Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Demokratie gestalten – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/demokratie-gestalten/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Nextcloud der LFS Prävention Schließfächer Schulmanager der LFS Sitemap Sport-T-Shirts Demokratie

Philosophie Kontrovers – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/philosophie-kontrovers/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Francis Cheneval aus Zürich über das „Lob der direkten (sachunmittelbaren) Demokratie“ als auch der Gegenvortrag

Politik einmal „live“ erleben hieß es für EF-Kurse Sozialwissenschaften im NRW-Landtag – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/politik-einmal-live-erleben-hiess-es-fuer-ef-kurse-sozialwissenschaften-im-nrw-landtag/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Solche Exkursionen sind von großem Wert für die politische Bildung und tragen maßgeblich dazu bei, die Demokratie

Eine starke politische Mitte war noch nie so wichtig wie jetzt! – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/eine-starke-politische-mitte-war-noch-nie-so-wichtig-wie-jetzt/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Demokratie lebt vom Streit um die besten Lösungen – aber auch von Kompromissen und Zusammenarbeit.

Nur Seiten von www.lfs-koeln.de anzeigen

Podcast: Wir wollen mitreden! – so engagieren sich junge Menschen – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/politik-geschichte/wir-wollen-mitreden.html

„Wahlen allein machen noch keine Demokratie“, dieses Zitat von Barack Obama zeigt: Wahlen sind die Grundlage – jeder Demokratie.
Kommentieren B2 © Colorbox.de „Wahlen allein machen noch keine Demokratie“, dieses Zitat von Barack

Nutzergenerierte Inhalte: Mehr Demokratie oder weniger Professionalität? - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/kultur-musik/nutzergenerierte-inhalte.html

Entdecke, wie Web 2.0-Journalismus die Medienlandschaft prägt. DaF-Material mit Worterklärungen auf B2/C1-Niveau für Lehrkräfte und Lernende.
Konto verwalten Abmelden Log-in Lernmaterial Kultur und Musik Nutzergenerierte Inhalte: Mehr Demokratie

Institut Notre Dame Arlon - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/bel/institut-notre-dame-arlon.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Offenheit und Toleranz fördern und unseren Schülerinnen und Schülern grundlegende Vorstellungen von Demokratie

Was mich in Deutschland überrascht hat … - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/pasch-geschichten/ein-jahr-in-deutschland/24786757.html

Weltweit finden PASCH-Projekte statt. Engagierte Akteure aus der PASCH-Welt stellen ihre Arbeit vor und geben wertvolle Tipps aus der Praxis.
Ziel des Projekts ist es, jungen Menschen das Erleben und Erlernen von Demokratie zu ermöglichen.

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Demokratie und Werteerziehung – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/demokratie-und-werteerziehung/

Unterrichtsentwicklung Ganztagsschule Berufsorientierung Sprachförderung Medienkompetenz Begabtenförderung Demokratie

Ergebnis der Schülersprecherwahl 2017 – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/2017/09/24/ergebnis-der-schuelersprecherwahl-2017/

Unterrichtsentwicklung Ganztagsschule Berufsorientierung Sprachförderung Medienkompetenz Begabtenförderung Demokratie

Schulsprecherwahl 2017/2018 – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/2017/09/19/schulsprecherwahl-20172018/

Unterrichtsentwicklung Ganztagsschule Berufsorientierung Sprachförderung Medienkompetenz Begabtenförderung Demokratie

Weihnachtsmärchen „Krabat“ für die Jahrgänge 7 und 9 – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/2024/11/18/weihnachtsmaerchen-krabat-fuer-die-jahrgaenge-7-und-9/

Unterrichtsentwicklung Ganztagsschule Berufsorientierung Sprachförderung Medienkompetenz Begabtenförderung Demokratie

Nur Seiten von kkg.hamburg.de anzeigen

Demokratie Archives | aula

https://www.aula.de/tag/demokratie/

Transparenz Jobs Neuigkeiten Werde Botschafter*in #dubistdemokratie Presseschau Kontakt Spenden Demokratie

Gastbeitrag von Johnathan: Demokratie an meiner Schule | aula

https://www.aula.de/gastbeitrag-von-johnathan-demokratie-an-meiner-schule/

An meiner Schule gibt es einige Möglichkeiten, sich einzubringen und den Schulalltag mitzugestalten. Eine Möglichkeit ist z.B. über die Schülerversammlung […]
Werde Botschafter*in #dubistdemokratie Presseschau Kontakt Spenden Gastbeitrag von Johnathan: Demokratie

Zukunft D | aula

https://www.aula.de/zukunft-d/

Zukunft D ist eine neue Initiative zur Stärkung der Demokratie in einer digitalisierten, vernetzen Gesellschaft
Für Demokratie in der digitalisierten, vernetzten Gesellschaft   Zukunft D ist eine neue Initiative

Nur Seiten von www.aula.de anzeigen

Bundesversammlung 2016: Gelebte Demokratie

https://vcp.sh/index.php/aktuelles/aus-dem-land/106-bundesversammlung-2016-gelebte-demokratie

Stämmen Aufarbeitung Scouting Worldwide Kontakt Aus dem Land Bundesversammlung 2016: Gelebte Demokratie

Aus dem Land

https://vcp.sh/index.php/aktuelles/aus-dem-land?start=110

Vorbereitungen zum Heaven 2016 Bundesversammlung 2016: Gelebte Demokratie Anfang Juni war es mal

Aktuelles

https://vcp.sh/index.php/aktuelles?start=150

Vorbereitungen zum Heaven 2016 Bundesversammlung 2016: Gelebte Demokratie Anfang Juni war es mal

Rückblick: Stammesleiterkurs in Heide

https://vcp.sh/index.php/aktuelles/aus-dem-land/328-rueckblick-stammesleiterkurs-in-heide

alles, was zur Leitung eines Stammes dazugehört: Gerechtigkeit, Rollenverteilung, mentale Gesundheit, Demokratie

Nur Seiten von vcp.sh anzeigen

Raum für Demokratie – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/aktionstag-raum-fuer-demokratie/

Bibliothek & Recherche Vermietung & Eventlocation Museumscafé & Shop Barrierefreiheit RAUM FÜR DEMOKRATIE

demokratie – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/tag/demokratie/

Berliner Wochenende für die Demokratie im Museum für Kommunikation Berlin am 18. und 19.

Raum für Demokratie – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/termine-liste/aktionstag-raum-fuer-demokratie/

Bibliothek & Recherche Vermietung & Eventlocation Museumscafé & Shop Barrierefreiheit Raum für Demokratie

Nur Seiten von www.mfk-berlin.de anzeigen

BEI-SH.org – Kundgebung für Demokratie & Solidarität

https://www.bei-sh.org/news-reader-aus-dem-verein/kundgebung-fuer-demokratie-solidaritaet

Wir unterstützen den Aufruf der Gewerkschaften und rufen mit zahlreichen weiteren Organisationen zur Teilnahme an der Kundgebung am 27.01.2024 um 11 Uhr auf dem Kieler Rathausplatz auf: Um den Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken und gegen das Erstarken rechtsextremer Strukturen zu protestieren!Aufruf des des DGB …
Mission Transparenz Mitmachen Spenden und Fördern Vielfalt macht stark: Gemeinsam für Demokratie

BEI-SH.org - Herzlich Willkommen Suzanne!

https://www.bei-sh.org/news-reader-globale-partnerschaften/herzlich-willkommen-suzanne

Ihre Schwerpunkte sind Demokratie, Antidiskriminierung und Intersektionale Pädagogik.
Mission Transparenz Mitmachen Spenden und Fördern Vielfalt macht stark: Gemeinsam für Demokratie

BEI-SH.org - Geschichten hinter Geschichten

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/EWiM

Im Team mit Partnerschaft für Demokratie im Kreis Schleswig-Flensburg und Firebird Productions entstanden
Mission Transparenz Mitmachen Spenden und Fördern Vielfalt macht stark: Gemeinsam für Demokratie

Nur Seiten von www.bei-sh.org anzeigen

Demokratie braucht Demokraten“ — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/demokratie-braucht-demokraten/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Kategorie Geschichte, Politik und Gesellschaft, Sozialkunde, Autor: Melanie Jahn Die Ausstellung ​„Demokratie

Demokratie lernen! — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/demokratie-lernen/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Impressum Datenschutz Presse Downloads OPAC Schulanmeldung online Kontakt Impressum Datenschutz Demokratie

Einsatz für die Demokratie — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/einsatz-fuer-die-demokratie/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Datenschutz Presse Downloads OPAC Schulanmeldung online Kontakt Impressum Datenschutz Einsatz für die Demokratie

„Mitsprache = Demokratie & Gerechtigkeit“ — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/mitsprache-demokratie-gerechtigkeit/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Datenschutz Presse Downloads OPAC Schulanmeldung online Kontakt Impressum Datenschutz „Mitsprache = Demokratie

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=251714

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen WAS IST WAS (Buchreihe) Demokratie

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=251825

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen WAS IST WAS (Buchreihe) Demokratie

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=227752

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: So funktioniert Demokratie – witzig, klug gereimt und fantasievoll illustriert, im Miniformat

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=198953

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
So funktioniert Demokratie – witzig, klug gereimt und fantasievoll illustriert Wer glaubt, die alten

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/politik_recht/allgemeines/index.html

Hier findest du einen Lernpfad zum Thema „Demokratie„.  4-5 Webquest: Demokratie In diesem Webquest

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/portal/webquest_mausiesel/webquest_sachunterricht/wq_politik/index.html

webquest_mauswiesel webquest sachunterricht webquest: politik Webquest: Politik Webquest: Demokratie

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/portal/lernpfad/lernpfad_sachunterricht/index.html

3-4 Lernpfad: Demokratie Hier findest du einen Lernpfad zum Thema „Demokratie„.  4-5 Lernpfad: Biologische

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/politik_recht/wahlen/allgemein/index.html

Informationen über Wahlen findest du auf dieser Wissenskarte. 3-4   Wissenskarte: Viele Wahlen – viel Demokratie

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden