Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Fachtag Demokratie erleben – Demokratie gestalten – Landesjugendring Thüringen e.V.

https://ljrt.de/fachtag-demokratie-erleben-demokratie-gestalten/

Fachtag Demokratie erleben – Demokratie gestalten im Rahmen des interreligiösen/ interkulturellen Dialog
Direkt zum Inhalt wechseln Menü schließen Der Fachtag „Demokratie erleben – Demokratie gestalten

Ohne Demokratie - ohne mich! - Landesjugendring Thüringen e.V.

https://ljrt.de/ohne-demokratie-ohne-mich/

Demokratie ist für euch mehr als nur ein Wort?
Direkt zum Inhalt wechseln Menü schließen 🗣️ Demokratie ist für euch mehr als nur ein Wort?

Demokratie Archives - Landesjugendring Thüringen e.V.

https://ljrt.de/tag/demokratie/

September 2022 Schlagwörter Bildung, Demokratie, Jugendverbandsarbeit Pressegespräch Vorstellung

„Jetzt ich.“- ein mehrjähriges Entwicklungsprojekt - Landesjugendring Thüringen e.V.

https://ljrt.de/jetzt-ich-ein-mehrjaehriges-entwicklungsprojekt/

Wir wollen Kinder und Jugendliche für Demokratie starkmachen.
Wir sind der Überzeugung, dass junge Menschen nur dann Demokratie selbst leben können, wenn sie diese

Nur Seiten von ljrt.de anzeigen

Drehkreuz – DDR – Demokratie

https://www.duda.news/category/lexikon/anfangsbuchstabe-d/

Was bedeutet Demokratie? Wir erklären Begriffe aus der Nachrichtenwelt.
TIERE FÜR ERWACHSENE D Was bedeutet Demokratie? Duda Kinderzeitung 1.

Drehkreuz - DDR - Demokratie

https://www.duda.news/category/lexikon/anfangsbuchstabe-d/page/2/

Was bedeutet Demokratie? Wir erklären Begriffe aus der Nachrichtenwelt.

Drehkreuz - DDR - Demokratie

https://www.duda.news/category/lexikon/anfangsbuchstabe-d/page/3/

Was bedeutet Demokratie? Wir erklären Begriffe aus der Nachrichtenwelt.

Hooligans in Köln | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/hooligans/

Am Sonntag gab es eine Demonstration, bei der die meisten Leute nur randalieren wollten. Was war da los?
Sie sind gegen die Regeln, nach denen unsere Demokratie funktioniert –  sie wollen sie sogar abschaffen

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

YFU als Schule der Demokratie

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/austausch-und-gesellschaft/yfu-als-schule-der-demokratie

YFU-Blog: YFU als „Schule der Demokratie“ stärken
Durch Austausch Demokratie stärken 7.

Hand in Hand für Demokratie und Toleranz

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/austausch-und-gesellschaft/hand-in-hand-fuer-demokratie-und-toleranz

YFU-Blog: Hand in Hand für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
YFU-Blog Aktuelles aus Verein und Austauschwelt Hand in Hand für Demokratie und Toleranz 2.

Spenden statt Schenken

https://www.yfu.de/foerdern-spenden/spenden-statt-schenken

Spenden statt Schenken: Als Unternehmen zu Weihnachten mit einer Spende an YFU ein Zeichen für unsere Demokratie
Anstelle von Werbegeschenken setzen Sie in diesem Jahr mit einer Spende für YFU ein starkes Zeichen für Demokratie

Austauschziel USA

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/austausch-und-gesellschaft/austauschziel-usa

YFU-Blog: Interview mit YFU-Kuratoriumsmitglied und USA-Experte Martin Klingst über das Austauschziel USA.
Wie das zusammenpasst und was wir in Deutschland vielleicht heute noch von den USA in Sachen Demokratie

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

Bundesprogramm „Demokratie leben!“ – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/bundesprogramm-demokratie-leben--73948

Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. – Extremismus vorbeugen – das sind die Kernziele des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.
11.03.2025 Hintergrundinformation Demokratie fördern. Vielfalt gestalten.

Demokratie leben! - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/ministerium/ausschreibungen-foerderung/foerderrichtlinien/demokratie-leben

Das Bundesfamilienministerium unterstützt mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Förderrichtlinie des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom 20.

Andrea: Demokratie lernen - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/mediathek/andrea-demokratie-lernen-139932

„Der Morgenkreis hat eine Menge mit Demokratie-Erziehung zu tun“, sagt Andrea.
Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher Andrea: Demokratie lernen 17.10.2019 Video „Der Morgenkreis

Nur Seiten von www.bmbfsfj.bund.de anzeigen

Laut für Demokratie – Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/didacta-laut-fuer-demokratie

Laut für Demokratie. Gemeinsam Haltung zeigen auf der didacta.
Laut für Demokratie ​​Gemeinsam mit zahlreichen Bildungsakteur*innen, Initiativen und Organisationen

Für nachhaltige Bildung und Demokratie: Acker auf der didacta 2025 - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/acker-didacta-2025

diesjährigen Bildungsmesse haben wir uns besonders engagiert: für nachhaltige Bildung, eine vielfältige Demokratie
Februar 2025 Für nachhaltige Bildung und Demokratie: Acker auf der didacta 2025 Unser Stand auf der

Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie – Acker zeigt Haltung auf der didacta - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/didacta-buendnis-spot-on-demokratie

​​Als Teil eines unabhängigen und interdisziplinären Bündnisses bezieht Acker Stellung – für Vielfalt und demokratische Werte.​
Februar 2025 Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie – Acker zeigt Haltung auf der didacta ​​Gemeinsam

Maja Göpel, Marc-Uwe Kling und Caroline von St. Ange sprechen über Systemwandel, Bildung und Zukunftsmut - AckerFestival

https://www.acker.co/festival/Neuigkeiten/spiel-satz-systemwandel-das-programm-ist-live

Prof. Dr. Maja Göpel, Marc-Uwe Kling und Caroline von St. Ange sprechen über Systemwandel, Bildung und Zukunftsmut
Impulse zu Impact Investing, Ernährungspolitik und Demokratie setzen unter anderem Anna Alex, Dr.

Nur Seiten von www.acker.co anzeigen

Demokratie (griechische Antike) – Das antike Griechenland einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/demokratie-griechische-antike

Demokratie (griechische Antike) einfach erklärt ✓ Viele Das antike Griechenland-Themen ✓ Üben für Demokratie
Direkt zum Inhalt Demokratie (griechische Antike), Staatsform, die durch die Herrschaft des Volkes

Zerstörung der Demokratie in der Weimarer Republik | Learnattack

https://learnattack.de/geschichte/zerstoerung-der-demokratie-in-der-weimarer-republik

Zerstörung der Demokratie in der Weimarer Republik leicht und verständlich erklärt inkl.
Übersicht Der Aufstieg der Nationalsozialisten Kostenlos registrieren und 2 Tage Zerstörung der Demokratie

Athen - Das antike Griechenland einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/athen

Athen einfach erklärt ✓ Viele Das antike Griechenland-Themen ✓ Üben für Athen mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Von der Monarchie zur Demokratie Die Staatsform der Athener entwickelte sich von der Monarchie (Königsherrschaft

Tyrannis - Das antike Griechenland einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/tyrannis

Tyrannis einfach erklärt ✓ Viele Das antike Griechenland-Themen ✓ Üben für Tyrannis mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Chr.) bereitete die Demokratie des 5.

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demokratie verstehen

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/demokratie-verstehen/

hält Informationen und Arbeitsmaterialien vor dem Hintergrund der Extremismusprävention zum Thema „Demokratie
Zum Footer springen Startseite Unterrichtsmaterialien Extremismusprävention Demokratie verstehen

Demokratie und Menschenrechte in Deutschland - Unterrichtsmaterial - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/demokratie-und-menschenrechte-in-deutschland/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema ‚Demokratie und Menschenrechte‘ erarbeiten die Schülerinnen und – Schüler die Entwicklung der Demokratie in Deutschland von 1871 bis 1989/90.
Startseite Sekundarstufen Geisteswissenschaften Geschichte In dieser Unterrichtseinheit zum Thema „Demokratie

Videos: MitBeStimmen in Demokratie & Diktatur | Lehrer-Online - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/artikel/fa/youtube-reihe-mitbestimmen-in-demokratie-diktatur-inklusive-unterrichtsmaterialien/

Die zehnteilige Videoreihe mit MrWissen2Go beleuchtet die Unterschiede zwischen Demokratie und Diktatur – . ✅ Demokratie mitgestalten!
Footer springen Startseite Sekundarstufen Geisteswissenschaften Geschichte Wie können wir unsere Demokratie

Demokratie in Deutschland: Fünf Lernbausteine

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/demokratie-und-menschenrechte-in-deutschland/demokratie-in-deutschland-fuenf-lernbausteine/

Anhand von fünf Lernbausteinen erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Entwicklung der Demokratie
Zum Footer springen Startseite Sekundarstufen Geisteswissenschaften Geschichte Demokratie und

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Thüringer Netzwerktreffen „Demokratie & Schule: Wahlentscheidungen?!

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2022/ts_148756.html

Thüringer Netzwerktreffen „Demokratie & Schule: Wahlentscheidungen?! – Demokratie stärken“
Thüringer Netzwerktreffen „Demokratie & Schule: Wahlentscheidungen?!

Staffelstab-Übergabe der Tour de Demokratie ’24 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2024/ts_147550.html

Staffelstab-Übergabe der Tour de Demokratie ’24
mit der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte und dem Netzwerk Verfassungsstädte Tour de Demokratie

Tagung: Das Neutralitätsgebot als Herausforderung für die Demokratie -AUSGEBUCHT- | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2024/ts_148029.html

Das Neutralitätsgebot als Herausforderung für die Demokratie
Stadtverwaltung Erfurt 20.08.2024 14:00 – 20.08.2024 20:30 Das Neutralitätsgebot als Herausforderung für die Demokratie

Bestimmer sein: Wie Elvis die Demokratie erfand | Nacht der Bibliotheken 2025 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2025/150643.html

Bestimmer sein: Wie Elvis die Demokratie erfand
Grafik: © 2018 StoryDOCKS GmbH 04.04.2025 18:00 – 04.04.2025 18:30 Bestimmer sein: Wie Elvis die Demokratie

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

DJI – Programmevaluation „Demokratie leben!“

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/programmevaluation-demokratie-leben/projekt-publikationen.html

Programmevaluation des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (2020-2024)
“ im Bundesprogramm „Demokratie leben!

DJI - Programmevaluation „Demokratie leben!“

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/programmevaluation-demokratie-leben.html?no_cache=1&print=1&cHash=35c9ae02e10809576df562bb40354c7c

Programmevaluation des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (2020-2024)
Jugend und Jugendhilfe J4 – Politische Sozialisation und Demokratieförderung Programmevaluation „Demokratie

DJI - Programmevaluation „Demokratie leben!“

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/programmevaluation-demokratie-leben/programmevaluation-demokratie-leben.html?no_cache=1&print=1&cHash=7c0e55f275512a1219a546c105d7677f

Programmevaluation des Bundesprogramms „Demokratie leben!
Jugend und Jugendhilfe J4 – Politische Sozialisation und Demokratieförderung Programmevaluation „Demokratie

Nur Seiten von www.dji.de anzeigen

Demokratie in Deutschland | TesteDeinWissen.de

https://www.testedeinwissen.de/tests-fuer-schueler/demokratie-in-deutschland.html

Teste Dein Wissen über Demokratie, Wahlen und Parteien in Deutschland mit 15 Fragen von der ersten demokratischen
und Internet Fun-Tests Für Schüler Feedback TesteDeinWissen.de > Wissenstests für Schüler > Demokratie

Wissenstests für Schüler | TesteDeinWissen.de

https://www.testedeinwissen.de/tests-fuer-schueler/

Hier findest Du alle Wissenstests und Quizze für Schüler und Kinder. Die meisten Tests umfassen 15 Fragen
Demokratie in Deutschland Teste Dein Wissen über Demokratie, Wahlen und Parteien in Deutschland mit

Wissenstests | TesteDeinWissen.de

https://www.testedeinwissen.de/tests/

Wissenstests – mit Lerneffekt! Kostenlose, anonyme Wissenstests zum quizzen.
Demokratie in Deutschland Teste Dein Wissen über Demokratie, Wahlen und Parteien in Deutschland mit

Einbürgerungstest (EinbTestV) der Bundesrepublik Deutschland | TesteDeinWissen.de

https://www.testedeinwissen.de/tests/einbuergerungstest-einbtestv-der-bundesrepublik-deutschland.html

Der Einbürgerungstest umfasst 30 Originalfragen aus dem amtlichen Katalog von 310 Fragen des Einbürgerungstests
Die Themen entsprechen dem Rahmencurriculum für den Einbürgerungskurs: Demokratie und Teilhabe an der

Nur Seiten von www.testedeinwissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden