Dein Suchergebnis zum Thema: Dialekt

BLM – Euroherz_Dialekttag

https://www.blm.de/de/wir-foerdern/programmqualitaet/blm-preise/gewinner/gewinner_archiv/gewinner-hoerfunkpreis-2022/euroherz_dialekttag.cfm

Der Radio Euroherz Dialekttag – Der folgende Text ist auf hochdeutsch transkribiert, wurde aber in Mundart vorgetragen.
Ihr schickt uns Sachen rein und erzählt uns, was ihr mit eurem Dialekt einfach auch schon mal erlebt

BLM - Volo Camp 2024

https://www.blm.de/de/wir-foerdern/aus-und-fortbildung/volo-camp/volo-camp-2024.cfm

Volo Camp 2024: Local goes viral: Lokaler Content auf Instagram und TikTok – Termin: Montag, 24.06.2024
Im Workshop zeigt Sandro Capasso aka. sandrocap den Teilnehmenden, wie er mit lokalem Content und Dialekt

BLM - Presse 2012 - 37 - BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise 2012 verliehen

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2012.cfm?object_ID=460

BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise 2012 verliehen
Dabei werden bekannte Songs von Katy Perry, Adele oder Shakira im Allgäuer Dialekt neu getextet und gesungen

BLM - Presse 2003 - L8 - Erfolgsfaktor Moderator - Von den "Königen der lokalen TV-Sender" hängt viel ab

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2003.cfm?object_ID=2056

Erfolgsfaktor Moderator – Von den „Königen der lokalen TV-Sender“ hängt viel ab
Dass Moderationen im Dialekt durchaus Sympathiepunkte für das Regionalfernsehen bringen, bezeugte Michael

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Der Orthograph: Fremdwörter: Laute & Schreibung – Fremdwörter mit [k] nach Vokal – Wortgruppendiktat 2

https://www.lernnetz24.de/dik/d06002.html

Rechtschreibung: Fremdwörter: Laute & Schreibung: Varianten von k: Fremdwörter mit [k] nach Vokal (Aktion, Technik, Defekt) – Wortgruppendiktat 2
Wortgruppendiktat 2 ID: 357 mit außerirdischen Wesen Kontakt aufnehmen neue Produkte anbieten mit seinen Eltern Dialekt

Der Orthograph: Fremdwörter: Laute & Schreibung - Fremdwörter mit [k] nach Vokal

https://www.lernnetz24.de/regeln/0603.html

Rechtschreibung: Regeln: Fremdwörter: Laute & Schreibung: Varianten von k: Fremdwörter mit [k] nach Vokal (Aktion, Technik, Defekt)
nur ein einfaches k: Aktion, abstrakt, Akteur, aktiv, aktuell, attraktiv, charakterlich, Defekt Dialekt

Hinweise zum Thema 1.6.2 Wechselpräpositionen

https://www.lernnetz24.de/grammatik/regeln/t61.html

Hinweise zum Thema: 1.6.2 Wechselpräpositionen
Bei den Verschmelzungen ist die Grenze zwischen Standardsprache, Umgangssprache und Dialekt fließend

Hinweise zum Thema: Stammprinzip

https://www.lernnetz24.de/regeln/0000.html

Hinweise zum Thema 1: Stammprinzip
Und was ist mit den vielen deutschen Dialekten?

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Charakterisierung üben – Der Hauptteil

https://onlineuebung.de/deutsch/charakterisierung/hauptteil-charakterisierung-ueben/

Charakterisierung üben – Der Hauptteil – Onlineübung – verstehen, lernen und üben – für Schüler auf onlineuebung.de – Macht Lernen leichter
Sprache / Dialekt (bayrisch, schwäbisch, … spanischer Akzent) Aussehen / äußere Erscheinung u.

Französisch Hörverstehen - für Schüler auf onlineuebung.de

https://onlineuebung.de/franzoesisch/hoerverstehen/

Französisch Hörverstehen – kostenlos auf onlineuebung.de – Der Blog, der Schülern das Lernen leichter macht. Kostenlos auf onlineuebung.de
Postbeamten Philippe Abrams, der in die nördliche Provinz Frankreichs strafversetzt wird und mit dem Dialekt

Rollenbiografie - Was ist das?

https://onlineuebung.de/deutsch/rollenbiografie/

Rollenbiografie – Was ist das? – Deutschunterricht – 9. Klasse – Wie schreibt man eine Rollenbiografie? onlineuebung.de
Zähne, Arme, Beine, usw.), …  Kleidung: Kleidungsstil, Kleidungsstücke, Schmuck, … Sprache: Akzent, Dialekt

Personenbeschreibung - Struktur und Beispiel

https://onlineuebung.de/deutsch/personenbeschreibung-struktur-und-beispiel/

Personenbeschreibung – Struktur und Beispiel – onlineuebung.de – Macht Lernen leichter – Für alle, die es wirklich wissen wollen.
Verhalten und Charakter Sprache, Sprachfehler, Art zu sprechen, Dialekte: Paula spricht Deutsch, und

Nur Seiten von onlineuebung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auwaldstation

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2018/06/auwaldstation.html

besondere Beziehung zu Leipzig, schwelgt in Reiseerinnerungen und schweift zum bayerischen und berliner Dialekt

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2013/09/leer1.html

Geschichten vor und unterstrich dabei, wie liebevoll er unser Leipzig und Sachsen mit dem sehr beachteten Dialekt

Auenkurier

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2018/09/titel.html

herausgestellt, dass sich diese Rufe zwischen den Arten unterscheiden können, Fledermäuse also auch in Dialekten

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Naturalismus (um 1890-1900) – Drama einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/deutsch/naturalismus-um-1890-1900

Naturalismus (um 1890-1900) einfach erklärt ✓ Viele Drama-Themen ✓ Üben für Naturalismus (um 1890-1900) mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Neue Darstellungsmittel wie Dialekt und Umgangssprache fanden Eingang in die Dichtung.  

Dialog - Drama einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/deutsch/dialog

Dialog einfach erklärt ✓ Viele Drama-Themen ✓ Üben für Dialog mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
die Beziehung zwischen den Redenden Beweggründe der Redenden Redestil und sprachliche Eigenart (Dialekt

Döblin, Alfred - Erzählende Texte einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/deutsch/doeblin-alfred

Döblin, Alfred einfach erklärt ✓ Viele Erzählende Texte-Themen ✓ Üben für Döblin, Alfred mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Bibelzitaten, Reklametexten, Schlagzeilen und Geräuschkulissen sowie die Verwendung von Jargon und Dialekt

Rechtschreibung | Die Regeln in Deutsch | Learnattack

https://learnattack.de/deutsch/rechtschreibung

Rechtschreibung einfach erklärt ✓ Viele Deutsch-Themen ✓ Üben für Rechtschreibung mit Lernvideos, interaktiven Übungen & Lösungen.
zur Rechtschreibung auf einen Blick zu sammeln und dadurch Schülern zu helfen, weil bis dahin von dem Dialekt

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hillu`s Herzdropfa – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/hillus-herzdropfa-2/

Bekannt aus Funk und Fernsehen touren Hiltrud Stoll und Franz Auber mit ihrem neuen Programm “Ächde Älbler” durch‘s Ländle: Ächde Älbler leabet gaaanz näh am Hemml! Für Hillus Herzdropfa gilt die einfache Formel von Thaddäus Troll: „Schwabe ist, wer schwäbisch…
Dialekt schwätza ist bei ihnen Ehrensache!

Roland Hefter - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/roland-hefter-2/

Diese Veranstaltung findet im BALLONMUSEUM statt. „So lang’s no geht“ so das aktuelle Bühnenprogramm und die zugehörige CD von Roland Hefter. Nach mittlerweile 30 Jahren auf der Bühne fallen ihm immer wieder neue Lieder und Geschichten ein. Die Themen tragen…
unverwechselbar seine Handschrift: Das Leben mit all seinen Facetten und seiner innigen Liebe zur Heimat und zum Dialekt

Stadthalle Gersthofen-Archiv - Seite 3 von 11 - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/termine/categories/stadthalle/page/3/

unverwechselbar seine Handschrift: Das Leben mit all seinen Facetten und seiner innigen Liebe zur Heimat und zum Dialekt

Nur Seiten von gersthofen.de anzeigen

Dialekte | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/dialekte-910000550000

Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Entdeckungsreise und werden Sie zum Dialekt-Enthusiasten!

Hörverstehen in Englisch | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/hoerverstehen/englisch

Hörverstehen in Englisch verbessern ▶️ Sprachkompetenz trainieren ✔️ Weitere Sprachen ✔️ Viele Lehr- & Lernmaterialien ✔️ Einfach online bestellen
Jeder Dialekt hat seine eigene Aussprache, Intonation und oftmals auch einzigartige Wörter oder Ausdrücke

Dialekte Kaufen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/dialekte-910000550000/kaufen

Zum Hauptinhalt springen Zum Überblick Dialekte Übersicht bestellbarer Produkte Produkt- und Preisliste

Hörverstehen Deutsch | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/hoerverstehen/deutsch

Hörverstehen in Deutsch verbessern ▶️ Sprachkompetenz trainieren ✔️ Weitere Sprachen ✔️ Viele Lehr- & Lernmaterialien ✔️ Einfach online bestellen
Dialekte: Wer in Berlin ein normales Brötchen bestellt, bekommt nicht selten zu hören: „Hier gibt’s nur

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Interview Knut Kühn-Leitz, Enkel des Unternehmers Ernst Leitz, Gründer von Leica und Retter vieler Leben – Kinderreporter Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de//interviews/kuehn-leitz.html

Ernst Leitz war nicht nur der Vater der berühmtesten Kleinkamera der Welt, der Leica, er rettete auch das Leben vieler Menschen in der Nazizeit
Er fand es gut, diesen Dialekt zu sprechen, weil er sehr volksverbunden war.

14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs - Interview - Erster Weltkrieg - Europa heute | Frankreich, Polen, Deutschland für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de/europa-1914-2014/interviews/arte.html

Interview: Wie laufen Dreharbeiten? Wie ist die Idee zum Film entstanden? Jan Peter (Filmemacher) und Yury Winterberg (Historiker) reden über den Dokumentar-Film 14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs, das internationale Team und wie man dreht. 100 Jahre Erster Weltkrieg – Frankreich, Polen, Deutschland für Kinder
Aber wie geht man mit prachen wie Chinesisch oder Japanisch, Slowakisch oder irgendwelchen Maori-Dialekten

Schule - Interview - Erster Weltkrieg - Sammlung Kindheit und Jugend in der Stiftung Stadtmuseum Berlin - Europa heute | Frankreich, Polen, Deutschland für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de//europa-1914-2014/interviews/kindheit-und-jugendmuseum.html

Gingen alle Kinder in die Schule? Alltag der Schüler vor hundert Jahren – Sebastian Ruff von der Sammlung Kindheit und Jugend in der Stiftung Stadtmuseum Berlin beantwortet die Fragen der Kinder über den Ersten Weltkrieg und den Alltag vor 100 Jahren
ließ sich nicht verhindern, dass die Lehrer und Schüler im täglichen Unterricht auch wieder in ihre Dialekte

14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs - Interview - Erster Weltkrieg - Europa heute | Frankreich, Polen, Deutschland für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de//europa-1914-2014/interviews/arte.html

Interview: Wie laufen Dreharbeiten? Wie ist die Idee zum Film entstanden? Jan Peter (Filmemacher) und Yury Winterberg (Historiker) reden über den Dokumentar-Film 14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs, das internationale Team und wie man dreht. 100 Jahre Erster Weltkrieg – Frankreich, Polen, Deutschland für Kinder
Aber wie geht man mit prachen wie Chinesisch oder Japanisch, Slowakisch oder irgendwelchen Maori-Dialekten

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden