Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

Organisation | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/museum-0/das-museum-heute/das-museum/organisation

Das Museum für Naturkunde ist eine eigenständige Stiftung Öffentlichen Rechts. Die Struktur gliedert sich in die Generaldirektion, den Stiftungs- und wissenschaftlichen Beirat, Administrative Abteilungen und vier Forschungsbereiche.
arbeitete er für das Natural History Museum in London, zunächst als Spezialist für Moose, Pilze und Farne

Organisation | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/heute/das-museum/organisation

Das Museum für Naturkunde ist eine eigenständige Stiftung Öffentlichen Rechts. Die Struktur gliedert sich in die Generaldirektion, den Stiftungs- und wissenschaftlichen Beirat, Administrative Abteilungen und vier Forschungsbereiche.
arbeitete er für das Natural History Museum in London, zunächst als Spezialist für Moose, Pilze und Farne

Wie Gras. Ein literarischer Audioguide zum Anthropozän | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/besuch-planen/fuernatur-digital/wie-gras.-ein-literarischer-audioguide-zum-anthropozaen

Wie sieht ein Museum des Anthropozän aus? Der literarische Audioguide des Museums für Naturkunde Berlin mit Texten von Daniel Falb, Monika Rinck und Judith Schalansky, gesprochen von Sandra Hüller, Dirk von Lowtzow und Christoph Müller lädt dazu ein, die Ausstellung ganz neu zu erkunden.
Eine Produktion des FARN Kollektiv und des Museum für Naturkunde Berlin. Ab 10.

Wie Gras. Ein literarischer Audioguide zum Anthropozän | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/museum/furnatur-digital/wie-gras.-ein-literarischer-audioguide-zum-anthropozan

Wie sieht ein Museum des Anthropozän aus? Der literarische Audioguide des Museums für Naturkunde Berlin mit Texten von Daniel Falb, Monika Rinck und Judith Schalansky, gesprochen von Sandra Hüller, Dirk von Lowtzow und Christoph Müller lädt dazu ein, die Ausstellung ganz neu zu erkunden.
Eine Produktion des FARN Kollektiv und des Museum für Naturkunde Berlin. Ab 10.

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Gästehaus „Hotel am Markt“

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-gaestehaus-hotel-am-markt

Das Gästehaus „Hotel am Markt“ in Loitz ist ein kleines und sauberes Hotel mit freiem W-LAN, TV und Duschbad zu jedem Zimmer.
Seltene Farne und Orchideen sind hier teilweise einzigartig in Deutschland zu finden.

Wassergarten am Sündenborn

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-wassergarten-am-suendenborn

Ein Garten mit mehreren Teichen, so auch einem Schwimmteich, thematisch unterschiedlichen, großzügigen Gartenräumen, einer großflächigen Präriestaudenpflanzung sowie Gehölzrandpflanzungen beherbergt weit über 1.200 Pflanzenarten und Sorten. Allein 100 verschiedene Gräser vom Chinaschilf bis hin zum kleinen Zittergras bringen Leichtigkeit in die naturnahe Gartenanlage mit unvergleichlichen Ausblicken in die umgebende landwirtschaftliche Kulturlandschaft. Der Garten ist von Anfang Mai bis Ende Oktober nach Anmeldung geöffnet.
Schon relativ zeitig im Herbst vergilben die Hosta, Farne und abgeblühte Astilben übernehmen die Szene

Botanischer Garten Christiansberg

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-botanischer-garten-christiansberg

Der Botanische Garten Christiansberg ist ein privater Schaugarten auf 30.000 Quadratmetern, der seit 1982 ständig erweitert wurde. Seit 1994 ist er für Garten- und Naturfreunde zur Besichtigung ganzjährig geöffnet.
aus mehreren Bereichen wie dem Gartenteich mit Enten und Fischen, dem Schattengarten mit Funkien und Farnen

Mecklenburgische Küche: Kulinarischer Streifzug an der Ostsee

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/kulinarischer-streifzug-mecklenburgische-ostseekueste

Von frischem Fisch bis zu traditionellen Spezialitäten – regionale Zutaten und alte Rezepte prägen den kulinarischen Küstenstreifzug.
Der wächst sofort nach.“ Die meisten Kräuter findet Antje tatsächlich gar nicht mal unter den wilden Farnen

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Die Wohngemeinschaft Wald – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/die-wohngemeinschaft-wald

Die Krautschicht kann bis zu einem Meter fünfzig hoch werden und wird aus Gräsern, Farnen, Jungbäumen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kennst du schon die Geheimnisse der Hexenbesen? | Bibi Blocksberg

https://www.bibiblocksberg.de/machmit/news/kennst-du-schon-die-geheimnisse-der-hexenbesen?page=3

Kennst du dich mit Hexenbesen aus? Hier erfährst du einiges über Flugbesen der Hexen und kannst dir im Video erklären lassen, wie eine Hexe überhaupt zu ihrem Besen kommt. Ein Geheimnis der Hexenbesen ist, dass sie garnicht alleine und selbständig fliegen können. Sie bekommen ihre Flugkräfte erst auf einer geheimen Zeremonie. Wie würde dein Besen aussehen? Wie würdest du deinen Besen nennen? Was für ein Fliegertyp wärst du?
_H. 14.06.2020 Mein Besen hätte dunkelbraune Borsten in die Farn eingeflochten wäre. ?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/5547/schottland_per_zug_durch_die_highlands/

Schottland – per Zug durch die Highlands. Fernweh? Wir wollen die Welt und ihre wunderbare Natur entdecken, doch wie können wir das gestalten, dass uns diese auch noch lange erhalten bleibt?…
Hier gab es alles: vom dunklen Grün der Baum-Nadeln, übers milchige Grün der Farne auf den Ästen bis

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/5547/schottland_per_zug_durch_die_highlands

Schottland – per Zug durch die Highlands. Fernweh? Wir wollen die Welt und ihre wunderbare Natur entdecken, doch wie können wir das gestalten, dass uns diese auch noch lange erhalten bleibt?…
Hier gab es alles: vom dunklen Grün der Baum-Nadeln, übers milchige Grün der Farne auf den Ästen bis

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/5598/zur_suedlichsten_agrargenossenschaft_europas_mit_dem_schiff_nach_lampedusa/

Zur südlichsten Agrargenossenschaft Europas – mit dem Schiff nach Lampedusa. Fernweh? Wir wollen die Welt und ihre wunderbare Natur entdecken, doch wie können wir das gestalten, dass uns…
volta) quanto i giovani possono creare e imparare da un tale contesto e sono stata molto felice di farne

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/5598/zur_suedlichsten_agrargenossenschaft_europas_mit_dem_schiff_nach_lampedusa

Zur südlichsten Agrargenossenschaft Europas – mit dem Schiff nach Lampedusa. Fernweh? Wir wollen die Welt und ihre wunderbare Natur entdecken, doch wie können wir das gestalten, dass uns…
volta) quanto i giovani possono creare e imparare da un tale contesto e sono stata molto felice di farne

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen

Georoute Ruhr – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/georoute-ruhr/

➤ Lesen Sie hier, welche Sehenswürdigkeiten sich auf der Georoute Ruhr lohnen. ✔ Die Georoute Ruhr lohnt sich für jeden Wanderer. ✔
Farne und Schachtelpalmen warten hier darauf, gefunden zu werden.

Urlaub auf den Azoren - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/urlaub-auf-den-azoren/

➤ Hier finden Sie unsere Tipps für einen gelungenen Urlaub auf den Azoren. ✔ Wunderschöne Strände warten auf Sie! ✔
Schon heute gibt es 850 verschiedene Farn– und Blumenarten auf den Azoreninseln, die durch den warmen

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kryptogamen: Sammlung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-botanik-und-molekulare-evolutionsforschung/sekt-kryptogamen/sammlung/

Die Sammlung der Sektion Kryprogamen umfasst ca. 200.000 Belege (Moose, Pilze, Flechten, Algen und Farne