Dein Suchergebnis zum Thema: Faschismus

Ausstellung „3. Welt im 2. Weltkrieg“ in Südafrika – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-3-welt-im-2-weltkrieg-in-suedafrika/

Der Kölner Verein Recherche International hat mit Unterstützung unserer Stiftung 2009 eine erfolgreiche Wanderausstellung entwickelt: „Unsere Opfer zählen nicht. Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“. Sie ist jetzt erstmals außerhalb von Europa zu sehen, in einer englischen Version tourt sie durch Südafrika.
Asien, Ozeanien und Südamerika haben im Zweiten Weltkrieg gekämpft, um die Welt von Nazi-Terror und Faschismus

Nachbericht zur Stolpersteinverlegung in Püttlingen und Köllerbach am 14. Mai 2025 | Püttlingen – Die Köllertalstadt

https://www.puettlingen.de/rathaus-service/aktuell/detail/nachbericht-zur-stolpersteinverlegung-in-puettlingen-und-koellerbach-am-14-mai-2025

Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, wurde in Püttlingen und Köllerbach erneut ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen gesetzt: In drei bewegenden Zeremonien wurden Stolpersteine zur Erinnerung an politisch verfolgte Opfer des Nationalsozialismus verlegt – in der Marktstraße 46, Ludwigstraße 1 und Engelfanger Straße 13.
Brader, Schwiegersohn der Familie Nalbach, kämpfte als Spanienkämpfer gegen den Faschismus, wurde verhaftet

Nachbericht zur Stolpersteinverlegung in Püttlingen und Köllerbach am 14. Mai 2025 | Püttlingen - Die Köllertalstadt

https://www.puettlingen.de/leben-wohnen/erinnerungsarbeit-puettlingen-stolpersteine/erinnerungsarbeit-detail/nachbericht-zur-stolpersteinverlegung-in-puettlingen-und-koellerbach-am-14-mai-2025

Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, wurde in Püttlingen und Köllerbach erneut ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen gesetzt: In drei bewegenden Zeremonien wurden Stolpersteine zur Erinnerung an politisch verfolgte Opfer des Nationalsozialismus verlegt – in der Marktstraße 46, Ludwigstraße 1 und Engelfanger Straße 13.
Brader, Schwiegersohn der Familie Nalbach, kämpfte als Spanienkämpfer gegen den Faschismus, wurde verhaftet

Nur Seiten von www.puettlingen.de anzeigen

UN/SICHTBAR – Rassismus im Bildungssystem: Chancen und Herausforderungen | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/20-03-2023/unsichtbar-rassismus-im-bildungssystem-chancen-und-herausforderungen

Welchen Erfolg Schüler*innen im deutschen Bildungsystem haben, hängt auch heute noch viel zu sehr von ihrer Herkunft ab. Ein Grund: Rassismus im Bildungssystem. Mit einem wissenschaftlichen Impulsvortrag, einer Podiumsdiskussion und drei Workshops beleuchtet diese Tagung verschiedene Aspekte des Themas.
Bergkamen for all“ oder mit Projektkursen an der Schule, aus denen z.B. der Stadtführer www.nie-wieder-faschismus-bergkamen.de

Integratives Filmprojekt des JMD Nürnberg ausgezeichnet

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/integratives-filmprojekt-des-jmd-nuernberg-ausgezeichnet

Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, BJR, Nürnberg, Bayerischer Jugendring, VIEL-Preis, Auszeichnung, Filmprojekt, Inklusion, Antirassismus
Ziel ist es, die Gesellschaft in Bezug auf (Anti-)Rassismus, (Anti-)Faschismus und (Anti-)Diskriminierung

Das Heimatkleid | überzwerg

https://ueberzwerg.de/stuecke/das-heimatkleid-5/

Ein eindrücklicher Monolog über rechte Diskurse und deren Wirkung, die Grenzen von Toleranz und Meinungsfreiheit und die Frage nach der eigenen Gesinnung. Kirsten Fuchs zeichnet die Geschichte einer Radikalisierung am rechten Rand nach und deckt dabei die Menschenverachtung auf, die oft hinter harmlos klingenden Aussagen steckt.
Dorthin, wo immer noch zu oft Sprachlosigkeit herrscht, wenn es um Faschismus und neue Nazis geht.

Das Heimatkleid | überzwerg

https://ueberzwerg.de/stuecke/das-heimatkleid-3/

Ein eindrücklicher Monolog über rechte Diskurse und deren Wirkung, die Grenzen von Toleranz und Meinungsfreiheit und die Frage nach der eigenen Gesinnung. Kirsten Fuchs zeichnet die Geschichte einer Radikalisierung am rechten Rand nach und deckt dabei die Menschenverachtung auf, die oft hinter harmlos klingenden Aussagen steckt.
Dorthin, wo immer noch zu oft Sprachlosigkeit herrscht, wenn es um Faschismus und neue Nazis geht.

Das Heimatkleid | überzwerg

https://ueberzwerg.de/stuecke/das-heimatkleid-4/

Ein eindrücklicher Monolog über rechte Diskurse und deren Wirkung, die Grenzen von Toleranz und Meinungsfreiheit und die Frage nach der eigenen Gesinnung. Kirsten Fuchs zeichnet die Geschichte einer Radikalisierung am rechten Rand nach und deckt dabei die Menschenverachtung auf, die oft hinter harmlos klingenden Aussagen steckt.
Dorthin, wo immer noch zu oft Sprachlosigkeit herrscht, wenn es um Faschismus und neue Nazis geht.

Das Heimatkleid | überzwerg

https://ueberzwerg.de/stuecke/das-heimatkleid-6/

Ein eindrücklicher Monolog über rechte Diskurse und deren Wirkung, die Grenzen von Toleranz und Meinungsfreiheit und die Frage nach der eigenen Gesinnung. Kirsten Fuchs zeichnet die Geschichte einer Radikalisierung am rechten Rand nach und deckt dabei die Menschenverachtung auf, die oft hinter harmlos klingenden Aussagen steckt.
Dorthin, wo immer noch zu oft Sprachlosigkeit herrscht, wenn es um Faschismus und neue Nazis geht.

Nur Seiten von ueberzwerg.de anzeigen

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/weltkrisen-weltsichten-wegscheiden/

Grenzüberschreitende, globale Interdependenzen führen dazu, dass nationaler Wohlstand und Sicherheit nicht mehr zu haben sind, wenn internationale…
Vergleichbar mit Faschismus und Stalinismus ist dies eine weitere totalitäre Bewegung, die Menschen mobilisiert

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/die-morde-in-paris-schuld-ist-nicht-der-islam/

Das Erstarken des militanten Islamismus hat vor allem innenpolitische Gründe; die Ideologie hat nur katalytischen Effekt.
Islams junge Männer – und zunehmend auch Frauen – in ihren Bann, ähnlich wie dies zu anderen Zeiten dem Faschismus

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen