aufgerufen. Aufgrund einer Kooperation zwischen dem Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein und der Stadt Heidelberg können erstmalig blinde und sehbehinderte Menschen auch auf Kommunalwahlebene mit Hilfe einer Stimmzettelschablone und einer Audio-CD bei einer Wahl ihr Votum selbstbestimmt und barrierefrei abgeben. ​
2029 bestätigt. mehr dazu bmb unterzeichnet neues „Heidelberger Manifest“ für Demokratie und gegen Faschismus

Aktuelles | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/Aktuelles+bmb.html

Am 19. Oktober 2014 werden alle Heidelberger Bürgerinnen und Bürger zur Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters aufgerufen. Aufgrund einer Kooperation zwischen dem Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein und der Stadt Heidelberg können erstmalig blinde und sehbehinderte Menschen auch auf Kommunalwahlebene mit Hilfe einer Stimmzettelschablone und einer Audio-CD bei einer Wahl ihr Votum selbstbestimmt und barrierefrei abgeben. ​
2029 bestätigt. mehr dazu bmb unterzeichnet neues „Heidelberger Manifest“ für Demokratie und gegen Faschismus

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen