Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Safer Internet Day 2022: „Fit für die Demokratie – Stark für die Gesellschaft“ | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/safer-internet-day-2022-fit-fuer-die-demokratie-stark-fuer-die-gesellschaft/

Zum Thema des Safer Internet Day „Fit für die Demokratie – Stark für die Gesellschaft“ am 08.
Safer Internet Day 2022: „Fit für die Demokratie – Stark für die Gesellschaft“ Schild: Achtung, Internet

Safer Internet Day 2022: "Fit für die Demokratie – Stark für die Gesellschaft" | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/safer-internet-day-2022-fit-fuer-die-demokratie-stark-fuer-die-gesellschaft/

Zum Thema des Safer Internet Day „Fit für die Demokratie – Stark für die Gesellschaft“ am 08.
Safer Internet Day 2022: „Fit für die Demokratie – Stark für die Gesellschaft“ Schild: Achtung, Internet

U18-Wahl – Demokratie für Kinder | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/u18-wahl/

Vom 10. bis 17. September können in Deutschland alle Kinder und Jugendliche wählen gehen – bei der U18-Wahl!
In Deutschland leben wir in einer Demokratie.

Tag der Kinderseiten am 21. Oktober 2024 | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/tag-der-kinderseiten-21-10/

Der Aktionstag 2024 mit dem Motto „Für Demokratie und Vielfalt!“
Er feiert, dass es im Internet gute Seiten für Kinder gibt. 2024 steht der Tag unter dem Motto „Demokratie

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Thüringer Netzwerktreffen „Demokratie & Schule: Wahlentscheidungen?!

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2022/ts_148756.html

Thüringer Netzwerktreffen „Demokratie & Schule: Wahlentscheidungen?! – Demokratie stärken“
Thüringer Netzwerktreffen „Demokratie & Schule: Wahlentscheidungen?!

Staffelstab-Übergabe der Tour de Demokratie ’24 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2024/ts_147550.html

Staffelstab-Übergabe der Tour de Demokratie ’24
Seite teilen Drucken Staffelstab-Übergabe der Tour de Demokratie ’24 Veranstaltung: 04.05.2024 17

Tagung: Das Neutralitätsgebot als Herausforderung für die Demokratie -AUSGEBUCHT- | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2024/ts_148029.html

Das Neutralitätsgebot als Herausforderung für die Demokratie
Seite teilen Drucken Tagung: Das Neutralitätsgebot als Herausforderung für die Demokratie -AUSGEBUCHT

Aktionstage Netzpolitik und Demokratie | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2018/129569.html

Bundesweite Aktionstage Netzpolitik und Demokratie vom 7. bis 9.
Seite teilen Drucken Aktionstage Netzpolitik und Demokratie Aktuelle Meldung: 22.05.2018 10:49

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Kinderfrage – Was ist Demokratie?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-was-ist-demokratie-102.html

„Das Schöne in Demokratien ist, dass sie für alle Menschen den gleichen Schutz bieten“ Außenministerin
Viel Spaß Demokratien bieten allen Menschen den gleichen Schutz Was ist Demokratie?

Update: Gesetze und Verbote - Wer denkt sich all die Regeln aus?

https://www.kakadu.de/warum-regeln-verbote-100.html

Es gibt sie im Straßenverkehr, in der Schule und am Abendbrottisch: Regeln. Sie sind mal mehr und mal weniger sinnvoll. Vieles hat man halt „immer schon“ so gemacht. Warum gibt es Regeln, Verbote und Gesetze? Und wer hat sie erfunden?
Das nennen wir Demokratie. Aber auch in einer Demokratie machen meistens Erwachsene die Regeln.

Update: Überdruck - Warum gibt es im Flugzeug keine Fallschirme?

https://www.kakadu.de/flugzeug-schwimmwesten-fallschirme-100.html

Über den Wolken müssen Schwimmwesten wohl nutzlos sein. Stimmt. Aber Fallschirme erst recht. Wir erklären euch das mal genauer. Außerdem: Poesie im Parlament und das Haustier des Jahres.
Dichtkunst und Demokratie Turbulenzen gibt es ja auch im Bundestag öfter mal, wenn unsere gewählten

Kakadu - Der Kinderpodcast

https://www.kakadu.de/

Der Kakadu ist das Kinderprogramm von Deutschlandfunk Kultur. Entdecke die Welt des Kakadus als Podcast und im Kinderhörspiel. Viel Spaß!
:12 Minuten Abspielen Abspielen Demokratien bieten allen Menschen den gleichen Schutz Was ist Demokratie

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratie verstehen

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/demokratie-verstehen/

hält Informationen und Arbeitsmaterialien vor dem Hintergrund der Extremismusprävention zum Thema „Demokratie
Wie funktioniert unsere Demokratie?

Demokratie und Menschenrechte in Deutschland - Unterrichtsmaterial - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/demokratie-und-menschenrechte-in-deutschland/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema ‚Demokratie und Menschenrechte‘ erarbeiten die Schülerinnen und – Schüler die Entwicklung der Demokratie in Deutschland von 1871 bis 1989/90.
und Menschenrechte“ wird die Entwicklung der Demokratie in Deutschland von 1871 bis 1989/90 erarbeitet

Demokratie in Deutschland: Fünf Lernbausteine

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/demokratie-und-menschenrechte-in-deutschland/demokratie-in-deutschland-fuenf-lernbausteine/

Anhand von fünf Lernbausteinen erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Entwicklung der Demokratie
Im Classroom-Manager speichern Unterrichtsmaterial „Demokratie und Menschenrechte“ zum Download Demokratie-in-Deutschland-Arbeitsblatt

Demokratie – Politisches System der BRD | Quiz mit Lösungen - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/arbeitsmaterial/am/demokratie-quiz-politisches-system-der-bundesrepublik-deutschland/

Definition und Merkmale von Demokratie | Politikzyklus | Parteien | Parlament | Bundestagswahl und Regierung
Das Quiz umfasst zweiundzwanzig Multiple-Choice-Aufgaben zu den Themenfeldern Demokratie und politisches

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Demokratie kompakt: Arbeitsblätter zur Demokratiebildung – Westermann

https://www.westermann.de/schroedelaktuell/demokratie-kompakt/

Demokratie kompakt: Arbeitsblätter zur Demokratiebildung
Schroedel aktuell Demokratie kompakt: Arbeitsblätter zur Demokratiebildung zur Schroedel aktuell

Demokratie kompakt: Arbeitsblätter zur Demokratiebildung – Westermann

https://www.westermann.de/schroedelaktuell/demokratie-kompakt/?bc1=1746524656&bc2=EL2403&pk_campaign=Landing&pk_kwd=EL2403&em_src=nl&em_cmp=EL2403

Demokratie kompakt: Arbeitsblätter zur Demokratiebildung
Schroedel aktuell Demokratie kompakt: Arbeitsblätter zur Demokratiebildung zur Schroedel aktuell

Praxis Politik & Wirtschaft - Demokratie – Autokratie  - Ausgabe 3/2023 (Juni) – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/23302303/Praxis-Politik-Wirtschaft-Demokratie-Autokratie

Was sind Merkmale von Demokratie bzw. von deren Abwesenheit? – Wann hört Demokratie auf und wo fängt Autokratie an?
einen Übergang von Demokratie zur Autokratie befördern kann.

Praxis Politik & Wirtschaft - Demokratie – Autokratie  - Ausgabe 3/2023 (Juni) – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/23302303/Praxis-Politik-Wirtschaft-Demokratie-Autokratie?bc1=1746524656&bc2=EL2403&pk_campaign=Landing&pk_kwd=EL2403&em_src=nl&em_cmp=EL2403

Was sind Merkmale von Demokratie bzw. von deren Abwesenheit? – Wann hört Demokratie auf und wo fängt Autokratie an?
einen Übergang von Demokratie zur Autokratie befördern kann.

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Spielräume Demokratie | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/solingen/ausstellungen_6/spielraeume_demokratie/spielraeume_demokratie_1.html

Ausstellung „Spielräume Demokratie“ im LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs in Solingen
Januar 2025 in die Ausstellung „Spielräume Demokratie“ ein.

Ausstellungen | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/solingen/ausstellungen_6/ausstellungen_8.html

Übersicht über Sonder- und Dauerausstellungen des LVR-Industriemuseums, Schauplatz Solingen
Hendrichs Gesenkschmiede Hendrichs Rundgang Geschichte Villa Hendrichs Ausstellungen Spielräume Demokratie

Aktuelle Ausstellungen aller sieben Schauplätze des LVR-Industriemuseums | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/ausstellungen/aktuelle_ausstellungen/AktuelleAusstellungen.html

Übersicht der aktuellen Ausstellungen des LVR-Industriemuseums
Hendrichs Gesenkschmiede Hendrichs Rundgang Geschichte Villa Hendrichs Ausstellungen Spielräume Demokratie

Gesenkschmiede Hendrichs | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/solingen/gesenkschmiede_hendrichs.html

Die Gesenkschmiede Hendrichs des LVR-Industriemuseums in Solingen: Scheren für die Welt
Hendrichs Gesenkschmiede Hendrichs Rundgang Geschichte Villa Hendrichs Ausstellungen Spielräume Demokratie

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

DJI – Programmevaluation „Demokratie leben!“

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/programmevaluation-demokratie-leben/projekt-publikationen.html

Programmevaluation des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (2020-2024)
Programmevaluation „Demokratie leben!

DJI - Programmevaluation „Demokratie leben!“

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/programmevaluation-demokratie-leben.html?no_cache=1&print=1&cHash=35c9ae02e10809576df562bb40354c7c

Programmevaluation des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (2020-2024)
Jugend und Jugendhilfe J4 – Politische Sozialisation und Demokratieförderung Programmevaluation „Demokratie

DJI - Programmevaluation „Demokratie leben!“

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/programmevaluation-demokratie-leben/wissenstransfer.html

Programmevaluation des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (2020-2024)
Programmevaluation „Demokratie leben!

DJI - Programmevaluation „Demokratie leben!“

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/programmevaluation-demokratie-leben.html

Programmevaluation des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (2020-2024)
Programmevaluation „Demokratie leben!

Nur Seiten von www.dji.de anzeigen

Demokratie | FDP

https://www.fdp.de/position/demokratie

Für uns Freie Demokraten ist es eine Kernaufgabe, die liberale Demokratie mit Leben zu erfüllen, sie
Für uns Freie Demokraten ist es daher eine Kernaufgabe, die liberale Demokratie mit Leben zu erfüllen

Beschluss des Bundesparteitages: Freiheit sichern, Werte schaffen – für eine wehrhafte liberale Demokratie

https://www.fdp.de/beschluss/beschluss-des-bundesparteitages-freiheit-sichern-werte-schaffen-fuer-eine-wehrhafte

Beschluss: Freiheit sichern, Werte schaffen – für eine wehrhafte liberale Demokratie in Deutschland und
24.04.2022 Beschluss des Bundesparteitages: Freiheit sichern, Werte schaffen – für eine wehrhafte liberale Demokratie

Wahlkampfauftakt: Demokratie braucht wirtschaftliche Stärke | FDP

https://www.fdp.de/demokratie-braucht-wirtschaftliche-staerke

In Potsdam fiel am Mittwoch der Startschuss für den Wahlkampf der FDP – und Christian Lindner ließ keinen Zweifel daran, worum es ihm geht: die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands und den Erhalt der
Podcasts Stellenanzeigen Termine Spenden 08.01.2025 Wahlkampfauftakt Demokratie

Bundesverfassungsgericht : Ein Meilenstein für die Demokratie | FDP

https://www.fdp.de/ein-meilenstein-fuer-die-demokratie

Die Freien Demokraten haben ein Gesetz zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts durch den Bundestag gebracht. Auch der Bundesrat hat der Grundgesetzänderung zugestimmt. Gewisse Strukturmerkmale haben
Termine Spenden 19.12.2024 Bundesverfassungsgericht Ein Meilenstein für die Demokratie

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Demokratie kommunal | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/bibliotheken-und-archive/stadtarchiv/demko.php

Nach 1945 begann Demokratie in den Kommunen.
hier: Kultur & Wissenschaft Bibliotheken und Archive Stadtarchiv Mainz Projekte des Stadtarchivs Demokratie

Demokratie kommunal | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/bibliotheken-und-archive/stadtarchiv/demko.php?p=36752%2C36747%2C43066%2C58303%2C557195%2C483029

Nach 1945 begann Demokratie in den Kommunen.
sich hier: Kultur & Wissenschaft Stadtgeschichte Stadtarchiv Mainz Projekte des Stadtarchivs Demokratie

Straße der Demokratie | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/strasse-der-demokratie.php

Vom Deutschhaus bis zum Hauptfriedhof liegen sechs Stationen der „Straße der Demokratie“ in Mainz.
anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen Sie befinden sich hier: Kultur & Wissenschaft Straße der Demokratie

Straße der Demokratie | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/strasse-der-demokratie.php?sp-mode=imageviewer&sp-image-id=69567

Vom Deutschhaus bis zum Hauptfriedhof liegen sechs Stationen der „Straße der Demokratie“ in Mainz.
anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen Sie befinden sich hier: Kultur & Wissenschaft Straße der Demokratie

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bündnistreffen: „Demokratie gewinnt!“

https://www.dkjs.de/buendnistreffen-demokratie-gewinnt/

Die DKJS-Standortleiterin von Rheinland-Pfalz unterzeichnete die Erklärung des Bündnisses „Demokratie
Ausschreibungen Jobs Barrierefreiheit Datenschutz Impressum NewsBündnistreffen: „Demokratie

Filmreihe: Jugendstimmen zur Demokratie

https://www.dkjs.de/neue-filmreihe-jugendstimmen-zur-demokratie/

Wie denken Jugendliche allgemein über Demokratie? Was ist ihnen wichtig?
Jobs Barrierefreiheit Datenschutz Impressum NewsNeue Filmreihe: Jugendstimmen zur Demokratie

Methodensammlung: Lernorte der Demokratie im Vor- und Grundschulalter

https://www.dkjs.de/publikation/lernorte-der-demokratie-im-vor-und-grundschulalter/

Methodensammlung: Lernorte der Demokratie im Vor- und Grundschulalter.
Ausschreibungen Jobs Barrierefreiheit Datenschutz Impressum PublikationLernorte der Demokratie

Demokratie leben und verteidigen

https://www.dkjs.de/demokratie-leben-und-verteidigen/

Politiker:innen im Wahlkampf, auch in meiner Heimatstadt Dresden, verstehe ich als Angriff auf unsere Demokratie

Nur Seiten von www.dkjs.de anzeigen