Dein Suchergebnis zum Thema: Dialekt

VfB Stuttgart | „Wir brauchen ein Erfolgserlebnis“

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/news-archiv/2013/292593--wir-brauchen-ein-erfolgserlebnis-/

vfb.de
Die Leute gefallen mir, der Dialekt ist aber noch ein wenig gewöhnungsbedürftig.

VfB Stuttgart | "Raketenmäßig nach oben"

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/news-archiv/2012/286501--raketenmaessig-nach-oben-/

vfb.de
Heutzutage hört man aber bei allen drei keinen schwäbischen Dialekt mehr heraus, dafür sind wir mittlerweile

VfB Stuttgart | "Es riecht nach Unentschieden"

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/news-archiv/2012/286637--es-riecht-nach-unentschieden-/

vfb.de
Nach den vielen Jahren außerhalb Baden-Württembergs habe ich sogar meinen schwäbischen Dialekt abgelegt

VfB Stuttgart | "Ein besonderes Verhältnis"

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/news-archiv/2012/286420--ein-besonderes-verhaeltnis-/

vfb.de
Ich weiß auch noch, dass ich anfangs in Sorge war, dass mein Sohn seinen schwäbischen Dialekt behält,

Nur Seiten von www.vfb.de anzeigen

PDD zu Besuch – Parkeisenbahn Wuhlheide

https://www.parkeisenbahn.de/index.php/berichte-anzeigen/82.html

Am 26.5. waren 11 Dresdner ParkeisenbahnerInnen und 2 Jugendleiter in Berlin zu Gast um ihre Berliner Kollegen im Dienst in der Wuhlheide zu unterstützen.
Für die Fahrgäste in der Berliner Wuhlheide nur durch eine sächsische Lautsprecheransage oder am Dialekt

PDD zu Besuch - Parkeisenbahn Wuhlheide

https://www.parkeisenbahn.de/berichte-anzeigen/82.html

Am 26.5. waren 11 Dresdner ParkeisenbahnerInnen und 2 Jugendleiter in Berlin zu Gast um ihre Berliner Kollegen im Dienst in der Wuhlheide zu unterstützen.
Für die Fahrgäste in der Berliner Wuhlheide nur durch eine sächsische Lautsprecheransage oder am Dialekt

Nur Seiten von www.parkeisenbahn.de anzeigen

Dichtkunst, Haggis & Co. – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/dichtkunst-haggis-co/

Anfang Februar bot Herr Beißwenger erneut eine Burns Night im Rahmen der Schottland-AG an. Die nach dem schottischen Dichter Robert Burns benannte Abendveranstaltung bot den Anwesenden unter anderem Präsentationen schottischer Dichtkunst, schottische Delikatessen, sowie Tanzunterricht. Herr Beißwenger erläuterte den geschichtlichen Hintergrund von Robert Burns, der vor allem
Freiwillige im Vorlesen von Burns verfasster Gedichte- teilweise sogar mit sehr überzeugendem schottischem Dialekt

Eine Arbeiterin | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/suchergebnis-detail/medium/T023968201.html

Er kauft ein Dialekt-Wörterbuch, um noch einmal die Stimme seiner Mutter im Ohr zu haben.

Handschuhsheim | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Handschuhsheim.html

Mit rund 17.100 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Handschuhsheim der bevölkerungsreichste Stadtteil Heidelbergs. 18 Prozent der Gesamtfläche von 1.500 Hektar sind bebaut, 30 Prozent landwirtschaftlich genutzt und nahezu die Hälfte der Gesamtfläche ist Wald.
Heidelberg-Handschuhsheim Zwischen Hightech und Tradition Der Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim, im lokalen Dialekt

Geopunkte | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/geopunkte.html

Internetpräsenz
Die Gewanne „Steinach“ oberhalb des Weges, früher „Steinig“ (im Dialekt „Schtoonisch“), sind uralte Weinbergslagen

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen