Dein Suchergebnis zum Thema: Dialekt

Kultur und Technik Heft 4 (1980) – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/kultur-und-technik-heft-4-1980

Die Zeitschrift des Deutschen Museums berichtet in dieser Ausgabe u.a. dazu: Georg Friedrich Brander // Geschichte der Herbarien // Bayerischer
und Leben und Werk des schwäbischen Schulmeister und »Simplicisten« Hieronymus Harder, Bayerischer Dialekt

De la pirotechnia - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/technik/de-la-pirotechnia

Vorstellung des Buchs „De la pirotechnia“ von Vannoccio Biringuccio (1480–1537) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Pirotechnia Bild: Deutsches Museum | Public Domain Das in Italienisch, besser gesagt im Sienesischen Dialekt

1977 bis 1987 - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/kultur-technik/heftarchiv/heftarchiv-1977-bis-1987

Die Ausgaben der Kultur und Technik 1977 bis 1987 werden hier zum kostenlosen Download angeboten.
berichtet in dieser Ausgabe u.a. dazu: Georg Friedrich Brander // Geschichte der Herbarien // Bayerischer Dialekt

Kultur und Technik Heft 1 (1992) - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/kultur-und-technik-heft-1-1992

Die Zeitschrift des Deutschen Museums berichtet in dieser Ausgabe u.a. dazu: Rätsel: Spaziergänge durch das Deutsche Museum // Erfinder: Ein Schwabe
Hermann Frasch in den USA Karriere machte Zwischen Massenproduktion und Magie: Das Deutsche Museum – Zur Dialektik

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Programmiersprachen

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/informatik/informatik-themen/programmiersprachen

Mehr DrRacket DrRacket ist eine Entwicklungsumgebung für den Scheme-Dialekt Racket (ehemals PLT-Scheme

Québec Grundlagen einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/franzosisch-quebec-grundlagen

Hier leben super viele Französinnen und Franzosen, auf der Straße hört man den Pariser Dialekt und an

Jugendsprache einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/deutsch-jugendsprache

Heike Wieses These: Kiezdeutsch ist keine reduziert-defizitäre Sprachform, sondern ein innovativer „Dialekt

Petit Pays Interpretation einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/franzosisch-petit-pays-interpretation

Metaphern und Vergleiche Teilweise kindlich Kulturell geprägt: Verwendung von regionalem Dialekt

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mainzer Weinvokabular | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/tourismus/weinerlebnis/mainzer-weinvokabular.php?p=36752%2C36650%2C42934%2C43027%2C67970

Der „Meenzer an sich“ ist hochgebildet, aber er weiß es nicht. Er spricht fließend Französisch und Latein, aber auf seine Art.
Wein© Kristina Schäfer Mit bemerkenswerter Beharrlichkeit pflegen die Mainzerinnen und Mainzer ihren Dialekt

Mainzer Weinvokabular | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/tourismus/weinerlebnis/mainzer-weinvokabular.php

Der „Meenzer an sich“ ist hochgebildet, aber er weiß es nicht. Er spricht fließend Französisch und Latein, aber auf seine Art.
Wein© Kristina Schäfer Mit bemerkenswerter Beharrlichkeit pflegen die Mainzerinnen und Mainzer ihren Dialekt

Mainzer Weinvokabular | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/tourismus/weinerlebnis/mainzer-weinvokabular.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=67978

Der „Meenzer an sich“ ist hochgebildet, aber er weiß es nicht. Er spricht fließend Französisch und Latein, aber auf seine Art.
Wein© Kristina Schäfer Mit bemerkenswerter Beharrlichkeit pflegen die Mainzerinnen und Mainzer ihren Dialekt

Mainzer Weinvokabular | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/tourismus/weinerlebnis/mainzer-weinvokabular.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=59793

Der „Meenzer an sich“ ist hochgebildet, aber er weiß es nicht. Er spricht fließend Französisch und Latein, aber auf seine Art.
Wein© Kristina Schäfer Mit bemerkenswerter Beharrlichkeit pflegen die Mainzerinnen und Mainzer ihren Dialekt

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Politische Frühschoppen 2020 – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/mitteleschenbach/oertliches/juli-2020/politische-fruehschoppen-2020/

Ein überzeugender Vertreter unseres Wahlkreises im Landtag, mit oberbayerischem Dialekt und „Mir-san-mir

Weihnachtsfeier – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/anzing/aktuelles/dezember-2022/weihnachtsfeier/

Ludwig Thoma veröffentlichte 1917 den Text der von ihm, in Dialekt und Mundart geschriebenen: Heilige

CSU Stammtisch am 14.11.2024 – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/peissenberg/aktuelles/november-2024/csu-stammtisch-am-14112024/

Dieses sogenannte „altbayerische Hochdeutsch“ unterscheidet sich sowohl vom Dialekt als auch von der

Staatsminister Bernd Sibler in Reichertshofen – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/reichertshofen-poernbach/regionales/oktober-2019/staatsminister-bernd-sibler-in-reichertshofen/

Staatsminister Bernd Sibler in Reichertshofen
„Brauchtum, Dialekt und Leseförderung sind wichtige Bereiche örtlicher Kulturarbeit, zu der gerade auch

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Nichts kann uns aufhalten! – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/alumni-berichten/nichts-kann-uns-aufhalten.html

Du möchtest mehr über Studium und Leben in Deutschland wissen? PASCH-Alumni, die jetzt in Deutschland studieren, berichten von ihren Erfahrungen.
Altstadt in Aachen | © Vahe Vkhkryan Schwierige Anfänge Leicht war der Anfang nicht: Der recht starke Dialekt

Vom Aussterben bedrohte Sprachen - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/projekte/schuelerblog/schuelerredaktionen/wortspiel/bedrohte-sprachen.html

PASCH-Schülerinnen und -Schüler aus Washington beschäftigen sich in diesem PASCH-Global-Beitrag mit Kunstsprachen.
Sprichst du einen Dialekt? Was ist daran besonders?

Meine Lieblingsmusik - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/kultur-musik/meine-lieblingsmusik.html

Jugendliche präsentieren ihre Lieblingsmusik: DaF-Material mit Worterklärungen und Arbeitsblättern auf A2/B1-Niveau zum Herunterladen für Lehrkräfte und Lernende.
Chris Columbus oder Kellersteff singen im bayerischen Dialekt – das klingt authentisch.

Unterrichten in Deutschland - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/pasch-geschichten/ein-jahr-in-deutschland/24786829.html

Weltweit finden PASCH-Projekte statt. Engagierte Akteure aus der PASCH-Welt stellen ihre Arbeit vor und geben wertvolle Tipps aus der Praxis.
Ein Dialekt, der sich aus meiner Sicht recht niedlich anhört.

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

miniLÜK | lernando

https://www.lernando.de/artikel/miniluek/978-3-8377-4248-0

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über miniLÜK – 3. Klasse – Deutsch – Bausteine – Übungen angelehnt an das Lehrwerk (Doppelband)
Gegenwart und Vergangenheit Vergleichsstufen Satzglieder (Subjekt, Prädikat) Fachbegriffe Redensarten Dialekt

LÜK | lernando

https://www.lernando.de/artikel/luek/978-3-07-244948-9

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über LÜK – 3. Klasse – Deutsch – Bausteine – Ergänzende Übungen zum Sprachbuch (Doppelband)
Gegenwart und Vergangenheit Vergleichsstufen Satzglieder (Subjekt, Prädikat) Fachbegriffe Redensarten Dialekt

Wenn mein Kind keinen Anschluss findet… | lernando

https://www.lernando.de/magazin/482/Wenn-mein-Kind-keinen-Anschluss-findet

zurückhaltender, sie sind vielleicht körperlich etwas anders gebaut, vielleicht sprechen sie mit einem Dialekt

Korrigieren oder nicht? | lernando

https://www.lernando.de/magazin/505/Korrigieren-oder-nicht-Umgang-mit-Rechtschreibfehlern

Auch wer kein lupenreines Hochdeutsch, sondern Dialekt spreche, sei benachteiligt.

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen