Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Demokratie Archive – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/demokratie/

Liesbert Presse Spenden … Einmal helfen … Öfter helfen … Anders helfen Alle Beiträge zum Thema „Demokratie

So funktioniert Demokratie - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2024/05/23/buchtipp-im-dschungel-wird-gewaehlt/

Inhalt Die Tiere im Dschungel haben endgültig genug. Der Löwe hat den Fluss zur alleinigen Nutzung umleiten lassen und denkt nur noch an sich selbst. Die Empörung ist groß: so kann es nicht weitergehen! Doch was tun? Immerhin ist der Löwe der König aller Tiere. Die Idee: Es braucht einen neuen König. Oder eine Königin.
So funktioniert Demokratie Tags: 2020, ab 5 Jahre, Brasilien, Demokratie, Dschungel, Prestel Verlag,

Vorlese-Events mit dem Begegnungsrad von KLuG e.V. - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/09/11/begegnungsrad/

Was ist Demokratie? – Wir alle haben in der letzten Zeit erfahren: eine Selbstverständlichkeit ist Demokratie jedenfalls nicht – Eine funktionierende Demokratie braucht eine starke Zivilgesellschaft!

Nur Seiten von www.lesewelten-koeln.de anzeigen

Naturschutz und Demokratie – NAJU Bundesgeschäftsstelle

https://www.naju.de/f%C3%BCr-jugendliche-und-junge-menschen/naturschutz-und-demokratie/

junge Menschen Who the Bug Insekten-Workshop Wir haben es satt Wolf Trashbusters Naturschutz und Demokratie

NAJU-Position zur Demokratie und Vielfalt - NAJU Bundesgeschäftsstelle

https://www.naju.de/%C3%BCber-uns/positionen/demokratie-und-vielfalt/

junge Menschen Who the Bug Insekten-Workshop Wir haben es satt Wolf Trashbusters Naturschutz und Demokratie

Jugendverbände für Demokratie im Umweltschutz - NAJU Bundesgeschäftsstelle

https://www.naju.de/judu/

junge Menschen Who the Bug Insekten-Workshop Wir haben es satt Wolf Trashbusters Naturschutz und Demokratie

Nur Seiten von www.naju.de anzeigen

Stärkung unserer Demokratie

https://www.medienanstalt-hessen.de/infothek/aktuelles/staerkung-unserer-demokratie/

Suche aufrufen Navigation öffnen Startseite Infothek Pressemitteilungen 16.12.2024 Stärkung unserer Demokratie

Wartburg-Fest der Demokratie

https://www.wartburg.de/wartburgfest

Die Abendveranstaltung des ersten Wartburg-Festes der Demokratie am 18.

Ort der Demokratiegeschichte

https://www.wartburg.de/ort-der-demokratiegeschichte

Veranstaltungsübersicht Konzerte Oper Tannhäuser Historischer Weihnachtsmarkt Gottesdienste Wartburg-Fest der Demokratie

Pressemeldungen

https://www.wartburg.de/pressemeldungen

Veranstaltungsübersicht Konzerte Oper Tannhäuser Historischer Weihnachtsmarkt Gottesdienste Wartburg-Fest der Demokratie

Pressespiegel

https://www.wartburg.de/pressespiegel

Veranstaltungsübersicht Konzerte Oper Tannhäuser Historischer Weihnachtsmarkt Gottesdienste Wartburg-Fest der Demokratie

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

You matter! Mädchen*_Power_PolitikDemokratie leben! – Was bedeutet das überhaupt?

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/ym/aktuelles/meldungen/Demokratie-leben.php

wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie – Doch was bedeutet Demokratie leben überhaupt? Und was ist das für ein Programm?
Navigation STARTSEITE BLOG PROJEKTINFO TERMINE KONTAKT Demokratie leben!

You matter! Mädchen*_Power_PolitikDemokratie leben! - Was bedeutet das überhaupt?

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/ym/aktuelles/meldungen/denkanstoesse/Demokratie-leben.php

wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie – Doch was bedeutet Demokratie leben überhaupt? Und was ist das für ein Programm?
Navigation STARTSEITE BLOG PROJEKTINFO TERMINE KONTAKT Demokratie leben!

You matter! Mädchen*_Power_PolitikHier lebe ich, hier wähle ich - Symbolische Wahlen für (Noch-)Nicht-Wahlberechtigte ohne deutschen Pass

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/ym/aktuelles/meldungen/Kampagne-Hier-lebe-ich-hier-waehle-ich.php

Eine Kampagne für mehr Partizipation und Demokratie in Deutschland
Wahlen für (Noch-)Nicht-Wahlberechtigte ohne deutschen Pass Eine Kampagne für mehr Partizipation und Demokratie

You matter! Mädchen*_Power_PolitikHier lebe ich, hier wähle ich - Symbolische Wahlen für (Noch-)Nicht-Wahlberechtigte ohne deutschen Pass

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/ym/aktuelles/meldungen/denkanstoesse/Kampagne-Hier-lebe-ich-hier-waehle-ich.php

Eine Kampagne für mehr Partizipation und Demokratie in Deutschland
Wahlen für (Noch-)Nicht-Wahlberechtigte ohne deutschen Pass Eine Kampagne für mehr Partizipation und Demokratie

Nur Seiten von www.lag-maedchenpolitik-bw.de anzeigen

Meile der Demokratie – ConTakt e.V.

https://contakt.de/tag/meile-der-demokratie/

contakt_ngl/YouTubeSpotify   Blog SONGS CoverChorale GoSpiRo Shop Home Posts tagged „Meile der Demokratie

Das ConTakt-Jahr beginnt mit Farbe bekennen! – ConTakt e.V.

https://contakt.de/norbeat/das-contakt-jahr-beginnt-mit-farbe-bekennen/

Jahr versuchen Bürger der Stadt, den rechtsextremen Aufmarsch zu verhindern und Gesicht zu zeigen für Demokratie

Magdeburg – ConTakt e.V.

https://contakt.de/tag/magdeburg/

Jahr versuchen Bürger der Stadt, den rechtsextremen Aufmarsch zu verhindern und Gesicht zu zeigen für Demokratie

NorBeat – ConTakt e.V.

https://contakt.de/tag/norbeat/

Jahr versuchen Bürger der Stadt, den rechtsextremen Aufmarsch zu verhindern und Gesicht zu zeigen für Demokratie

Nur Seiten von contakt.de anzeigen

Demokratie Archive – FREI DAY

https://frei-day.org/tag/demokratie/

FREI DAY Best Practice: Grundschule Am Park Taucha Kalender Spenden Jetzt aufbrechen Schlagwort: Demokratie

Der FREI DAY - Handlungsfeld zum Erwerb demokratischer Kompetenzen - FREI DAY

https://frei-day.org/der-frei-day-handlungsfeld-zum-erwerb-demokratischer-kompetenzen/

Unsere Demokratie ist aktuell gefährdet.
Spenden Jetzt aufbrechen Der FREI DAY – Handlungsfeld zum Erwerb demokratischer Kompetenzen Unsere Demokratie

Nur Seiten von frei-day.org anzeigen

Die erste Demokratie | hessen.de

https://hessen.de/Wissen/Geschichte-des-Landes/Die-erste-Demokratie

Aus dem Großherzogtum Hessen-Darmstadt wurde 1918 nach dem Ende der Monarchie und mit der Gründung der Weimarer Republik der Volksstaat Hessen gebildet.
Symbol – Hauptmenü schließen Startseite Wissen Geschichte des Landes Die erste Demokratie

Eine demokratische und parlamentarische Republik | hessen.de

https://hessen.de/eine-demokratische-und-parlamentarische-republik

Die Staatsgewalt liegt beim Volke: Das ist das Wesen der Demokratie.
demokratische und parlamentarische Republik Die Staatsgewalt liegt beim Volke: Das ist das Wesen der Demokratie

Landtag für Kinder | hessen.de

https://hessen.de/Wissen/Fuer-Kinder/Hessenregierung/Der-Landtag

In Hessen wohnen über sechs Millionen Menschen. So viele Leute kann man nicht immer alle nach ihrer Meinung fragen, wenn etwas beschlossen werden soll.
In einer Demokratie wird die Regierung vom Volk gewählt.

Paulskirche | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z/paulskirche

Juni 2023) Vortrag „Gagern – Pioniere der deutschen und hessischen Demokratie“ Komödienbau Weilburg

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Demokratie & Recht | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/gesellschaftswissenschaften/themenfeld-demokratie

Brandenburg Unterricht Fächer Gesellschaftswissenschaften Politische Bildung Demokratie

Fertige Unterrichtsbausteine | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/politische-bildung-2/unterrichtsplanungen-von-lehramtsstudierenden

Politik, Unterricht, Grundschule, Umwelt, Demokratie, Parlament, Kommune, Wasser, Partizipation, Mitbestimmung
Demokratie in der Kommune Was passiert in unserer Stadt und was habe ich damit zu tun?

Politische Bildung, Politikwissenschaft, Politik | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/politische-bildung-2?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=2&cHash=2b279f22329d2ded59657b86afeebd9e

Politik, Unterricht, Demokratie, Recht, Gesellschaft, Konflikte, Wirtschaft, Europa Oberstufe, Schule
SVeN… Weiterlesen Schulportal der Robert Bosch Stiftung Dossier zur gelebten Demokratie im Schulalltag

Politische Bildung, Politikwissenschaft, Politik | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/politische-bildung-2?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=47f287cb7082388b85a7f88831577fd7

Politik, Unterricht, Demokratie, Recht, Gesellschaft, Konflikte, Wirtschaft, Europa Oberstufe, Schule
.… Weiterlesen Berufliche Bildung / Demokratiebildung Neue Fachstelle stärkt Demokratie in der beruflichen

Nur Seiten von bildungsserver.berlin-brandenburg.de anzeigen

Mathematik und Demokratie

https://www.mathematik.de/dmv-blog/37-mathematik-und-demokratie

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Computermodelle: Digitale Lösungen für aktuelle Herausforderungen Weiterlesen 2024 Mathematik und Demokratie

Vermischtes

https://www.mathematik.de/vermischtes?start=280

Im Blogeintrag Trivia (Buntes) finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die den Schwerpunkt Trivia mit Schule, Hochschule, Politik, Fachpreise und vieles Mehr in Verbindung bringen.
Computermodelle: Digitale Lösungen für aktuelle Herausforderungen Weiterlesen 2024 Mathematik und Demokratie

Kipppunkte, Klimawandel, Computermodelle: Digitale Lösungen für aktuelle Herausforderungen

https://www.mathematik.de/dmv-blog/5070-kipppunkte,-klimawandel,-computermodelle-digitale-l%C3%B6sungen-f%C3%BCr-aktuelle-herausforderungen

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Computational Studies (C3S) der Goethe-Universität forscht zu Wechselwirkungen von Digitalität und Demokratie

Diskussion

https://www.mathematik.de/schlagwort/85?start=5

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
Mathematik und Demokratie Prof. Dr.

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen