Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Unesco: Demokratie -und Friedenserziehung – Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/2017/11/unesco-demokratie-und-friedenserziehung

LehrerInnen SchülerInnen Elternvertretung Schularzt Schulpersonal Kontakt Home Aktivitäten Unesco: Demokratie

3A: Werkstatt für Demokratie 5.2.25 - Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/2025/02/3a-werkstatt-fuer-demokratie-5-2-25

SchülerInnen Elternvertretung Schularzt Schulpersonal Kontakt Home Aktivitäten 3A: Werkstatt für Demokratie

eTwinning Qualitätssiegel - Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/2019/10/etwinning-qualitaetssiegel

Die Schulklasse erhält eine Einladung zu einem Demokratie-Workshop, welche vom Haus der Geschichte in

Geschichte - Brgwels

https://www.brgwels.at/information/faecher/geschichte

Ziele dieses Unterrichtsfachs sind die Herausbildung eines Geschichtsbewusstseins sowie eine Demokratie

Nur Seiten von www.brgwels.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

FSJ „Politik | Demokratie“ | Jugendserver Saar

https://www.jugendserver-saar.de/aktuell/newsdetail/fsj-politik-demokratie

Pilotprojekt startet im Saarland
Adressen SOS Termine Lokal Termin melden Netzwerk DGB Jugend Startseite Aktuell FSJ „Politik | Demokratie

Demokratie in Reinform“ | Jugendserver Saar

https://www.jugendserver-saar.de/aktuell/newsdetail/demokratie-in-reinform

„Wahl-O-Mat on Tour“ zur Bundestagswahl 2017: Start am 5. September im Jugendclub Wadrill.
Net nommo Adressen SOS Termine Lokal Termin melden Netzwerk DGB Jugend Startseite Aktuell „Demokratie

Freiwilliges Soziales Jahr  | Jugendserver Saar

https://www.jugendserver-saar.de/aktuell/newsdetail/freiwilliges-soziales-jahr

„Politik/Demokratie“ im Saarland
Aktuell Freiwilliges Soziales Jahr ← zur Förderung „Jugend gegen Extremismus“ FSJ „Politik | Demokratie

Nur Seiten von www.jugendserver-saar.de anzeigen

Wie geht eigentlich Demokratie?  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/6652-wie-geht-eigentlich-demokratie/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
befinden sich hier: Ohrenspitzer » Töne für Kinder » Töne für Kinder » Wie geht eigentlich Demokratie

Nachgefragt. Politik. Basiswissen zum Mitreden.  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/2464-nachgefragt-politik-basiswissen-zum-mitreden/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
und Kurzeinführungen; Gerhard Garbers die Erklärungen und Begründungen zu Fragen und Begriffen wie: Demokratie

42 starke Kinderlieder für eine bessere Welt  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/6809-42-starke-kinderlieder-fuer-eine-bessere-welt/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Was bedeutet Demokratie? Wieso bin ich anders als die anderen Kinder?

Nelson Mandela. Ein Leben für die Freiheit  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/6154-nelson-mandela-ein-leben-fuer-die-freiheit/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Nie griff Mandela zu Waffen, sondern war stets darum bemüht einen friedvollen Übergang, hin zu einer Demokratie

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Projektaufruf: Partnerschaft für Demokratie | Burg Stargard

https://www.burg-stargard.de/2021/03/18/projektaufruf-partnerschaft-fuer-demokratie/

Auslegungsunterlagen Geförderte Projekte Ortsrecht/Satzungen Wahlen 2025 Projektaufruf: Partnerschaft für Demokratie

Blog | Seite 11 | Burg Stargard

https://www.burg-stargard.de/category/aktuelle-infos/page/11/

März 2021 in Aktuelle Infos Projektaufruf: Partnerschaft für Demokratie       Liebe Bürgerinnen

Sperrung der Carl-Stolte-Straße | Burg Stargard

https://www.burg-stargard.de/2021/03/15/sperrung-der-carl-stolte-strasse/

März 2021 in Aktuelle Infos Neuerer Beitrag Projektaufruf: Partnerschaft für Demokratie Älterer

25 Jahre Marie Hager-Kunstverein-Burg Stargard e.V. | Burg Stargard

https://www.burg-stargard.de/2021/03/26/25-jahre-marie-hager-kunstverein-burg-stargard-e-v/

zwischen Burg Stargard und Rowa wieder befahrbar Älterer Beitrag Projektaufruf: Partnerschaft für Demokratie

Nur Seiten von www.burg-stargard.de anzeigen

Demokratie – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/tag/demokratie/

die_jugendforscherin bernhard_heinzlmaier Shop Warenkorb Bestellen € 0,00 0 items Schlagwort: Demokratie

Jugend und Politik: Gedanken zu einem schwierigen Thema - Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/2024/02/10/die_jugendforscherin-beate-grosseggers-blog-10-2-2024/

die_jugendforscherin: Beate Großeggers Blog Kürzlich hat ein junger, engagierter Journalist für ein Interview zum Thema „Jugend und Politik“ bei mir angefragt. Ich habe ihm abgesagt, da ich aktuell nicht (mehr) zu diesem Thema arbeite. Aber warum eigentlich?
Wirtschaftskammer, deutlich mehr Vertrauen entgegenbringen als den politischen Institutionen, auf denen unsere Demokratie

Forschungsleistungen Dr. Beate Großegger - Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/institut/team/dr-beate-grossegger/forschungsleistungen-beate-grossegger/

Wissenschaftliche Leitung Kontakt: bgrossegger@jugendkultur.at Finden Sie hier eine Übersicht über Forschungsleistungen von Dr. Beate Großegger am Institut für Jugendkulturforschung. Ausgewählte Online-Publikationen zu den von Beate Großegger geleiteten Studien haben wir für Sie unter Jugendforschung zum Nachlesen sowie in unseren kostenpflichtigen Insights Premium für Sie bereitgestellt. Studienleitung: „Talente Check“ im Rahmen des BO-Prozesses: Wirksamkeitserhebung und Strategieentwicklung,
Eine Herausforderung für Demokratie und öffentlich-rechtliche Medien, Wien, 2020, S. 67-97 Studienleitung

Print-Publikationen von Dr. Beate Großegger - Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/institut/team/dr-beate-grossegger/printpublikationen-beate-grossegger/

Finden Sie hier eine Auswahl an Print-Publikationen von Dr. Beate Großegger. Online-Publikationen von Beate Großegger finden Sie in die_jugendforscherin: Beate Großeggers Blog, unter Insights Premium sowie auf unserer Infoseite Jugendforschung zum Nachlesen. Print-Publikationen: In Vorbereitung: Beate Großegger: Jugend in der Multikrise: Welche Zukunftsvorstellungen und Entlastungsstrategien von österreichischen Jugendlichen werden in quantitativen Jugendstudien sichtbar?, in: Eisewicht, Paul;
Eine Herausforderung für Demokratie und öffentlich-rechtliche Medien, Wien, 2020, 67-97 Beate Großegger

Nur Seiten von www.jugendkultur.at anzeigen

KiKA zur Europawahl 2024 | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2024/europawahl-100.html

Wissenswertes rund um Europa, Beteiligung und Demokratie
Mai 2024 KiKA zur Europawahl 2024 Wissenswertes rund um Europa, Beteiligung und Demokratie Vom 6. bis

KiKA zur Bundestagswahl 2025 | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2025/bundestagswahl-100.html

Wissenswertes rund um Demokratie, Wahlen und Desinformation
Februar 2025 KiKA zur Bundestagswahl 2025 Wissenswertes rund um Demokratie, Wahlen und Desinformation

Bildungsjournalist Bent Freiwald (Krautreporter) und spricht mit Ann-Kathrin Canjé darüber, wie Kinder in einer Demokratie

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/podcast/transkript/episode-sechzehn-100.html

Medien haben total viel Einfluss auf das, was in einer Demokratie passiert“.
Medien haben total viel Einfluss auf das, was in einer Demokratie passiert“.

Bildungsjournalist Bent Freiwald (Krautreporter) und spricht mit Ann-Kathrin Canjé darüber, wie Kinder in einer Demokratie

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/podcast/genalphademokratie-100.html

„Medien haben total viel Einfluss auf das, was in einer Demokratie passiert“.
Bildungsjournalist Bent Freiwald (Krautreporter) und spricht mit Ann-Kathrin Canjé darüber, wie Kinder in einer Demokratie

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Frischluftzufuhr für die Demokratie – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/frischluftzufuhr-fuer-die-demokratie/

Seit fast einer Woche bin ich jetzt ununterbrochen im bayerischen Wahlkampf. Und ja, um es mit Katha Schulze zu sagen, es liegt was in der Luft. Eine politische Energie, ein Wille, Zutrauen, Zuversicht und Zusammenhalt, zum Leitmotiv des Handelns und Wählens zu machen. In den letzten Umfragen haben AfD und CSU mit ihrem Hass- und […]
Kontakt Menü Start Über Mich Mein Wahlkreis Reden & Texte Kontakt BLOG Frischluftzufuhr für die Demokratie

Demokratie Archive - Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/tag/demokratie/

Oktober 2018 Frischluftzufuhr für die Demokratie Seit fast einer Woche bin ich jetzt ununterbrochen

Es geht um Demokratie - Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/es-geht-um-demokratie/

Wir brauchen globalen Handel und Internationalität – gegen Abschottung und Protektionismus. Aber bei TTIP und CETA werden erkämpfte Bürgerrechte in den Verhandlungstopf geworfen als wären sie Autoblinker, Wurst oder Käse.
& Texte Kontakt Menü Start Über Mich Mein Wahlkreis Reden & Texte Kontakt BLOG Es geht um Demokratie

Warum unsere Demokratie eine offene und vielfältige Sprache braucht - Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/wer-wir-sein-koennten/

„Asyltourismus“, „Überfremdung“, „Gesinnungsdiktatur“, „Hypermoral“, „Volksverrat“ – viel ist in den letzten Monaten über die Sprachverrohung in der Politik gesprochen worden. Nach einer langen Zeit, die eher von politischer Sprachlosigkeit geprägt war, ist nun eine Zeit des politischen Brüllens und Niedermachens angebrochen – nicht nur von Seiten der AfD. Doch was passiert da eigentlich genau? Wo […]
Texte Kontakt Menü Start Über Mich Mein Wahlkreis Reden & Texte Kontakt BLOG Warum unsere Demokratie

Nur Seiten von www.robert-habeck.de anzeigen

demokratie – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/tag/demokratie/

Berliner Wochenende für die Demokratie im Museum für Kommunikation Berlin am 18. und 19.

Raum für Demokratie – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/aktionstag-raum-fuer-demokratie/

Bibliothek & Recherche Vermietung & Eventlocation Museumscafé & Shop Barrierefreiheit RAUM FÜR DEMOKRATIE

Raum für Demokratie – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/termine-liste/aktionstag-raum-fuer-demokratie/

Bibliothek & Recherche Vermietung & Eventlocation Museumscafé & Shop Barrierefreiheit Raum für Demokratie

Nur Seiten von www.mfk-berlin.de anzeigen

Demokratie gestalten – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/demokratie-gestalten/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Nextcloud der LFS Prävention Schließfächer Schulmanager der LFS Sitemap Sport-T-Shirts Demokratie

Politik einmal „live“ erleben hieß es für EF-Kurse Sozialwissenschaften im NRW-Landtag – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/politik-einmal-live-erleben-hiess-es-fuer-ef-kurse-sozialwissenschaften-im-nrw-landtag/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Solche Exkursionen sind von großem Wert für die politische Bildung und tragen maßgeblich dazu bei, die Demokratie

Eine starke politische Mitte war noch nie so wichtig wie jetzt! – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/eine-starke-politische-mitte-war-noch-nie-so-wichtig-wie-jetzt/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Demokratie lebt vom Streit um die besten Lösungen – aber auch von Kompromissen und Zusammenarbeit.

LFS im Diskurs: Rechtsextremismus und Rechtsstaat – Grenzüberschreitungen der AFD – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/lfs-im-diskurs-rechtsextremismus-und-rechtsstaat-grenzueberschreitungen-der-afd-zu-gast-prof-dr-markus-ogorek/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Zitat des Abends: „Der Kampf um die Demokratie entscheidet sich an den Schulen       Anmeldeverfahren

Nur Seiten von www.lfs-koeln.de anzeigen