Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Berufskolleg der Stadt Bottrop – „Demokratie stärken“ – Wanderausstellung machte Station am BKB

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/345-demokratie-staerken-wanderausstellung-machte-station-am-bkb

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Talentscouting Theater Zusatzqualifikationen BKB Shop Suchen Suchen „Demokratie

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Demokratie hautnah erleben – Besuch im Landtag Düsseldorf

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/534-demokratie-hautnah-erleben-besuch-im-landtag-duesseldorf

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Talentscouting Theater Zusatzqualifikationen BKB Shop Suchen Suchen Demokratie

“ – Ein Rückblick auf den Sternmarsch für Toleranz und Demokratie

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/398-wen-juckts-schuelerpodcast-folge-15-jeder-hat-doch-traeume-und-ziele-und-moechte-nicht-dass-jemand-sagt-das-geht-nicht-mach-dies-oder-mach-das-ein-rueckblick-auf-den-sternmarsch-fuer-toleranz-und-demokratie

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
“ – Ein Rückblick auf den Sternmarsch für Toleranz und Demokratie Am 12.

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Klassenfahrt Berlin: Politik und Geschichte hautnah erleben

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/461-klassenfahrt-berlin-politik-und-geschichte-hautnah-erleben

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Zeitzeugengespräch Schon im Politikunterricht fokussierte Klassenlehrerin Sandra Köster die Themen Demokratie

Nur Seiten von www.berufskolleg-bottrop.de anzeigen

DsiN: Cyberresilienz stärken für Demokratie und Sicherheit – DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-cyberresilienz-st%C3%A4rken-f%C3%BCr-demokratie-und-sicherheit/

Berlin, 20.09.202 – Zahlreiche Vertreter:innen aus der Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik kamen am Dienstag zum DsiN-Jahreskongress zusammen, der
Transparenz Ausschreibungen & Satzung Für Mitglieder Pressemitteilung DsiN: Cyberresilienz stärken für Demokratie

DsiN-Jahreskongress 2024: Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit im 21. Jahrhundert - DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-jahreskongress-2024-cyberresilienz-f%C3%BCr-demokratie-und-sicherheit-im-21-jahrhundert/

Berlin, 27.06.2024 – Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) hat heute zum alljährlichen DsiN-Jahreskongress eingeladen, der dieses Jahr unter dem Motto
Ausschreibungen & Satzung Für Mitglieder Pressemitteilung DsiN-Jahreskongress 2024: Cyberresilienz für Demokratie

DsiN-Jahreskongress 2024 - DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-jahreskongress-2024/

Mit dem Leitthema „Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit – Desinformation entgegenwirken“ bietet
Mit dem Leitthema „Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit – Desinformation entgegenwirken“ bietet

Tag der offenen Tür der Bundesregierung 2017 - DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/node-2000/

„Lust auf ein Date mit der Demokratie?“: Unter diesem Motto lud die Bundesregierung am 26. und 27.
. / 27.08.2017 – „Lust auf ein Date mit der Demokratie?“

Nur Seiten von www.sicher-im-netz.de anzeigen

Oberschule Langwedel: Demokratie muss man lernen – und leben

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel/1329-oberschule-langwedel-demokratie-muss-man-lernen-und-leben

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
Oberschule Langwedel: Demokratie muss man lernen – und leben Drucken Details 28.

Demokratie ist POP das ist das Motto von Cornelius Peltz

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel/100-demokratie-ist-pop-das-ist-das-motto-von-cornelius-peltz

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
Demokratie ist POP das ist das Motto von Cornelius Peltz Drucken Details 15.

Projekte und Unterrichtsbeispiele

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/gsw/1100-projekte-und-exkusionen

Unsere Schule ist in Bewegung. Unter dem Motto „Vielfalt macht Schule“ präsentieren wir ein modernes und schülerorientiertes Modell.
Im Vorfeld behandeln diese Klassen die Unterrichtseinheit „Wahlen und Demokratie“.

Was ist los an der Oberschule am Goldbach?

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel?start=460

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
der Schule am Goldbach ist es hektisch: Weiterlesen: In der multikulturellen Weihnachtsbäckerei Demokratie

Nur Seiten von www.oberschule-am-goldbach.de anzeigen

Kulturelle Demokratie vs. Demokratisierung von Kultur – Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/kulturelle-demokratie-vs-demokratisierung-von-kultur/

Netzwerk Junge Ohren
Diskurs 6 Minuten Lesedauer Kulturelle Demokratie vs.

Musik Gemeinschaft Demokratie - Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/musik-gemeinschaft-demokratie/

Netzwerk Junge Ohren
Diskurs 4 Minuten Lesedauer Musik Gemeinschaft Demokratie Antje Valentin vom 1.

Alicia de Banffy-Hall, Author at Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/author/alicia-de-banffy-hall/

Netzwerk Junge Ohren
Bereich fokussieren, nämlich auf erforderdie gesellschaftliche Rolle von kulturellen Projekten in einer Demokratie

Carl Schüppel, Author at Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/author/carl-schueppel/

Netzwerk Junge Ohren
Sie sei Ausdruck der streitbaren Demokratie und verpflichtende Staatsaufgabe.* So könnte man auch sagen

Nur Seiten von www.jungeohren.de anzeigen

1978-85: Breitensport, Talente & mehr Demokratie | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/75-jahre-lsb-nrw/1978-85-breitensport-talente-mehr-demokratie

Integration und Sport Inklusion im Sport Videos Sport und Inklusion Entschlossen weltoffen FAQ Sport und Demokratie

Entschlossen weltoffen | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/unsere-themen/integration-und-inklusion/entschlossen-weltoffen

– Gemeinsam für Demokratie und Respekt im Sport“ unterstützt der LSB NRW ehren- und hauptamtlich Tätige
Sport Inklusion im Sport Videos Sport und Inklusion Entschlossen weltoffen(current) FAQ Sport und Demokratie

Nur Seiten von www.lsb.nrw anzeigen

LIFE e.V. Berlin | Projekt Toledo to do

https://life-online.de/project/toledo/

Entwicklung und Verbreitung eines Planspiels für Demokratie– und Diversitykompetenz in Schule und Jugendbildung
Barrierefreiheit Seite wählen   Toledo to do Das Diversity-Planspiel Ein Planspiel für Demokratie

Guten Morgen, Abendland! Europa ist mehr. | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/project/abendland/

Historische Bildung und Diversity Education mit der Planspiel-Methode für Schule und Jugendbildung.
wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms “Demokratie

EU-Abgeordnete greifen NGOs an | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/eu-abgeordnete-greifen-ngos-an/

Als starke, unabhängige und europäische Zivilgesellschaft stellen wir uns gegen die beispiellosen Angriffe aus dem EU-Parlament auf die Zivilgesellschaft.
Um Demokratie, Teilhabe und Umweltgerechtigkeit für alle Menschen in der EU zu verwirklichen, brauchen

Grüne Arbeitsorte: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/gruene-arbeitsorte-hauptverband-der-deutschen-bauindustrie/

Angela Tohtz, Leitung Hochbau, Normung und Nachhaltigkeit: „Wir erreichen das Klima-Ziel nur, wenn wir gemeinsam etwas verändern.“
ich habe dabei erfahren, was für ein tolles, größtenteils sehr gut funktionierendes Räderwerk unsere Demokratie

Nur Seiten von life-online.de anzeigen

Städtefahrt Dresden – BSJ

https://bsj.org/termine/staedtefahrt-dresden/

Städtefahrt der Sportjugend Regensburg nach Dresden zum Thema „Demokratie“ und deutsche Geschichte gemeinsam
bis zum 06.10.2024 Dresden, Jugendgästehaus Informationen Unter dem Motto „Toleranz fördern – Demokratie

Städtefahrt BERLIN - BSJ

https://bsj.org/termine/staedtefahrt-berlin/

Unter dem Motto „Demokratie hautnah erleben“ fährt die Sportjugend Regensburg fünf Tage in den Osterferien
Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren aus Regensburg ein spannendes Programm rund um das Thema „Demokratie

Ehrenamt ist „die ultimative Form der Demokratie“ - BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/ehrenamt-ist-die-ultimative-form-der-demokratie/

Der Bezirk Ober­pfalz des Baye­ri­schen Lan­des-Sport­ver­ban­des ver­leiht Ehren­amts­preise an neun ver­diente Sport­funk­tio­näre WIN­DI­SCHE­SCHEN­BACH. Das Ehren­amt ist der Herz­schlag des Sports und setzt alle in Bewe­gung. Mit die­ser Fest­stel­lung begrüßte die Bezirks­vor­sit­zende des Baye­ri­schen Lan­des-Sport­ver­ban­des (BLSV), Bar­bara Her­nes, die neun neuen Preis­trä­ger und zahl­rei­che Ehren­gäste im Semi­nar­haus Johan­nis­thal zur Ver­lei­hung des BLSV-Ehren­amts­prei­ses Ober­pfalz. Die­ser Herz­schlag wurde […]

Spiel ohne Grenzen - BSJ

https://bsj.org/termine/spiel-ohne-grenzen/

Facebook Instagram Youtube Logo Der BSJ Freiwilligendienste Spiel ohne Grenzen – Sport braucht Demokratie

Nur Seiten von www.bsj.org anzeigen

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/espiral-por-la-vida/

Ort: Oaxaca Bereich: Menschenrechte, Demokratie, Frieden, Bildung
Spende Welthaus Bielefeld Einsatzplatz Espiral por la vida Ort: Oaxaca Bereich: Menschenrechte, Demokratie

Start

https://www.welthaus.de/auslandsprojekte/brasilien/start/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Prozesse einklagen, indem sie für die Landrechte traditioneller Bevölkerungen kämpfen und partizipative Demokratie

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/servicios-para-una-educacion-alternativa-educa-ac/

Ort: Oaxaca, Mexiko Bereiche: Menschenrechte und Politik, Medien, Umwelt und Umweltbildung
Politik, Medien, Umwelt und Umweltbildung Einsatzplatz: Educa – Medien im Einsatz für Gerechtigkeit und Demokratie

Start

https://www.welthaus.de/auslandsprojekte/peru/start/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
unabhängige Republik und nach langen Phasen der Militärdiktaturen seit 1980 wieder eine konstitutionelle Demokratie

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen

Jugendherbergen Bayern | Unsere Haltung

https://www.jugendherberge.de/bayern/nachhaltige-unternehmensstrategie/unsere-haltung/

Wir leben und gestalten Demokratie ➔ mit Weltoffenheit ✓ Respekt ✓ & Bildungsgerechtigkeit im Fokus unserer
Startseite DJH Jugendherbergen und Hostels in Bayern Nachhaltigkeit Unsere Haltung Demokratie

Klassenfahrt nach Dachau: Studienwoche

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/dachau/klassenfahrten/3515/

eine außerschulische Bildungseinrichtung, die jungen Menschen aus aller Welt Toleranz, Akzeptanz und Demokratie

Klassenfahrt Dachau, Bayern - jetzt entdecken!

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/dachau/klassenfahrten/

Klassenfahrt in die DJH Jugendherberge Dachau im Max Mannheimer Haus, Bayern. Alle Erlebnis-Programme für deine Klasse. Jetzt
informieren!
eine außerschulische Bildungseinrichtung, die jungen Menschen aus aller Welt Toleranz, Akzeptanz und Demokratie

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen