Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

KuKuK – Kunst und Kultur im Köpfchen mit buntem Programm für Familien im Sommer 2021 – KingKalli

https://kingkalli.de/kukuk-kunst-und-kultur-im-koepfchen-mit-buntem-programm-fuer-familien-im-sommer-2021/

Der grenzüberschreitende belgisch-deutsche Kulturverein KuKuK – Kunst und Kultur im Köpfchen hat im Juni wieder losgelegt. Hier kann man nicht nur zur Grenzkunstroute021 – fragil starten und den „Zauber der Natur entdecken“ sondern auch an vielen Programmpunkten von Graffitiworkshop bis Waldführung teilnehmen. Hier eine Übersicht, was gerade für Familien mit Kindern interessant ist.
Reifferscheidt: Wunderland am Waldesrand und andere Waldgeheimnisse Ist im Adlerfarn ein Adler im Farn

Feldtagebuch: 29 April 2015

https://www.wildbienen.info/forschung/beobachtung20150429.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
. & Wörz, A. (1996): Die Farn– und Blütenpflanzen Baden-Württembergs.

Feldtagebuch: 29 April 2015

https://www.wildbienen.info//forschung/beobachtung20150429.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
. & Wörz, A. (1996): Die Farn– und Blütenpflanzen Baden-Württembergs.

Steckbrief: Osmia adunca

https://www.wildbienen.info//steckbriefe/osmia_adunca.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
von mir sehr geschätzten und oft benutzten Grundlagenwerk von Sebald, Seybold, Philippi & Wörz »Die Farn

Nur Seiten von www.wildbienen.info anzeigen

Artenschutz im Wald

https://www.waldkulturerbe.de/service/wissenswertes/wissenswertes-detail/natur-und-artenschutz-im-wald

Wäldern kommt als Lebensraum für Tiere und Pflanzen eine besondere Bedeutung zu. Mit über 11 Millionen Hektar Fläche, das entspricht etwa 32 Prozent der Landfläche, stellen Wälder in Deutschland die bedeutendste Vegetationsform dar. Von allen terrestrischen Lebensräumen beherbergt der Wald die höchste Artenvielfalt.
.: +49 3843 6930-311 Mail: m.plothe(bei).fnr.de Quellen: BfN (2011): Waldartenlisten der Farn– und

Szklarska Poreba (Schreiberhau) / Stadt Bad Harzburg

https://www.stadt-bad-harzburg.de/Meine-Stadt/Partnerst%C3%A4dte/Szklarska-Poreba-Schreiberhau-/?La=1

Kamins und des Grills gestellt wurden, hinten ein Wirtschaftsraum; Hütte des Zwerges aus Moos und Farn