Die Grundrechte / Jugendwahl U18 https://www.u18.org/magazin/die-grundrechte
Aufgrund der historischen Erfahrungen mit einem menschenverachtenden Faschismus und totalitärem nationalsozialistischen
Aufgrund der historischen Erfahrungen mit einem menschenverachtenden Faschismus und totalitärem nationalsozialistischen
Am Anfang war da nur so ein dahergesagter Halbsatz in einem Insta-Chat: “Ey, eigentlich müssten wir mal zusammen auf Tour.” Keine große Ansage, kein Masterplan – nur drei Bands, die sich auf Anhieb verstanden haben. Nicht nur musikalisch, sondern auch zwischen den Zeilen. Ein paar Monate und endlose Chats später war klar: Wir machen das […]
aber klar und unmissverständlich: keine Homo- und Transphobie, kein Rassismus, kein Sexismus, kein Faschismus
Grenzüberschreitende, globale Interdependenzen führen dazu, dass nationaler Wohlstand und Sicherheit nicht mehr zu haben sind, wenn internationale…
Vergleichbar mit Faschismus und Stalinismus ist dies eine weitere totalitäre Bewegung, die Menschen mobilisiert
Parlaments, Irakli Kobakhidze, bezeichnete Vertreter der Zivilgesellschaft sogar als „Komplizen des Faschismus
Mai als Tag der Befreiung vom Faschismus hin, dessen Rassenwahn und völkermordender Antisemitismus bekanntlich
Fragestellung Hat das Handeln der Hampels für uns heute, mehr als 70 Jahre nach dem deutschen Faschismus
Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen mit Bezug zur Stadtbücherei Heidelberg
Seine Aufforderung lautet: Nie wieder – nie wieder Faschismus – nie wieder Krieg!
Das Museu Memorial de l’Exili (MUME) widmet sich der Geschichte und dem Gedenken der vielen Menschen die in Folge des Bürgerkrieges in Spanien und Katalonien ins Exil fliehen mussten. Vor allem folgt es den Spuren derer, die in diesem Kampf besiegt wurden.
Nicht wenige der Geflüchteten setzten ihren Kampf gegen den Faschismus in der französischen Résistance
Dieser Tage gehen in Deutschland auch zahlreiche Menschen auf die Straße, um gegen Faschismus, Rechtsextremismus
Wofür ich mich engagiere: Ich setze mich gegen Rassismus und Faschismus und für eine offenere und friedlichere