Dein Suchergebnis zum Thema: Enteignung

King Cotton – ein globalgeschichtlich veränderter Blick auf die Industrialisierung? — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/11-12/3-4-1-2/king-cotton/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die Entwicklung ging einher mit der gewaltsamen Enteignung von Land und Arbeitern in Afrika, Asien und

Diskriminierung jüdischer Firmenbesitzer und Verkauf von Betrieben: Das Beispiel der Gebrüder Herbst — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/9-10/3-3.1/arisierung/diskriminierung.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Schließlich wollte die NS-Regierung zunächst die Arbeitslosigkeit senken, und da wäre die massenhafte Enteignung

Familiengedächtnis, Nationalsozialismus und Holocaust — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/11-12/3-4-3-4/erinnerung/zusammenfassung.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Ausreise“ von jüdischen Mitschülerinnen und Mitschülern und ihren Familien reichen, nicht aber bis zur Enteignung

King Cotton – ein globalgeschichtlich veränderter Blick auf die Industrialisierung? — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterrichtsmaterialien/sekundarstufe-II/19jahrhundert/king-cotton

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die Entwicklung ging einher mit der gewaltsamen Enteignung von Land und Arbeitern in Afrika, Asien und

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Legalisierter Raub | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/legalisierter-raub?language=de

Ausplünderung der Juden in Hessen 1933-1945 Die Ausstellung beschäftigt sich mit der staatlichen Enteignung

Legalisierter Raub | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/legalisierter-raub

Ausplünderung der Juden in Hessen 1933-1945 Die Ausstellung beschäftigt sich mit der staatlichen Enteignung

Provenienzforschung | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/forschung/provenienzforschung?language=de

Ein Teil der unter dem Verdacht der Enteignung stehenden Objekte wurde mit der komplexen Erwerbungsgeschichte

Provenienzforschung | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/forschung/provenienzforschung/Forschung/Provenienzforschung

Ein Teil der unter dem Verdacht der Enteignung stehenden Objekte wurde mit der komplexen Erwerbungsgeschichte

Nur Seiten von historisches-museum-frankfurt.de anzeigen

Verkehrsregeln und Bußgelder im EU-Ausland | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/ratgeber-und-service/artikeluebersicht/andere-laender-andere-sitten/

Andere Länder, andere Verkehrsregeln. Was Sie beachten müssen, um im Urlaub sicher zu fahren, erfahren Sie hier!
Wer mit mehr als 1,5 Promille im Blut am Steuer erwischt wird, dem droht in Italien sogar die Enteignung

Verkehrsregeln und Bußgelder im EU-Ausland | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/ratgeber-und-service/artikeluebersicht/freie-fahrt-im-urlaub-verkehrsregeln-und-bussgelder-im-ausland/

Andere Länder, andere Verkehrsregeln. Was Sie beachten müssen, um im Urlaub sicher zu fahren, erfahren Sie hier!
In Italien können die Behörden das Fahrzeug enteignen und versteigern, wenn der Fahrer mit mehr als 1,5

Nur Seiten von www.runtervomgas.de anzeigen

Welche Rolle spielt Deutschland? | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/parlament/menschenrechte/welche-rolle-spielt-deutschland

Diese Völker haben Unterdrückung, Diskriminierung, Ausgrenzung und Enteignung erfahren, einige wurden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sara Nussbaum | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/ehrungen-und-preise/ehrenbuerger/ehrenbuerger/sara-nussbaum.php

Sara Nussbaum war Überlebende des Holocaust und lebte von 1868 bis 1956.
Nach der Enteignung wurde Sara Nußbaum 1942 ins KZ Theresienstadt deportiert.

11 Frauen 11 Jahrhunderte | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/familie_und_soziales/frauen-und-maedchen/frauengeschichte-und-kultur/11-frauen-11-jahrhunderte.php

Das Werk „11 Frauen – 11 Jahrhunderte“ der US-amerikanischen Künstlerin Linda Cunningham setzt historisch bedeutenden Frauen aus Kassel ein permanentes Denkmal. Die Skulptur steht auf der Grünfläche Motzberg am „Platz der 11 Frauen“.
Gemeinde als Kranken- und Altenpflegerin, erlebte im Dritten Reich Verfolgung, den Zerfall ihrer Familie, Enteignung

Newsletter der Stadtbibliothek Kassel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/newsletter/Newsletter-Stadtbibliothek-Mai_2025_108561_112741_116013_119149_119150_120833_122922_127308_128665_133063_134411_139567_142532_142533_144529_149681_150091_153659_153660_160186.php

Der Mai hat viel zu bieten: interessante Lesungen, spannende Vorträge und auch die Kreativität kommt nicht zu kurz. Schauen Sie einfach mal rein, es wird bunt und abwechslungsreich.
Wurden die Meisterwerke, die wir im Museum bewundern können, legal erworben – oder kamen sie infolge von Enteignungen

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Schloss Penkun

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schloss-penkun

Ende des 12. Jahrhunderts als Burg erstmalig erwähnt, ist das Schloss Penkun heute eines der letzten erhaltenen Schlösser der Pommernherzöge. Im ehemaligen Verwalterhaus betreibt der Schlossverein ein Grenz- und Zollmuseum, im Schlosskeller gibt es eine kleine Ausstellung zum Gerichtswesen in Pommern.
Nach der dem 2ten Weltkrieg folgenden Enteignung der Familie von der Osten wurde im Schloss eine Schule

Gutshaus Wolkwitz

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-gutshaus-wolkwitz

Landschaftlich hübsch eingebettet in die sanft hügelige Umgebung des Kummerower Sees liegt das Gutshaus Wolkwitz.
Jahrhundert bis zur Enteignung 1945 befand es sich im Besitz der Familie Maaß.

Schloss Groß Lüsewitz

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schloss-gross-luesewitz

Inmitten einer umfangreichen Gutsanlage liegt das Herrenhaus, das von 1896 bis 1898 im Stil der Neorenaissance erbaut wurde.
Nach der Enteignung des letzten Besitzers befand sich das Gut im Eigentum des Landes Mecklenburg.

Gutshaus Redewisch

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-gutshaus-redewisch

Hotel & Restaurant im Grünen, unweit vom Strand und dem Ortskern des Ostseebades Boltenhagen entfernt.
Nach der Enteignung diente es zuerst als Flüchtlingsheim, dann während der DDR als Jugend- und Freizeitheim

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Alles erlaubt? Historische und aktuelle Karikaturen im öffentlichen Diskurs – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/alles-erlaubt-historische-und-aktuelle-karikaturen-im-oeffentlichen-diskurs

Vortragsreihe „Wissensorte“ der Leibniz Universität Hannover am 14. November 2024 im Museum Wilhelm Busch
Jahrhundert, zu Eigentum, Enteignung, „Arisierung“ und Restitution und allen Aspekten der NS-Geschichte