Dein Suchergebnis zum Thema: Epoche

Meintest du epochen?

Barock in Paderborn | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/tourismus-kultur/stadtfuehrungen-pauschalen/Barockfuehrung.php

Zahlreiche Kunstwerke und Gebäude entstanden in der Zeit des Barock in Paderborn.
Weit verbreitet ist die Ansicht, dass bedeutende Zeugnisse dieser Epoche nur in Süddeutschland zu finden

Einmalige Toskana | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/externe/Einmalige-Toskana-.php

Studienreise in die Toskana
weltbekannte historische und religiöse Stätten, mit einem besonderen Fokus auf die Renaissance – eine Epoche

Kuratoren-Führung "Aufbruch in die Moderne?" | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/kreismuseum-wewelsburg/kuratoren-fuehrung-aufbruch-in-die-moderne-6.php

Kuratoren-Führung im Rahmen der Sonderausstellung zum Paderborner Land in der Weimarer Republik.
wirtschaftliche, soziale und kulturelle Situation im Paderborner Land in einer regional bislang wenig erforschten Epoche

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

Architektur des Mainzer Rathauses | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/verwaltungsorganisation/architektur-des-mainzer-rathauses.php

Das Mainzer Rathaus wurde nach Entwürfen Arne Jacobsens errichtet und ist Bestandteil eines prägenden städtebaulichen Ensembles im Stil der späten 1960er Jahre.
geprägt und kann besonders im Bereich des Ratssaals und der Sitzungsräume als Gesamtkunstwerk dieser Epoche

Logenblick an der Lu | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/aktuell-lust-auf-mainzer-schaetze.php

An der Ludwigsstraße graben sich Archäolog:innen derzeit zu den Römern vor. Durch das Pano-Fenster des LU:PopUp-Containers haben auch Sie einen Blick auf die alten Mainzer Schätze, die zutage treten.
Derzeit bewegen sie sich auf der Baustelle aus archäologischer Sicht zwischen Neuzeit und der fränkischen Epoche

Eisenturm | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/tourismus/sehenswertes/eisenturm.php

Der älteste noch erhaltene Mainzer Stadtturm ist heute ein außergewöhnlicher Ort für Kunst-Ausstellungen. Erfahren Sie mehr über den Eisenturm.
dem Alexanderturm und dem Holzturm ist der um 1240 erbaute Eisenturm als steinerner Zeitzeuge dieser Epoche

Dom- und Diözesanmuseum | Dom- und Diözesanmuseum

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/museen/dom-und-dioezesanmuseum.php?p=36752%2C36650%2C42855%2C43063%2C58812

In geschichtsträchtigen Räumen präsentiert das Dom- und Diözesanmuseum – das zweitgrößte seiner Art in Deutschland – sakrale Kunst von Spätantike bis Gegenwart.
entstand eine einmalige Abfolge historischer Räume, die es ermöglicht, die jeweiligen Kunstwerke einer Epoche

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

About this site

https://bensguide.gpo.gov/about-this-site-sidebar-mobile

Franklin’s 84 years (1706-1790) spanned an epoch of momentous change in science, technology, literature

About Ben and GPO

https://bensguide.gpo.gov/about-ben-and-gpo-mobile

Franklin’s 84 years (1706-1790) spanned an epoch of momentous change in science, technology, literature

About ben and GPO

https://bensguide.gpo.gov/about-ben-and-gpo-14mobile

Franklin’s 84 years (1706-1790) spanned an epoch of momentous change in science, technology, literature

About ben and GPO

https://bensguide.gpo.gov/about-ben-and-gpo-mobile-14

Franklin’s 84 years (1706-1790) spanned an epoch of momentous change in science, technology, literature

Nur Seiten von bensguide.gpo.gov anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das Französische Gymnasium in Berlin – eine besondere Schule | Böser Wolf – Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/node/127

Eine Schule, aber zwei unterschiedlichen Schulsystemen
Das ist wirklich das Besondere: die Schule verbindet so viele Epochen und so viele Menschen miteinander

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Museen zum Mitmachen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/verkehr-reisen/artikel/museen-zum-mitmachen/

Museen sind langweilig? Dann kennst du die hessischen Mitmach-Museen noch nicht. Hier kannst du selbst den Laborkittel anziehen und in die Rolle des Naturwissenschaftlers schlüpfen. ÖkoLeo hat die naturwissenschaftlichen Mitmach-Museen in Hessen unter die Lupe genommen und präsentiert dir hier die besten Tipps!
Im Museum kannst du eine Reise rund um die Erde und durch die Epochen der Erdgeschichte machen.

Museen zum Mitmachen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/museen-zum-mitmachen/

Museen sind langweilig? Dann kennst du die hessischen Mitmach-Museen noch nicht. Hier kannst du selbst den Laborkittel anziehen und in die Rolle des Naturwissenschaftlers schlüpfen. ÖkoLeo hat die naturwissenschaftlichen Mitmach-Museen in Hessen unter die Lupe genommen und präsentiert dir hier die besten Tipps!
Im Museum kannst du eine Reise rund um die Erde und durch die Epochen der Erdgeschichte machen.

Museen zum Mitmachen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/museen-zum-mitmachen/

Museen sind langweilig? Dann kennst du die hessischen Mitmach-Museen noch nicht. Hier kannst du selbst den Laborkittel anziehen und in die Rolle des Naturwissenschaftlers schlüpfen. ÖkoLeo hat die naturwissenschaftlichen Mitmach-Museen in Hessen unter die Lupe genommen und präsentiert dir hier die besten Tipps!
Im Museum kannst du eine Reise rund um die Erde und durch die Epochen der Erdgeschichte machen.

Museen zum Mitmachen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/museen-zum-mitmachen/

Museen sind langweilig? Dann kennst du die hessischen Mitmach-Museen noch nicht. Hier kannst du selbst den Laborkittel anziehen und in die Rolle des Naturwissenschaftlers schlüpfen. ÖkoLeo hat die naturwissenschaftlichen Mitmach-Museen in Hessen unter die Lupe genommen und präsentiert dir hier die besten Tipps!
Im Museum kannst du eine Reise rund um die Erde und durch die Epochen der Erdgeschichte machen.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dachauer Schlosskonzerte – Kammerphilharmonie Ingolstadt, Sergey Malov – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/dachauer-schlosskonzerte-kammerphilharmonie-ingolstadt-sergey-malov.html

Für seine Interpretationen setzt er sich intensiv mit Stilfragen und Spieltechniken der jeweiligen Epoche
Für seine Interpretationen setzt er sich intensiv mit Stilfragen und Spieltechniken der jeweiligen Epoche

Hofgarten Schloss Dachau - Stadt Dachau

https://www.dachau.de/tourismus/natur-erleben/hofgarten-schloss-dachau.html

Kleinod der Gartenkunst: der barocke Laubengang aus Linden, Obstbäume und kunstvoll bepflanzte Blumenrabatte. Der Ruhepol auf dem Dachauer Schlossberg bietet einen grandiosen Panoramablick bis zu den Alpen.
Obstbäume und Blumenrabatte sowie ein angeschlossenes kleines Wäldchen zeugen von den verschiedenen Epochen

Nur Seiten von www.dachau.de anzeigen

Klassenfahrt nach Hitzacker: Leben wie die Bronzezeitjäger

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/hitzacker/klassenfahrten/5566/

Wie war das Leben vor dreitausend Jahren? Die Schüler*innen unternehmen eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Zeitreise zurück in die Bronzezeit und erfahren aktiv viel Wissenswertes über das Leben der damaligen Epoche

Klassenfahrt nach Hitzacker: Leben wie die Bronzezeitjäger

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/hitzacker/klassenfahrten/3155/

Wie war das Leben vor dreitausend Jahren? Die Schüler*innen unternehmen eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Zeitreise zurück in die Bronzezeit und erfahrt aktiv viel Wissenswertes über das Leben der damaligen Epoche

Klassenfahrt nach Bad Sulza: Auf ins Mittelalter

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/bad-sulza/klassenfahrten/6059/

Auf geht es zu einer spannenden Zeitreise in das Mittelalter. Ihr versucht euch im Seife veredeln, Wappen erstellen und erfahrt wie eine Burg aufgebaut war.
versucht euch im Seife veredeln, erstellt euer eigenes Wappen und bestaunt die Waffen und Rüstungen dieser Epoche

Klassenfahrt nach Bad Sulza: Salz ist nicht nur für die Suppe da

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/bad-sulza/klassenfahrten/680/

Eure Schüler*innen entdecken wie vielfältig Salz ist und wofür es alles verwendet wird.
Erstellt euer eigenes Wappen und bestaunt die Waffen dieser Epoche.

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen