Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Fachtag Demokratie erleben – Demokratie gestalten – Landesjugendring Thüringen e.V.

https://ljrt.de/fachtag-demokratie-erleben-demokratie-gestalten/

Fachtag Demokratie erleben – Demokratie gestalten im Rahmen des interreligiösen/ interkulturellen Dialog
Direkt zum Inhalt wechseln Menü schließen Der Fachtag „Demokratie erleben – Demokratie gestalten

Ohne Demokratie - ohne mich! - Landesjugendring Thüringen e.V.

https://ljrt.de/ohne-demokratie-ohne-mich/

Demokratie ist für euch mehr als nur ein Wort?
Direkt zum Inhalt wechseln Menü schließen 🗣️ Demokratie ist für euch mehr als nur ein Wort?

Demokratie Archives - Landesjugendring Thüringen e.V.

https://ljrt.de/tag/demokratie/

September 2022 Schlagwörter Bildung, Demokratie, Jugendverbandsarbeit Pressegespräch Vorstellung

„Jetzt ich.“- ein mehrjähriges Entwicklungsprojekt - Landesjugendring Thüringen e.V.

https://ljrt.de/jetzt-ich-ein-mehrjaehriges-entwicklungsprojekt/

Wir wollen Kinder und Jugendliche für Demokratie starkmachen.
Wir sind der Überzeugung, dass junge Menschen nur dann Demokratie selbst leben können, wenn sie diese

Nur Seiten von ljrt.de anzeigen

„Was ist Demokratie?“ mit Bildungsminister Martin Polaschek – kinderuni.at

https://kinderuni.at/aktuell/was-ist-demokratie-mit-bildungsminister-martin-polaschek/

Polaschek an den Campus der Uni Wien, um über 100 Jungstudierenden mehr über politische Systeme und Demokratie
Für Unternehmen Für Medien Spenden Home > Kinderuni home bis 11.5.2023 > Aktuell > „Was ist Demokratie

Tipps: Terror für Kinder und Jugendliche erklärt - kinderuni.at

https://kinderuni.at/aktuell/tipps-terror-fuer-kinder-und-jugendliche-erklaert/

Auch Kinder und Jugendliche erleben – spätestens seit 3. November in der Früh – dass dieser Tag anders ist und dass in Wien ein schrecklicher Terroranschlag passiert ist. Hier finden du und deine Eltern Informationen, wo Terror für Kinder und Jugendliche erklärt wird und was gerade jetzt beim Reden über den Terror wichtig ist: Wie …
44 Gewaltprävention und Weiterführende Informationen: Die Demokratiewebstatt mit einem Beitrag zu Demokratie

Komm zum Jubiläumsfest - wir feiern 20. KinderuniWien! - kinderuni.at

https://kinderuni.at/aktuell/komm-zum-jubilaeumsfest-wir-feiern-20-kinderuniwien/

Komm mit deiner Familie zum Jubiläumsfest und Abholtag! Am 9. Juli 2022 holst du dir deinen Studienausweis und dein T-Shirt ab und feierst mit uns die große Jubiläumsparty! Ort: Campus der Universität Wien, Hof 2, Spitalgasse 2, 1090 Wien Alle Details findest du hier. Jubiläums-Programm 20. KinderuniWien 15–18 Uhr: buntes Rahmenprogramm mit Forschungs- und Spielestationen (wienXtra-Spielebox, Facultas …
15:30 Uhr: Deutschsprachige Familienvorlesung mit Katharine Sarikakis: „Kann TikTok die europäische Demokratie

Nur Seiten von kinderuni.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

YFU als Schule der Demokratie

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/austausch-und-gesellschaft/yfu-als-schule-der-demokratie

YFU-Blog: YFU als "Schule der Demokratie" stärken
Durch Austausch Demokratie stärken 7.

Hand in Hand für Demokratie und Toleranz

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/austausch-und-gesellschaft/hand-in-hand-fuer-demokratie-und-toleranz

YFU-Blog: Hand in Hand für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
YFU-Blog Aktuelles aus Verein und Austauschwelt Hand in Hand für Demokratie und Toleranz 2.

Spenden statt Schenken

https://www.yfu.de/foerdern-spenden/spenden-statt-schenken

Spenden statt Schenken: Als Unternehmen zu Weihnachten mit einer Spende an YFU ein Zeichen für unsere Demokratie
Anstelle von Werbegeschenken setzen Sie in diesem Jahr mit einer Spende für YFU ein starkes Zeichen für Demokratie

Austauschziel USA

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/austausch-und-gesellschaft/austauschziel-usa

YFU-Blog: Interview mit YFU-Kuratoriumsmitglied und USA-Experte Martin Klingst über das Austauschziel USA.
Wie das zusammenpasst und was wir in Deutschland vielleicht heute noch von den USA in Sachen Demokratie

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

Bundesprogramm "Demokratie leben!" – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/bundesprogramm-demokratie-leben--73948

Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. – Extremismus vorbeugen – das sind die Kernziele des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
11.03.2025 Hintergrundinformation Demokratie fördern. Vielfalt gestalten.

Demokratie leben! - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/ministerium/ausschreibungen-foerderung/foerderrichtlinien/demokratie-leben

Das Bundesfamilienministerium unterstützt mit dem Bundesprogramm "Demokratie leben!"
Förderrichtlinie des Bundesprogramms "Demokratie leben!" vom 20.

Andrea: Demokratie lernen - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/mediathek/andrea-demokratie-lernen-139932

"Der Morgenkreis hat eine Menge mit Demokratie-Erziehung zu tun", sagt Andrea.
Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher Andrea: Demokratie lernen 17.10.2019 Video "Der

Nur Seiten von www.bmbfsfj.bund.de anzeigen

Minderheiten und Demokratie – Türkei | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/tuerkei/alltag-kinder/minderheiten-und-demokratie/

In der Türkei gibt es einige Probleme mit dem Schutz von Minderheiten, der Demokratie und der Meinungsfreiheit
Alltag Schule Minderheiten und Demokratie Küche Video Armenische Kinder spielen Schach.

Leute - Indien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/indien/daten-fakten/leute/

In der größten Demokratie der Welt gibt es viele unterschiedliche Menschen, Religionen und Sprachen.
Da hier so viele Menschen leben und Indien auch eine Demokratie ist, kann man sagen, dass Indien gleichzeitig

Geschichte II - Uruguay | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/uruguay/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-ii/

Uruguay besitzt heute eine stabile Demokratie. Das war nicht immer so.
Er und sein Nachfolger Amézaga (1943-1947) brachten die Demokratie zurück.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lange Nacht der DemokratieDemokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/lange-nacht-der-demokratie-demokratie-und-gesellschaftlicher-zusammenhalt/

Wir feiern die Demokratie am 2. Oktober im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie. – Veranstaltungen und Formaten gehen wir der Frage nach, was unsere Gesellschaft zusammenhält und was unsere Demokratie
Zum Inhalt springen Lange Nacht der DemokratieDemokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt Startseite

Podiumsdiskussion: Gegen Extremismus – für Demokratie - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/podiumsdiskussion-gegen-extremismus-fuer-demokratie/

Einheit und Toleranz: Podiumsdiskussion in Gersthofer Stadthalle setzt Zeichen gegen Extremismus und für Demokratie
Zum Inhalt springen Podiumsdiskussion: Gegen Extremismus – für Demokratie Startseite / Podiumsdiskussion

Podiumsdiskussion: Gemeinsam gegen Extremismus – für Demokratie! - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/podiumsdiskussion-gemeinsam-gegen-extremismus-fuer-demokratie/

in der Stadthalle Gersthofen eine Podiumsdiskussion mit dem Titel »Gemeinsam gegen Extremismus – für Demokratie
Zum Inhalt springen Podiumsdiskussion: Gemeinsam gegen Extremismus – für Demokratie!

Lange Nacht der Demokratie - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/lndd/

Die „Lange Nacht der Demokratie“ geht dieser Frage am 2. Oktober 2024 nach.
Zum Inhalt springen Lange Nacht der Demokratie Startseite / Leben / Veranstaltungen / Lange Nacht

Nur Seiten von gersthofen.de anzeigen

Drehkreuz – DDR – Demokratie

https://www.duda.news/category/lexikon/anfangsbuchstabe-d/

Was bedeutet Demokratie? Wir erklären Begriffe aus der Nachrichtenwelt.
TIERE FÜR ERWACHSENE D Was bedeutet Demokratie? Duda Kinderzeitung 1.

Drehkreuz - DDR - Demokratie

https://www.duda.news/category/lexikon/anfangsbuchstabe-d/page/2/

Was bedeutet Demokratie? Wir erklären Begriffe aus der Nachrichtenwelt.

Drehkreuz - DDR - Demokratie

https://www.duda.news/category/lexikon/anfangsbuchstabe-d/page/3/

Was bedeutet Demokratie? Wir erklären Begriffe aus der Nachrichtenwelt.

