Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

Hinüberscher Garten | Historische Parkanlagen | Gärten und Parks | Naherholung | Kultur & Freizeit

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/G%C3%A4rten-und-Parks/Historische-Parkanlagen/Hin%C3%BCberscher-Garten

Weg wurden Weißdorn, Eiben, Flieder, Rosen, Heckenkirsche und Schneeball sowie blühende Stauden und Farne

Park der Sinne - Hannover.de

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/G%C3%A4rten-und-Parks/Hannovers-Neue-G%C3%A4rten/Park-der-Sinne

Hier bekommen alle Sinne etwas geboten: Hören, Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken.
Im Schatten hoher Felsenwände umgibt Sie eine feuchte, kühle Atmosphäre: Farne, Efeu und andere auf diese

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen

Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/warum-sind-die-dinosaurier-ausgestorben/

Kreide-Zeit sind die Blütenpflanzen und Laubbäume entstanden und haben über zig Millionen Jahre hinweg Farne

Wie ist der erste Baum entstanden? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/wie-ist-der-erste-baum-entstanden/

Die ersten Pflanzen, die alle diese Neuerungen in sich vereinten, waren eine Art von Farn, die Cladoxylopsida

Nur Seiten von www.frag-sophie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stockwerkbau des Regenwaldes – Vielfalt auf mehreren Ebenen

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/stockwerkbau

Stockwerkbau – eines der Merkmale des Regenwaldes?! Lernen Sie die Stockwerke des Regenwaldes kennen welche besonderen Eigenschaften sie haben. ► ►
Im ersten Stockwerk des Regenwaldes finden sich unter den Pflanzen Farne und Moose.

Tropenwälder – gleich und doch verschieden. Wie geht das?

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/tropenwaldtypen

Tropenwald ist nicht gleich Tropenwald. Neben den bekannten Tieflandtropenwäldern gibt es viele weitere Tropenwaldtypen. Entdecken Sie ihre Vielfalt. ► ►
ihr Laub üppige und artenreiche Vegetationsform, Pflanzen mit gefiederten Blättern, wie zum Beispiel Farne

Epiphyten - Vielfalt, Lebensweise und ihre Rolle im Ökosystem

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes/vielfalt-im-regenwald/pflanzen-im-regenwald/epiphyten

Epiphyten verfolgen eine ganz besondere Strategie um an Lichtressourcen und Nährstoffe zu gelangen. Sie sind ein wichtiger Teil vielfältiger Ökosysteme. ►►
Hier sind es zumeist Moose, Algen, Flechten und Farne.

Nebelwälder - Wald in den Wolken

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/tropenwaldtypen/nebelwaelder

Tropische Nebelwälder sind die einzigartige Heimat vieler vom Aussterben bedrohter Arten. Doch dieser Tropenwaldtyp ist extrem gefährdet.
Ein lebendiges Grün umgibt dich, die Baumstämme sind mit weichem Moos bedeckt und Farne und Aufsitzerpflanzen

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/farn

Farn Autor: Michael Schnell Herunterladen Bildrechte: Das darfst du mit den Bildern machen!

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/verwelkender-farn

Verwelkender Farn Autor: Michael Schnell Herunterladen Bildrechte: Das darfst du mit den Bildern

Kategorie: Sträucher | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/straeucher

Wassertropfen an einem Strauch von Michael Schnell Gestrüpp im Herbst von Michael Schnell Verwelkender Farn

Kategorie: Grünpflanzen | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/gruenpflanzen

Michael Schnell Weg über das Moor im Hohen Venn (Landschaft in Belgien und… von Michael Schnell Farn

Nur Seiten von www.find-das-bild.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ist Rasen noch zeitgemäß? | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/garten/rasen-und-klimawandel.php

Im ersten Teil der Umwelttipp-Reihe „Garten und Klimawandel“ wollen wir uns einem wahren Wasserfresser widmen – dem klassischen Rasen. Welche Alternativen gibt es für den Hausgarten?
Das Laub des Fliederpolsters (Cotula) sieht aus wie kleine Farne und wird zwischen 5 bis 10 cm hoch.

Biodiversität | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/umwelt/biodiversitaet.php

Die „Biodiversitätsstrategie Mainz“ zeigt auf, mit welchen Maßnahmen die Natur in Mainz gefördert werden kann. Sie ist Leitfaden für ein ökologisches Handeln von Verwaltung und Stadtgesellschaft.
Und nicht nur in Mainz: In Deutschland sind nach der aktuellen roten Liste rund 30 Prozent der Farn

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der große Ravensburger Naturführer | [Autor] | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-AT/produkte/kinderbuecher/kinderlexika-sachbuecher/der-grosse-ravensburger-naturfuehrer-48053

Der große Ravensburger Naturführer ✔ Jetzt online bestellen!
illustrierte Naturführer stellt Säugetiere, Amphibien, Reptilien, Insekten, Wirbellose und Vögel, aber auch Farne

Der große Ravensburger Naturführer | [Autor] | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-CH/produkte/kinderbuecher/kinderlexika-sachbuecher/der-grosse-ravensburger-naturfuehrer-48053

Der große Ravensburger Naturführer ✔ Jetzt online bestellen!
illustrierte Naturführer stellt Säugetiere, Amphibien, Reptilien, Insekten, Wirbellose und Vögel, aber auch Farne

Der große Ravensburger Naturführer | [Autor] | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/kinderbuecher/kinderlexika-sachbuecher/der-grosse-ravensburger-naturfuehrer-48053

Der große Ravensburger Naturführer ✔ Jetzt online bestellen!
illustrierte Naturführer stellt Säugetiere, Amphibien, Reptilien, Insekten, Wirbellose und Vögel, aber auch Farne

Der magische Wald | Mystery und Escape | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-AT/produkte/spiele/mystery-und-escape/der-magische-wald-23627

Diese Adventszeit wird genauso spannend wie ein Escape Room! In jedem der 24 Fächer des Mystery Adventskalenders ab 10 Jahren fordert ein kniffeliges Rätsel den Spieler heraus. Um die richtige Tür für den folgenden Tag zu finden, muss das Rätsel im Raum gelöst werden. Dazu finden sich Hinweise in den detailreich illustrierten Fächern, auf insgesamt 56 Rätselkarten und auf verschiedensten Knobelelementen. Wer schlau kombiniert, findet die Lösung und somit zum Symbol des folgenden Türchens. Das ist die Mission: Durch ein magisches Portal wird man unerwartet in den Zauberwald Kpheon gebracht und sucht nun den Weg zurück nach Hause. Zum Glück taucht direkt ein sprechender Baumfuchs auf, der hilfreich bei der Reise zur Seite steht. Es warten Zaubersprüche, magische Wesen und geheimnisvolle Artefakte darauf entdeckt zu werden. Jeder Tag bringt eine neue zauberhafte Herausforderung mit sich.
Das Licht zieht dich magisch an und, ohne weiter darüber nachzudenken, biegst du ein paar Farne zur Seite

Nur Seiten von www.ravensburger.de anzeigen