Dein Suchergebnis zum Thema: Eichen

Die Eiche – Mein Zuhause | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/buch-film/filmtipps/alle-filme/die-eiche-mein-zuhause

Eine Eiche und ihre tierischen Bewohner/innen
Eichen wie diese gibt es viele in unseren Breitengraden, von Nordamerika, über Europa bis Asien.

Die Eiche - Mein Zuhause | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/filmtipps/alle-filme/die-eiche-mein-zuhause

Eine Eiche und ihre tierischen Bewohner/innen
Eichen wie diese gibt es viele in unseren Breitengraden, von Nordamerika, über Europa bis Asien.

Erneuerbare Energie | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/e/erneuerbare_energie.html

Zu erneuerbaren Energien zählt man Holz, Wind oder Sonnenlicht.
Bei manchen Baumarten, zum Beispiel bei Eichen, muss man besonders vorsichtig sein, denn sie wachsen

Erneuerbare Energie | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/e/erneuerbare_energie.html

Zu erneuerbaren Energien zählt man Holz, Wind oder Sonnenlicht.
Bei manchen Baumarten, zum Beispiel bei Eichen, muss man besonders vorsichtig sein, denn sie wachsen

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Der Urwald von Morgen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/interview-der-urwald-von-morgen/

Der Fabiennesteig ist ein Waldabschnitt in der Nähe von Darmstadt, der nach dem Sturm Fabienne 2018 sich selbst überlassen wurde. Wie sieht es dort heute aus? Und warum sind Naturwälder wichtig für uns? Für Kinder erklärt.
Herr Müller: Im September 2018 ist der Gewittersturm „Fabienne“ über den Wald mit vielen Eichen und Buchen

Bilderserie: Welcher Baum ist das? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/bilderserie-welcher-baum-ist-das/

An Blättern und Früchten kannst du meist gut erkennen, um welchen Baum es sich handelt. Auf ÖkoLeo findest du Tipps zum Bestimmen.
Ebenfalls häufig kommen Fichten, Eichen und Kiefern vor.

Bilderserie: Welcher Baum ist das? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/pflanzen/artikel/bilderserie-welcher-baum-ist-das/

An Blättern und Früchten kannst du meist gut erkennen, um welchen Baum es sich handelt. Auf ÖkoLeo findest du Tipps zum Bestimmen.
Ebenfalls häufig kommen Fichten, Eichen und Kiefern vor.

Interview: Der Urwald von Morgen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/interview-der-urwald-von-morgen/

Der Fabiennesteig ist ein Waldabschnitt in der Nähe von Darmstadt, der nach dem Sturm Fabienne 2018 sich selbst überlassen wurde. Wie sieht es dort heute aus? Und warum sind Naturwälder wichtig für uns? Für Kinder erklärt.
Herr Müller: Im September 2018 ist der Gewittersturm „Fabienne“ über den Wald mit vielen Eichen und Buchen

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Film zum Deutschlernen zum Thema Wald – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/aha/aha-wald-film-100.html

Dort wachsen vor allem Kiefern und Fichten, Eichen und Buchen. Zudem wohnen dort viele Tiere.
Dort wachsen vor allem Kiefern und Fichten, Eichen und Buchen.

Deutsch lernen: Alle Inhalte zur deutschen Sprache - Fächer - planet schule

https://www.planet-schule.de/fach/daz-100.html

Deutsche Artikel, Grammatik, Zahlen: Übersichtsseite mit Inhalten zu Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache
Dort wachsen vor allem Kiefern und Fichten, Eichen und Buchen.

Deutsch lernen: Ein Konto bei der Bank | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/aha/ein-konto-fuer-jeden-film-100.html

Wie eröffne ich ein Giro-Konto? Der Film erklärt viele Begriffe rund um die Kontoeröffnung, Geld & Bank-Filialen. Für Deutsch als Fremdsprache.
Dort wachsen vor allem Kiefern und Fichten, Eichen und Buchen.

Deutsch lernen: Alles rund um Verkehr, Auto, Rad | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/aha/verkehr-unterricht-100.html

Wer ist schneller in der Stadt – Auto oder Fahrrad? Ampeln und Verkehrsregeln müssen beachtet werden! Arbeitsblätter für Deutsch als Fremdsprache
Dort wachsen vor allem Kiefern und Fichten, Eichen und Buchen.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warum sehen Bäume gleicher Art nicht immer gleich aus? – WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/wald/so-funktionieren-baeume/warum-sehen-baeume-gleicher-art-nicht-immer-gleich-aus.html

Verschiedene Bäume der gleichen Art können unterschiedlich aussehen und dieses Aussehen kann sich während des Lebens eines Baumes ändern.
An der WSL… … haben Forschende festgestellt, dass junge Eichen oder Föhren, die aus unterschiedlichen

Warum sehen Bäume gleicher Art nicht immer gleich aus? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/wald/so-funktionieren-baeume/warum-sehen-baeume-gleicher-art-nicht-immer-gleich-aus.html

Verschiedene Bäume der gleichen Art können unterschiedlich aussehen und dieses Aussehen kann sich während des Lebens eines Baumes ändern.
An der WSL… … haben Forschende festgestellt, dass junge Eichen oder Föhren, die aus unterschiedlichen

Werden Bäume bei Trockenheit welk? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/wald/wenn-baeume-nicht-fit-sind/werden-baeume-bei-trockenheit-welk.html

Wie Bäume auf Trockenheit reagieren, hängt stark von der Baumart ab und davon, an welches Klima sie angepasst ist.
Im Wallis, wo die WSL-Forscher viele Untersuchungen machen, können die kleinen Eichen die Winterregen

Werden Bäume bei Trockenheit welk? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/wald/wenn-baeume-nicht-fit-sind/werden-baeume-bei-trockenheit-welk.html

Wie Bäume auf Trockenheit reagieren, hängt stark von der Baumart ab und davon, an welches Klima sie angepasst ist.
Im Wallis, wo die WSL-Forscher viele Untersuchungen machen, können die kleinen Eichen die Winterregen

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Maus-Baum – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/mausbaum/index.php5

Geschichten, die dabei entstehen, kannst du dir nach und nach alle hier anschauen und so die kleine Eiche
Weil Eichen hartes Holz besitzen und alt werden können, findet man dort oft verschiedene Höhlen.

Maus-Baum - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/mausbaum/index.php5

Geschichten, die dabei entstehen, kannst du dir nach und nach alle hier anschauen und so die kleine Eiche
Weil Eichen hartes Holz besitzen und alt werden können, findet man dort oft verschiedene Höhlen.

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=729890

– Die Sendung mit der Maus –
Zwischen mächtigen Eichen und alten Hainbuchen sammeln wir Naturmaterialien, um uns einen großen, bunten

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de//tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=729890

– Die Sendung mit der Maus –
Zwischen mächtigen Eichen und alten Hainbuchen sammeln wir Naturmaterialien, um uns einen großen, bunten

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Wald verändert sich – Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/der-wald-veraendert-sich/

Lecker, Fichte! Die Larven mancher Insekten können sich ordentlich den Bauch vollschlagen, wenn Bäume durch Hitze und Trockenheit geschwächt sind.
Julian Stratenschulte/dpaDiese Larven freuen sich über geschwächte Eichen-Bäume.

Bestattungswälder: Klimawandel bringt Grabstätten in Gefahr - Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/bestattungswaelder-klimawandel-bringt-grabstaetten-in-gefahr/

Vögel zwitschern, Blätter rauschen – immer mehr Menschen wollen ihre letzte Ruhe in einem Bestattungswald finden. Doch auch hier können Dürre und Stürme Bäume umstürzen lassen. Wie reagieren die Verantwortlichen auf den Klimawandel?
Auch schon Eichen und Buchen geschädigt Laut Eppler gab es Baumschäden infolge des Klimawandels etwa

Lieblingsspeise Larven - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/lieblingsspeise-larven/

Meisen fressen gerne Insekten und deren Larven. Das brachte einen Naturschützer auf eine Idee: Könnten die Vögel gegen eine gefährliche Raupe nützen?
Patrick Pleul/dpaDie Raupen des Eichenprozessionsspinners sitzen auf den Ästen von Eichen.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=117098

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dabei entdeckt Knolle, was man alles mit der Korkrinde von Eichen anstellen kann.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=246346

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die drei Eichen 3. Die Schmiede 4. Das Stadtmuseum 5. Der Friedrich-Becher 6.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=128856

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Nach der großen Schlacht an den vier Eichen sind die Wald- und Moorkatzen tief erschüttert.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=246354

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die drei Eichen 3. Die Schmiede 4. Das Stadtmuseum 5. Der Friedrich-Becher 6.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Binger Wald | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/im-gruenen/binger-wald.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=62185

Von den Höhen des Mischwaldes aus, der zu 40 Prozent aus Eichen besteht, kann man Fernblicke auf Rhein
Von den Höhen des Mischwaldes aus, der zu 40 Prozent aus Eichen besteht, kann man Fernblicke auf Rhein

Binger Wald | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/im-gruenen/binger-wald.php

Von den Höhen des Mischwaldes aus, der zu 40 Prozent aus Eichen besteht, kann man Fernblicke auf Rhein
Von den Höhen des Mischwaldes aus, der zu 40 Prozent aus Eichen besteht, kann man Fernblicke auf Rhein

Binger Wald | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/im-gruenen/binger-wald.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=158027

Von den Höhen des Mischwaldes aus, der zu 40 Prozent aus Eichen besteht, kann man Fernblicke auf Rhein
Von den Höhen des Mischwaldes aus, der zu 40 Prozent aus Eichen besteht, kann man Fernblicke auf Rhein

Binger Wald | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/im-gruenen/binger-wald.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=158026

Von den Höhen des Mischwaldes aus, der zu 40 Prozent aus Eichen besteht, kann man Fernblicke auf Rhein
Von den Höhen des Mischwaldes aus, der zu 40 Prozent aus Eichen besteht, kann man Fernblicke auf Rhein

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflanzen in Berlin: Bäume und weitere Flora – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/berlin/natur/pflanzen-in-berlin-baeume-und-weitere-flora/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
findest du nicht nur die Doppel-Linde, sondern auch eine Libanon-Zeder, einen Gingko-Baum und sehr alte Eichen

Tiere & Pflanzen - Luxemburg | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/luxemburg/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Wenn du durch Luxemburg fährst, wirst du vor allem sie sehen: Kühe! Welche Tiere wild im Land leben, erfährst du hier.
Hier wachsen Eichen, Rot- und Hainbuchen, Ahorn, Douglasien und Fichten.

Tiere & Pflanzen - Armenien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/armenien/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Der Kaukasusleopard und der Syrische Braunbär sind zwei der tierischen Bewohner von Armenien. Beide sind selten.
In den niedrigeren Lagen und in den Flusstälern wachsen jedoch auch Buchen, Eichen und Birken.

Tiere & Pflanzen - Belgien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/belgien/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Einige Tierarten, die in Belgien leben, kennst du vielleicht. Doch es gibt auch seltene Arten im Land.
Dort stehen Bäume wie Eichen, Buchen und Birken.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden