Dein Suchergebnis zum Thema: Dialekt

Sächsisch für Anfänger

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/99426,1065/saechsisch-fuer-anfaenger-15-11-2025.html?btp_event%5Bp_4_709_1065%5D=150%3Fical%3D1

schlauen „Riebe“ (Kopf) zu werden und „dahdermidd“ (damit) den erotischsten Dialekt
(Begriffsstutzigen) zur schlauen „Riebe“ (Kopf) zu werden und „dahdermidd“ (damit) den erotischsten Dialekt

Sächsisch für Anfänger

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/99426,1065/saechsisch-fuer-anfaenger-15-11-2025.html?btp_event%5Bp_4_709_1065%5D=150

schlauen „Riebe“ (Kopf) zu werden und „dahdermidd“ (damit) den erotischsten Dialekt
(Begriffsstutzigen) zur schlauen „Riebe“ (Kopf) zu werden und „dahdermidd“ (damit) den erotischsten Dialekt

Sächsisch für Anfänger

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/99426,1065/saechsisch-fuer-anfaenger-15-11-2025.html?btp_event%5Bp_4_709_1065%5D=140

schlauen „Riebe“ (Kopf) zu werden und „dahdermidd“ (damit) den erotischsten Dialekt
(Begriffsstutzigen) zur schlauen „Riebe“ (Kopf) zu werden und „dahdermidd“ (damit) den erotischsten Dialekt

Sächsisch für Anfänger

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/99426,1065/saechsisch-fuer-anfaenger-15-11-2025.html?btp_event%5Bp_4_709_1065%5D=120

schlauen „Riebe“ (Kopf) zu werden und „dahdermidd“ (damit) den erotischsten Dialekt
(Begriffsstutzigen) zur schlauen „Riebe“ (Kopf) zu werden und „dahdermidd“ (damit) den erotischsten Dialekt

Nur Seiten von www.stassfurt.de anzeigen

Historisches Dokument „Regeln für Schauspieler“  | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/historisches-dokument-regeln-fuer-schauspieler

Schauspielregeln, welcher im Goethe-Nationalmuseum zu finden ist, konkret: Paragraph 1, 7 & 8 mit der Überschrift „Dialekt

Maria Stuart (Neu interpretiert) | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/maria-stuart-neu-interpretiert

entschlossen, die wichtigsten Szenen aus dem Drama „Maria Stuart“ (von Friedrich Schiller) mit unserem Dialekt

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wienerisch 2: Da Woasoga – Asterix Archiv – Bibliothek – Mundart

https://www.comedix.de/medien/lit/mundart/asterix_mundart_17_da_woasoga.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Wienerisch 2: Da Woasoga Band 17 der Mundart-Bände „Der Wahrsager“ (Der Seher) ist der zweite Band im Dialekt

Asterix bei den Dialektologen - Asterix Archiv - Bibliothek - Sekundärliteratur

https://www.comedix.de/medien/lit/asterix_bei_den_dialektologen.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Der Mundart-ASTERIX-Comic als Medium gesprochener Sprache eignet sich besonders, um einen Dialekt, bei

Bayerisch III: Graffd wead! - Asterix Archiv - Bibliothek - Mundart

https://www.comedix.de/medien/lit/mundart/asterix_mundart_35_graffd_wead.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Der subversive Sprachwitz von Hans Wells Übersetzung ist der beste Beweis dafür, dass Dialekt sympathisch

Maccione, Aldo - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/aldo_maccione.php

italienischer Schauspieler, Karikatur als Legionär im befestigten Römerlager in der Nähe von Aquarium – XXIX/34
In dieser Szene bietet sich der besagte Legionär in einem Dialekt als Domesticus für die Legion an um

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Franz Stephan: Förderer der Wissenschaften und Finanzgenie | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/franz-stephan-foerderer-der-wissenschaften-und-finanzgenie

Theresias ist zum Beispiel vorwiegend in Französisch mit eingestreuten deutschen Wörtern, oft im Wiener Dialekt
Theresias ist zum Beispiel vorwiegend in Französisch mit eingestreuten deutschen Wörtern, oft im Wiener Dialekt

Ludwig Salvator – Der "König von Mallorca" | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/ludwig-salvator-der-koenig-von-mallorca

Der mehr als hundertjährigen Herrschaft der toskanischen Habsburger wurde mit den italienischen Einheitsbestrebungen 1859 ein Ende gesetzt. Nachdem 1866 die Restaurationsversuche in der Toskana aufgegeben werden mussten, wurde der als unangepasst, lebenslustig und teilweise exzentrisch geltende Zweig der Familie zum Leidwesen des konservativen Kaisers dem habsburgischen
Ludwig Salvator liebte die Insel, erlernte den lokalen Dialekt, forschte über ihre Geschichte, ihre Tier

Leopold II.: Erstens kommt es anders … | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/leopold-ii-erstens-kommt-es-anders

Der spätere Kaiser Leopold II. wurde am 5. Mai 1747 als neuntes Kind von Kaiserin Maria Theresia und Kaiser Franz Stephan geboren. Das Kind wurde auf den Namen Peter Leopold getauft, denn seine Patin war die russische Zarin Elisabeth Petrowna, wodurch sich der im Haus Habsburg ungewöhnliche Erstname Peter erklärt. Der Erzherzog wurde jedoch in der Familie durchwegs Leopold
Der Erzherzog galt als leutselig, unkompliziert und sprach breitesten Wiener Dialekt.

Wien – die Stadt als Bühne adeliger Selbstdarstellung | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/wien-die-stadt-als-buehne-adeliger-selbstdarstellung

Das Leben in der Residenzstadt bot verschiedenste Vorteile, vor allem aber war man am Ort des Geschehens. Eine supranationale, durch einen einheitlichen Lebensstil definierte Adelsgesellschaft war im Entstehen, die sich kulturell am romanischen Raum orientierte. Vor allem italienische Komponisten, Architekten und Maler setzten, unterstützt von adeligen Mäzenen, künstlerische
Gebrauch von Fremdwörtern in der barocken deutschen Sprache niederschlug – und teilweise im Wiener Dialekt

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schweigen als Strafe – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/schweigen-als-strafe/?pagination=1&post-type=post

Wenn die Affen in ein neues Gebiet ziehen, dann passen sie sich an den anderen Dialekt an.

Schweigen als Strafe - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/schweigen-als-strafe/

Wenn die Affen in ein neues Gebiet ziehen, dann passen sie sich an den anderen Dialekt an.

Schweigen als Strafe - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/schweigen-als-strafe/?pagination=3&post-type=post

Wenn die Affen in ein neues Gebiet ziehen, dann passen sie sich an den anderen Dialekt an.

Rosenmontag: Was steckt hinter diesem Tag? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/rosenmontag-was-steckt-hinter-diesem-tag/

Woher der Name Rosenmontag kommt und wo der Tag besonders ausgelassen gefeiert wird erfährst du in diesem Artikel!
Weil die Menschen das aber im Dialekt aussprachen, wurde irgendwann der Rosenmontag daraus.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Eine spannende Reise durch alle 16 Bundesländer: „2 durch Deutschland“ – machmit

https://mach-mit.berlin/eine-spannende-reise-durch-alle-16-bundeslaender-2-durch-deutschland/

In 16 Folgen gehen die beiden Moderatoren Esther und André auf eine Deutschland-Reise und müssen in jedem Bundesland fünf Rätsel lösen. Eine spannende Schnitzeljagd durch Deutschland, bei der Kinder und Jugendliche ihr Wissen über ihr Heimatland und ihre Kultur erweitern können. Flankiert wird die Sendereihe von einem kostenlosen Spiel. Das Online-Spiel kann in zwei Leveln…
ebenfalls kostenlos) bereit, dazu gehörend Landkarten, ein Fächerbuch sowie ein Pocketbook zum jeweiligen Dialekt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Außenseiter und Mobbingopfer | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/aussenseiter-und-mobbingopfer

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden und nicht nur immer das tun, was sie schon kennen und können. zzebra.de ist eine Freizone für alle wunderfitzige Kinder im Internet und eine Ideenbank, die niemals zu Ende gelesen werden kann.
Der ungewohnte Dialekt, die strengen Eltern, der behinderte Bruder, das Zimmer, das man mit dem Bruder

Dialog und Monolog | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/dialog-und-monolog

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden und nicht nur immer das tun, was sie schon kennen und können. zzebra.de ist eine Freizone für alle wunderfitzige Kinder im Internet und eine Ideenbank, die niemals zu Ende gelesen werden kann.
Das gilt besonders, wenn eine Figur gebrochenes Deutsch, Szene-Slang oder Dialekt spricht.

Wie du Figuren beschreiben kannst | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/wie-du-figuren-beschreiben-kannst

Figur laut oder leise, piepst sie oder brummt er, spricht sie Hochdeutsch, gebrochenes Deutsch oder Dialekt

Was ist Mobbing? | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/was-ist-mobbing

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden und nicht nur immer das tun, was sie schon kennen und können. zzebra.de ist eine Freizone für alle wunderfitzige Kinder im Internet und eine Ideenbank, die niemals zu Ende gelesen werden kann.
ist es die „falsche“ Kleidung, mal das Aussehen, ihre Schüchternheit, die strengen Eltern oder der Dialekt

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen