Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

„Was ist Demokratie?“ mit Bildungsminister Martin Polaschek – kinderuni.at

https://kinderuni.at/aktuell/was-ist-demokratie-mit-bildungsminister-martin-polaschek/

Polaschek an den Campus der Uni Wien, um über 100 Jungstudierenden mehr über politische Systeme und Demokratie
kinderuni.online Seite wählen Home > Kinderuni home bis 11.5.2023> Aktuell> „Was ist Demokratie

Komm zum Jubiläumsfest - wir feiern 20. KinderuniWien! - kinderuni.at

https://kinderuni.at/aktuell/komm-zum-jubilaeumsfest-wir-feiern-20-kinderuniwien/

Komm mit deiner Familie zum Jubiläumsfest und Abholtag! Am 9. Juli 2022 holst du dir deinen Studienausweis und dein T-Shirt ab und feierst mit uns die große Jubiläumsparty! Ort: Campus der Universität Wien, Hof 2, Spitalgasse 2, 1090 Wien Alle Details findest du hier. Jubiläums-Programm 20. KinderuniWien 15–18 Uhr: buntes Rahmenprogramm mit Forschungs- und Spielestationen (wienXtra-Spielebox, Facultas …
15:30 Uhr: Deutschsprachige Familienvorlesung mit Katharine Sarikakis: „Kann TikTok die europäische Demokratie

Nur Seiten von kinderuni.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Demokratie » Tessloff

https://tessloff.com/verlag/demokratie/

Entdecke unsere Demokratie-Initiative!
Entdecke unsere Demokratie-Initiative!

Demokratie-Broschüre kostenlos » Tessloff

https://tessloff.com/verlag/demokratie/demokratie-broschuere-kostenlos/

Entdecke unsere kostenlose Demokratie Broschüre!
> Demokratie-Broschüre kostenlos Weil Demokratie für uns alle da ist!

WAS IST WAS Demokratie. Deine Stimme zählt » Tessloff

https://tessloff.com/produkt/was-ist-was-demokratie-deine-stimme-zaehlt-9783788677091/

Tessloff Verlag Buch Out of stockOut of stock Start > WAS IST WAS > Das Original > WAS IST WAS Demokratie

Nur Seiten von www.tessloff.com anzeigen

Bundesprogramm „Demokratie leben! Demokratie fördern. Vielfalt gestalten.

https://www.bochum.de/Kommunales-Integrationszentrum/Dienstleistungen-und-Infos/Bundesprogramm-Demokratie-leben---Demokratie-foerdern-Vielfalt-gestalten-Extremismus-vorbeugen

Das Bundesprogramm „Demokratie leben! Demokratie fördern. Vielfalt gestalten.
sind hier: Startseite Kommunales Integrationszentrum Dienstleistungen und Infos Bundesprogramm „Demokratie

Bundesprogramm „Demokratie leben! Demokratie fördern. Vielfalt gestalten.

https://www.bochum.de/Kommunales-Integrationszentrum%2FDienstleistungen-und-Infos%2FBundesprogramm-Demokratie-leben---Demokratie-foerdern-Vielfalt-gestalten-Extremismus-vorbeugen

Das Bundesprogramm „Demokratie leben! Demokratie fördern. Vielfalt gestalten.
sind hier: Startseite Kommunales Integrationszentrum Dienstleistungen und Infos Bundesprogramm „Demokratie

Projektantrag Demokratie leben

https://www.bochum.de/C125830C0042AB74/vwContentByKey/W2CY29TF018BOCMDE

Projektantrag Demokratie leben 2024_Projektantrag_Demokratie_leben.pdf

Finanzierungsplan zum Projektantrag Demokratie leben

https://www.bochum.de/C125830C0042AB74/vwContentByKey/W2CY29WS995BOCMDE

Finanzierungsplan zum Projektantrag Demokratie leben Finanzierungsplan_zum_Projektantrag2024.pdf

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Sport und Demokratie

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sport-und-demokratie

Zum Thema Menschenrechte und Demokratie hat der DOSB eine Sonderseite erstellt, die Positionen, Informationen – und Projekte zum Thema „Sport und Demokratie“ bündelt.
Nachhaltige Sport(groß)veranstaltungen Werte des Sports Werte des Sports Sport und Demokratie

Sport und Demokratie

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sport-und-demokratie-1

Zum Thema Menschenrechte und Demokratie hat der DOSB eine Sonderseite erstellt, die Positionen, Informationen – und Projekte zum Thema „Sport und Demokratie“ bündelt.
Nachhaltige Sport(groß)veranstaltungen Werte des Sports Werte des Sports Sport und Demokratie

Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2017

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/wettbewerb-aktiv-fuer-demokratie-und-toleranz-2017

Mal schreibt das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) den Wettbewerb – „Aktiv für Demokratie und Toleranz
Nachhaltige Sport(groß)veranstaltungen Werte des Sports Werte des Sports Sport und Demokratie

Demokratie lebt von der Stärke ihrer Zivilgesellschaft

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/demokratie-lebt-von-der-staerke-ihrer-zivilgesellschaft-1

Die „Charta für Zivilgesellschaft und Demokratie“ weist auf die Bedeutung einer unabhängigen Zivilgesellschaft – für eine lebendige und starke Demokratie hin.
Nachhaltige Sport(groß)veranstaltungen Werte des Sports Werte des Sports Sport und Demokratie

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Bundesprogramm „Demokratie leben!“ – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/bundesprogramm-demokratie-leben--73948

Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. – Extremismus vorbeugen – das sind die Kernziele des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.
11.03.2025 Hintergrundinformation Demokratie fördern. Vielfalt gestalten.

Demokratie leben! - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium/ausschreibungen-foerderung/foerderrichtlinien/demokratie-leben

Das Bundesfamilienministerium unterstützt mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Förderrichtlinie des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom 20.

Andrea: Demokratie lernen - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/mediathek/andrea-demokratie-lernen-139932

„Der Morgenkreis hat eine Menge mit Demokratie-Erziehung zu tun“, sagt Andrea.
Internationale Politik für ältere Menschen Internationale Gleichstellungspolitik Internationale Politik für Demokratie

Nur Seiten von www.bmfsfj.de anzeigen

Unsere Demokratie • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/unsere-demokratie/

Demokratie gestalten. Demokratie braucht Dialog und kritisches Denken.
Demokratie gestalten.

Demokratie Forum • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/demokratie-forum/

Das Demokratie Forum der Körber-Stiftung ist eine Plattform für den offenen Dialog über zentrale Fragen – und Herausforderungen unserer Demokratie.
Demokratie Forum Demokratie Forum 2025 Demokratie Forum 2024 Das Demokratie Forum der Körber-Stiftung

Stärkung der Demokratie • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/staerkung-der-demokratie/

Demokratie ist mehr als Wählen. – Demokratie heißt Menschen an Entscheidungen zu beteiligen, ihre Sichtweise einzubeziehen und ihre Ideen
Foto: David Ausserhoferi Julian Nida-Rümelin bei der Präsentation seiner Studie „Demokratie in der

Demokratie und Zusammenhalt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/bereich-demokratie-und-zusammenhalt/

Menschen beteiligen, Demokratie schützen, Kommunen stärken – das ist das Ziel unserer Arbeit im Bereich – Demokratie und Zusammenhalt.
Demokratie und Zusammenhalt Deutschland besser machen Engagierte Stadt Exile Media Forum Respekt im

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Thüringer Netzwerktreffen „Demokratie & Schule: Wahlentscheidungen?!

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2022/ts_148756.html

Thüringer Netzwerktreffen „Demokratie & Schule: Wahlentscheidungen?! – Demokratie stärken“
Thüringer Netzwerktreffen „Demokratie & Schule: Wahlentscheidungen?!

Staffelstab-Übergabe der Tour de Demokratie ’24 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2024/ts_147550.html

Staffelstab-Übergabe der Tour de Demokratie ’24
Seite teilen Drucken Staffelstab-Übergabe der Tour de Demokratie ’24 Veranstaltung: 04.05.2024 17

Tagung: Das Neutralitätsgebot als Herausforderung für die Demokratie -AUSGEBUCHT- | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2024/ts_148029.html

Das Neutralitätsgebot als Herausforderung für die Demokratie
Seite teilen Drucken Tagung: Das Neutralitätsgebot als Herausforderung für die Demokratie -AUSGEBUCHT

Aktionstage Netzpolitik und Demokratie | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2018/129569.html

Bundesweite Aktionstage Netzpolitik und Demokratie vom 7. bis 9.
Seite teilen Drucken Aktionstage Netzpolitik und Demokratie Aktuelle Meldung: 22.05.2018 10:49

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Demokratie verstehen

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/demokratie-verstehen/

hält Informationen und Arbeitsmaterialien vor dem Hintergrund der Extremismusprävention zum Thema „Demokratie
Wie funktioniert unsere Demokratie?

Demokratie und Menschenrechte in Deutschland - Unterrichtsmaterial - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/demokratie-und-menschenrechte-in-deutschland/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema ‚Demokratie und Menschenrechte‘ erarbeiten die Schülerinnen und – Schüler die Entwicklung der Demokratie in Deutschland von 1871 bis 1989/90.
Unterrichtsmaterial „Demokratie und Menschenrechte“ zum Download (PDF) Demokratie-in-Deutschland-Arbeitsblatt

Videos: MitBeStimmen in Demokratie & Diktatur | Lehrer-Online - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/artikel/fa/youtube-reihe-mitbestimmen-in-demokratie-diktatur-inklusive-unterrichtsmaterialien/

Die zehnteilige Videoreihe mit MrWissen2Go beleuchtet die Unterschiede zwischen Demokratie und Diktatur – . ✅ Demokratie mitgestalten!
Startseite Sekundarstufen Geisteswissenschaften Geschichte YouTube-Reihe „MitBeStimmen in Demokratie

Demokratie und Diktatur – ein Vergleich - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/arbeitsmaterial-1/am/demokratie-und-diktatur-ein-vergleich/

Die Lernenden recherchieren zentrale Merkmale einer Demokratie und einer Diktatur und sammeln Informationen
Arbeitsmaterialien Arbeitsblatt-Demokratie und Diktatur.pdf Anhand einer eigenen Recherche erarbeiten

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Demokratie kompakt: Arbeitsblätter zur Demokratiebildung – Westermann

https://www.westermann.de/schroedelaktuell/demokratie-kompakt/

Demokratie kompakt: Arbeitsblätter zur Demokratiebildung
Schroedel aktuell Demokratie kompakt: Arbeitsblätter zur Demokratiebildung zur Schroedel aktuell

Demokratie kompakt: Arbeitsblätter zur Demokratiebildung – Westermann

https://www.westermann.de/schroedelaktuell/demokratie-kompakt/?bc1=1749557855&bc2=EL2403&pk_campaign=Landing&pk_kwd=EL2403&em_src=nl&em_cmp=EL2403

Demokratie kompakt: Arbeitsblätter zur Demokratiebildung
Schroedel aktuell Demokratie kompakt: Arbeitsblätter zur Demokratiebildung zur Schroedel aktuell

Praxis Politik & Wirtschaft - Demokratie – Autokratie  - Ausgabe 3/2023 (Juni) – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/23302303/Praxis-Politik-Wirtschaft-Demokratie-Autokratie

Was sind Merkmale von Demokratie bzw. von deren Abwesenheit? – Wann hört Demokratie auf und wo fängt Autokratie an?
einen Übergang von Demokratie zur Autokratie befördern kann.

Praxis Politik & Wirtschaft - Demokratie – Autokratie  - Ausgabe 3/2023 (Juni) – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/23302303/Praxis-Politik-Wirtschaft-Demokratie-Autokratie?bc1=1749557855&bc2=EL2403&pk_campaign=Landing&pk_kwd=EL2403&em_src=nl&em_cmp=EL2403

Was sind Merkmale von Demokratie bzw. von deren Abwesenheit? – Wann hört Demokratie auf und wo fängt Autokratie an?
einen Übergang von Demokratie zur Autokratie befördern kann.

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Safer Internet Day 2022: „Fit für die Demokratie – Stark für die Gesellschaft“ | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/safer-internet-day-2022-fit-fuer-die-demokratie-stark-fuer-die-gesellschaft/

Zum Thema des Safer Internet Day „Fit für die Demokratie – Stark für die Gesellschaft“ am 08.
Safer Internet Day 2022: „Fit für die Demokratie – Stark für die Gesellschaft“ Schild: Achtung, Internet

Safer Internet Day 2022: "Fit für die Demokratie – Stark für die Gesellschaft" | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/safer-internet-day-2022-fit-fuer-die-demokratie-stark-fuer-die-gesellschaft/

Zum Thema des Safer Internet Day „Fit für die Demokratie – Stark für die Gesellschaft“ am 08.
Safer Internet Day 2022: „Fit für die Demokratie – Stark für die Gesellschaft“ Schild: Achtung, Internet

U18-Wahl – Demokratie für Kinder | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/u18-wahl/

Vom 10. bis 17. September können in Deutschland alle Kinder und Jugendliche wählen gehen – bei der U18-Wahl!
In Deutschland leben wir in einer Demokratie.

Tag der Kinderseiten am 21. Oktober 2024 | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/tag-der-kinderseiten-21-10/

Der Aktionstag 2024 mit dem Motto „Für Demokratie und Vielfalt!“
Er feiert, dass es im Internet gute Seiten für Kinder gibt. 2024 steht der Tag unter dem Motto „Demokratie

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden