Demokratie – Kleine Kinderzeitung https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/lexikon/demokratie/
Newsletter Familiensache Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück Demokratie
Newsletter Familiensache Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück Demokratie
Rechtsextreme Einstellungen nehmen zu, das Vertrauen in die Demokratie scheint fragil. – Im Interview spricht Politikdidaktiker Tonio Oeftering über Demokratie als Lebensform und wann sich Hochschulen
Herr Oeftering, wie vermitteln wir den Wert von Demokratie?
Der Aktionskalender „Demokratie gestalten“ bringt Schülern und Schülerinnen Menschenrechte durch Übungen
Gedanken Artikel 19 – Meinungsfreiheit Artikel 20 – Versammlungsfreiheit Artikel 21 – Wahlrecht & Demokratie
Wiki Die gesammelten Infos Hilfe, Fachchinesisch! Erklärung aller wichtigen Fachbegriffe Im Spiel sind viele schwierige Wörter zu finden. Diese werden hier und im spielinternen Wiki erklärt. Das Wiki erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit, sondern stellt eine Hilfe bei der Durchführung von “KryptoKids und das geheime Netzwerk” dar. Anonym Eine Person ist anonym, wenn […]
Demokratie Der Begriff Demokratie beschreibt eine Form der Regierung, wie wir sie zum Beispiel in Deutschland
Was hat Wählen mit Demokratie zu tun? Und welche Rolle spielen die Medien im Wahlkampf?
Was hat Wählen mit Demokratie zu tun? Und welche Rolle spielen die Medien im Wahlkampf?
Anstatt eines einzigen Herrschers oder Königs, der alles allein bestimmt, haben viele Länder die Demokratie – Das Wort Demokratie kommt von den alten Griechen und bedeutet „Herrschaft des Volkes“.
wissensschule.de So funktioniert Demokratie wissensschule.de vor 7 Jahren Anstatt eines einzigen
Spiele Lehrmittelbereich Für Erwachsene Spenden Mitgliedschaft Für Lehrkräfte Demokratie
Die Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ war am Gymnasium Rutesheim zu
EventsImpressionenPresseSchulgeschichte Ausstellung stärkt Demokratie Rechtsextremismus hat viele
Dieser Moment bietet allen die Möglichkeit, die Zukunft Europas mitzugestalten und gleichzeitig die Demokratie – zu verteidigen – denn je mehr Menschen wählen, desto stärker wird die Demokratie.
…Aktuelles Nachrichten Detailanzeige #NutzedeineStimme: Durch Wahlbeteiligung Demokratie stärken #
Laut für Demokratie. Gemeinsam Haltung zeigen auf der didacta.
Laut für Demokratie Gemeinsam mit zahlreichen Bildungsakteur*innen, Initiativen und Organisationen