Hooligans in Köln | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/hooligans/

Am Sonntag gab es eine Demonstration, bei der die meisten Leute nur randalieren wollten. Was war da los?
Sie sind gegen die Regeln, nach denen unsere Demokratie funktioniert –  sie wollen sie sogar abschaffen

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Demokratie (griechische Antike) – Das antike Griechenland einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/demokratie-griechische-antike

Demokratie (griechische Antike) einfach erklärt ✓ Viele Das antike Griechenland-Themen ✓ Üben für Demokratie
Direkt zum Inhalt Demokratie (griechische Antike), Staatsform, die durch die Herrschaft des Volkes

Zerstörung der Demokratie in der Weimarer Republik | Learnattack

https://learnattack.de/geschichte/zerstoerung-der-demokratie-in-der-weimarer-republik

Zerstörung der Demokratie in der Weimarer Republik leicht und verständlich erklärt inkl.
Übersicht Der Aufstieg der Nationalsozialisten Kostenlos registrieren und 2 Tage Zerstörung der Demokratie

Athen - Das antike Griechenland einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/athen

Athen einfach erklärt ✓ Viele Das antike Griechenland-Themen ✓ Üben für Athen mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Von der Monarchie zur Demokratie Die Staatsform der Athener entwickelte sich von der Monarchie (Königsherrschaft

Tyrannis - Das antike Griechenland einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/tyrannis

Tyrannis einfach erklärt ✓ Viele Das antike Griechenland-Themen ✓ Üben für Tyrannis mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Chr.) bereitete die Demokratie des 5.

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unsere Demokratie – Futurium

https://futurium.de/de/blog/unsere-demokratie

Zwischen Krisenmodus und Aufbruchsgeist: Wohin steuert die Demokratie? – Zu Wort kommen Menschen aus ganz Deutschland über ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit der Demokratie
September // 18.00 Uhr Unsere Demokratie 07.

Demokratie – Zukunft könnt ihr wählen - Futurium

https://futurium.de/demokratie

Demokratie ist die Herrschaft des Volkes. Die Idee ist über 2.000 Jahre alt. – Entdeckt mit uns, wie es mit der Demokratie weitergehen kann!
– Zukunft könnt ihr wählen Demokratie ist die Herrschaft des Volkes.

Demokratie – Zukunft könnt ihr wählen - Futurium

https://futurium.de/de/demokratie

Demokratie ist die Herrschaft des Volkes. Die Idee ist über 2.000 Jahre alt. – Entdeckt mit uns, wie es mit der Demokratie weitergehen kann!
– Zukunft könnt ihr wählen Demokratie ist die Herrschaft des Volkes.

Demokratie-Update: Wie könnte die Demokratie der Zukunft aussehen? - Futurium

https://futurium.de/de/demokratie-update-wie-koennte-die-demokratie-der-zukunft-aussehen

Klasse aktiv mit dem Thema Demokratie auseinander. – Es geht darum, was eine Demokratie auszeichnet, für welche politischen Themen sich die Schüler*innen
Zum Hauptinhalt springen Foto: ©Junge Tüftler*innen Workshop für weiterführende Schulen Demokratie-Update

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Demokratie verstehen

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/demokratie-verstehen/

hält Informationen und Arbeitsmaterialien vor dem Hintergrund der Extremismusprävention zum Thema "Demokratie
Zum Footer springen Startseite Unterrichtsmaterialien Extremismusprävention Demokratie verstehen

Demokratie und Menschenrechte in Deutschland - Unterrichtsmaterial - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/demokratie-und-menschenrechte-in-deutschland/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema ‚Demokratie und Menschenrechte‘ erarbeiten die Schülerinnen und – Schüler die Entwicklung der Demokratie in Deutschland von 1871 bis 1989/90.
Startseite Sekundarstufen Geisteswissenschaften Geschichte In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Demokratie

Videos: MitBeStimmen in Demokratie & Diktatur | Lehrer-Online - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/artikel/fa/youtube-reihe-mitbestimmen-in-demokratie-diktatur-inklusive-unterrichtsmaterialien/

Die zehnteilige Videoreihe mit MrWissen2Go beleuchtet die Unterschiede zwischen Demokratie und Diktatur – . ✅ Demokratie mitgestalten!
Footer springen Startseite Sekundarstufen Geisteswissenschaften Geschichte Wie können wir unsere Demokratie

Demokratie in Deutschland: Fünf Lernbausteine

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/demokratie-und-menschenrechte-in-deutschland/demokratie-in-deutschland-fuenf-lernbausteine/

Anhand von fünf Lernbausteinen erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Entwicklung der Demokratie
Zum Footer springen Startseite Sekundarstufen Geisteswissenschaften Geschichte Demokratie und

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen