Dein Suchergebnis zum Thema: Epoche

Meintest du epochen?

Klassenfahrt nach Hitzacker: Leben wie die Bronzezeitjäger

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/hitzacker/klassenfahrten/5566/

Wie war das Leben vor dreitausend Jahren? Die Schüler*innen unternehmen eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Zeitreise zurück in die Bronzezeit und erfahren aktiv viel Wissenswertes über das Leben der damaligen Epoche

Klassenfahrt nach Hitzacker: Leben wie die Bronzezeitjäger

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/hitzacker/klassenfahrten/3155/

Wie war das Leben vor dreitausend Jahren? Die Schüler*innen unternehmen eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Zeitreise zurück in die Bronzezeit und erfahrt aktiv viel Wissenswertes über das Leben der damaligen Epoche

Klassenfahrt nach Bad Sulza: Auf ins Mittelalter

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/bad-sulza/klassenfahrten/6059/

Auf geht es zu einer spannenden Zeitreise in das Mittelalter. Ihr versucht euch im Seife veredeln, Wappen erstellen und erfahrt wie eine Burg aufgebaut war.
versucht euch im Seife veredeln, erstellt euer eigenes Wappen und bestaunt die Waffen und Rüstungen dieser Epoche

Klassenfahrt nach Bad Sulza: Salz ist nicht nur für die Suppe da

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/bad-sulza/klassenfahrten/680/

Eure Schüler*innen entdecken wie vielfältig Salz ist und wofür es alles verwendet wird.
Erstellt euer eigenes Wappen und bestaunt die Waffen dieser Epoche.

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Sonderausstellungen Spielzeugmuseum Seiffen

https://www.spielzeugmuseum-seiffen.de/sonderausstellungen_spielzeugmuseum_seiffen.cfm

Herzlich Willkommen im Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen mit Freilichtmuseum und Reifendreherei.
Geschichte des Automobils im Miniaturformat zu entdecken – jedes Modell spiegelt den Zeitgeist seiner Epoche

Sonderausstellungen Spielzeugmuseum Seiffen

https://www.spielzeugmuseum-seiffen.de/sonderausstellungen_spielzeugmuseum_seiffen.cfm?s=d

Herzlich Willkommen im Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen mit Freilichtmuseum und Reifendreherei.
Geschichte des Automobils im Miniaturformat zu entdecken – jedes Modell spiegelt den Zeitgeist seiner Epoche

Interaktion Spielzeugmuseum Seiffen

https://www.spielzeugmuseum-seiffen.de/interaktion_spielzeugmuseum.cfm?s=d

Herzlich Willkommen im Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen mit Freilichtmuseum und Reifendreherei.
Spiel in diesem Zusammenhang soll konkrete Zeitbilder einer Epoche begreifbarer machen.

Ausstellungen Freilichtmuseum Seiffen

https://www.spielzeugmuseum-seiffen.de/freilichtmuseum_ausstellungen.cfm?s=d

Herzlich Willkommen im Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen mit Freilichtmuseum und Reifendreherei.
Fachwerkbauweise ausgeführte Gebäude mit seiner hohen, schlanken Gestalt steht seitdem für eine neue Epoche

Nur Seiten von www.spielzeugmuseum-seiffen.de anzeigen

Steinzeitdorf Kussow

https://www.zoo-rostock.de/ausflugsziele-mv/poel-schwerin/kussow.html

Im schönen Nordwestmecklenburg – gibt es einen kleinen Ort, in dem man in die Vergangenheit reisen kann.
Die Zeitreise endet in der frühesten Epoche der Menschheitsgeschichte – der Steinzeit.

Ausflugsziele Schwerin

https://www.zoo-rostock.de/ausflugsziele-mv/poel-schwerin.html

Entdecken Sie die Landeshauptstadt Schwerin mit ihren Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für die Familie.
Die Zeitreise endet in der frühesten Epoche der Menschheitsgeschichte – der Steinzeit.

Nur Seiten von www.zoo-rostock.de anzeigen

Kunstbetrachtung – Freie Waldorfschule Erlangen

https://waldorfschule-erlangen.de/paedagogik/faecher/kuenstl-prakt-unterricht/kunstbetrachtung/

Über die Kunstepoche ist eine Epochenarbeit zu erstellen, die neben den Inhalten zur Epoche eine Einführung

Königreich Napata

http://www.nubien.de/geschichte6.shtml

Leider gibt es wenige Quellen über diese Epoche der Nubier.

Königreich Napata

https://www.nubien.de/geschichte6.shtml

Leider gibt es wenige Quellen über diese Epoche der Nubier.

Nubien - Land am Nil

https://www.nubien.de/index.shtml

Das Land der schwarzen Pharaonen.
Von der A-Gruppe vor mehr als 5000 Jahren über die acht Epochen des Reiches sowie die Regierung Ägyptens

Nubien - Land am Nil

https://www.nubien.de/

Das Land der schwarzen Pharaonen.
Von der A-Gruppe vor mehr als 5000 Jahren über die acht Epochen des Reiches sowie die Regierung Ägyptens

Nur Seiten von www.nubien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Exkursion der 12er Deutsch LKs in das Deutsche Romantik-Museum nach Frankfurt – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/exkursion-der-12er-deutsch-lks-in-das-deutsche-romantik-museum-nach-frankfurt/

„Das Wandern ist des Müllers Lust…“ Auch wenn eine Fahrt mit der Bahn heute nicht wirklich als Inbegriff der Romantik gelten kann – oder ist es nur eine Frage der Sichtweise? – wagten die beiden Deutsch LKs von Frau Trinkel und Frau Klähn-Stasek am 16.1. das Abenteuer, kamen
in geheimnisvollen, schummrigen Nieschen und labyrinthischen Gängen alles über diese vielfältige Epoche

Italienisch – Seite 2 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/italienisch/page/2/

Das Fach Deutsch am KG „L’italiano è una lingua bellissima, piena di ritmo e di colori.“ Dacia Maraini „Italienisch ist eine wunderschöne Sprache, voller Rhythmus und Farben.“ Impressionen
uns nicht nur mit weltweit einzigartigen Zeugnissen der römischen Antike, mit Kunstwerken aus allen Epochen

Italienisch – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/italienisch/

Das Fach Deutsch am KG „L’italiano è una lingua bellissima, piena di ritmo e di colori.“ Dacia Maraini „Italienisch ist eine wunderschöne Sprache, voller Rhythmus und Farben.“ Impressionen
uns nicht nur mit weltweit einzigartigen Zeugnissen der römischen Antike, mit Kunstwerken aus allen Epochen

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

Bildband zur Architektur der Bundesbank | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bildband-zur-architektur-der-bundesbank-836696

„Vergangenheit wird Zukunft – Die Zentrale der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main“ setzt sich intensiv mit der Architektur des Gebäudes auseinander und ordnet seine Entstehung in den historischen Kontext ein.
bis 1972 errichtete Hauptgebäude der Bundesbank gelte inzwischen als bedeutendes Zeugnis der kurzen Epoche

Die Herrschaft des Rechts | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/numismatik/glanzstuecke/die-herrschaft-des-rechts-607412

Als am 14. Juli 1789 die Pariser Bevölkerung die Bastille stürmte, veränderte sich das Gesicht Europas nachhaltig. In Frankreich regierte damals Ludwig XVI. als König von Gottes Gnaden. Er stand in der Tradition des Sonnenkönigs Ludwig XIV. und war ein nahezu unumschränkter Herrscher. Das Land befand sich in einer schwierigen Lage. Breite Bevölkerungsschichten waren verarmt, während der Adel in Saus und Braus lebte. An jenem schicksalhaften Tag entlud sich die angespannte Situation.
Obwohl die 24 Livres nur wenige Jahre geprägt wurden, geht mit ihnen eine Epoche der französischen Münzgeschichte

Häufig gestellte Fragen zu Euro-Banknoten | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/haeufig-gestellte-fragen-faq-/haeufig-gestellte-fragen-zu-euro-banknoten

Häufig gestellte Fragen zu Euro-Banknoten, 2. Banknotenserie, Euro-Münzen, Gedenkmünzen und DMark.
handelt es sich jedoch nicht um reale Bauwerke, sondern um typische Architekturbeispiele der jeweiligen Epoche

Banknoten Bank deutscher Länder - 2. Serie | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/numismatik/bildarchiv/banknoten-bank-deutscher-laender-2-serie-804598

Mit ihren insgesamt über 350.000 Objekten gehört die Sammlung der Deutschen Bundesbank zu den vier größten in Deutschland.
Euro-Banknoten verkörpern das Gestaltungsthema "Zeitalter und Stile in Europa" und stellen Baustile aus Epochen

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 02.12.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/treffen-von-gorbatschow-und-bush-sen--472074

Der amerikanische Präsident George Bush sen. und der sowjetische Präsident Michail Gorbatschow. treffen sich auf einem russischen Kreuzfahrtschiff vor Malte.
Und Gorbatschow antwortet: "Wir beide haben in den Gesprächen festgestellt, dass die Welt eine Epoche

Rede des Kanzlers bei Einführung des BND-Präsidenten | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/rede-merz-bnd-praesident-2384072

Kanzler Merz nahm an der Amtseinführung des neuen Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes, Martin Jäger, teil. Lesen Sie hier die Rede des Kanzlers.
Zäsur der russischen Invasion der Ukraine im Februar 2022 den BND in die neue sicherheitspolitische Epoche

Merz im Saarland: Industrie trifft Innovation | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/bk-antrittsbesuch-im-saarland-2374814

Warum das Saarland ein wichtiger Industriestandort ist und wie hier Cybersicherheit und künstliche Intelligenz weiterentwickelt werden, erfuhr der Kanzler in Saarbrücken.
Als erstes Industriedenkmal dieser Epoche wurde sie in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vorträge ICV22 Tag1

https://www.flaggenkunde.de/tagungen/vortraegeICV1.htm

US Die Schweizergarde der Päpste – Fahnen und Uniformen und ihre Wechselbeziehungen – die frühe Epoche

Neues

https://www.flaggenkunde.de/neues/index.html

Jede Epoche hatte ihre eigenen Symbole.

Startseite: Die Deutsche Gesellschaft für Flaggenkunde e. V. (DGF)

https://www.flaggenkunde.de/startseite/startseite.htm

Erforschung ihres Gegenstandes – zugleich Zeugnis von den Entwicklungsstufen der Menschheit sowie von den Epochen

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden