Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Demokratie verstehen – Demokratie leben – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/projekte/demokratie/demokratie-verstehen-demokratie-leben/

Das Mottojahr des Gymnasiums Friedberg – „Demokratie verstehen – Demokratie leben“ – wurde mit einem – Ursula Münch zum Thema „Populismus und Extremismus als Bedrohungen für die freiheitliche Demokratie:
Zum Inhalt springen Kontakt Startseite » Aktives Schulleben » Projekte » Demokratie » Demokratie

Demokratie - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/veranstaltungen/demokratie/

Zum Inhalt springen Kontakt Startseite » Aktives Schulleben » Veranstaltungen » Demokratie

Demokratie - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/projekte/demokratie/

Zum Inhalt springen Kontakt Startseite » Aktives Schulleben » Projekte » Demokratie

Juniorwahl - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/projekte/demokratie/juniorwahl/

größtes Schulprojekt zur politischen Bildung dar und soll Schülerinnen und Schüler darin unterstützen, Demokratie
Zum Inhalt springen Kontakt Startseite » Aktives Schulleben » Projekte » Demokratie » Juniorwahl

Nur Seiten von gym-friedberg.de anzeigen

Demokratie leben! | hke.hessen.de

https://hke.hessen.de/foerderung/demokratie-leben

Demokratie leben! – “ will die Entstehung demokratie– und menschenfeindlicher Haltungen sowie extremistischer Einstellungen
und gegen Extremismus“ 2025-2029 Landesprogramm „Hessen – aktiv für Demokratie und gegen Extremismus

Partnerschaften für Demokratie | hke.hessen.de

https://hke.hessen.de/foerderprojekte/saeule-a/pfd

Im Rahmen der Partnerschaften für Demokratie (PfDen) werden ziviles Engagement und demokratisches Verhalten
und gegen Extremismus“ 2025-2029 Landesprogramm „Hessen – aktiv für Demokratie und gegen Extremismus

„Feierliche Europabaumpflanzung als Demonstration für Demokratie und Europa | Europanetzwerk hessen.de

https://europanetzwerk.hessen.de/kalender/zurueckliegende-termine/feierliche-europabaumpflanzung-als-demonstration-fuer-demokratie-und-europa

Feierliche Europabaumpflanzung als „Demonstration für Demokratie und Europa“
schließen Symbol – Hauptmenü schließen Ortenberg „Feierliche Europabaumpflanzung als Demonstration für Demokratie

Landesprogramm „Hessen - aktiv für Demokratie und gegen Extremismus" 2015-2019 | hke.hessen.de

https://hke.hessen.de/foerderung/landesprogramm-hessen-aktiv-fuer-demokratie-und-gegen-extremismus-2015-2019

Die Förderung von Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit zur Verhinderung von Radikalität und Extremismus
und gegen Extremismus“ 2025-2029 Landesprogramm „Hessen – aktiv für Demokratie und gegen Extremismus

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Demokratie | FDP

https://www.fdp.de/position/demokratie

Für uns Freie Demokraten ist es eine Kernaufgabe, die liberale Demokratie mit Leben zu erfüllen, sie
Direkt zum Inhalt Demokratie Unsere Demokratie und unsere Freiheit sind bedroht

Zeitenwende umsetzen – Demokratie und Freiheit sichern | FDP

https://www.fdp.de/antrag/zeitenwende-umsetzen-demokratie-und-freiheit-sichern?antragsbuch=10249

Zeitenwende umsetzen – Demokratie und Freiheit sichern Wir Freie Demokraten treten für Freiheit, Sicherheit – , Demokratie, Menschenrechte und eine regelbasierte Weltordnung ein.
A4009 | Freiheit und Menschenrechte weltweit BV Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitenwende umsetzen – Demokratie

Beschluss des Bundesparteitages: Freiheit sichern, Werte schaffen – für eine wehrhafte liberale Demokratie

https://www.fdp.de/beschluss/beschluss-des-bundesparteitages-freiheit-sichern-werte-schaffen-fuer-eine-wehrhafte

Beschluss: Freiheit sichern, Werte schaffen – für eine wehrhafte liberale Demokratie in Deutschland und
24.04.2022 Beschluss des Bundesparteitages: Freiheit sichern, Werte schaffen – für eine wehrhafte liberale Demokratie

Demokratie fördern – Extremismus bekämpfen | FDP

https://www.fdp.de/seite/demokratie-foerdern-extremismus-bekaempfen

Wir Freie Demokraten verurteilen Antisemitismus, Israelhass und Terrorverherrlichung bei pro-palästinensischen Demonstrationen in Deutschland auf das Schärfste
Direkt zum Inhalt Demokratie fördern – Extremismus bekämpfen Dafür stehen wir

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Zukunftsbox Demokratie | 4049015825884

https://shop.futurium.de/design-by-futurium/780/zukunftsbox-demokratie

Wie wollen und werden wir die Zukunft der Demokratie gestalten? – Demokratie ist die Herrschaft des Volkes. Die Idee ist über 2.000 Jahre alt.
Demokratie ist die Herrschaft des Volkes.

Demokratie – Zukunft könnt ihr wählen - Futurium

https://futurium.de/demokratie

Demokratie ist die Herrschaft des Volkes. Die Idee ist über 2.000 Jahre alt. – Entdeckt mit uns, wie es mit der Demokratie weitergehen kann!
– Zukunft könnt ihr wählen Demokratie ist die Herrschaft des Volkes.

Demokratie – Zukunft könnt ihr wählen - Futurium

https://futurium.de/de/demokratie

Demokratie ist die Herrschaft des Volkes. Die Idee ist über 2.000 Jahre alt. – Entdeckt mit uns, wie es mit der Demokratie weitergehen kann!
– Zukunft könnt ihr wählen Demokratie ist die Herrschaft des Volkes.

Demokratie-Update: Wie könnte die Demokratie der Zukunft aussehen? - Futurium

https://futurium.de/de/demokratie-update-wie-koennte-die-demokratie-der-zukunft-aussehen

Klasse aktiv mit dem Thema Demokratie auseinander. – Es geht darum, was eine Demokratie auszeichnet, für welche politischen Themen sich die Schüler*innen
Zum Hauptinhalt springen Foto: ©Junge Tüftler*innen Workshop für weiterführende Schulen Demokratie-Update

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Spielräume Demokratie | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/solingen/ausstellungen_6/spielraeume_demokratie/spielraeume_demokratie_1.html

Ausstellung „Spielräume Demokratie“ im LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs in Solingen
Sie sind hier: Home Museen Gesenkschmiede Hendrichs Ausstellungen Spielräume Demokratie Spielräume

Ausstellungen | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/solingen/ausstellungen_6/ausstellungen_8.html

Übersicht über Sonder- und Dauerausstellungen des LVR-Industriemuseums, Schauplatz Solingen
Hendrichs Ausstellungen Ausstellungen Sonder- und Dauerausstellungen Sonderausstellungen Spielräume Demokratie

Linktree | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/besucherinfos/linktree/linktree_1.html

LVR-Industriemuseum – Rheinisches Landesmuseum für Industrie- und Sozialgeschichte
Spielräume Demokratie Gesenkschmiede Hendrichs, Solingen Funga auf die Eins!

Linktree | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/linktree_1/linktree_1.html

LVR-Industriemuseum – Rheinisches Landesmuseum für Industrie- und Sozialgeschichte
Spielräume Demokratie Gesenkschmiede Hendrichs, Solingen Funga auf die Eins!

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

Wie lernt man Demokratie? | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/termine/wie-lernt-man-demokratie

Wie lernt man Demokratie?
zum Inhalt Bilddatei Hessischer Landtag 03 September 2025 Mittwoch, 03.09.2025 Wie lernt man Demokratie

Gefahren von Fake News und Desinformation für die Demokratie | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/pressemitteilungen/gefahren-von-fake-news-und-desinformation-fuer-die-demokratie

Gefahren von Fake News und Desinformation für die Demokratie
März 2025 Gefahren von Fake News und Desinformation für die Demokratie Landtagspräsidentin Wallmann

„Politische Bildung stärkt die Demokratie und macht sie wehrhaft“ | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/pressemitteilungen/Hessischer-Landtag-startet-neue-Bildungsangebote

„Politische Bildung stärkt die Demokratie und macht sie wehrhaft“
Juli 2025 „Politische Bildung stärkt die Demokratie und macht sie wehrhaft“ Hessischer Landtag startet

Symposium „Gefühlte Demokratie" | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/termine/symposium-gefuehlte-demokratie

Das Symposium findet am Donnerstag, 9. Juni 2022 und Freitag, 10. Juni statt.
Fotograf: Stefan Krutsch 09 Juni 2022 Donnerstag, 09.06.2022, 13 Uhr Symposium „Gefühlte Demokratie

Nur Seiten von hessischer-landtag.de anzeigen

Charta für Zivilgesellschaft und Demokratie

https://www.dbjr.de/artikel/charta-fuer-zivilgesellschaft-und-demokratie

Mit einer „Charta für Zivilgesellschaft und Demokratie“ haben wir gemeinsam mit neun anderen Dachverbände – und Netzwerken auf die Bedeutung einer unabhängigen Zivilgesellschaft für eine lebendige und starke Demokratie – Die Charta für Zivilgesellschaft und Demokratie:
Deutsch English 13.11.2019 Charta für Zivilgesellschaft und Demokratie Mit einer „Charta für

Broschüre: Demokratie in Gefahr

https://www.dbjr.de/artikel/demokratie-in-gefahr

Die AfD höhlt die Demokratie von innen aus, greift Grundrechte an und versucht, Verteidiger*innen der – Demokratie gezielt unter Druck zu setzen. – Zu diesem Ergebnis kommt die Handreichung „Demokratie in Gefahr.
Deutsch English 15.08.2019 Broschüre: Demokratie in Gefahr Gemeinsam mit der Amadeu Antonio

Impulse für eine starke Demokratie

https://www.dbjr.de/artikel/impulse-fuer-eine-starke-demokratie

Oktober 2011 die Position „Impulse für eine starke Demokratie“ beschlossen:
Deutsch English 29.10.2011 Impulse für eine starke Demokratie Die DBJR-Vollversammlung hat am

Bundesprogramm „Demokratie leben!“ weiterführen

https://www.dbjr.de/artikel/bundesprogramm-demokratie-leben-weiterfuehren

Oktober 2017 die Position „Bundesprogramm „Demokratie leben!“ nach 2019 weiterführen“ beschlossen:
Deutsch English 28.10.2017 Bundesprogramm „Demokratie leben!

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

„Was ist Demokratie?“ mit Bildungsminister Martin Polaschek – kinderuni.at

https://kinderuni.at/aktuell/was-ist-demokratie-mit-bildungsminister-martin-polaschek/

Polaschek an den Campus der Uni Wien, um über 100 Jungstudierenden mehr über politische Systeme und Demokratie
Für Unternehmen Für Medien Spenden Home > Kinderuni home bis 11.5.2023 > Aktuell > „Was ist Demokratie

Tipps: Terror für Kinder und Jugendliche erklärt - kinderuni.at

https://kinderuni.at/aktuell/tipps-terror-fuer-kinder-und-jugendliche-erklaert/

Auch Kinder und Jugendliche erleben – spätestens seit 3. November in der Früh – dass dieser Tag anders ist und dass in Wien ein schrecklicher Terroranschlag passiert ist. Hier finden du und deine Eltern Informationen, wo Terror für Kinder und Jugendliche erklärt wird und was gerade jetzt beim Reden über den Terror wichtig ist: Wie …
44 Gewaltprävention und Weiterführende Informationen: Die Demokratiewebstatt mit einem Beitrag zu Demokratie

Komm zum Jubiläumsfest - wir feiern 20. KinderuniWien! - kinderuni.at

https://kinderuni.at/aktuell/komm-zum-jubilaeumsfest-wir-feiern-20-kinderuniwien/

Komm mit deiner Familie zum Jubiläumsfest und Abholtag! Am 9. Juli 2022 holst du dir deinen Studienausweis und dein T-Shirt ab und feierst mit uns die große Jubiläumsparty! Ort: Campus der Universität Wien, Hof 2, Spitalgasse 2, 1090 Wien Alle Details findest du hier. Jubiläums-Programm 20. KinderuniWien 15–18 Uhr: buntes Rahmenprogramm mit Forschungs- und Spielestationen (wienXtra-Spielebox, Facultas …
15:30 Uhr: Deutschsprachige Familienvorlesung mit Katharine Sarikakis: „Kann TikTok die europäische Demokratie

Nur Seiten von kinderuni.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Demokratie – Förderung und Projekte | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/thema/demokratie

Wie kann man Demokratie stärken? – Die Förderung von Demokratie ist ein zentrales Thema unserer Stiftung.
Direkt zum Inhalt AdobeStock/Wavebreak Media Globale Fragen Demokratie Wie kann die Demokratie

Unsere Demokratie - unsere Verantwortung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/unsere-demokratie-unsere-verantwortung

Wie wir die Demokratie schützen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.
‚Unsere Demokratie – Unsere Verantwortung‘ lautet das Motto.

Ein Hoch auf die Demokratie! | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/ein-hoch-auf-die-demokratie

Demokratie und ihre Errungenschaften sind Grund zum Feiern! – Und dennoch steht die Demokratie weltweit vor vielfältigen Herausforderungen.
Demokratie und ihre Errungenschaften sind Grund zum Feiern!

So holen wir Demokratie in den Alltag | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/so-holen-wir-demokratie-den-alltag

Demokratie findet nicht nur in Parlamenten und Gremien statt. – Wir sind überzeugt: Demokratie beginnt an der gesellschaftlichen Basis, jeden Tag, überall.
Direkt zum Inhalt Unser Programm „Allzeitorte“ So holen wir Demokratie in den Alltag Demokratie

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Minderheiten und Demokratie – Türkei | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/tuerkei/alltag-kinder/minderheiten-und-demokratie/

In der Türkei gibt es einige Probleme mit dem Schutz von Minderheiten, der Demokratie und der Meinungsfreiheit
Alltag Schule Minderheiten und Demokratie Küche Video Armenische Kinder spielen Schach.

Leute - Indien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/indien/daten-fakten/leute/

In der größten Demokratie der Welt gibt es viele unterschiedliche Menschen, Religionen und Sprachen.
Da hier so viele Menschen leben und Indien auch eine Demokratie ist, kann man sagen, dass Indien gleichzeitig

Geschichte II - Uruguay | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/uruguay/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-ii/

Uruguay besitzt heute eine stabile Demokratie. Das war nicht immer so.
Er und sein Nachfolger Amézaga (1943-1947) brachten die Demokratie zurück.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden