Dein Suchergebnis zum Thema: Enteignung

Drehstart der 27. Staffel „Schloss Einstein“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2023/schloss-einstein-drehstart-dreiundzwanzig-100.html

Auf den Spuren der DDR-Geschichte
Jahrestags der Friedlichen Revolution 2024 widmet sich die neue Einstein-Staffel der Enteignung von Kunst

Premiere der 27. Staffel „Schloss Einstein“: Auf der Suche nach dem geheimen DDR-Schatz | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2024/schloss-einstein-staffel-siebenundzwanzig-100.html

Neue Staffel, neuer Cast, Neues in der KiKA-Quiz App – ab 11. März 2024, montags um 20:10 Uhr
Jahrestags der Friedlichen Revolution widmet sich diese Einstein-Staffel der Enteignung von Kunst und

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/agua-y-vida-mujeres-derechos-y-ambiente-a-c/

Ort: San Cristóbal de las Casas, Chiapas, Mexiko Bereiche: Gleichstellung der Geschlechter, Frauenrechtsorganisation, Menschenrechte, Gesundheit
Marginalisierte Frauen leiden in Chiapas unter der Umweltverschmutzung, territorialer Enteignung durch

Start

https://www.welthaus.de/auslandsprojekte/nicaragua/start/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Ihr Programm zugunsten der Armen und der darauf folgende Widerstand der USA  – gegen die Enteignung großen

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen

Schloss Penkun

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schloss-penkun

Ende des 12. Jahrhunderts als Burg erstmalig erwähnt, ist das Schloss Penkun heute eines der letzten erhaltenen Schlösser der Pommernherzöge. Im ehemaligen Verwalterhaus betreibt der Schlossverein ein Grenz- und Zollmuseum, im Schlosskeller gibt es eine kleine Ausstellung zum Gerichtswesen in Pommern.
Nach der dem 2ten Weltkrieg folgenden Enteignung der Familie von der Osten wurde im Schloss eine Schule

Gutshaus Wolkwitz

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-gutshaus-wolkwitz

Landschaftlich hübsch eingebettet in die sanft hügelige Umgebung des Kummerower Sees liegt das Gutshaus Wolkwitz.
Jahrhundert bis zur Enteignung 1945 befand es sich im Besitz der Familie Maaß.

Schloss Groß Lüsewitz

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schloss-gross-luesewitz

Inmitten einer umfangreichen Gutsanlage liegt das Herrenhaus, das von 1896 bis 1898 im Stil der Neorenaissance erbaut wurde.
Nach der Enteignung des letzten Besitzers befand sich das Gut im Eigentum des Landes Mecklenburg.

Gutshaus Bassendorf

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-gutshaus-bassendorf

Charmanter Herrensitz im Ostsee-Hinterland mit einfachen Gästezimmern. Der Garten des Gutshauses im Barocken Stil lässt den Blick frei in die Natur.
Dessen Erben, die Grafen von Wachtmeister besaßen Bassendorf bis zur Enteignung in Folge der Bodenreform

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34802

infodienst gentechnik
Vor einer „schleichende Enteignung von Bäuerinnen und Bauern“ warnte auch Christoph Fischer von der gentechnikkritischen

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/mexiko-will-den-anbau-von-gentech-mais-in-der-verfassung-verbieten

Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum hat dem Parlament eine Verfassungsänderung vorgelegt. Darin wird Mais als Teil der nationalen Identität bezeichnet und der Anbau von gentechnisch verändertem Mais verboten. Sheinbaum reagierte damit auf eine juristische Niederlage: Ein Schiedsgericht hatte das 2023 erlassene Importverbot für Gentech-Mais aus den USA aufgehoben. Wie der Streit weitergeht ist angesichts der Zoll-Drohungen von US-Präsident Trump ungewiss.
betrachtet werden und als „genetische Ressource“, die durch die Patentierung von Genen ernsthaft von Enteignung

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Oberverwaltungsgericht Münster entscheidet: Kein vorläufiger Räumungsstop für Lützerath – KingKalli

https://kingkalli.de/oberverwaltungsgericht-muenster-entscheidet-kein-vorlaeufiger-raeumungsstop-fuer-luetzerath/

Gestern hat das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen entschieden: Es gibt keinen vorläufigen Räumungsstopp für Lützerath. Lützerath ist Dreh- und Angelpunkt der Proteste gegen den Braunkohleabbau im Rheinischen Revier. Hier kämpfen Bauer Eckardt Heukamp und zahlreiche Aktivistinnen und Aktivisten für den Verbleib des Hofes an der Tagebaukante. Weitere Protestaktionen im April wurden angekündigt.
letzten verbliebenen Bauern vorzeitig in Besitz zu nehmen, obwohl Eckardt Heukamps Klage gegen die Enteignung

Wohnen in Immerath: „Bis das Licht ausgeht“ - KingKalli

https://kingkalli.de/bis-das-licht-ausgeht-verteibung-enteignung-braunkohle/

Immerath zählte in den 80er Jahren über 1.500 Bewohner, Anfang 2016 sind es unter 30. In diesem Jahr soll die Umsiedlung, die 2006 begonnen hat, beendet werden, denn Immerath muss dem Tagebau Gartzweiler II weichen. Ein Besuch bei Lars und Clarissa, die hier noch mit ihren drei Kindern, Hund und Katze leben.

Nur Seiten von kingkalli.de anzeigen

Festakt zu Ehren der Familie Arnhold | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/erinnerung-im-dialog/Arnhold-Festakt.php

Trotz der entsetzlichen Erfahrungen als Juden im nationalsozialistischen Dresden, der Enteignung des

Sara Nussbaum | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/ehrungen-und-preise/ehrenbuerger/ehrenbuerger/sara-nussbaum.php

Sara Nussbaum war Überlebende des Holocaust und lebte von 1868 bis 1956.
Nach der Enteignung wurde Sara Nußbaum 1942 ins KZ Theresienstadt deportiert.

11 Frauen 11 Jahrhunderte | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/familie_und_soziales/frauen-und-maedchen/frauengeschichte-und-kultur/11-frauen-11-jahrhunderte.php

Das Werk „11 Frauen – 11 Jahrhunderte“ der US-amerikanischen Künstlerin Linda Cunningham setzt historisch bedeutenden Frauen aus Kassel ein permanentes Denkmal. Die Skulptur steht auf der Grünfläche Motzberg am „Platz der 11 Frauen“.
Gemeinde als Kranken- und Altenpflegerin, erlebte im Dritten Reich Verfolgung, den Zerfall ihrer Familie, Enteignung

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Fernsehpiraterie verursacht wirtschaftlichen Schaden von 700 Millionen Euro jährlich und gefährdet die Medienvielfalt – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/fernsehpiraterie-verursacht-wirtschaftlichen-schaden-von-700-millionen-euro-jaehrlich-und-gefaehrdet-die-medienvielfalt/

Die Nutzung illegaler Live-TV-Signale ist ein Massenphänomen und gefährdet massiv die Medien- und Meinungsvielfalt in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt ein wissenschaftliches Gutachten, welches im Auftrag vom VAUNET durchgeführt wurde.
kommen die illegal gekaperten, veränderten und am Rechteinhaber vorbei vermarkteten TV-Signale einer Enteignung

Veranstaltungen Wissenschaftliche Stadtgeschichte | gotha.de

https://www.gotha.de/de/veranstaltungen-stadtgeschichte.html

Jahrhundert 1.83 MB 07.05.2024 Theresa Valta (Würzburg): Gothaer Millionenraub – Die Enteignung