Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Demokratie – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/lexikon/demokratie/

Newsletter Familiensache Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück Demokratie

Demokratie Archives - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/demokratie/

Newsletter Familiensache Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück #Demokratie

Parteien: Wer in einer Demokratie bestimmt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-es-parteien-gibt/

Wie kann man erreichen, dass Millionen Menschen mitentscheiden, was in einem Land passiert? Man gründet Parteien.
bestimmt Parteien: Wer in einer Demokratie bestimmt von Petra Prascsaics 27.09.2024 Wie

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

„Für Demokratie einstehen“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/fuer-demokratie-einstehen-8379

Rechtsextreme Einstellungen nehmen zu, das Vertrauen in die Demokratie scheint fragil. – Im Interview spricht Politikdidaktiker Tonio Oeftering über Demokratie als Lebensform und wann sich Hochschulen
Herr Oeftering, wie vermitteln wir den Wert von Demokratie?

Werkzeug zum Schutz der Demokratie // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/werkzeug-zum-schutz-der-demokratie-9398

Unsere Demokratie steht unter Druck und muss sich gegen ihre Gegner wehren.
Universität Oldenburg Werkzeug zum Schutz der Demokratie 22.05.2024 Top-Thema Sozialwissenschaften

Vortragsreihe: Demokratie in der Krise // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/vortragsreihe-demokratie-in-der-krise-204

„Europäische Rettungsschirme und Demokratie – Parlamente ohne Macht?
„Europäische Rettungsschirme und Demokratie – Parlamente ohne Macht?

Wissenschaft braucht freiheitliche Demokratie und Rechtsstaatlichkeit // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wissenschaft-braucht-freiheitliche-demokratie-und-rechtstaatlichkeit-8863

Das Präsidium der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg schließt sich dem Statement der Hochschulrektorenkonferenz an.
Stellungnahme der Landeshochschulkonferenz: „Niedersachsens Hochschulen vereint für eine freiheitliche Demokratie

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Aktionskalender „Demokratie gestalten!“ – Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/material-projektideen/aktionskalender-demokratie-gestalten

Der Aktionskalender „Demokratie gestalten“ bringt Schülern und Schülerinnen Menschenrechte durch Übungen
Gedanken Artikel 19 – Meinungsfreiheit Artikel 20 – Versammlungsfreiheit Artikel 21 – Wahlrecht & Demokratie

Kampf für Demokratie - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/zeitzeugen/kampf-fuer-demokratie

Als Student musste er aufgrund seines politischen Einsatzes aus der Diktatur Togo fliehen: lerne Said Muhammed kennen.
Gedanken Artikel 19 – Meinungsfreiheit Artikel 20 – Versammlungsfreiheit Artikel 21 – Wahlrecht & Demokratie

Artikel 21 - Wahlrecht & Demokratie - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/artikel/artikel-21-wahlrecht-demokratie

Alle Menschen haben das Recht, an der Regierung ihres Landes direkt oder indirekt über freie Wahlen mitzuarbeiten.
Gedanken Artikel 19 – Meinungsfreiheit Artikel 20 – Versammlungsfreiheit Artikel 21 – Wahlrecht & Demokratie

Nur Seiten von www.menschenrechte.jugendnetz.de anzeigen

KK2_Wiki – Krypto Kids

https://www.krypto-kids.de/kk2_wiki/

Wiki Die gesammelten Infos Hilfe, Fachchinesisch! Erklärung aller wichtigen Fachbegriffe Im Spiel sind viele schwierige Wörter zu finden. Diese werden hier und im spielinternen Wiki erklärt. Das Wiki erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit, sondern stellt eine Hilfe bei der Durchführung von “KryptoKids und das geheime Netzwerk” dar. Anonym Eine Person ist anonym, wenn […]
Demokratie Der Begriff Demokratie beschreibt eine Form der Regierung, wie wir sie zum Beispiel in Deutschland

Krypto Kids

https://www.krypto-kids.de/

In KryptoKids und das geheime Netzwerk werden Themen rund um Demokratie, Social Media und Extremismus
In KryptoKids und das geheime Netzwerk werden Themen rund um Demokratie, Social Media und Extremismus

KK2_KryptoKids - Krypto Kids

https://www.krypto-kids.de/kk2_kryptokids/

Aber sie sind nicht alleine: Die Demokratie-AG unterstützt sie bei der Schulwahl und die Njus-Familie
Aber sie sind nicht alleine: Die Demokratie-AG unterstützt sie bei der Schulwahl und die Njus-Familie

KK2_FAQ - Krypto Kids

https://www.krypto-kids.de/kk2_faq/

In einem spannenden Abenteuerspiel erwerben sie  Grundlagenwissen zu unserer Demokratie und Wahlen, zu
In einem spannenden Abenteuerspiel erwerben sie  Grundlagenwissen zu unserer Demokratie und Wahlen, zu

Nur Seiten von www.krypto-kids.de anzeigen

Wahlmaus, Demokratie-Check und Kanzlersimulator: ein Wahl-Spezial – machmit

https://mach-mit.berlin/wahlmaus-demokratie-check-und-kanzlersimulator-ein-wahl-spezial/

Was hat Wählen mit Demokratie zu tun? Und welche Rolle spielen die Medien im Wahlkampf?
Was hat Wählen mit Demokratie zu tun? Und welche Rolle spielen die Medien im Wahlkampf?

Die Alster-Detektive: vier Juniordetektive im Auftrag von Gerechtigkeit und Demokratie - machmit

https://mach-mit.berlin/die-alster-detektive-vier-juniordetektive-im-auftrag-von-gerechtigkeit-und-demokratie/

und spannende Art und Weise an die Arbeit von Abgeordneten heranzuführen und ihnen Wissen über unsere Demokratie
Kultur/Medien | Politik Die Alster-Detektive: vier Juniordetektive im Auftrag von Gerechtigkeit und Demokratie

KonterBUNT: Einschreiten für Demokratie - machmit

https://mach-mit.berlin/konterbunt-einschreiten-fuer-demokratie/

Jedem begegnen sie, viele erfahren sie auch am eigenen Leib: Vorurteile, diskriminierende und menschenverachtende Sprüche. Solche „Stammtischparolen“ können einem überall begegnen: auf dem Schulhof, im Sport-Verein oder auf Familienfeiern. Die App KonterBUNT zeigt auf – u.a. über ein mehrere Stationen umfassendes Mini-Game – wie man auf solche Vorurteile und Parolen erfolgreich reagiert. Eine Art spielerisches…
Wissenschaft/Forschung About Digitales/Multimedia | Kultur/Medien | Politik KonterBUNT: Einschreiten für Demokratie

Politik - machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/politik/page/15/

Politik Was haben Männer in Sandalen mit der Erfindung der Demokratie zu tun?
Sport Wissenschaft/Forschung About Politik Was haben Männer in Sandalen mit der Erfindung der Demokratie

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

So funktioniert Demokratie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/so-funktioniert-demokratie/amp/

Anstatt eines einzigen Herrschers oder Königs, der alles allein bestimmt, haben viele Länder die Demokratie – Das Wort Demokratie kommt von den alten Griechen und  bedeutet „Herrschaft des Volkes“.
wissensschule.de So funktioniert Demokratie wissensschule.de vor 7 Jahren Anstatt eines einzigen

Demokratie im Krisenmodus? - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/demokratie-im-krisenmodus/amp/

Unser aktuelles Bildungsmaterial „Demokratie im Krisenmodus? – Bildungsmaterial möchten wir thematische und methodische Anregungen geben, um die Folgen der Corona-Krise für die Demokratie
wissensschule.de Demokratie im Krisenmodus?

So funktioniert Demokratie - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/so-funktioniert-demokratie/

Anstatt eines einzigen Herrschers oder Königs, der alles allein bestimmt, haben viele Länder die Demokratie – Das Wort Demokratie kommt von den alten Griechen und  bedeutet „Herrschaft des Volkes“.
Startseite » So funktioniert Demokratie So funktioniert Demokratie 19.

Demokratie im Krisenmodus? - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/demokratie-im-krisenmodus/

Unser aktuelles Bildungsmaterial „Demokratie im Krisenmodus? – Bildungsmaterial möchten wir thematische und methodische Anregungen geben, um die Folgen der Corona-Krise für die Demokratie
Startseite » Demokratie im Krisenmodus? Demokratie im Krisenmodus? 25.

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demokratie | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/schlagwoerter/demokratie

Spiele Lehrmittelbereich Für Erwachsene Spenden Mitgliedschaft Für Lehrkräfte Demokratie

Rallye zum Tag der Kinderseiten | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/inhalte/20729/rallye-zum-tag-der-kinderseiten

Für Demokratie und Vielfalt in der Kinderseitenlandschaft.
Spenden Mitgliedschaft Für Lehrkräfte Rallye zum Tag der Kinderseiten ©Seitenstark Demokratie

Die Bundeszentrale für politische Bildung | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/inhalt/die-bundeszentrale-fuer-politische-bildung

Die Bundeszentrale für politische Bildung will Bürger dazu animieren, sich kritisch mit politischen und gesellschaftlichen Fragen auseinander zu setzen, sich selbst politisch zu engagieren und den Staat mit zu gestalten.
Ziel ist es, das Bewusstsein für die Vorteile der Demokratie zu stärken und die Bürger dazu zu animieren

Bestimmer sein | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/inhalte/23227/bestimmer-sein

Im Dschungel ist es eigentlich wunderbar – doch es gibt ununterbrochen Streit. Wer kann hier für Ruhe sorgen? Ein Bestimmer muss her.
Spenden Mitgliedschaft Für Lehrkräfte Bestimmer sein Carl Hanser Verlag Wie Elvis die Demokratie

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ausstellung stärkt Demokratie | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de//beitrag/ausstellung-will-demokratie-staerken/

Die Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ war am Gymnasium Rutesheim zu
EventsImpressionenPresseSchulgeschichte Ausstellung stärkt Demokratie Rechtsextremismus hat viele

Ausstellung stärkt Demokratie | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/beitrag/ausstellung-will-demokratie-staerken/

Die Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ war am Gymnasium Rutesheim zu
EventsImpressionenPresseSchulgeschichte Ausstellung stärkt Demokratie Rechtsextremismus hat viele

Demokratie-AG | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/beitrag/demokratie-ag/

Menschenrechte, Gewaltenteilung, Wahlen – Die Demokratie-AG beschäftigt sich mit allen Fragen rund ums
EventsImpressionenPresseSchulgeschichte Demokratie-AG Frau Dr.

Demokratie-AG | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de//beitrag/demokratie-ag/

Menschenrechte, Gewaltenteilung, Wahlen – Die Demokratie-AG beschäftigt sich mit allen Fragen rund ums
EventsImpressionenPresseSchulgeschichte Demokratie-AG Frau Dr.

Nur Seiten von www.gymnasium-rutesheim.de anzeigen

#NutzedeineStimme: Durch Wahlbeteiligung Demokratie stärken .

https://bildung.rlp.de/demokratie/aktuelles/nachrichten-detailanzeige/nutzedeinestimme-durch-wahlbeteiligung-demokratie-staerken

Dieser Moment bietet allen die Möglichkeit, die Zukunft Europas mitzugestalten und gleichzeitig die Demokratie – zu verteidigen – denn je mehr Menschen wählen, desto stärker wird die Demokratie.
…Aktuelles Nachrichten Detailanzeige #NutzedeineStimme: Durch Wahlbeteiligung Demokratie stärken #

Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz am 26.09.2024 unter dem Motto "Demokratie gewinnt!" .

https://bildung.rlp.de/berufsbildendeschule/bbs-nachrichten-1/bbs-nachri-htendetailseite/18-demokratie-tag-rheinland-pfalz-am-26092024-unter-dem-motto-demokratie-gewinnt

Das Motto des diesjährigen Demokratie-Tag heißt: „Unsere Zukunft beginnt heute!“.
Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz am 26.09.2024 unter dem Motto „Demokratie gewinnt!“ 18.

Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz am 26. September 2024: »Demokratie gewinnt!« . Bildungsserver - RLP

https://bildung.rlp.de/zusatzmenue/startseite/nachrichten-bildungrlpde-detailansicht/19-demokratie-tag-rheinland-pfalz-am-26-september-2024-demokratie-gewinnt

Auch in diesem Jahr wird der Demokratie-Tag durch regionale Angebote an verschiedenen Satelliten-Standorten – sowie der „Langen Nacht der Demokratie“ in Kreis- und Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz ergänzt. – Save the Date – die Anmeldung zum Demokratie-Tag wird bald freigeschaltet: https://www.demokratietag-rlp.de
Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz am 26. September 2024: »Demokratie gewinnt!« 19.

Demokratie : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/demokratie/aktuelles/nachrichten-detailanzeige/themenpreis-demokratiebildung-im-rahmen-des-bundesweiten-deutschen-schulpreises-2025

Im Rahmen des Deutschen Schulpreises werden diesjährig Schulen ausgezeichnet die Demokratie leben!
Bildungsserver Startseite Unterricht Themen & Querschnittsthemen Schule Unterstützung Suche Startseite Demokratie

Nur Seiten von bildung.rlp.de anzeigen

Laut für Demokratie – Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/didacta-laut-fuer-demokratie

Laut für Demokratie. Gemeinsam Haltung zeigen auf der didacta.
Laut für Demokratie ​​Gemeinsam mit zahlreichen Bildungsakteur*innen, Initiativen und Organisationen

Für nachhaltige Bildung und Demokratie: Acker auf der didacta 2025 - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/acker-didacta-2025

diesjährigen Bildungsmesse haben wir uns besonders engagiert: für nachhaltige Bildung, eine vielfältige Demokratie
Februar 2025 Für nachhaltige Bildung und Demokratie: Acker auf der didacta 2025 Unser Stand auf der

Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie – Acker zeigt Haltung auf der didacta - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/didacta-buendnis-spot-on-demokratie

​​Als Teil eines unabhängigen und interdisziplinären Bündnisses bezieht Acker Stellung – für Vielfalt und demokratische Werte.​
Februar 2025 Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie – Acker zeigt Haltung auf der didacta ​​Gemeinsam

Hier wächst Wandel: Das war die AckerKonferenz 2024 - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/ackerkonferenz-2024-revue

Ein Tag für die Zukunft: Die AckerKonferenz 2024 stand ganz im Zeichen von nachhaltiger Ernährung und Bildung. Jetzt den Konferenzbericht lesen!
Beide machten sich zudem für mehr Demokratie im Bildungswesen stark: „Kinder jeden Alters müssen häufiger

Nur Seiten von www.acker.co anzeigen