Dein Suchergebnis zum Thema: Dialekt

Gingen die Kinder zur Schule? – Französische Revolution – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/franzoesische-revolution/lucys-wissensbox/alltag-und-kindheit/gingen-die-kinder-zur-schule/

Von Kaminfegern, Brotnot und Straßen voller Schlamm
Außerdem sollten alle Französisch lernen, denn viele Franzosen sprachen nur die Sprache oder den Dialekt

... der Tee? - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/was-kommt-woher/der-tee/

Von reifen Tomaten, giftigen Kartoffeln und süßer Ananas
europäischen Länder führten ihren Tee über die südchinesische Stadt Amoy ein und hier gab es einen speziellen Dialekt

Wer waren die Germanen? - Frühmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/lucys-wissensbox/die-voelkerwanderung/wer-waren-die-germanen/

Von siegreichen Hunnen, dem Ende des Römischen Reiches und einem Neuanfang
Sicherlich nicht, denn die Germanen sprachen einen indogermanischen Dialekt.

Schule im Mittelalter: Auswendig lernen! - Frühmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/lucys-wissensbox/bildung-wissenschaft/schule-im-mittelalter-auswendig-lernen/

Von einer neuen Sprache, sieben Künsten und der fehlenden Null
musste sich nach dem Erlernen von Lesen, Schreiben, Rechnen und Singen mit Grammatik, Rhetorik und Dialektik

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kultur bei Walen und Delfinen | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/wissen/kultur/

Eine gemeinsame Sprache sprechen, Dinge auf eine bestimmte Art und Weise tun, das bedeutet Kultur. Wie sieht das bei Walen und Delfinen aus?
Es gibt sie fast auf der ganzen Welt und jede Population hat ihren ganz eigenen Dialekt.

Orca | Spannende Fakten und Infos | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/artenfuehrer/orca/

Der Orca hat viele Namen – er wird auch Schwertwal oder Killerwal genannt. Wegen seiner Färbung nennen ihn manche auch „Panda der Meere”.
Orcas kommunizieren mit Klicks und Quietschlauten und jede Familiengruppe hat ihren eigenen Dialekt.

Nur Seiten von wale.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Auditorix – Hören mit Qualität: Der Junge, der Gedanken lesen konnte. Ein Friedhofskrimi

https://www.auditorix.de/kinder/hoer-tipps/detail/news/der-junge-der-gedanken-lesen-konnte-ein-friedhofskrimi/?L=682&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=e5c97827109cb0c6b1217c7a657c3fac

Eine Lesung von: Kirsten Boie Regie: Helena Thiemann, Jonas Engelke Sprecher: Can Acikgöz Spielzeit: 264 Minuten Produktion: JUMBO Verlag, 2012
Der zwölfjährige Can Acikgöz schafft es mit seinem Dialekt und seiner Sprechweise die einzelnen Figuren

Auditorix - Hören mit Qualität: Der Junge, der Gedanken lesen konnte. Ein Friedhofskrimi

https://www.auditorix.de/kinder/hoer-tipps/detail/news/der-junge-der-gedanken-lesen-konnte-ein-friedhofskrimi/?L=980&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=e5c97827109cb0c6b1217c7a657c3fac

Eine Lesung von: Kirsten Boie Regie: Helena Thiemann, Jonas Engelke Sprecher: Can Acikgöz Spielzeit: 264 Minuten Produktion: JUMBO Verlag, 2012
Der zwölfjährige Can Acikgöz schafft es mit seinem Dialekt und seiner Sprechweise die einzelnen Figuren

Auditorix - Hören mit Qualität: Der Junge, der Gedanken lesen konnte. Ein Friedhofskrimi

https://www.auditorix.de/kinder/hoer-tipps/detail/news/der-junge-der-gedanken-lesen-konnte-ein-friedhofskrimi/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=e5c97827109cb0c6b1217c7a657c3fac

Eine Lesung von: Kirsten Boie Regie: Helena Thiemann, Jonas Engelke Sprecher: Can Acikgöz Spielzeit: 264 Minuten Produktion: JUMBO Verlag, 2012
Der zwölfjährige Can Acikgöz schafft es mit seinem Dialekt und seiner Sprechweise die einzelnen Figuren

Auditorix - Hören mit Qualität: Der Junge, der Gedanken lesen konnte. Ein Friedhofskrimi

https://www.auditorix.de/kinder/hoer-tipps/detail/news/der-junge-der-gedanken-lesen-konnte-ein-friedhofskrimi/?L=158%27A&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=e5c97827109cb0c6b1217c7a657c3fac

Eine Lesung von: Kirsten Boie Regie: Helena Thiemann, Jonas Engelke Sprecher: Can Acikgöz Spielzeit: 264 Minuten Produktion: JUMBO Verlag, 2012
Der zwölfjährige Can Acikgöz schafft es mit seinem Dialekt und seiner Sprechweise die einzelnen Figuren

Nur Seiten von www.auditorix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2021/04/30/erstellung-eines-portfolios-zum-thema-dialekt/

Servus, Griaß di!
Erstellung eines Portfolios zum Thema „Dialekt“ 30.04.2021  –  Kategorie: Archiv Servus, Griaß di

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2019/07/10/studienfahrt-nach-leipzig-vom-1-5-juli-2019/

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Frau Manhart und Herrn Baumann, die diese Zeit für uns unvergesslich und mehr als wunderschön gemacht haben!
Eingewöhnungszeit konnte jede unserer Gruppe dem Stadtführer folgen, da dieser mit seinem sächsischen Dialekt

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/category/archiv-2019-20/page/3/

Lieblingsszenen der 5b aus „Herr der Diebe“ Mehr lesen > 30.04.2021 Erstellung eines Portfolios zum Thema „Dialekt

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/news/archiv-2019-22/

Lieblingsszenen der 5b aus „Herr der Diebe“ Mehr lesen > 30.04.2021 Erstellung eines Portfolios zum Thema „Dialekt

Nur Seiten von emwgym.de anzeigen

Historisches Dokument "Regeln für Schauspieler"  | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/historisches-dokument-regeln-fuer-schauspieler

Schauspielregeln, welcher im Goethe-Nationalmuseum zu finden ist, konkret: Paragraph 1, 7 & 8 mit der Überschrift "Dialekt

Maria Stuart (Neu interpretiert) | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/maria-stuart-neu-interpretiert

entschlossen, die wichtigsten Szenen aus dem Drama "Maria Stuart" (von Friedrich Schiller) mit unserem Dialekt

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Luxemburg | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/miteinander/laenderdossier/laenderdossier-kontinente/Europa/laenderdossier-land-luxemburg

Luxemburg
Sie sprechen Lëtzebuergisch (das ist ein Dialekt), Französisch und Deutsch.

Geschichten vom Franz | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/filmtipps/alle-filme/geschichten-vom-franz

Liebenswerter Film über die Erlebnisse des neunjährigen Franz.
Zur Stimmigkeit des Handlungsortes gehört auch der österreichische Dialekt von Franz, Gabi und Eberhard

Geschichten vom Franz | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/buch-film/filmtipps/alle-filme/geschichten-vom-franz

Liebenswerter Film über die Erlebnisse des neunjährigen Franz.
Zur Stimmigkeit des Handlungsortes gehört auch der österreichische Dialekt von Franz, Gabi und Eberhard

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden