Dein Suchergebnis zum Thema: Epoche

Meintest du epochen?

Produkt Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/produkt/medienwelten_-_die_kulturgeschichte_der_modernen_mediengesellschaft

Das Buch reflektiert in zehn Kapiteln die Entstehung und die Entwicklung des modernen Mediensystems
Jahrhundert, das den Beginn einer neuen Epoche markiert, die des Computer- bzw.

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/zagato_zele

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Ein Highlight dieser Epoche ist der Lohner-Porsche, der 1900 bei der Weltausstellung eine Goldmedaille

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/bioinspiration-zine/die_berechnung_der_schoenheit

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Weitere bekannte Beispiele dieser Epoche stammen von Michelangelo – „Heilige Familie mit Jesuskind“ –

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1684749343374&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Weitere bekannte Beispiele dieser Epoche stammen von Michelangelo – „Heilige Familie mit Jesuskind“ –

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Die westliche Honigbiene – ein faszinierendes Wesen ὁD

https://honig-und-bienen.de/die-westliche-honigbiene-ein-kleines-portraet/amp/

Die westliche Honigbiene ist als Wildtier ausgestorben. Dennoch fliegen unzählige Arten rum. Im Beitrag geht es um das soziale Leben der Bienenart. ὁD
Diese erdgeschichtliche Epoche Tertiär dauerte bis vor etwa 1,8 Millionen Jahre und wurde durch die Epoche

Die westliche Honigbiene - ein faszinierendes Wesen ὁD

https://honig-und-bienen.de/die-westliche-honigbiene-ein-kleines-portraet/

Die westliche Honigbiene ist als Wildtier ausgestorben. Dennoch fliegen unzählige Arten rum. Im Beitrag geht es um das soziale Leben der Bienenart. ὁD
Diese erdgeschichtliche Epoche Tertiär dauerte bis vor etwa 1,8 Millionen Jahre und wurde durch die Epoche

Bienenwachskerzen selber gießen, so gehts!

https://honig-und-bienen.de/bienenwachskerzen/

Daraus wurden Kerzen hergestellt – über viele Epochen die…
Daraus wurden Kerzen hergestellt – über viele Epochen die einzige Lichtquelle in Klöstern, Schlössern

Bienenwachskerzen selber gießen, so gehts!

https://honig-und-bienen.de/bienenwachskerzen/?amp=

Daraus wurden Kerzen hergestellt – über viele Epochen die…
Daraus wurden Kerzen hergestellt – über viele Epochen die einzige Lichtquelle in Klöstern, Schlössern

Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen

Material Zweiter Weltkrieg – EKD

https://www.ekd.de/material-zweiter-weltkrieg-48267.htm

Hier finden Sie eine Liste mit Büchern zum Zweiten Weltkrieg und Links zu außergewöhnlich guten Online-Angeboten
GEO EPOCHE Kollektion Nr. 14.

Körperbild – EKD

https://www.ekd.de/koerperbild-80380.htm

Die Sicht auf den eigenen Körper kann kompliziert sein. Auch eine sichtbare Behinderung kann einem gesellschaftlichen Schönheitsmaßstab entgegenstehen.
Schönheitsideale gab und gibt es in wohl jeder Epoche.

Aus Gottes Frieden leben - für gerechten Frieden sorgen – EKD

https://www.ekd.de/1-Friedensgefahrdungen-4541.htm

Friedensgefährdungen Im Vergleich zu der Epoche, in der 1981 die letzte umfassende Friedensdenkschrift

Karl-Barth-Preis 2024 geht an ungarischen Theologen Sándor Fazakas – EKD

https://www.ekd.de/karl-barth-preis-geht-an-ungarischen-theologen-sandor-fazakas-80293.htm

Die Union Evangelischer Kirchen (UEK) verleiht den Karl-Barth-Preis 2024 an den ungarischen Theologen Sándor Fazakas.
Mit dem Schweizer Pfarrer begann vor 100 Jahren eine neue Epoche der Theologie.

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Großbild: Ein letztes Bild vom „Marktplatz” für Komplettfahrzeuge

https://www.kr26.de/grossbild/2015-10-10-5218

Großbild: Raus ging’s auf der Veterama im Herbst 2015 leichter als ‚rein über das Gelände für Komplettfahrzeuge. Hier: ein Chevrolet „Bel Air”.
(anscheinend) günstig, so bei diesem Chevrolet „Bel Air”, einem typischen Vertreter der Heckflossen–Epoche

2017-09-24: „Distinguished Gentleman's Ride” Frankfurt - KR26.de

https://www.kr26.de/gn-0200-2017-09-24-49.html

KR26.de: Wir berichten vom „Distinguished Gentleman’s Ride” 2017 in Frankfurt am Main – einer Wohltätigkeitsveranstaltung mit Motorrädern.
Klassen, bevorzugt umgebaute, und Fahrer/Fahrerinnen in adretter bis eleganter Kleidung – möglichst zur Epoche

Großbild: Gespanne im Vergleich: Victoria KR26 und BMW K

https://www.kr26.de/grossbild/2017-09-01-5382

Großbild: Unser Victoria–Motorradgespann neben einem modernen BMW K–Gespann – da treffen Welten und Epochen
Hier treffen zwei Welten und zwei Epochen aufeinander (wenn’s langt).

Nur Seiten von www.kr26.de anzeigen

Ämter A-Z – www.freiburg.de – Service/Ämter A-Z Archäologisches Museum Colombischlössle

https://www.freiburg.de/pb/-/205348/archaeologisches-museum-colombischloessle/oe6013899

Behördenwegweiser der Stadt Freiburg im Breisgau
Modelle und interaktive Stationen verdeutlichen die Lebensumstände jeder Epoche und wechselnde Sonderausstellungen

Ämter A-Z - www.freiburg.de - Service/Ämter A-Z Augustinermuseum

https://www.freiburg.de/pb/-/205348/augustinermuseum/oe6013697

Behördenwegweiser der Stadt Freiburg im Breisgau
Diese bieten spannende Einblicke in verschiedene Epochen und Aspekte der Kunst- und Kulturgeschichte.

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Chronologie der Naturwissenschaften

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1273-chronologie-der-naturwissenschaften

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Überschriften, d.h. die eigentliche Benennung der Epochen, und die kurzen einführenden Bemerkungen zu jeder Epoche

Sie nannten sich Der Wiener Kreis

https://www.mathematik.de/leseecke-article/936-sie-nannten-sich-der-wiener-kreis

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Ungeachtet der großen Katastrophen, die unmittelbar folgen sollten, kann man die Epoche vom ausgehenden

Der Rechenmeister

https://www.mathematik.de/leseecke-article/859-der-rechenmeister

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Urlaubstage lang in eine andere Welt versetzen lassen wollen und dabei noch so ganz nebenbei eine aufregende Epoche

Felix Klein in Leipzig

https://www.mathematik.de/leseecke-article/923-felix-klein-in-leipzig

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Diese fehlt auch weiterhin, aber wenigstens für eine sehr interessante Epoche des Lebens Kleins gibt

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Erinnerungsorte: die Berliner Mauer – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/politik-geschichte/erinnerungsorte-berliner-mauer.html

In Berlin erinnern viele Orte an die Berliner Mauer. Der 18-jährige Julius findet einen besonders eindrucksvoll. DaF-Material mit Audios und Arbeitsblättern auf B1/B2-Niveau zum Herunterladen
Die Teilung der Stadt ist für mich eine abgeschlossene geschichtliche Epoche, weit weg.

Für Frieden und Freundschaft – die Olympischen Spiele - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sport-gesundheit/die-olympischen-spiele.html

Erfahre mehr über die Idee und Geschichte der Olympischen Spiele. Das Sportereignis findet alle vier Jahre statt. DaF-Material auf A2/B1-Niveau mit Online-Übung
stattfinden der Geist: hier: die Idee die Verbindung, die Verbindungen: ein Zusammenhang die Antike: Epoche

Tallinna 21. Kool - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/est/tallinna-21-kool.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Kunstwoche durchgeführt, während der man die Kultur, die Kunst und den Lebensstil eines Landes oder einer Epoche

1914 | 2014 – Erinnerung an den Ersten Weltkrieg - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/politik-geschichte/erinnerung-erster-weltkrieg.html

Lena aus Gelsenkirchen und Anna und Conrad aus Berlin erzählen, was sie mit diesem Krieg verbinden. DaF-Material: Text mit Worterklärungen, Audios mit Transkripten und Arbeitsblätter auf B1/B2-Niveau für den Deutschunterricht zum Herunterladen.
Ich finde, der Erste Weltkrieg ist keine abgeschlossene Epoche.

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen