Dein Suchergebnis zum Thema: Epoche

Meintest du epochen?

Projektunterricht erobert die Stundentafel – Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/projektunterricht-erobert-die-stundentafel/

In jeder Epoche wird das Projekt vorbereitet, geplant, durchgeführt, präsentiert und ausgewertet.

Literatur zum Thema Inklusion - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/materialien/literatur-zum-thema-inklusion/

Rollen- und Planspiele, Zeitleisten, Gesetze, Biografien von Menschen aus verschiedenen Epochen von der

Gestärkt fürs Leben - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/gestaerkt-fuers-leben/

So besteht der Schulalltag aus Projekten und Epochen, bei denen die Schüler/innen viele Gestaltungs-

Die Mischung machts! - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/die-mischung-machts/

alle Das Projekt Jahrgangsgemischte Lerngruppen bringen neue Lernformen wie Freiarbeit, Projekte, Epochen

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen

»Marianne Klitzka: Ostpreußen ist weit« – Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/termine/marianne-klitzka-ostpreussen-ist-weit/

»Marianne Klitzka: Ostpreußen ist weit«
„Ostpreußen ist weit“ ist somit nicht nur ein Buch über eine vergangene Epoche, sondern auch eine Erinnerung

»Gudrun Scabell: Martha Vogeler "Das Haus im Schluh – ein Lebenswerk"« - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/termine/martha-vogeler-das-haus-im-schluh-ein-lebenswerk/

»Gudrun Scabell: Martha Vogeler „Das Haus im Schluh – ein Lebenswerk“«
Als sie 1961 starb, ging eine bedeutende Epoche Worpswedes zu Ende.

Bremer Literaturpreis geht an Arno Geiger - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/aktuelles/bremer-literaturpreis-geht-arno-geiger/

Bremer Literaturpreis geht an Arno Geiger
für seinen Roman „Unter der Drachenwand“, der aus der Reihe der zeitgeschichtlichen Panoramen zur NS-Epoche

»Musik zum FEIERABEND« - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/termine/musik-zum-feierabend/

»Musik zum FEIERABEND«
Das Programm ist im Schwerpunkt klassisch aus unterschiedlichen Epochen, enthält aber auch Stücke aus

Nur Seiten von stabi-hb.de anzeigen

Audioführung Ruhr Museum | LVR-Zentrum für Medien und Bildung

https://medien-und-bildung.lvr.de/de/unser_angebot/produktion/projekte_2/audio___video__multimediaproduktion/avm_produktionsarchiv_1/3_1/audiofuehrung_ruhrmuseum_2/audiofuehrung_ruhrmuseum_3.html

auf die militärgeschichtliche Dimension selbst, sondern auf die gesellschaftlichen Veränderungen der Epoche

Verlorene Schätze – Liebermann-Villa

https://liebermann-villa.de/ausstellungen/verlorene-schaetze/

Deutsche Fotothek, Foto: Fritz Eschen Max Liebermann (1874-1935) gehörte zu den wichtigsten Malern seiner Epoche

Meeting Liebermann – Liebermann-Villa

https://liebermann-villa.de/blog/meeting-liebermann-grusswort/

Fest steht: Diese Sammlung vereint weltweit renommierten Fotojournalismus aus mehreren Epochen, einzigartige

Nur Seiten von liebermann-villa.de anzeigen

Klimawandel im Geschichtsunterricht?  | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/klimawandel-im-geschichtsunterricht/

Klimawandel, Krankheiten und Sport: Themen für den Geschichtsunterricht? Erfahre mehr über Querschnitte durch die Geschichte im Blogbeitrag.
bei WirLernenOnline hat zu mehreren Themen, die nicht unbedingt nur zu einer bestimmten historischen Epoche

Erschlossene Quellen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/allgemein-erschlossene-quellen/

Inhalt OER segu Geschichte Auf der Seite von segu Geschichte findest du über 200 Lernmodule zu allen Epochen

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissen auf die Ohren gibt‘s jetzt auch für die Augen – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/wissen-auf-die-ohren-gibts-jetzt-auch-fuer-die-augen/

Premiere in Bremen: Podcast-Festival am 14. und 15. November im Universum®
Blick zurück wirft um 21 Uhr ebenfalls der True-Crime-Podcast „Verbrechen der Vergangenheit“ von GEO EPOCHE

Fahrrad mit Schnauzbart - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/fahrrad-mit-schnauzbart/

Initiator des einzigen niederländischen Fahrradmuseums spricht im Universum® über die Geschichte und Kuriositäten von Fahrrädern
, sondern auch allerlei Fragen rund ums Fahrrad loswerden sowie Originalfahrräder aus verschiedenen Epochen

KI, was geht? Von Deepfakes, Spionagepuppen und Pflegerobotern - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/ki-was-geht-von-deepfakes-spionagepuppen-und-pflegerobotern/

Sonderausstellung im Universum® Bremen zeigt die vielen Gesichter einer Schlüsseltechnologie
Universum® Bremen) Von Porträts über abstrakte Kompositionen bis hin zu Bildern im Stile vergangener Epochen

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nebenkrater Eratosthenes M auf der Mondoberfläche

https://www.der-mond.de/mondkarte/formation/mondkrater/eratosthenes-m/

Der Nebenkrater Eratosthenes M befindet sich auf der Vorderseite des Mondes und hat eine Ausdehnung von 3.53 Kilometer.
In der Lunaren Zeitskala wurde die längste und stabilste Epoche – die eratosthenische Periode – nach

Nebenkrater Eratosthenes H auf der Mondoberfläche

https://www.der-mond.de/mondkarte/formation/mondkrater/eratosthenes-h/

Der Nebenkrater Eratosthenes H befindet sich auf der Vorderseite des Mondes und hat eine Ausdehnung von 3.47 Kilometer.
In der Lunaren Zeitskala wurde die längste und stabilste Epoche – die eratosthenische Periode – nach

Nebenkrater Eratosthenes F auf der Mondoberfläche

https://www.der-mond.de/mondkarte/formation/mondkrater/eratosthenes-f/

Der Nebenkrater Eratosthenes F befindet sich auf der Vorderseite des Mondes und hat eine Ausdehnung von 4.02 Kilometer.
In der Lunaren Zeitskala wurde die längste und stabilste Epoche – die eratosthenische Periode – nach

Krater Eratosthenes auf der Mondoberfläche

https://www.der-mond.de/mondkarte/formation/mondkrater/eratosthenes/

Der Krater Eratosthenes befindet sich auf der Vorderseite des Mondes und hat eine Ausdehnung von 58.77 Kilometer.
In der Lunaren Zeitskala wurde die längste und stabilste Epoche – die eratosthenische Periode – nach

Nur Seiten von www.der-mond.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cem Özdemir | Team 2Ö26

https://oezdemir.de/team2026/

Komm ins Team 2Ö26
Wir stehen am Übergang zu einer neuen Epoche.

Cem Özdemir | Entschieden für Baden-Württemberg.

https://oezdemir.de/

Meine Entscheidung steht: Ich möchte Ihnen als Ministerpräsident von Baden-Württemberg dienen und alles für dieses Land geben. Cem Özdemir
Impressum Datenschutz Komm ins Team  Unterstützen Mitglied werden Wir stehen am Übergang zu einer neuen Epoche

Nur Seiten von oezdemir.de anzeigen