Detail: Stiftung Lesen https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/mitten-im-dschungel
Ringsum nur wuchernde Farne, himmelhohe Bäume, kreischende Vögel und … Ungewissheit!
Meintest du farbe?
Ringsum nur wuchernde Farne, himmelhohe Bäume, kreischende Vögel und … Ungewissheit!
Erleben Sie die Tiere des Rostocker Tierparks aus dem Darwineum und dem Polarium aus nächster Nähe.
Verwandtschaft: Paarhufer → Flusspferde Lebensraum: Regenwälder, in der Nähe von Fließgewässern Ernährung: Farne
Die geologischen und biologischen Sammlungen des Museums am Schölerberg bestehen aus mehr als 270.000 Exponaten. Sie dokumentieren in einzigartiger Weise die naturhistorische Vergangenheit der Osnabrücker Region und sind wichtige Zeitzeugnisse aus Umwelt und Natur. Internationale Bedeutung erhält die Sammlung durch seltene, teils einmalige Funde aus der Karbonzeit wie etwa der Wurzelstamm eines Siegelbaumes, die Sigillaria, mit einem Durchmesser von 6,5 Metern und einem Alter von 307 Millionen Jahren.
Stachelhäuter (Seeigel/Seesterne) Korallen Botanische Sammlungen: Herbar Koch (Blütenpflanzen, Farne
Peter Wohlleben ist zurzeit wohl der bekannteste Förster Deutschlands. Ich denke jeder, der sich mit dem Thema „Wald“ …
schießen“ nahezu aus dem Boden, Bodennahe Blüher scheinen in sekundenschnelle ihre Blüten zu entfalten und Farne
Mangroven schützen die Küste und dort lebende Menschen vor Flutwellen und sind ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere.
Je älter die Bäume sind, um so mehr Orchideen, Farne, Ranken und Moose umschlingen sie und erst das kräftige
Deutsche Wanderjugend
werden, besteht also bei Freilandaufenthalten mit Kontakt zu bodennahen Pflanzen (hohes Gras, Kraut, Farne
Baummikrohabitate sind klar abgegrenzte Habitatstrukturen, die von teilweise besonderen Arten oder Artengemeinschaften genutzt werden.
epiphytischen (auf anderen Pflanzen wachsend) oder parasitischen Strukturen zählen Moose, Flechten, Farne
Seit 1993 engagiert sich der WWF in der Amur-Region für den Erhalt der biologischen Vielfalt.
Die Ernte von Waldprodukten (Farne, Beeren, Pilze und Kiefernnüsse) ist hier erlaubt, ebenso die Jagd
Anhand der Kunstwerke aus der Ausstellung Inventing Nature die Welt bereisen und mehr zu den Pflanzen und den Künstler*innen erfahren.
Ausladende Farne bedecken den Boden, während sich zwischen den Bäumen Schlingpflanzen hindurchwinden.
Stockwerkbau – eines der Merkmale des Regenwaldes?! Lernen Sie die Stockwerke des Regenwaldes kennen welche besonderen Eigenschaften sie haben. ► ►
Im ersten Stockwerk des Regenwaldes finden sich unter den Pflanzen Farne und Moose.