Dein Suchergebnis zum Thema: Dialekt

Winterparadies Kleinwalsertal

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/winterparadies-kleinwalsertal/

Kleinwalsertal das Gespräch mit den Alteingesessenen sucht, wird sich vielleicht über ihren besonderen Dialekt

    Kategorien:
  • International
Seite melden

"Sind Kultveranstaltung im Duathlon in Deutschland" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2020/sind-kultveranstaltung-im-duathlon-deutschland

Die Deutschen Meisterschaften über die Duathlon-Mitteldistanz am 19. April in Alsdorf eröffnen in diesem Jahr den Reigen an nationalen Titelkämpfen im Triathlon und den verwandten…
Die Leute dort sprechen einen Dialekt, der viele Parallelen zu dem Aachener Dialekt hat, den wir hier

„Sind Kultveranstaltung im Duathlon in Deutschland“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/veranstaltungen/sind-kultveranstaltung-im-duathlon-deutschland

Die Deutschen Meisterschaften über die Duathlon-Mitteldistanz am 19. April in Alsdorf eröffnen in diesem Jahr den Reigen an nationalen Titelkämpfen im Triathlon und den verwandten Multisportarten. Renndirektor Patrick Thevis hat uns rund zwei Monate vor der DM erzählt, warum er im ersten Jahr der Veranstaltung einen riesen Schreck bekommen hat, wie gut er holländisch spricht und warum ihn Gespräche mit Athleten auch mal tief bewegen und berühren.
Die Leute dort sprechen einen Dialekt, der viele Parallelen zu dem Aachener Dialekt hat, den wir hier

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Die Sprachschatzkiste – Deutsch als Zweitsprache im Kindergarten und Vorschule – Praxisbuch – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/978-3-86723-154-1/Die-Sprachschatzkiste-Deutsch-als-Zweitsprache-im-Kindergarten-und-Vorschule

Artikelansicht zu Die Sprachschatzkiste – Deutsch als Zweitsprache im Kindergarten und Vorschule – Praxisbuch
Sprachschatzkiste liegt ein praktisches Werk vor, das die Lehrperson bei der Arbeit mit fremdsprachigen oder Dialekt

DIE DEUTSCHMEISTER: Hochdeutsch oder was? – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4598937/DIE-DEUTSCHMEISTER-Hochdeutsch-oder-was

Artikelansicht zu DIE DEUTSCHMEISTER: Hochdeutsch oder was?
Dateiformat PDF-Dokument Autoren/Autorinnen Burkhard Wetekam Schlagworte Hörspiel, Dialekt

miniLÜK - 3. Klasse - Deutsch - Bausteine - Übungen angelehnt an das Lehrwerk (Doppelband) – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/978-3-8377-4248-0/miniLUeK-3-Klasse-Deutsch

Das erfolgreiche Lernspiel LÜK trifft auf das renommierte Deutsch-Lehrwerk ?BAUSTEINE“ und begeistert so SchülerInnen von der 1. bis zur 4. Klasse.
Gegenwart und Vergangenheit Vergleichsstufen Satzglieder (Subjekt, Prädikat) Fachbegriffe Redensarten Dialekt

LÜK - 3. Klasse - Deutsch - Bausteine - Ergänzende Übungen zum Sprachbuch (Doppelband) – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/978-3-07-244948-9/LUeK-3-Klasse-Deutsch

Artikelansicht zu LÜK – 3. Klasse – Deutsch – Bausteine – Ergänzende Übungen zum Sprachbuch (Doppelband)
Gegenwart und Vergangenheit Vergleichsstufen Satzglieder (Subjekt, Prädikat) Fachbegriffe Redensarten Dialekt

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Irak_Völker_Religionen_Sprachen – EKD

https://www.ekd.de/irak_voelker_religionen_sprachen-86451.htm

Die größten Bevölkerungsgruppen im Irak sind Araber und Kurden. Zwischen 95 und 98 Prozent sollen Muslime sein. Die übrige Bevölkerung setzt sich aus verschiedenen Minderheiten zusammen.
Turkmenen sprechen einen türkischen Dialekt.

Wer sind die Jesiden? – EKD

https://www.ekd.de/wer-sind-die-jesiden-86368.htm

Weltweit soll es schätzungsweise eine Millionen Jesiden geben. Die meisten Jesiden verstehen sich ethnisch als Kurden.
Die meisten Jesiden verstehen sich ethnisch als Kurden und sprechen den nordirakischen Dialekt Kurmanci

Taufschatzkästchen zur Tauferinnerung – EKD

https://www.ekd.de/taufschatzkaestchen-tauferinnerung-79397.htm

Neue Wege, an die Taufe zu erinnern: Durch die Gemeinden von Pfarrerin Britta Gerstenlauer wandern fünf „Taufschatzkästlein“
Kirche zeigt sich, lautet das Motto „Mir sind halt anders“, sagt sie in ihrem badischen Dialekt: „Mir

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Verbotene Sprache – Gebärdensprache

https://gebaerdensprache.ch/verbotene-sprache/

Der Film ist in Gebärdensprache/Deutsch/und Dialekt Film zur Verfügung gestellt von Redaktionsbüro und

Fremdwörter – Gebärdensprache

https://gebaerdensprache.ch/tag/fremdwoerter/

Ländern gibt es unterschiedliche Gebärdensprachen, selbst in der Schweiz kennen wir fünf verschiedene Dialekte

Gebärdensprache – Gebärdensprache

https://gebaerdensprache.ch/tag/gebaerdensprache/

Ländern gibt es unterschiedliche Gebärdensprachen, selbst in der Schweiz kennen wir fünf verschiedene Dialekte

Namen – Gebärdensprache

https://gebaerdensprache.ch/tag/namen/

Ländern gibt es unterschiedliche Gebärdensprachen, selbst in der Schweiz kennen wir fünf verschiedene Dialekte

Nur Seiten von gebaerdensprache.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden