Dein Suchergebnis zum Thema: Dialekt

Erlebnisse auf dem Flohmarkt – Blog – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/blog/blog/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=5&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=13&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=06&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2015&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&tx_t3extblog_latestposts%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=2&cHash=7997ce2753f07442629a38e7813da146

"Frieher hodda mir de Hof gemacht – heit machda mir es Treppahaus." – vermutlich hat dieses Bonmot, vorgetragen in breitem mannemer (mannheimer)…
." – vermutlich hat dieses Bonmot, vorgetragen in breitem mannemer (mannheimer) Dialekt, schon einen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frosch und die abenteuerliche Jagd nach Matzke Messer

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/kinderbuch/frosch-und-die-abenteuerliche-jagd-nach-matzke-messer

«Obwoi», sinniert der Bauernsohn und erzählt im tiefsten Dialekt von Matzke Messer: «Jo, a Kinderfresser

S’Kommödeli wott i Urwald zrügg

https://www.leporello.ch/eventkalender/unsere-tipps/skommoedeli-wott-i-urwald-zruegg

ein Hingucker, die Tiere des Waldes sind treffend charakterisiert und sprechen alle in einem anderen Dialekt

Phips und die Zauberlinse

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/kinderbuch/phips-und-die-zauberlinse

Dies führt dazu, dass der Sänger zwar im Zürcher Dialekt singt, des Reimes wegen dann aber berndeutsche

Bern

https://www.leporello.ch/eventkalender/bern/192066-yark

Monster Yark frisst am liebsten kleine Kinder. Doch Yark muss aufpassen, dass er nur die braven erwischt – von den unartigen wird ihm übelst schlecht. Auf der Suche nach bekömmlicher Nahrung trifft er auf einen nicht sehr hilfreichen Samichlaus, einen Joghurtbecherprinzen und das Mädchen Madeleine. Am Schluss rettet Madeleine die Kinder vor dem Monster und das Monster vor sich selbst.
In wildem Ritt galoppiert Dani Mangisch zwischen Dialekten, Puppen und Objekten durch Yarks Abenteuer

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Em Hirt Simon syni vier Liechtli • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/em-hirt-simon-syni-vier-liechtli/

Der Hirtenjunge Simon kümmert sich um das kleinste Schaf in der Herde, doch plötzlich ist es weg. Mit vier Lichtern in seiner Laterne macht er sich auf die Suche nach dem Lamm. Er begegnet drei Menschen in Not und schenkt ihnen je ein Licht. Mit dem schwachen Schein seines letzten Lichtes findet er in einem …Weiterlesen
Mit dieser Fassung in Schweizer Mundart setzen wir die Reihe an sehr beliebten Dialekt-Neuauflagen fort

Hannes Binder gewinnt Zürcher Kulturpreis 2022 • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/2022/09/27/hannes-binder-gewinnt-zuercher-kulturpreis-2022/

Der Kulturpreis des Kantons Zürich geht 2022 an den Illustrator Hannes Binder. …Weiterlesen
Schritt zeigen, wie sich in der Binderschen Kratzspur das Paradebeispiel des schöpferischen Akts als dialektische

Ein NordSüd-Schulterblick in das Lektorat! • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/2025/10/01/ein-nordsued-schulterblick-in-das-lektorat/

Die wenigsten Menschen wissen, was genau Lektor:innen den ganzen Tag machen. Was …Weiterlesen
Es gibt hier Schweizerdeutsch, Hochdeutsch, verschiedene Dialekte.

Nur Seiten von nord-sued.com anzeigen

BIBB / Sprachliche Hürden in der Ausbildung

https://www.bibb.de/de/63005.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Feststehende Redewendungen Redensarten Höflichkeitsfloskeln Alltagssprache Angemessenheit der Sprache Dialekt

BIBB / Video-Interview Richard Münch

https://www.bibb.de/de/94872.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Zur Politischen Ökonomie der Hochschulreform Münch, Richard | Berlin | 2011 Dialektik der Kommunikationsgesellschaft

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

Schnupperkurs Deutsche Gebärdensprache

http://www.visuelles-denken.de/Videos.html

die nicht aus dem norddeutschen Raum stammen, ist ein wenig verwirrend, dass die Filme im Hamburger Dialekt

gehörlose Patienten

http://www.visuelles-denken.de/Patient1.html

Informationen über Gehörlosigkeit und die Deutsche Gebärdensprache. Inklusive Online-Schnupperkurs in Gebärdensprache.
Sprechen Sie Hochdeutsch, keinen Dialekt. Bilden Sie kurze, klare Sätze.

gehörlose Patienten

http://www.visuelles-denken.de/Patient2.html

Informationen über Gehörlosigkeit und die Deutsche Gebärdensprache. Inklusive Online-Schnupperkurs in Gebärdensprache.
Sprechen Sie Hochdeutsch, keinen Dialekt. Bilden Sie kurze, klare Sätze.

gehörlose Patienten

http://www.visuelles-denken.de/Patient3.html

Informationen über Gehörlosigkeit und die Deutsche Gebärdensprache. Inklusive Online-Schnupperkurs in Gebärdensprache.
Sprechen Sie Hochdeutsch, keinen Dialekt. Bilden Sie kurze, klare Sätze.

Nur Seiten von www.visuelles-denken.de anzeigen

Neue Möbel braucht das Land! Oder: Was lange währt, wird gut. – Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/neue-moebel-braucht-das-land-oder-was-lange-waehrt-wird-gut/

„Ihr habt aber nette Schüler – die sind alle so freundlich und die sagen alle »Grüß Gott«.“ So konstatierte die Dame vom Möbelmontage-Team im kernig-bayerischen …
die sagen alle »Grüß Gott«.“ So konstatierte die Dame vom Möbelmontage-Team im kernig-bayerischen Dialekt

Lessing-Gymnasium Plauen - Sprachassistentin bereichert Spanischunterricht am Lessing-Gymnasium

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2013_2014/sprachassistentin_bereichert_spanischunterricht_am_lessing-gymnasium.html

Die 23-jährige Andalusierin Ainhoa Fernández Molinero unterstützt als Muttersprachlerin den Fachbereich Spanisch am Lessing-Gymnasium seit September 2013. In
Ein paar Probleme gab es im Anfang mit meinem andalusischen Dialekt – wir lassen teilweise das „s“ am

Lessing-Gymnasium Plauen - Sprachassistentin bereichert Spanischunterricht am Lessing-Gymnasium

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2013_2014/sprachassistentin_bereichert_spanischunterricht_am_lessing-gymnasium.html

Die 23-jährige Andalusierin Ainhoa Fernández Molinero unterstützt als Muttersprachlerin den Fachbereich Spanisch am Lessing-Gymnasium seit September 2013. In
Ein paar Probleme gab es im Anfang mit meinem andalusischen Dialekt – wir lassen teilweise das „s“ am

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/aktuelles/hildebrandjahr/100-jahre---100-schueler/_34.html

Herr Thorandt zu seinem Lieblingsschüler während des Physikunterrichts in sächsischem Dialekt: „Modias

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/fakten/schulberichte/ein-mann-der-direkten-worte.html

Stephan Krawcyzk zu Gast an der RHS
Bemerkenswert war außerdem, dass die Inhalte durch verschiedene Charaktere, welcher er durch Dialekte

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/aktuelles/news-archiv/workshops.html

Fast 60 verschiedene Angebote warten auf unsere Schüler
durch kurze Sprechblasen vorstellen, wobei man hier auch erfährt, dass es zahlreiche unterschiedliche Dialekte

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/aktuelles/news-archiv/workshops.html?nglayout=plain

durch kurze Sprechblasen vorstellen, wobei man hier auch erfährt, dass es zahlreiche unterschiedliche Dialekte

Nur Seiten von www.rudolf-hildebrand-schule.de anzeigen