Dein Suchergebnis zum Thema: Dialekt

Bundesländer – Bayern: Landeskunde für Kinder | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/2-durch-deutschland/bayern-film-100.html

Unterwegs durch Bayern: Die Bavaria, Nürnberger Würstchen und der bayrische Dialekt.
Deutschland SWR Fernsehen Bayern Unterwegs durch Bayern: Die Bavaria, Nürnberger Würstchen und der bayrische Dialekt

Geografie Deutschland: Lernspiel zur Landeskunde der Bundesländer - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/2-durch-deutschland/multimedia-106.html

Das Spiel ist eine interaktive Schnitzeljagd quer durch Deutschland. Die Spieler erkunden die 16 Bundesländer und ihre Sehenswürdigkeiten.
Deutschland SWR Fernsehen Bayern Unterwegs durch Bayern: Die Bavaria, Nürnberger Würstchen und der bayrische Dialekt

Klänge der Welt: Appenzell. Musik in der Schweiz | Literatur - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/klaenge-der-welt/appenzell-literatur-100.html

Literaturtipp zum Film: Sagen aus dem Appenzellerland, mehr zum Thema Appenzeller Land, Leute und Kultur. Musik und Deutsch, Klasse 7-13.
Klänge der Welt SWR Bayern Unterwegs durch Bayern: Die Bavaria, Nürnberger Würstchen und der bayrische Dialekt

The origins of modern Halloween traditions | Film | Englisch - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/irland-halloween-film-100.html

Mitten in Irland liegt versteckt eine unscheinbare Höhle. Einiger Legenden nach liegen hier die Ursprünge der modernen Halloween-Traditionen.
Städte am Meer SWR Bayern Unterwegs durch Bayern: Die Bavaria, Nürnberger Würstchen und der bayrische Dialekt

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zuhause auf dem Land – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/zuhause-auf-dem-land/

Viele Menschen in Hessen leben in kleinen Orten und Dörfern auf dem Land. Dort sind Landschaften, Orte und sogar die Sprachen sehr vielfältig. Erfahre, wie das Landleben gestärkt werden soll und wie nachhaltiges Leben in ländlichen Räumen gelingen kann.
Den einen hessischen Dialekt gibt es nicht, sondern ganz viele verschiedene.

Nikoläuse sind am Glowesabend unterwegs - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/nikolaeuse-sind-am-glowesabend-unterwegs/

Am 6. Dezember ist der Nikolaustag. Viele Kinder finden morgens in ihren geputzten Stiefeln kleine Geschenke und Schokolade. In Nordhessen, insbesondere in Kassel, gibt es noch einen weiteren Brauch am Nikolaustag: den Glowesabend. Was sich wohl dahinter versteckt?
Zum Newsletter In Nordhessen sprechen viele Menschen Dialekt.

Zuhause auf dem Land - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/zuhause-auf-dem-land/

Viele Menschen in Hessen leben in kleinen Orten und Dörfern auf dem Land. Dort sind Landschaften, Orte und sogar die Sprachen sehr vielfältig. Erfahre, wie das Landleben gestärkt werden soll und wie nachhaltiges Leben in ländlichen Räumen gelingen kann.
Den einen hessischen Dialekt gibt es nicht, sondern ganz viele verschiedene.

Nikoläuse sind am Glowesabend unterwegs - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/nikolaeuse-sind-am-glowesabend-unterwegs/

Am 6. Dezember ist der Nikolaustag. Viele Kinder finden morgens in ihren geputzten Stiefeln kleine Geschenke und Schokolade. In Nordhessen, insbesondere in Kassel, gibt es noch einen weiteren Brauch am Nikolaustag: den Glowesabend. Was sich wohl dahinter versteckt?
Zum Newsletter In Nordhessen sprechen viele Menschen Dialekt.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spielfilm: Die Geschichte vom Brandner Kaspar

https://www.flimmo.de/besprechung/2732/Die-Geschichte-vom-Brandner-Kaspar

Für jüngere Kinder kann manch flotter Spruch im starken bayerischen Dialekt unverständlich sein.
Für jüngere Kinder kann manch flotter Spruch im starken bayerischen Dialekt unverständlich sein.error_outline

Show: Die Comedy Märchenstunde

https://www.flimmo.de/besprechung/2774/Die-Comedy-Maerchenstunde

Die humorvolle Neuinterpretation der Märchen und die spontanen Improvisationen können Kinder amüsieren. Allerdings fallen die Witze häufig eher platt aus und sind wenig originell.
müssen während des Märchens immer wieder neue Anweisungen umsetzen – und beispielsweise eine Szene im Dialekt

Nur Seiten von www.flimmo.de anzeigen

Sprache in Österreich – Österreich | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/oesterreich/daten-fakten/leute/sprache-in-oesterreich/

Welche Sprache spricht man in Österreich?
Das österreichische Deutsch ist kein Dialekt, sondern eine Variante des Deutschen.

Leute - Komoren | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/komoren/daten-fakten/leute/

Woher kommen wohl die Vorfahren dieser Männer? Du erfährst es beim nächsten Klick!
Jede Insel hat allerdings ihren eigenen Dialekt: Auf der Insel Anjouan spricht man zum Beispiel der Dialekt

Menschen in Ägypten - Ägypten | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/aegypten/daten-fakten/leute/menschen-in-aegypten/

Die meisten Menschen leben am Nil. Die meisten Ägypter sind Araber, es gibt aber auch Berber, Nubier und Bedscha.
Die ägyptische Amtssprache ist Arabisch.Die Ägypter sprechen einen bestimmten ägyptisch-arabischen Dialekt

Leute - Syrien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/syrien/daten-fakten/leute/

Wer lebt in Syrien? Woran glauben die Menschen, welche Sprache sprechen sie – und warum müssen sie fliehen?
Dieser Verkäufer in Aleppo spricht vermutlich Arabisch in syrischem Dialekt. [ © Quelle: pixabay.com

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Rudi Ratz

http://www.rudiratz.de/index.php?m=7&quiz=inet

Rudi Ratz erklärt die Technik einfach und verständlich. Hier findet man die Antworten, die man schon immer gesucht hat.
in fränkischem Dialekt 9.)

Rudi Ratz

http://www.rudiratz.de/index.php?m=1&part=inet&page=0

Rudi Ratz erklärt die Technik einfach und verständlich. Hier findet man die Antworten, die man schon immer gesucht hat.
Äs G’schichdlä werd (Fränkischer Dialekt) An Hauf’n Leud‘ ham wöll wiss, wie nacherd so a Rudi Ratz

Rudi Ratz

http://www.rudiratz.de/index.php?m=1&part=entsd&page=0

Rudi Ratz erklärt die Technik einfach und verständlich. Hier findet man die Antworten, die man schon immer gesucht hat.
Äs G’schichdlä werd (Fränkischer Dialekt) An Hauf’n Leud‘ ham wöll wiss, wie nacherd so a Rudi Ratz

Rudi Ratz

http://www.rudiratz.de/index.php?m=1&part=comp&page=0

Rudi Ratz erklärt die Technik einfach und verständlich. Hier findet man die Antworten, die man schon immer gesucht hat.
Äs G’schichdlä werd (Fränkischer Dialekt) An Hauf’n Leud‘ ham wöll wiss, wie nacherd so a Rudi Ratz

Nur Seiten von www.rudiratz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Japan/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Japan%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

Jede Region hat eine eigene Kultur und auch einen eigenen Dialekt. Wusstest du schon, dass …  

San Marino/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/San_Marino/einfach

Romagnol ist ein Dialekt, der noch in San Marino und in der Romagna gesprochen wird.

Vorarlberg/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Vorarlberg/einfach

Der Dialekt, der in Vorarlberger gesprochen wird, unterscheidet sich deutlich von dem der in anderen

Japan/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Japan%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_desktop

Jede Region hat eine eigene Kultur und auch einen eigenen Dialekt. Wusstest du schon, dass …

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Afrika-Junior Völker und Sprachen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/sambia/voelker-und-sprachen.html

Default description goes here
Die meisten Völker sprechen ihre eigene Sprache oder einen Dialekt.

Afrika-Junior Völker und Sprachen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/tunesien/voelker-und-sprachen.html

Default description goes here
Im Land wird vorwiegend ein tunesischer Dialekt des Arabischen gesprochen, ferner Berbersprachen.

Afrika-Junior Völker und Sprachen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/libyen/voelker-und-sprachen.html

Default description goes here
Sprache und Religion Arabisch ist Amtssprache, die Umgangssprache ist ein libysch-arabischer Dialekt.

Afrika-Junior Völker und Sprachen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/westsahara/voelker-und-sprachen.html

Default description goes here
Die meisten sprechen jedoch Hassania, einen arabisch-berberischen Dialekt.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Update: Tränen – Können Tiere weinen?

https://www.kakadu.de/koennen-tiere-weinen-100.html

Weinen ist eine zutiefst menschliche Art, sich auszudrücken. Wir tun es bei Trauer, bei Wut und bei Freude. Damit sind wir im Tierreich totale Sonderlinge. Und was hat es dann mit den berühmten Krokodilstränen auf sich? Sind die etwa frei erfunden?
Ob Ruhrpott, Bairisch, Schwäbisch oder Platt – wir lieben Dialekt.

50 Jahre Asterix in Deutschland - Ganz Gallien ist von den Römern besetzt ...

https://www.kakadu.de/50-jahre-asterix-in-deutschland-ganz-gallien-ist-von-den-100.html

„Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten.“ Vor 50 Jahren wurde das erste Asterix-Album in deutscher Sprache veröffentlicht.
Schweiz, in Belgien, auf Korsika, im Morgenland, in Italien und und und…und in über 100 Sprachen und Dialekte

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden