Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Demokratie

https://www.mpg.de/21982710/demokratie

Demokratie
mit weitreichenden Folgen für Umwelt und Demokratie mehr Genaues Hinsehen zählt 21.

Demokratie

https://www.mpg.de/21982710/demokratie?filter=Podcast

Demokratie
mit weitreichenden Folgen für Umwelt und Demokratie mehr Genaues Hinsehen zählt 21.

Demokratie

https://www.mpg.de/21982710/demokratie?filter=Video

Demokratie
mit weitreichenden Folgen für Umwelt und Demokratie mehr Genaues Hinsehen zählt 21.

Demokratie

https://www.mpg.de/21982710/demokratie?filter=Artikel

Demokratie
mit weitreichenden Folgen für Umwelt und Demokratie mehr Genaues Hinsehen zählt 21.

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Was ist eine Demokratie? – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/was-ist-eine-demokratie-100.html

Das Wort Demokratie kommt aus dem griechischen.
Das Wort Demokratie kommt aus dem Griechischen.

Ein Meilenstein der Demokratie: Das Frauenwahlrecht - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/das-frauenwahlrecht-100.html

Die Einführung des Frauenwahlrechts war ein Meilenstein der Demokratie.
Abbrechen SWR Kindernetz Sendungen Wissen Frauenrechte sind Menschenrechte Ein Meilenstein der Demokratie

Politik in Deutschland - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/politik-in-deutschland-100.html

Infos zu Wahlen, Demokratie und vieles mehr
Suchen Suchen Abbrechen Suchen Suchen Abbrechen SWR Kindernetz Sendungen Wissen Infos zu Wahlen, Demokratie

Widerstand im Nationalsozialismus - Die Weiße Rose - Der Krieg und ich - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/der-krieg-und-ich/die-weisse-rose-100.html

„Weiße Rose“ ist eine Widerstandsgruppe mit den Geschwistern Scholl, die für Demokratie und Menschenrechte
Autor/in Nadya Jalali „Weiße Rose“ ist eine Widerstandsgruppe mit den Geschwistern Scholl, die für Demokratie

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratie – ganz normal, oder? – Kruschel

https://www.kruschel.de/editorial/demokratie-ganz-normal-oder/

Kindern den Wert einer Demokratie näherzubringen, ist gar nicht so leicht.
Für Kinder Familien-Newsletter Familien- Newsletter bestellen teilen teilen teilen merken Demokratie

Wenn Menschen die Demokratie gefährden - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/wenn-menschen-die-demokratie-gefaehrden/

Manche Leute lehnen die wichtigsten Regeln für unser Zusammenleben ab. Diese Regeln stehen in der Verfassung. Fachleute sammeln Informationen über diese Menschen und überwachen sie.
Downloads Schreib Kruschel Spiele Für Eltern teilen teilen teilen merken Wenn Menschen die Demokratie

Schulleitungen für Vermittlung von mehr Alltagskompetenz - Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/schulleitungen-fuer-vermittlung-von-mehr-alltagskompetenz/

Digitalisierung, Gesundheit, Demokratie: Werden lebensnahe Lerninhalte in Deutschland ausreichend unterrichtet
Schulleitungen für Vermittlung von mehr Alltagskompetenz Von dpa Digitalisierung, Gesundheit, Demokratie

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gütesiegel Demokratie

https://www.blz.bayern.de/guetesiegel-demokratie.html

Gütesiegel Demokratie
Aufklärung Eltern 2.0 Ethik & Künstliche Intelligenz Digitale Zukunftsnächte Online-Planspiele Demokratie

Demokratie im Gespräch

https://www.blz.bayern.de/demokratie-im-gesprach.html

Demokratie im Gespräch
Aufklärung Eltern 2.0 Ethik & Künstliche Intelligenz Digitale Zukunftsnächte Online-Planspiele Demokratie

Demokratiestärkung & Wertebildung

https://www.blz.bayern.de/demokratiestarkung--wertebildung.html

Unsere Demokratie ist wehrhaft.
Aufklärung Eltern 2.0 Ethik & Künstliche Intelligenz Digitale Zukunftsnächte Online-Planspiele Demokratie

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/demokratie-in-deutschland_p_81.html

Publikationen-Detailseite
Aufklärung Eltern 2.0 Ethik & Künstliche Intelligenz Digitale Zukunftsnächte Online-Planspiele Demokratie

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PUR+: Wie geht Demokratie? | KiKA

https://www.kika.de/pur/videos/siebenundvierzig-wie-geht-demokratie-100

In einer Demokratie dürfen alle mitbestimmen – doch wie klappt das mit vielen verschiedenen Menschen
KiKANiNCHEN-App KiKA-Player-App KiKA-Quiz App Für Eltern Presse Datenschutz Impressum Einstellungen Wie geht Demokratie

: Anton und die Demokratie | KiKA

https://www.kika.de/schau-in-meine-welt/videos/anton-und-die-demokratie-104

Anton ist dreizehn Jahre alt und interessiert sich für die Demokratie!
Für Eltern Presse Datenschutz Impressum Einstellungen Start Videos Anhören Kennenlernen Anton und die Demokratie

: Demokratie geht uns alle an! | KiKA

https://www.kika.de/tigerenten-club/tigerenten-club/videos/demokratie-geht-uns-alle-an-102

In Deutschland leben wir in einer Demokratie. Aber was heißt das überhaupt?
KiKANiNCHEN-App KiKA-Player-App KiKA-Quiz App Für Eltern Presse Datenschutz Impressum Einstellungen Demokratie

Löwenzahn: Demokratie - Alle machen mit! | KiKA

https://www.kika.de/loewenzahn/videos/fuenfhundertdrei-demokratie-100

Abenteuerspielplatz oder betongraue Maumau-Fläche? Wie soll Bärstadts Spielplatz zukünftig aussehen?
KiKANiNCHEN-App KiKA-Player-App KiKA-Quiz App Für Eltern Presse Datenschutz Impressum Einstellungen Demokratie

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

KinderuniOnline – Jahresthema: Demokratie & Partizipation

https://kinderuni.online/thema/demokratie-partizipation/

Übrigens: Wien ist zur Europäischen Demokratie-Hauptstadt 2025 gewählt worden!
-Blog Anmelden Zum Inhalt springen Themen Jahresthema: Demokratie & Partizipation Physik, Chemie

Was heißt "Partizipation"? - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-heisst-partizipation/

dann aber doch ganz einfach: Wir alle sollten mitbestimmen dürfen, denn schließlich leben wir in einer Demokratie
-Blog Anmelden Zum Inhalt springen Themen Jahresthema: Demokratie & Partizipation Physik, Chemie

Es war einmal das Geld ... - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/es-war-einmal-das-geld/

Wieso wird heute nicht mehr getauscht, so wie früher? Wer hat die Münzen erfunden und warum ist Papiergeld dann doch praktischer? Begib dich auf eine lustige Zeitreise und mach dich schlau über den Ursprung des Geldes!
-Blog Anmelden Zum Inhalt springen Themen Jahresthema: Demokratie & Partizipation Physik, Chemie

Kannst du durch Sport schlauer werden? - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/kannst-du-durch-sport-schlauer-werden/

Stress abbauen, konzentrierter und kreativer werden – das alles, indem du Jonglieren lernst? Das klingt doch jongliastisch-fantastisch! Schnapp dir drei Bälle, Äpfel oder Tücher und probiere es mit dieser Anleitung gleich aus! Tipp: Am Seitenende findest du die Anleitung des Experiments zum Ausdrucken auf Deutsch, Englisch, Rumänisch und Ukrainisch! Tip: At the bottom of the […]
-Blog Anmelden Zum Inhalt springen Themen Jahresthema: Demokratie & Partizipation Physik, Chemie

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtsmaterial zum Thema »Demokratie«

https://baumhausbande.com/lernen/unterrichtsmaterial/demokratie/

Hier findet ihr kostenloses Arbeitsmaterial für die Grundschule und Kita rund um die Themen Demokratie
zum Thema »Demokratie« Hier findet ihr kostenloses Unterrichtsmaterial zum Bilderbuch »Das Parlament

Das Parlament der Tiere – BaumhausBande

https://baumhausbande.com/buecher/9783833909764-das-parlament-der-tiere/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
28.02.2025 Das Parlament der Tiere Sophie Schönberger, illustriert von Manuela Buske So funktioniert Demokratie

Bilderbuchkino: Das Parlament der Tiere

https://baumhausbande.com/lernen/bilderbuchkinos/das-parlament-der-tiere/

Lade dir hier das kostenlose Bilderbuchkino zu „Das Parlament der Tiere“ herunter – illustriert von Manuela Buske
28.02.2025 Das Parlament der Tiere Sophie Schönberger, illustriert von Manuela Buske So funktioniert Demokratie

Bilderbuchkino: Das Trumpeltier

https://baumhausbande.com/lernen/bilderbuchkinos/das-trumpeltier/

Lade dir hier das kostenlose Bilderbuchkino zu „Das Trumpeltier“ herunter – illustriert von Nadine Reitz
Lernen Bilderbuchkinos Bilderbuchkino: Das Trumpeltier Bilderbuchkino: Das Trumpeltier Demokratie

Nur Seiten von baumhausbande.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

kuppelkucker-Podcast: 5 wichtige Begriffe für unsere Demokratie – Kuppelkucker – Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/videos-und-podcasts/kuppelkucker-podcast-5-wichtige-demokratie-begriffe

In dem Hörstück lernen Kinder 5 Begriffe kennen, die wichtig für die Demokratie sind: Mitbestimmen, Gleichheit
Suche © shutterstock.com/Roman Samborskyi Podcast „5 mal Bundestag“: 5 wichtige Begriffe für unsere Demokratie

Kommt zum Demokratie-Fest! - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/kommt-zum-demokratie-fest

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Müller Kommt zum Demokratie-Fest!

kuppelkucker-Podcast: 5 Demokratie-Begriffe - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/kuppelkucker-podcast-5-wichtige-demokratie-begriffe

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Suche Deine Nachrichten © shutterstock.com/Roman Samborskyi kuppelkucker-Podcast: 5 wichtige Demokratie-Begriffe

Podcast „5 mal Bundestag“: 5 wichtige Begriffe für unsere Demokratie - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/videos-und-podcasts/kuppelkucker-podcast-5-wichtige-demokratie-begriffe/podcast-5-mal-bundestag-5-wichtige-begriffe-fuer-unsere-demokratie

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Gebärdensprache Leichte Sprache Suche Podcast „5 mal Bundestag“: 5 wichtige Begriffe für unsere Demokratie

Nur Seiten von www.kuppelkucker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Denkanstoß Demokratie – #8 Bürgerrat Demokratie

https://www.politische-bildung.de/demokratie?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10616&cHash=76ee6cc5d08121a2001aa0de4a62d955

Demokratie in Deutschland – Definition – Demokratieprinzip – Merkmale – Staatsform Demokratie – Unterrichtsmaterial – – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen
– #8 Bürgerrat Demokratie Brauchen wir mehr Demokratie durch direkte Bürgerbeteiligung?

Deutsche Demokratie - Themendossier

https://www.politische-bildung.de/demokratie?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7637&cHash=3c0c83aff0310f4947d0a58733b234e6

Demokratie in Deutschland – Definition – Demokratieprinzip – Merkmale – Staatsform Demokratie – Unterrichtsmaterial – – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen
für Einsteiger Quiz: Deutsche Demokratie für Profis Grundlagen: Demokratie Bundespräsident, Regierung

Demokratie und Beteiligung

https://www.politische-bildung.de/demokratie?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9734&cHash=2ac34f4518b1e9874dd3f5a8e2c03d9c

Demokratie in Deutschland – Definition – Demokratieprinzip – Merkmale – Staatsform Demokratie – Unterrichtsmaterial – – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen
und Beteiligung Wir leben in einer Demokratie.

Denkanstoß Demokratie - #8 Bürgerrat Demokratie

https://www.politische-bildung.de/buergerbeteiligung-demokratie?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10616&cHash=8686ec57b91b971f3b917b530a3f32ca

Bürgerbeteiligung, Direkte Demokratie, Bürgerschaftliches Engagement auf dem Informations-Portal zur
Informations-Portal zur politischen Bildung Der Onlinekatalog der Zentralen Menü Themen Digitalisierung und Demokratie

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Demokratie – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/demokratie.htm

Vertiefende Informationen zur Demokratie, zu ihrer Entwicklung und zu ihren Varianten
: Entwicklung und Formen der Demokratie.

Verfassungs­grundsätze 1 – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/verfassungsgrundsaetze.htm

Verfasssungsgrundsätze im Grundgesetz, Beschreibung und Bedeutung von Republik, Demokratie, Sozialstaat
Überblick Die einzelnen Verfassungsgrundsätze Menschenwürde Republik Demokratie Bundesstaat Sozialstaat

Fragen zu Verfassungs­grundsätzen – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/wiederholungsfragen.htm?w=3

Fragen zu Verfassungs­grundsätzen zur Prüfungsvorbereitung. Testen Sie Ihr Wissen.
Antwort Zum Seitenanfang Frage 42: Was sind die Merkmale einer Demokratie?

Lösungen Wahr oder falsch – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/wahr.htm

Übungsaufgaben zur Prüfungsvorbereitung
Bei einer unmittelbaren Demokratie gibt es keine Volksvertreter. 8. Aussage falsch.

Nur Seiten von staatsrecht.honikel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden