Dein Suchergebnis zum Thema: Dialekt

Colmar

https://www.dhm.de/mediathek/der-rhein-von-basel-bis-koblenz/chronologie-der-deutsch-franzoesischen-geschichte/colmar/?backlinkAnchor=content-404&cHash=d08d52a479bdd71c0bc83e1f70d3b191

verbannen: In der Schule zum Beispiel musste jetzt wieder Französisch gesprochen werden und der Elsässer Dialekt

Colmar

https://www.dhm.de/mediathek/der-rhein-von-basel-bis-koblenz/chronologie-der-deutsch-franzoesischen-geschichte/colmar/?backlinkAnchor=content-404

verbannen: In der Schule zum Beispiel musste jetzt wieder Französisch gesprochen werden und der Elsässer Dialekt

Colmar

https://www.dhm.de/mediathek/der-rhein-von-basel-bis-koblenz/chronologie-der-deutsch-franzoesischen-geschichte/colmar/

verbannen: In der Schule zum Beispiel musste jetzt wieder Französisch gesprochen werden und der Elsässer Dialekt

L'albero degli zoccoli - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/lalbero-degli-zoccoli-7715/

Olmi, der den Film gegen alle Regeln des italienischen Kinobetriebs im Bergamasker Dialekt umsetzte,

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europaschule: Niederländisch

http://www.europaschulekoeln.eu/index.php?id=639

Internationale Praktika FREMDSPRACHENLERNEN Peace Niederländisch Niederländisch, ein deutscher Dialekt

Europaschule: Banyeres 2017

http://www.europaschulekoeln.eu/index.php?id=1012

an jedem Unterricht teilnehmen konnten, mit Ausnahme von Naturwissenschaften und Valenzianisch, dem Dialekt

Europaschule: Schüleraustausch ESK_Banyeres 2016

http://www.europaschulekoeln.eu/index.php?id=967

Es herrschte eine Vielfalt von Sprachen, die Gastkinder sprachen Valenzianisch (ein Dialekt des Katalanischen

Nur Seiten von www.europaschulekoeln.eu anzeigen

Lyrik bis zur ZAP

http://www.martinschlu.de/deutsch/lyrik/stilmittel/start.htm

Lyrik bis zur ZAP – Martin Schlu
Tucholsky: „Die Ortskrankenkasse“ Kurt Tucholsky: „Danach“ Kurt Tucholsky: „Das Ideal“     Dialekt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ypupiara lopai – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_y/ypupiara.php

Der Dinosaurier Ypupiara lopai
Der Gattungsname stammt aus dem lokalen tupianischen Dialekt und bezieht sich auf ein mythisches Wasserwesen

Musankwa sanyatiensis - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_m/musankwa.php

Der Dinosaurier Musankwa sanyatiensis
Klassifizierung: Massopoda Fortbewegung: quadruped Ernährung: herbivor Bedeutung des Namen: Im Tonga-Dialekt

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Austropop

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1985/austropop/

Österreich 1985 – „Austropop“ wird von manchen allgemein als Begriff für österreichische Popmusik verwendet. Für andere ist es…
Künstlerinnen und Künstler nur Englisch sangen wie die Band Opus („Live is Life“), war für viele der Dialekt

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/kultur/

Politiklexikon für junge Leute
klingt zwar einfach, ist aber kompliziert: Zur österreichischen Kultur gehört genauso der Lustenauer Dialekt

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/kultur/

Politiklexikon für junge Leute
klingt zwar einfach, ist aber kompliziert: Zur österreichischen Kultur gehört genauso der Lustenauer Dialekt

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bairisches Welttheater: Orff

https://www.orff.de/de/werk/bairisches-welttheater/

umfassende Werk nahezu Zeile für Zeile mit wachsender Begeisterung[…], wobei sich mir der altbairische Dialekt

Bairisches Welttheater: Orff

https://www.orff.de/werk/bairisches-welttheater/

umfassende Werk nahezu Zeile für Zeile mit wachsender Begeisterung[…], wobei sich mir der altbairische Dialekt

Comœdia de Christi Resurrectione: Orff

https://www.orff.de/de/werk/bairisches-welttheater/comoedia-de-christi-resurrectione/

Sie sprechen keinen Dialekt, sondern die von Orff für ›Die Bernauerin‹ (1947) geschaffene, dann aber

Comœdia de Christi Resurrectione: Orff

https://www.orff.de/werk/bairisches-welttheater/comoedia-de-christi-resurrectione/

Sie sprechen keinen Dialekt, sondern die von Orff für ›Die Bernauerin‹ (1947) geschaffene, dann aber

Nur Seiten von www.orff.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Québec Grundlagen einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/franzosisch-quebec-grundlagen

Hier leben super viele Französinnen und Franzosen, auf der Straße hört man den Pariser Dialekt und an

Jugendsprache einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/deutsch-jugendsprache

Heike Wieses These: Kiezdeutsch ist keine reduziert-defizitäre Sprachform, sondern ein innovativer „Dialekt

Petit Pays Interpretation einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/franzosisch-petit-pays-interpretation

Viele Metaphern und Vergleiche Teilweise kindlich Kulturell geprägt: Verwendung von regionalem Dialekt

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden