Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Frischluftzufuhr für die Demokratie – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/frischluftzufuhr-fuer-die-demokratie/

Seit fast einer Woche bin ich jetzt ununterbrochen im bayerischen Wahlkampf. Und ja, um es mit Katha Schulze zu sagen, es liegt was in der Luft. Eine politische Energie, ein Wille, Zutrauen, Zuversicht und Zusammenhalt, zum Leitmotiv des Handelns und Wählens zu machen. In den letzten Umfragen haben AfD und CSU mit ihrem Hass- und […]
Kontakt Menü Start Über Mich Mein Wahlkreis Reden & Texte Kontakt BLOG Frischluftzufuhr für die Demokratie

Demokratie Archive - Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/tag/demokratie/

Oktober 2018 Frischluftzufuhr für die Demokratie Seit fast einer Woche bin ich jetzt ununterbrochen

Es geht um Demokratie - Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/es-geht-um-demokratie/

Wir brauchen globalen Handel und Internationalität – gegen Abschottung und Protektionismus. Aber bei TTIP und CETA werden erkämpfte Bürgerrechte in den Verhandlungstopf geworfen als wären sie Autoblinker, Wurst oder Käse.
& Texte Kontakt Menü Start Über Mich Mein Wahlkreis Reden & Texte Kontakt BLOG Es geht um Demokratie

Warum unsere Demokratie eine offene und vielfältige Sprache braucht - Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/wer-wir-sein-koennten/

„Asyltourismus“, „Überfremdung“, „Gesinnungsdiktatur“, „Hypermoral“, „Volksverrat“ – viel ist in den letzten Monaten über die Sprachverrohung in der Politik gesprochen worden. Nach einer langen Zeit, die eher von politischer Sprachlosigkeit geprägt war, ist nun eine Zeit des politischen Brüllens und Niedermachens angebrochen – nicht nur von Seiten der AfD. Doch was passiert da eigentlich genau? Wo […]
Texte Kontakt Menü Start Über Mich Mein Wahlkreis Reden & Texte Kontakt BLOG Warum unsere Demokratie

Nur Seiten von www.robert-habeck.de anzeigen

demokratie – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/tag/demokratie/

Berliner Wochenende für die Demokratie im Museum für Kommunikation Berlin am 18. und 19.

Raum für Demokratie – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/aktionstag-raum-fuer-demokratie/

Bibliothek & Recherche Vermietung & Eventlocation Museumscafé & Shop Barrierefreiheit RAUM FÜR DEMOKRATIE

Raum für Demokratie – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/termine-liste/aktionstag-raum-fuer-demokratie/

Bibliothek & Recherche Vermietung & Eventlocation Museumscafé & Shop Barrierefreiheit Raum für Demokratie

Nur Seiten von www.mfk-berlin.de anzeigen

Demokratie Archives | aula

https://www.aula.de/tag/demokratie/

Transparenz Jobs Neuigkeiten Werde Botschafter*in #dubistdemokratie Presseschau Kontakt Spenden Demokratie

Gastbeitrag von Johnathan: Demokratie an meiner Schule | aula

https://www.aula.de/gastbeitrag-von-johnathan-demokratie-an-meiner-schule/

An meiner Schule gibt es einige Möglichkeiten, sich einzubringen und den Schulalltag mitzugestalten. Eine Möglichkeit ist z.B. über die Schülerversammlung […]
Werde Botschafter*in #dubistdemokratie Presseschau Kontakt Spenden Gastbeitrag von Johnathan: Demokratie

Du bist Demokratie Archives | aula

https://www.aula.de/tag/du-bist-demokratie/

Jobs Neuigkeiten Werde Botschafter*in #dubistdemokratie Presseschau Kontakt Spenden Du bist Demokratie

Nur Seiten von www.aula.de anzeigen

Ich steh auf | Gymnasium Straelen

https://www.gym-straelen.de/news/schuljahr-2023-2024/ich-steh-auf/

Zeichen für Demokratie und Vielfalt
Seite einstellen Sie sind hier: News Schuljahr 2023/2024 Ich steh auf #IchStehAuf Zeichen für Demokratie

Juniorwahlen | Gymnasium Straelen

https://www.gym-straelen.de/news/schuljahr-2024-2025/juniorwahlen/

Schülerinnen und Schüler erleben Demokratie hautnah
hier: News Schuljahr 2024/2025 Juniorwahlen Juniorwahlen 2025 Schülerinnen und Schüler erleben Demokratie

Schuljahr 2023/2024 | Gymnasium Straelen

https://www.gym-straelen.de/news/schuljahr-2023-2024/

Mehr erfahren 06.06.2024 #IchStehAuf 06.06.2024Zeichen für Demokratie und Vielfalt Mehr erfahren 02.05.2024

Nur Seiten von www.gym-straelen.de anzeigen

Demokratie gestalten – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/demokratie-gestalten/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Nextcloud der LFS Prävention Schließfächer Schulmanager der LFS Sitemap Sport-T-Shirts Demokratie

Politik einmal „live“ erleben hieß es für EF-Kurse Sozialwissenschaften im NRW-Landtag – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/politik-einmal-live-erleben-hiess-es-fuer-ef-kurse-sozialwissenschaften-im-nrw-landtag/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Solche Exkursionen sind von großem Wert für die politische Bildung und tragen maßgeblich dazu bei, die Demokratie

Eine starke politische Mitte war noch nie so wichtig wie jetzt! – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/eine-starke-politische-mitte-war-noch-nie-so-wichtig-wie-jetzt/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Demokratie lebt vom Streit um die besten Lösungen – aber auch von Kompromissen und Zusammenarbeit.

LFS im Diskurs: Rechtsextremismus und Rechtsstaat – Grenzüberschreitungen der AFD – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/lfs-im-diskurs-rechtsextremismus-und-rechtsstaat-grenzueberschreitungen-der-afd-zu-gast-prof-dr-markus-ogorek/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Zitat des Abends: „Der Kampf um die Demokratie entscheidet sich an den Schulen       Anmeldeverfahren

Nur Seiten von www.lfs-koeln.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=248415

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Deutschland ist eine Demokratie.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=248416

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Deutschland ist eine Demokratie.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=227752

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: So funktioniert Demokratie – witzig, klug gereimt und fantasievoll illustriert, im Miniformat

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=198953

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
So funktioniert Demokratie – witzig, klug gereimt und fantasievoll illustriert Wer glaubt, die alten

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratie und Werteerziehung – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/demokratie-und-werteerziehung/

Unterrichtsentwicklung Ganztagsschule Berufsorientierung Sprachförderung Medienkompetenz Begabtenförderung Demokratie

Ergebnis der Schülersprecherwahl 2017 – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/2017/09/24/ergebnis-der-schuelersprecherwahl-2017/

Unterrichtsentwicklung Ganztagsschule Berufsorientierung Sprachförderung Medienkompetenz Begabtenförderung Demokratie

Schulsprecherwahl 2017/2018 – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/2017/09/19/schulsprecherwahl-20172018/

Unterrichtsentwicklung Ganztagsschule Berufsorientierung Sprachförderung Medienkompetenz Begabtenförderung Demokratie

Weihnachtsmärchen „Krabat“ für die Jahrgänge 7 und 9 – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/2024/11/18/weihnachtsmaerchen-krabat-fuer-die-jahrgaenge-7-und-9/

Unterrichtsentwicklung Ganztagsschule Berufsorientierung Sprachförderung Medienkompetenz Begabtenförderung Demokratie

Nur Seiten von kkg.hamburg.de anzeigen

Bundesversammlung 2016: Gelebte Demokratie

https://vcp.sh/index.php/aktuelles/aus-dem-land/106-bundesversammlung-2016-gelebte-demokratie

Stämmen Aufarbeitung Scouting Worldwide Kontakt Aus dem Land Bundesversammlung 2016: Gelebte Demokratie

Aus dem Land

https://vcp.sh/index.php/aktuelles/aus-dem-land?start=110

Vorbereitungen zum Heaven 2016 Bundesversammlung 2016: Gelebte Demokratie Anfang Juni war es mal

Aktuelles

https://vcp.sh/index.php/aktuelles?start=150

Vorbereitungen zum Heaven 2016 Bundesversammlung 2016: Gelebte Demokratie Anfang Juni war es mal

Über Uns

https://vcp.sh/ueber-uns

den Stämmen Aufarbeitung Scouting Worldwide Kontakt Über Uns Der VCP in Schleswig-Holstein Demokratie

Nur Seiten von vcp.sh anzeigen

Podcast: Wir wollen mitreden! – so engagieren sich junge Menschen – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/politik-geschichte/wir-wollen-mitreden.html

„Wahlen allein machen noch keine Demokratie“, dieses Zitat von Barack Obama zeigt: Wahlen sind die Grundlage – jeder Demokratie.
Kommentieren B2 © Colorbox.de „Wahlen allein machen noch keine Demokratie“, dieses Zitat von Barack

Nutzergenerierte Inhalte: Mehr Demokratie oder weniger Professionalität? - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/kultur-musik/nutzergenerierte-inhalte.html

Entdecke, wie Web 2.0-Journalismus die Medienlandschaft prägt. DaF-Material mit Worterklärungen auf B2/C1-Niveau für Lehrkräfte und Lernende.
Konto verwalten Abmelden Log-in Lernmaterial Kultur und Musik Nutzergenerierte Inhalte: Mehr Demokratie

Jugend debattiert – Perspektiven wechseln und Demokratie (er)leben - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sternchentexte/perspektiven-wechseln.html

Jugend debattiert: Teilnehmende berichten. Sternchentext auf B2-Niveau für Lehrkräfte und Lernende. Text, Audios, Transkripte und Worterklärungen zum Herunterladen.
Abmelden Log-in Lernmaterial Politik und Geschichte Jugend debattiert – Perspektiven wechseln und Demokratie

Online-Seminare - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/unterricht/onlineseminar.html

Fortbildungen für PASCH-Lehrkräfte und -‍Mitarbeitende. Sie informieren über Angebote sowie Funktionen der PASCH-Website und behandeln methodisch-didaktische und landeskundliche Themen.
© Getty Images Mai 22.05.2025 – Demokratie erleben mit dem Planspiel „Schulstadt Uhlmanien“ 13:30

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

BEI-SH.org – Kundgebung für Demokratie & Solidarität

https://www.bei-sh.org/news-reader-aus-dem-verein/kundgebung-fuer-demokratie-solidaritaet

Wir unterstützen den Aufruf der Gewerkschaften und rufen mit zahlreichen weiteren Organisationen zur Teilnahme an der Kundgebung am 27.01.2024 um 11 Uhr auf dem Kieler Rathausplatz auf: Um den Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken und gegen das Erstarken rechtsextremer Strukturen zu protestieren!Aufruf des des DGB …
Satzung Transparenz Mitmachen Spenden und Fördern Vielfalt macht stark: Gemeinsam für Demokratie

BEI-SH.org - Herzlich Willkommen Suzanne!

https://www.bei-sh.org/news-reader-globale-partnerschaften/herzlich-willkommen-suzanne

Ihre Schwerpunkte sind Demokratie, Antidiskriminierung und Intersektionale Pädagogik.
Satzung Transparenz Mitmachen Spenden und Fördern Vielfalt macht stark: Gemeinsam für Demokratie

BEI-SH.org - Geschichten hinter Geschichten

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/EWiM

Im Team mit Partnerschaft für Demokratie im Kreis Schleswig-Flensburg und Firebird Productions entstanden
Satzung Transparenz Mitmachen Spenden und Fördern Vielfalt macht stark: Gemeinsam für Demokratie

Nur Seiten von www.bei-sh.org anzeigen