Dein Suchergebnis zum Thema: Dialekt

Die Zugmaus  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1212-die-zugmaus/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
poetische Ausreißergeschichte und kleine Weltschau aus Mäuseperspektive ist witzig, auch sprachwitzig (mit Dialekt

Mr. Bats Meisterstück oder Die total verjüngte Oma  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1951-mr-bats-meisterstueck-oder-die-total-verjuengte-oma/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Die Lesung von Karl Menrad ist absolut überzeugend – schon deshalb, weil er den wienerischen Dialekt

Burgfrosch Balthasar  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/110-burgfrosch-balthasar/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Burgfrosch Balthasar Wer fränkischen Dialekt nicht leiden kann, der sollte dieses Stück nicht anhören

Die Weihnachtsräuber. Ein Kindermusical  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1585-die-weihnachtsraeuber-ein-kindermusical/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Chorkinder – Chorleiterin über das Thema ist lebendig, angenehm verstärkt durch den österreichischen Dialekt

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Abitainment 2011: Gymnasiasten suchten „Abitalent“ – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/aktuelles/artikel-473/

als Holländer, mal als Hanseat, mal als Rainer Calmund oder eben auch als Sachse gleich eine ganze Dialekt-Palette

Sprachstil – Markenstrategie – Das Erscheinungsbild der Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/spezial/cd-manual/markenstrategie/sprachstil/

Das Erscheinungsbild der Stadt Wien
Nicht im Wiener Dialekt, vereinzelt aber mit typisch Wienerischen Begriffen.

kein Titel

https://www.wien.gv.at/mdb/ltg/2021/ltg-009-w-2021-12-21.txt

Meine Damen und Herren, manchmal kann man ja eigentlich mit dem Schlusssatz eine Rede im Wiener
Dialekt

637 KB TXT

https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2020/gr-002-w-2020-12-10.txt

thousand Euros for a law.“, das hat er gerade noch
herausgebracht, der Niederösterreicher mit seinem Dialekt

kein Titel

https://www.wien.gv.at/mdb/uk/kh-nord/uk-2019-02-12.txt

Man erkennt es vielleicht auch an meinem Dialekt, den
ich nicht verloren habe in den letzten zehn Jahren

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Dialekte | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/dialekte-910000550000

Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Entdeckungsreise und werden Sie zum Dialekt-Enthusiasten!

Hörverstehen in Englisch | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/hoerverstehen/englisch

Hörverstehen in Englisch verbessern ▶️ Sprachkompetenz trainieren ✔️ Weitere Sprachen ✔️ Viele Lehr- & Lernmaterialien ✔️ Einfach online bestellen
Jeder Dialekt hat seine eigene Aussprache, Intonation und oftmals auch einzigartige Wörter oder Ausdrücke

Dialekte Kaufen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/dialekte-910000550000/kaufen

Direktbestellung International Karriere Presse cornelsen.de Startseite Cornelsen Verlag Reihen Dialekte

Hörverstehen Deutsch | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/hoerverstehen/deutsch

Hörverstehen in Deutsch verbessern ▶️ Sprachkompetenz trainieren ✔️ Weitere Sprachen ✔️ Viele Lehr- & Lernmaterialien ✔️ Einfach online bestellen
Dialekte: Wer in Berlin ein normales Brötchen bestellt, bekommt nicht selten zu hören: „Hier gibt’s nur

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

DTF – Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/veranstaltungen/caz-%C3%A0-la-turca-2017-mit-marsis

singen von ihrer Heimat in verschiedenen Sprachen: auf türkisch, lasisch, georgisch, im armenischen Dialekt

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/veranstaltungen/workshop-karag%C3%B6z

Karagözci ist ein Multitalent: Er bewegt viele Figuren gleichzeitig, spricht sie mit verschiedenen Dialekten

Nur Seiten von www.dtf-stuttgart.de anzeigen

Wie viele Sprachen gibt es auf der Welt? – phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/fakten-der-sprache/wie-viele-sprachen-gibt-es-auf-der-welt/

Wie viele Sprachen gibt es auf der Welt? Und wie kann man Sprachen überhaupt zählen? Ja, auf die eine oder andere Weise …
wichtigsten Punkte aufgelistet, die beim Zählen von Sprachen beachtet oder herangezogen werden müssen.  1⃣ Dialekt

Lautschrift: So lernst du die perfekte Aussprache! - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/lerntipps/lautschrift-so-lernst-du-die-perfekte-aussprache/

Die Lautschrift als visuelle Darstellung von Lauten soll uns dabei helfen, die Aussprache neuer Wörter zu lernen. Doch wie funktioniert das eigentlich?
Sie wurde explizit für deutsche Dialekte entwickelt und ist aus diesem Grund im deutschsprachigen Raum

Sprichwörter über Katzen - Warum sagen wir eigentlich...? - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/sprichwoerter/sprichwoerter-ueber-katzen-warum-sagen-wir-eigentlich/

Woher stammen Sprichwörter wie “Die Katze im Sack kaufen” oder “einen Kater haben”? ✓spannende Anekdoten ✓Herkunft ✓Bedeutung
Fun Fact: Man munkelt, dass sich “Katarrh” aufgrund des sächsischen Dialekts zu “Kater” entwickelt

Französisch - Vokabeln pauken lohnt sich! - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/fakten-der-sprache/franzoesisch-vokabeln-pauken-lohnt-sich/

Könnte sich Französisch bald zur neuen Weltsprache entwickeln? Hier erfährst du spannende und skurrile Fakten zur französischen Sprache!
Wortschatz In französischsprachigen Ländern werden verschiedene Dialekte gesprochen wie beispielsweise

Nur Seiten von www.phase-6.de anzeigen