Dein Suchergebnis zum Thema: Dialekt

Jasoda Hari palne

https://liederprojekt.org/lied33203-Jasoda_Hari_palne.html

Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: aus Indien, im Hindi-Dialekt
Melodie und Text: aus Indien, im Hindi-Dialekt Maithili MEDIEN Eingesungene Fassung Ramesh Weeratunga

Jasoda Hari palne

https://www.liederprojekt.org/lied33203-Jasoda_Hari_palne.html

Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: aus Indien, im Hindi-Dialekt
Melodie und Text: aus Indien, im Hindi-Dialekt Maithili MEDIEN Eingesungene Fassung Ramesh Weeratunga

A a vaikuci

https://www.liederprojekt.org/lied33187-A_a_vaikuci.html

Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Wiegenlied aus dem Süden Litauens, im dzukischen Dialekt
Wiegenlied aus dem Süden Litauens, im dzukischen Dialekt MEDIEN Mitsing-Fassung Jens Tröndle (

A a vaikuci

https://liederprojekt.org/lied33187-A_a_vaikuci.html

Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Wiegenlied aus dem Süden Litauens, im dzukischen Dialekt
Wiegenlied aus dem Süden Litauens, im dzukischen Dialekt MEDIEN Mitsing-Fassung Jens Tröndle (

Nur Seiten von liederprojekt.org anzeigen

Geschichte hörbar machen — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/geschichte-hoerbar-machen/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Mit Dialekt oder ohne?“, fragt eine Schülerin bei der Vorbereitung der podcast-Texte.

Adventsgedanken vom 17. Dezember — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/adventsgedanken-vom-17-dezember/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Pater H., unser Priester, kommt aus Altbayern und spricht einen sehr harten Dialekt.

Im blauen Kleid im Klostergarten – Anna Katharina Hahn liest — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/im-blauen-kleid-im-klostergarten-anna-katharina-hahn-liest/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Manche waren getragen von ihrem tiefen schwäbischen Dialekt, andere von schnörkellosem Hochdeutsch.

Griechen in Augsburg – „Unvergesslich“ — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/gaeste-aus-ioannina-unvergesslich/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Dort bekam man eine Führung bei einem Herrn mit ​„Augschburger“ Dialekt, was dank der Übersetzungen der

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Op Platt un ap Seeltersk // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/op-platt-un-ap-seeltersk-6081

Saterfriesisch und Plattdeutsch – zwei Sprachen, die in Niedersachsen für manche immer noch zum Alltag gehören. Ein Projekt am Institut für Germanistik sammelt nun Ortsdialekte in einem digitalen Sprachatlas.
In ihrem jeweils eigenen Dialekt lesen die Sprecherinnen und Sprecher die Fabel „Nordwind und Sonne“

Haben Regionalsprachen eine Zukunft? // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/feature/in-die-zukunft-geblickt/haben-regionalsprachen-eine-zukunft

Im Schulunterricht wird sich nicht jeder kleinräumige Dialekt vermitteln lassen, sondern es dürften sich

„Für viele selbstverständlich eine eigene Sprache” // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/fuer-viele-selbstverstaendlich-eine-eigene-sprache-7602

„Niederdeutsch macht Schule” – unter dieser Überschrift treffen sich heute Fachleute aus Politik, Kultur und Bildungswesen an der Universität. Was ist Niederdeutsch, und wie hat es sich entwickelt? Ein Interview mit Germanistin Doreen Brandt.
Niederdeutsch – was ist das eigentlich: ein Dialekt? Eine Sprache?

Dr. Esther Jahns // Universität Oldenburg

https://uol.de/esther-jahns

10.5281/zenodo.3236069     Sprachvariation und Sprachideologien Germanische Sprachen im Vergleich Dialekt

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Austropop

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1985/austropop/

Österreich 1985 – „Austropop“ wird von manchen allgemein als Begriff für österreichische Popmusik verwendet. Für andere ist es…
Künstlerinnen und Künstler nur Englisch sangen wie die Band Opus („Live is Life“), war für viele der Dialekt

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/kultur/

Politiklexikon für junge Leute
klingt zwar einfach, ist aber kompliziert: Zur österreichischen Kultur gehört genauso der Lustenauer Dialekt

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/kultur/

Politiklexikon für junge Leute
klingt zwar einfach, ist aber kompliziert: Zur österreichischen Kultur gehört genauso der Lustenauer Dialekt

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ypupiara lopai – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_y/ypupiara.php

Der Dinosaurier Ypupiara lopai
Der Gattungsname stammt aus dem lokalen tupianischen Dialekt und bezieht sich auf ein mythisches Wasserwesen

Musankwa sanyatiensis - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_m/musankwa.php

Der Dinosaurier Musankwa sanyatiensis
Klassifizierung: Massopoda Fortbewegung: quadruped Ernährung: herbivor Bedeutung des Namen: Im Tonga-Dialekt

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dialektgraffiti

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/faecher/deutsch/aktionen/140-dialektgraffiti

Homepage
Dialektgraffiti  Im Juli 2014 beschäftigte sich die Klasse 8a im Deutschunterricht mit dem Thema „Dialekt

Aus dem sonnigen Chile ins kühle Gaimersheim

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/faecher/spanisch/754-aus-dem-sonnigen-chile-ins-kuehle-gaimersheim

Homepage
darunter die landestypische Musik und Speisen sowie auch Redewendungen auf Spanisch bzw. im chilenischen Dialekt

Aktionen

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/faecher/deutsch/aktionen

Dialektgraffiti Im Juli 2014 beschäftigte sich die Klasse 8a im Deutschunterricht mit dem Thema „Dialekt

Nur Seiten von www.gymnasium-gaimersheim.de anzeigen

Kostbarer Kodex – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/das-st-nikolaus-hospitalcusanusstift-in-bernkastel-kues/

Das St. Nikolaus-Hospital/Cusanusstift in Bernkastel-Kues erwirbt einen mittelalterlichen Kodex aus dem 15. Jahrhundert mit einer Vaterunser-Auslegung des universalgelehrten Theologen Nikolaus von Kues. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
entstan­den, überliefert die Handschrift die komplexen theologischen Gedanken in ripua­risch-kölnischem Dialekt

Kostbarer Kodex - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kostbarer-kodex/

Das St. Nikolaus-Hospital/Cusanusstift in Bernkastel-Kues erwirbt einen mittelalterlichen Kodex aus dem 15. Jahrhundert mit einer Vaterunser-Auslegung des universalgelehrten Theologen Nikolaus von Kues. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
entstanden, überliefert die Handschrift die komplexen theologischen Gedanken in ripuarisch-kölnischem Dialekt

Mädchen in Blau - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/maedchen-in-blau/

Oskar Kokoschkas Kinderporträt „Gitta Wallerstein“ kehrt nach Dresden zurück.
K.’s Wiener Dialekt war für mich beinahe unverständlich, und ich malte mir nun aus: was, wenn der Herr

Im Land des „Blauen Pferdchens“ - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/im-land-des-blauen-pferdchens/

Die saarländische Kulturlandschaft von Keltengrab bis Jonathan Meese.
„Richtig dehemm“, wie es im Dialekt heißt, fühlte man sich eben nie.

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen