Dein Suchergebnis zum Thema: Epoche

Meintest du epochen?

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=61

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Alle Facetten dieser spannungsvollen Epoche werden hinreichend beleuchtet und erläutert.

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

https://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=61

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Alle Facetten dieser spannungsvollen Epoche werden hinreichend beleuchtet und erläutert.

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

https://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=61&schrift=1

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Alle Facetten dieser spannungsvollen Epoche werden hinreichend beleuchtet und erläutert.

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

https://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=61&schrift=2

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Alle Facetten dieser spannungsvollen Epoche werden hinreichend beleuchtet und erläutert.

Nur Seiten von www.egyptian-museum-berlin.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kiosk an der Ecke 40757 | LEGO® Icons | Offizieller LEGO® Shop DE

https://www.lego.com/de-de/product/corner-kiosk-40757

Entdecke den zeitlosen Charme des Kiosks an der Ecke
Bauanleitungen Produktdetails Dieses LEGO® Icons Set für Erwachsene lässt dich den Charme einer vergangenen Epoche

Eiffels Wohnung 40579 | Sonstiges | Offizieller LEGO® Shop DE

https://www.lego.com/de-de/product/eiffels-apartment-40579

tbd-Project-Iron
eine LEGO® Nachbildung von Gustave Eiffels Büro (mit vielen authentischen Details und der für jene Epoche

Tolle Geschenke für Fans von allem Italienischen | Offizieller LEGO® Shop DE

https://www.lego.com/de-de/categories/adults-welcome/article/italy-lego-sets

Mit diesen LEGO® Sets kannst du die Schönheit Italiens nachbauen und die charmante Architektur des berühmten Landes wiedergeben
Einer der wohl berühmtesten Vertreter dieser Epoche war Leonardo da Vinci, dessen Kunstwerke und Erfindungen

Die 13 besten LEGO® Sets für Erwachsene 2025 | Offizieller LEGO® Shop DE

https://www.lego.com/de-de/categories/adults-welcome/article/best-lego-sets-for-adults

Bei unseren Must-have LEGO® Sets für Erwachsene für das Jahr 2025 ist für jeden etwas dabei
Freu dich auf Figuren und Gebäude aus einer längst vergangenen Epoche, wie einen alten Bauernhof, eine

Nur Seiten von www.lego.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Künstliche Neuronale Netze im Open Roberta Lab | Open Roberta

https://www.open-roberta.org/xnn/

erklären wir, was sich genau hinter Begriffen wie verborgene Schichten, Kantengewichte, Lernrate oder Epoche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Barock in Paderborn | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/tourismus-kultur/stadtfuehrungen-pauschalen/Barockfuehrung.php

Zahlreiche Kunstwerke und Gebäude entstanden in der Zeit des Barock in Paderborn.
Weit verbreitet ist die Ansicht, dass bedeutende Zeugnisse dieser Epoche nur in Süddeutschland zu finden

Einmalige Toskana | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/externe/Einmalige-Toskana-.php

Studienreise in die Toskana
weltbekannte historische und religiöse Stätten, mit einem besonderen Fokus auf die Renaissance – eine Epoche

Kuratoren-Führung "Aufbruch in die Moderne?" | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/kreismuseum-wewelsburg/kuratoren-fuehrung-aufbruch-in-die-moderne-6.php

Kuratoren-Führung im Rahmen der Sonderausstellung zum Paderborner Land in der Weimarer Republik.
wirtschaftliche, soziale und kulturelle Situation im Paderborner Land in einer regional bislang wenig erforschten Epoche

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

Die grüne Sahara

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/die-gruene-sahara

Die grüne Sahara
Genomanalysen haben jetzt erste Einblicke in diese Epoche der grünen Sahara ergeben.

Chemie in der Malerei

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/chemie-in-der-malerei

Chemie in der Malerei
In verschiedenen Epochen haben Künstlerinnen und Künstler immer wieder neue Farben genutzt, um Kunstwerke

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Architektur des Mainzer Rathauses | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/verwaltungsorganisation/architektur-des-mainzer-rathauses.php

Das Mainzer Rathaus wurde nach Entwürfen Arne Jacobsens errichtet und ist Bestandteil eines prägenden städtebaulichen Ensembles im Stil der späten 1960er Jahre.
geprägt und kann besonders im Bereich des Ratssaals und der Sitzungsräume als Gesamtkunstwerk dieser Epoche

Logenblick an der Lu | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/aktuell-lust-auf-mainzer-schaetze.php

An der Ludwigsstraße graben sich Archäolog:innen derzeit zu den Römern vor. Durch das Pano-Fenster des LU:PopUp-Containers haben auch Sie einen Blick auf die alten Mainzer Schätze, die zutage treten.
Derzeit bewegen sie sich auf der Baustelle aus archäologischer Sicht zwischen Neuzeit und der fränkischen Epoche

Eisenturm | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/tourismus/sehenswertes/eisenturm.php

Der älteste noch erhaltene Mainzer Stadtturm ist heute ein außergewöhnlicher Ort für Kunst-Ausstellungen. Erfahren Sie mehr über den Eisenturm.
dem Alexanderturm und dem Holzturm ist der um 1240 erbaute Eisenturm als steinerner Zeitzeuge dieser Epoche

Dom- und Diözesanmuseum | Dom- und Diözesanmuseum

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/museen/dom-und-dioezesanmuseum.php?p=36752%2C36650%2C42855%2C43063%2C58812

In geschichtsträchtigen Räumen präsentiert das Dom- und Diözesanmuseum – das zweitgrößte seiner Art in Deutschland – sakrale Kunst von Spätantike bis Gegenwart.
entstand eine einmalige Abfolge historischer Räume, die es ermöglicht, die jeweiligen Kunstwerke einer Epoche

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsch-LK zu Besuch im Brentano-Haus in Oestrich Winkel   – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/09/26/deutsch-lk-zu-besuch-im-brentano-haus-in-oestrich-winkel/

Auch das Brentano-Haus ist am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 14. September 2025, frei zugänglich. Diese Gelegenheit nutzt der Deutsch-Leistungskurs der Gutenbergschule, um die vom Curriculum vorgegebenen Themen im Zusammenhang mit der Literaturepoche der Romantik zu vertiefen. Anlässlich des Tags des offenen Denkmals führt Prof. Dr. Wolfgang Bunzel durch das Haus und bringt uns die Geschichte […]
Als Sommersitz der Familie Brentano wurde es Treffpunkt für bedeutende Persönlichkeiten der Epoche der

Exkursion des Geschi-GK in das Frauenmuseum Wiesbaden - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/01/24/exkursion-des-geschi-gk-in-das-frauenmuseum-wiesbaden/

Am Dienstag, den 17. Januar 2017 saßen wir morgens nicht so wie immer in unserem Geschi-Raum, sondern trafen uns mit Frau Thorn um 9.00 Uhr vor dem Frauenmuseum Wiesbaden in der Wörthstraße. Im Unterricht hatten wir uns mit der Gesellschaft im Kaiserreich befasst, insbesondere mit der Frauenbewegung von 1848 bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts […]
Jahrhunderts einerseits eine ungleich größere Mobilität genossen, andererseits aber durch die für diese Epoche

Oberstufenschüler*innen diskutieren mit Regisseur Florian Opitz über Wachstum - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/02/22/oberstufenschuelerinnen-diskutieren-mit-regisseur-florian-opitz-ueber-wachstum/

SYSTEM ERROR   Wiesbaden/28. Januar 2019 Text: Sahel Shoghi-Ghaleshahi, Katharina Dehl, Ana Lia Jessen (Klasse Eb) Fotos: C. Rost Am 28. Januar 2019 hatten etwa 300 Oberstufenschüler-/Innen der GBS die Möglichkeit, den neu ausgestrahlten Dokumentarfilm ,,System Error” von Florian Opitz in der Filmbühne Caligari in Wiesbaden anzusehen. Im Anschluss wurde der Regisseur über Skype live aus […]
Es bezeichnet eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung und eine Epoche in der Wirtschaftsgeschichte

Gutenbergschülerinnen schaffen neue Zugänge zu moderner Kunst - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/06/06/gutenbergschuelerinnen-schaffen-neue-zugaenge-zu-moderner-kunst/

Der Künstler spricht drei Epochen sowjetischer Geschichte an und thematisiert dabei die Illusion von
Der Künstler spricht drei Epochen sowjetischer Geschichte an und thematisiert dabei die Illusion von

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen