Dein Suchergebnis zum Thema: Dialekt

Schlongonges – „Thema Verfehlung“ | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/schlongonges-thema-verfehlung-1900-22-03-2026-368233/

Die Aschaffenburgerin Lisa-Marie Fritz aka Schlongonges ist wie der Künstler-Name schon sagt, eine alleinstehende Power-Maschine die in ihren …
Solo-Programm durch Deutschland und verzaubert garantiert auch hier mit ihrem einzigartigen Humor und Dialekt

Heimatpflege; Bestellung einer Ortsheimatpflegerin/eines Ortsheimatpflegers | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/heimatpflege-bestellung-einer-ortsheimatpflegerin/eines-ortsheimatpflegers-3523/

Hauptberufliche und ehrenamtliche Heimatpflegerinnen und Heimatpfleger, öffentliche Institutionen und Vereine gestalten Heimatpflege. Die örtliche Kulturpflege fällt in den Wirkungskreis der Kommunen. Diese bestellen Heimatpflegerinnen und Heimatpfleger für ihren Ort.
Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger: Denkmalschutz und Denkmalpflege, Bauwesen, Pflege von Bräuchen, Dialekten

Kreisheimatpflege; Informationen zur Bewahrung und Pflege des heimatlichen Kulturgutes | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/kreisheimatpflege-informationen-zur-bewahrung-und-pflege-des-heimatlichen-kulturgutes-2745/

Den vielfältigen Aufgaben der Heimatpflege widmen sich in den Landkreisen und kreisfreien Städten amtlich bestellte, hauptamtlich oder ehrenamtlich tätige Heimatpflegerinnen und Heimatpfleger (Kreisheimatpflegerinnen und -pfleger, Stadtheimatpflegerinnen und -pfleger).
wesentlichen Aufgaben der Heimatpflege: Denkmalschutz und Denkmalpflege, Bauwesen, Pflege von Bräuchen, Dialekten

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Daach der kölschen Sproch: Interaktiver kölscher Sprach-Workshop – Stadt Köln

https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/freizeit-natur-sport/veranstaltungskalender/daach-der-koelschen-sproch-interaktiver-koelscher-sprach-workshop

Kölsch-Crashkurs mit Schauspielerinnen
Termin in eigenen Kalender (zum Beispiel Outlook) übernehmen Unsere kölsche Sprache ist mehr als ein Dialekt

Daach der kölschen Sproch: Henning Krautmacher liest mit viel Herz und Humor - Stadt Köln

https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/freizeit-natur-sport/veranstaltungskalender/daach-der-koelschen-sproch-henning-krautmacher-liest-mit-viel-herz-und-humor

Stimmungsvolle Lesung mit Texten von Bernd Hambüchen und der kölschen Legende von Jan un Griet
Kostenlos Termin in eigenen Kalender (zum Beispiel Outlook) übernehmen Is et nit schön, wemmer schon am Dialekt

Nur Seiten von www.stadt-koeln.de anzeigen

Mehr als Grün, Schafe und Regen

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/irland/mehr-als-grun-schafe-und-regen

YFU-Austauschschülerin Mariann berichtet von ihrem Austauschjahr in Irland.
Bevor ich hier her gekommen bin, hatte ich die Befürchtung, dass ich den Dialekt hier nicht verstehen

Von einem Leben ins andere

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/norwegen/von-einem-leben-ins-andere

YFU-Austauschschülerin Penele berichtet von ihrem Austauschjahr in Norwegen.
Allerdings spricht man hier einen bestimmten Dialekt, der anfangs schwierig zu verstehen war.

Waar is eigenlijk Vlaanderen?

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/belgien/waar-is-eigenlijk-vlaanderen

YFU-Austauschschüler Palle berichtet von seinem Austauschjahr in Belgien.
Flämisch ist ein offizieller Dialekt des Niederländischen, der zwar von der Grammatik her nahezu identisch

„Vårt land, vårt land, vårt fosterland!”

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/finnland/vart-land-vart-land-vart-fosterland

YFU-Austauschschülerin Marie Luise berichtet aus ihrem Austauschjahr in Finnland.
Aber funktioniert so leider auch nicht, da man in Finnland einen ganz anderen Dialekt hat als in Schweden

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

Philip Bölter Band – Hannover.de

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Philip-B%C3%B6lter-Band

Blues mit deutschen Texten? Wie gut das funktionieren kann, beweisen der Songwriter und seine Begleiter am 30. August bei einem Open-Air-Konzert im Hof des Hölderlin Eins.
Das Einzige, das abgedroschen ist, ist die Resonator-Gitarre – die ist aus Blech und spricht noch Dialekt

„Sind Kultveranstaltung im Duathlon in Deutschland“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2020/sind-kultveranstaltung-im-duathlon-deutschland

Die Deutschen Meisterschaften über die Duathlon-Mitteldistanz am 19. April in Alsdorf eröffnen in diesem Jahr den Reigen an nationalen Titelkämpfen im Triathlon und den verwandten…
Die Leute dort sprechen einen Dialekt, der viele Parallelen zu dem Aachener Dialekt hat, den wir hier

„Sind Kultveranstaltung im Duathlon in Deutschland“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/veranstaltungen/sind-kultveranstaltung-im-duathlon-deutschland

Die Deutschen Meisterschaften über die Duathlon-Mitteldistanz am 19. April in Alsdorf eröffnen in diesem Jahr den Reigen an nationalen Titelkämpfen im Triathlon und den verwandten Multisportarten. Renndirektor Patrick Thevis hat uns rund zwei Monate vor der DM erzählt, warum er im ersten Jahr der Veranstaltung einen riesen Schreck bekommen hat, wie gut er holländisch spricht und warum ihn Gespräche mit Athleten auch mal tief bewegen und berühren.
Die Leute dort sprechen einen Dialekt, der viele Parallelen zu dem Aachener Dialekt hat, den wir hier

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Presseartikel | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/presseartikel?page=29

Stiftung Luthergedenkstätten in Eisleben und Mansfeld startet im März mit einer Führung im mansfeldischen Dialekt

Luthers Septembertestament | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/243

Daher ist sie die verbreitetste Sprache Deutschlands“, urteilte Luther über seinen eigenen Dialekt.

Luthers Septembertestament | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/news/luthers-septembertestament-0

Daher ist sie die verbreitetste Sprache Deutschlands“, urteilte Luther über seinen eigenen Dialekt.

Presse | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/presse?page=29

Stiftung Luthergedenkstätten in Eisleben und Mansfeld startet im März mit einer Führung im mansfeldischen Dialekt

Nur Seiten von www.luthermuseen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Winterparadies Kleinwalsertal

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/winterparadies-kleinwalsertal/

Kleinwalsertal das Gespräch mit den Alteingesessenen sucht, wird sich vielleicht über ihren besonderen Dialekt

    Kategorien:
  • International
Seite melden