Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

Immer mit Rücksicht: Regeln zum Verhalten in der Natur – NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/aktiv-in-der-natur/29546.html

Das Interesse am Draußensein nimmt zu. Damit steigt auch der Druck auf die Tier- und Pflanzenwelt. So wie im Umgang miteinander benötigen wir auch im Umgang
Da ist schon einiges erlaubt: „Jeder darf wild lebende Blumen, Gräser, Farne, Moose, Flechten, Früchte

Übersicht der Nationalparke in Deutschland - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/deutschland/np/05793.html

Nationalparke sollten in einem vom Menschen möglichst unberührten Zustand sein – nicht einfach in einem dicht besiedelten Land.
Für unterschiedliche Pflanzenarten wie Farne, Bärlappe und Moose sowie Heidekraut, Pfeifengras und Rasenbinse

NABU | Aktionen und Projekte | Stadtklimawandel | Biologische Vielfalt

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/naturschutz/deutschland/13177.html

Die Natur hat sich seit Beginn des Städtebaus an diesen neuen Lebensraum angepasst. Städte bieten auf engstem Raum, in Mauerritzen, Gärten und Brachflächen
Jede zweite einheimische Vogelart gilt als gefährdet, und 30 Prozent unserer Farn– und Blütenpflanzen

Ernüchterndes Jahr der Artenvielfalt - NABU

https://www.nabu.de/news/2010/13229.html

Die Vereinten Nationen hatten 2010 zum Internationalen Jahr der biologischen Vielfalt erklärt. Weltweit wollten Regierungen den Rückgang der Arten aufhalten
zweite einheimische Vogelart gilt als gefährdet, ein Drittel der Pilzarten und fast ein Drittel der Farn

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ist Rasen noch zeitgemäß? | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/garten/rasen-und-klimawandel.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=293594

Im ersten Teil der Umwelttipp-Reihe „Garten und Klimawandel“ wollen wir uns einem wahren Wasserfresser widmen – dem klassischen Rasen. Welche Alternativen gibt es für den Hausgarten?
Das Laub des Fliederpolsters (Cotula) sieht aus wie kleine Farne und wird zwischen 5 bis 10 cm hoch.

Ist Rasen noch zeitgemäß? | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/garten/rasen-und-klimawandel.php

Im ersten Teil der Umwelttipp-Reihe „Garten und Klimawandel“ wollen wir uns einem wahren Wasserfresser widmen – dem klassischen Rasen. Welche Alternativen gibt es für den Hausgarten?
Das Laub des Fliederpolsters (Cotula) sieht aus wie kleine Farne und wird zwischen 5 bis 10 cm hoch.

Biodiversität | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/umwelt/biodiversitaet.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=284378

Die „Biodiversitätsstrategie Mainz“ zeigt auf, mit welchen Maßnahmen die Natur in Mainz gefördert werden kann. Sie ist Leitfaden für ein ökologisches Handeln von Verwaltung und Stadtgesellschaft.
Und nicht nur in Mainz: In Deutschland sind nach der aktuellen roten Liste rund 30 Prozent der Farn

Biodiversität | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/umwelt/biodiversitaet.php

Die „Biodiversitätsstrategie Mainz“ zeigt auf, mit welchen Maßnahmen die Natur in Mainz gefördert werden kann. Sie ist Leitfaden für ein ökologisches Handeln von Verwaltung und Stadtgesellschaft.
Und nicht nur in Mainz: In Deutschland sind nach der aktuellen roten Liste rund 30 Prozent der Farn

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Seite 121 – Carolinea 68

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea68_de/files/assets/basic-html/page121.html

Seite 121 – Carolinea 68
Er war ein perfekter Kenner der Standortökologie der Blütenpflanzen, Farne und Moose Mitteleuropas,

Flechten

https://www.smnk.de/forschung/botanik/wissenswertes-aus-der-botanik/flechten/?S=pragitzcgprdte&cHash=1f8f44ebc6de35f48999b4c2868104bb

In diesem Artikel geht es um Flechten. Dabei werden ihre Eigenschaften behandelt wie Vermehrung und Wachstum. Außerdem ihre Wichtigkeit für das Ökosystem und als Indikator für verschiedene Stoffe in Luft und Boden. Es werden Bilder zu den unterschiedlichen Wuchsformen von Flechten gezeigt, die es bei uns und Übersee gibt.
Ausbreitung/Vermehrung: Ebenso wie Moose und Farne breiten sich Flechten nicht über Samen, die in Blüten

Flechten

https://www.smnk.de/forschung/botanik/wissenswertes-aus-der-botanik/flechten/?S=ideakyarmhkcmd%3DinfomailcHash%3Ddc10d6cc1b3139e5ff1a6f13f4648848cHash%3D980fdcc228af1fe857905383e78388df&cHash=a6cb95eb46848be9791d0f4b7d237cb8

In diesem Artikel geht es um Flechten. Dabei werden ihre Eigenschaften behandelt wie Vermehrung und Wachstum. Außerdem ihre Wichtigkeit für das Ökosystem und als Indikator für verschiedene Stoffe in Luft und Boden. Es werden Bilder zu den unterschiedlichen Wuchsformen von Flechten gezeigt, die es bei uns und Übersee gibt.
Ausbreitung/Vermehrung: Ebenso wie Moose und Farne breiten sich Flechten nicht über Samen, die in Blüten

Flechten

https://www.smnk.de/forschung/botanik/wissenswertes-aus-der-botanik/flechten/?S=0cmd%3Dinfomailcmd%3Dinfomailcmd%3Dinfomail&cHash=ae63b7ed812514cdab0396228dbced6f

In diesem Artikel geht es um Flechten. Dabei werden ihre Eigenschaften behandelt wie Vermehrung und Wachstum. Außerdem ihre Wichtigkeit für das Ökosystem und als Indikator für verschiedene Stoffe in Luft und Boden. Es werden Bilder zu den unterschiedlichen Wuchsformen von Flechten gezeigt, die es bei uns und Übersee gibt.
Ausbreitung/Vermehrung: Ebenso wie Moose und Farne breiten sich Flechten nicht über Samen, die in Blüten

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

Schluss mit Papierstapeln und Stromfressern

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/index.php?plink=umweltfreundliches-buero-1017

Mit diesen Tipps macht ihr euer Büro etwas umweltfreundlicher
Pflegeleicht sind zum Beispiel Grünlilie, Rhododendron, Schusterpalme, Farne jeglicher Art und Kakteen

Schluss mit Papierstapeln und Stromfressern

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/umweltfreundliches-buero-1017.html

Mit diesen Tipps macht ihr euer Büro etwas umweltfreundlicher
Pflegeleicht sind zum Beispiel Grünlilie, Rhododendron, Schusterpalme, Farne jeglicher Art und Kakteen

Nur Seiten von www.jedes-essen-zaehlt.de anzeigen

Was haben eigentlich Tropfsteine mit dem Klimawandel zu tun?

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/was-haben-eigentlich-tropfsteine-mit-dem-klimawandel-zu-tun?tx_pwcomments_new%5Baction%5D=new&tx_pwcomments_new%5BcommentToReplyTo%5D=201&tx_pwcomments_new%5Bcontroller%5D=Comment

Der Klimawandel und seine Auswirkungen sind bereits heute für alle von uns spürbar. Wie sieht aber die Entwicklung in der Zukunft aus?
zueinander kann zwischen Laub- und Nadelgewächs sowie verholzten (Bäume, Büsche), und unverholzten (Gräser, Farne

Was haben eigentlich Tropfsteine mit dem Klimawandel zu tun?

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/was-haben-eigentlich-tropfsteine-mit-dem-klimawandel-zu-tun?tx_pwcomments_new%5Baction%5D=new&tx_pwcomments_new%5BcommentToReplyTo%5D=201&tx_pwcomments_new%5Bcontroller%5D=Comment

Der Klimawandel und seine Auswirkungen sind bereits heute für alle von uns spürbar. Wie sieht aber die Entwicklung in der Zukunft aus?
zueinander kann zwischen Laub- und Nadelgewächs sowie verholzten (Bäume, Büsche), und unverholzten (Gräser, Farne

Was haben eigentlich Tropfsteine mit dem Klimawandel zu tun?

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/was-haben-eigentlich-tropfsteine-mit-dem-klimawandel-zu-tun

Der Klimawandel und seine Auswirkungen sind bereits heute für alle von uns spürbar. Wie sieht aber die Entwicklung in der Zukunft aus?
zueinander kann zwischen Laub- und Nadelgewächs sowie verholzten (Bäume, Büsche), und unverholzten (Gräser, Farne

Was haben eigentlich Tropfsteine mit dem Klimawandel zu tun?

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/was-haben-eigentlich-tropfsteine-mit-dem-klimawandel-zu-tun

Der Klimawandel und seine Auswirkungen sind bereits heute für alle von uns spürbar. Wie sieht aber die Entwicklung in der Zukunft aus?
zueinander kann zwischen Laub- und Nadelgewächs sowie verholzten (Bäume, Büsche), und unverholzten (Gräser, Farne

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wiedersehen nach 20 Jahren… | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/wiedersehen-nach-20-jahren/

Ein freudiges Wiedersehen gab es jetzt mit unserem ehemaligen Schützling „Yvonne“. Gesund und munter wurde die mittlerweile 20jährige Seehunddame als Auswanderin im Osten Englands gesichtet. Bereits seit Mitte August war Jason Bean bei einer seiner Bootstouren zum Blankeney Point (www.beansboattrips.co.uk ) ein Seehund mit der markanten Kaltbrand-Kennzeichnung YO auf der Flanke aufgefallen. Neugierig über die […]
Moritz“, der 2012 aufgezogen und ausgewildert, von einem Meeresbiologen ebenfalls in England bei den Farne