Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Solidarität mit den israelischen Universitäten und Wissenschaftler*innen in ihrem Kampf für den Schutz der Demokratie

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/offener-brief

Solidarität mit den israelischen Universitäten und Wissenschaftler*innen in ihrem Kampf für den Schutz der Demokratie
Solidarität mit den israelischen Universitäten und Wissenschaftler*innen in ihrem Kampf für den Schutz der Demokratie

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Partnerschaft für Demokratie Frankfurt

https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/projekte/partnerschaft-fuer-demokratie-frankfurt

Die Bildungsstätte Anne Frank ist ein Bildungs- und Beratungszentrum in Frankfurt am Main.
Projekte Partnerschaft für Demokratie Frankfurt Kontakt Marie-Sophie Adeoso (sie/ihr – she/her)

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Fachtag: „Demokratie und Menschenrechte in Gefahr?

https://www.bs-anne-frank.de/events/kalender/termindetail/fachtag-demokratie-und-menschenrechte-in-gefahr-antidemokratischen-tendenzen-entgegenwirken

10:00 bis 16:00 Uhr Fachtag für pädagogische Fachkräfte in Frankfurt am Main im Rahmen des Projekts „Frankfurter Schulen schauen hin!“  Das Angebot richtet sich insbesondere an pädagogisches Personal in der Ganztagsbetreuung, Fach-kräfte der Sozialpädagogischen Förderung und Jugendhilfe in der Schule sowie  an UBUS-Fachkräfte in Frankfurt. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt: Ein Mittagessen sowie Getränke stehen für Sie bereit. Die Teilnahme ist kostenfrei. Zur Anmeldung Anmeldefrist: 20. November 2025 Mit einer Keynote von:  – Dr. Sandra Reitz (Stabsstelle Grundsatzfragen der Menschenrechtsbildung, Deutsches Institut für Menschenrechte): „Diskriminierungskritische Menschenrechtsbildung in der pädagogischen Praxis“  Zum Programmflyer
Kalender Fachtag: „Demokratie und Menschenrechte in Gefahr?

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Projekte der Bildungsstätte Anne Frank

https://www.bs-anne-frank.de/projekte/projekte

innenselbstorganisationen im Umgang mit Hassrede oder vernetztn Akteur*innen, die sich gegen Diskriminierung und für Demokratie
innenselbstorganisationen im Umgang mit Hassrede oder vernetzen Akteur*innen, die sich gegen Diskriminierung und für Demokratie

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Direkte Demokratie — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/partizipation/direkte-demokratie

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
, CCO Das Material bietet einen Zugang zu dem für Lernende oft unübersichtliche Thema der direkten Demokratie

Partizipation: Lebendige Demokratie — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/partizipation

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Bildungsplan, Didaktik und Methodik Links zur Politik und zur politischen Bildung Partizipation: Lebendige Demokratie

Partizipation: Lebendige Demokratie — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/partizipation/index.htm/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Didaktik und Methodik Links zur Politik und zur politischen Bildung Zurück Partizipation: Lebendige Demokratie

Die Entstehung der römischen Republik und die Frage der Demokratie — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/latein/antike-kultur/roemische-geschichte/daten/roemische-republik-und-demokratie.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Versammlungen Die Herausbildung eines neuen Amtsadels und das Ende der Ständekämpfe Zusammenfassung: Demokratie

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Gemeinsam für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/gemeinsam-fuer-demokratie-soziale-gerechtigkeit-und-menschenrechte/

Kräfte und die von ihnen ausgehenden menschenfeindlichen Bestrebungen sind eine ernste Gefahr für die Demokratie – Daher betonen wir ausdrücklich: Freiheitliche Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte sind
Demokratie und Menschenrechte bilden das Fundament für unsere Arbeit und unser Denken. 

Staatlichkeit im Wandel: Das Beispiel kooperativer Umweltpolitik | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/staatlichkeit-im-wandel-das-beispiel-kooperativer-umweltpolitik/

erschienen in: Alex Demirović / Heike Walk (Hrsg.), "Demokratie und Governance", Verlag Westfälisches
Mitglied werden Podcast Blog Magazin Spenden erschienen in: Alex Demirović / Heike Walk (Hrsg.), "Demokratie

Wie können lokale Identitäten in der Transformation zu neuen Energielandschaften berücksichtigt werden? | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/wie-koennen-lokale-identitaeten-in-der-transformation-zu-neuen-energielandschaften-beruecksichtigt-werden/

Damit steht die Energiewende im Spannungsfeld von Gerechtigkeit, Demokratie und Machtverhältnissen.
Damit steht die Energiewende im Spannungsfeld von Gerechtigkeit, Demokratie und Machtverhältnissen.

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Aufbrechen für Demokratie — Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/aktuelles/aufbrechen-fuer-demokratie

+49 (0)2237 929 41 – 0 sekretariat@gymnasiumkerpen.eu Aufbrechen für Demokratie 17/09/2024 Liebe

Digitaler Stadtspaziergang "Demokratie in Göttingen" mit den OMAS GEGEN RECHTS | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/digitaler-stadtspaziergang-in-goettingen-dmia

Am 09.10. gehen wir auf digitale Schnitzeljagd zum Thema Demokratie durch Göttingen mit den OMAS GEGEN
Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Digitaler Stadtspaziergang "Demokratie

Kinderrechte und Demokratie | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/kinderrechte-und-demokratie

„Fit for Democracy“ ist das Thema des heutigen Safer Internet Days.
Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Kinderrechte und Demokratie 07.02.2022

Safer Internet Day 2022 - Demokratie im Fokus | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/safer-internet-day-2022-demokratie-im-fokus

Am Dienstag, den 08. Februar 2022 findet zum 19. Mal der internationale Safer Internet Day statt. Das Motto lautet auch dieses Jahr wieder: „Safer Internet Day: Together for a better internet“.
Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Safer Internet Day 2022 – Demokratie

Auszüge #engagiert - Was zivilgesellschaftliches Engagement im Netz für die Demokratie bewirkt | Stiftung

https://www.digitale-chancen.de/materialien/detail/engagiert-studie

#engagiert – das steht für soziales Engagement mit sozialen Medien. Die Studie analysiert gelungene Beispiele des Einsatzes von Social Media für zivilgesellschaftliches Engagement und zeigt, dass die Förderung demokratischer Werte, die im Engagementbericht der Bundesregierung dem Einsatz von Einzelnen oder Gruppen für die Gesellschaft zugesprochen wird, auch eintritt, wenn das Engagement in und mit Social Media ausgeübt wird.
Direkt zum Inhalt springen Auszüge #engagiert – Was zivilgesellschaftliches Engagement im Netz für die Demokratie

Nur Seiten von www.digitale-chancen.de anzeigen

Demokratie und Mitbestimmung: Grundschule Klasse 5 – Gesellschaftswissenschaften

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse5/gesellschaft/demokratie.htm

Demokratie und Mitbestimmung Online lernen:

Antikes Griechenland: Realschule Klasse 7 - Geschichte

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse7/geschichte/griechenland

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Antikes Griechenland (Alexander und der Hellenismus, Die erste Demokratie
gast213619@schlaukopf.de – ▼ Loading… Zahlen Online lernen: Alexander und der Hellenismus Die erste Demokratie

Antikes Griechenland: Gesamtschule Klasse 7 - Geschichte

https://www.schlaukopf.de/gesamtschule/klasse7/geschichte/griechenland

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Antikes Griechenland (Alexander und der Hellenismus, Die erste Demokratie
gast213619@schlaukopf.de – ▼ Loading… Zahlen Online lernen: Alexander und der Hellenismus Die erste Demokratie

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demokratie – Stadtjugendring Würzburg

https://www.sjr-wuerzburg.de/tag/demokratie/

Du bist ein*e Verfechter*in von Demokratie und interessierst dich für Themen wie Rassismus, Sexismus

Lange Nacht der Demokratie – Stadtjugendring Würzburg

https://www.sjr-wuerzburg.de/lange-nacht-der-demokratie/

Die Zukunft liegt in unseren Händen: “Lange Nacht der Demokratie” Zum internationalen Tag der Demokratie

Demokratie Leben – Stadtjugendring Würzburg

https://www.sjr-wuerzburg.de/tag/demokratie-leben/

Du bist ein*e Verfechter*in von Demokratie und interessierst dich für Themen wie Rassismus, Sexismus

Lange Nacht der Demokratie – Stadtjugendring Würzburg

https://www.sjr-wuerzburg.de/tag/lange-nacht-der-demokratie/

Stadtfest: “Lange Nacht der Demokratie” Würzburg ist eine von 10 bayerischen Städten, die für die

Nur Seiten von www.sjr-wuerzburg.de anzeigen

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/im-dschungel-wird-gewaehlt?sword_list%5B0%5D=demokratie

So funktioniert Demokratie
Ribeiro, André Rodrigues, Paula Desgualdo und Pedro Markun Im Dschungel wird gewählt So funktioniert Demokratie

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/bestimmer-sein?sword_list%5B0%5D=demokratie

Wie Elvis die Demokratie erfand
Katja Reider und Cornelia Haas Bestimmer sein Wie Elvis die Demokratie erfand Wie sind wir Menschen

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/im-dschungel-wird-gewaehlt

So funktioniert Demokratie
Ribeiro, André Rodrigues, Paula Desgualdo und Pedro Markun Im Dschungel wird gewählt So funktioniert Demokratie

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/im-dschungel-wird-gewaehlt

So funktioniert Demokratie
Ribeiro, André Rodrigues, Paula Desgualdo und Pedro Markun Im Dschungel wird gewählt So funktioniert Demokratie

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

Tourplan 2023 – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/tourplan-2023-4/

  09.09.2023 Ankunft Hamburg 10.09.2023  > Ratzeburg-Mölln 11.09.2023 Demokratie -Leben, Mölln  12.09.2023 – Demokratie -Leben, Mölln 13.09.2023 Demokratie -Leben, Mölln 14.09.2023 …
Spenden Menü schließen   09.09.2023 Ankunft Hamburg 10.09.2023  > Ratzeburg-Mölln 11.09.2023 Demokratie

Tourplan 2023 – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/tourplan-2023-3/

                                         26.08.2023 27.08.202328.08.202329.08.202330.08.2023…
Ibbenbüren 19.10.2023 Ibbenbüren > 20.10.2023 21.10.2023 22.10.2023 23.10.2023 > Radolfzell / “Demokratie

Digitalisierung in den Dienst nachhaltiger Entwicklung stellen – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/digitalisierung-in-den-dienst-nachhaltiger-entwicklung-stellen/

Gutachten „Unsere gemeinsame digitale Zukunft“  Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) hat am 11.04.2019 sein Gutachten „Unsere gemeinsame digitale…
virtuellen Räumen, die vielfältigen Wirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Bildung, Wissenschaft, Demokratie

Nachhaltigen Entwicklung – ein humanitäres Projekt – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/nachhaltigen-entwicklung-ein-humanitaeres-projekt/

“Wohlstand ist etwas anderes” Um die große Öko-Krise noch zu verhindern, reicht es nicht, Solarstrom zu produzieren, E-Auto zu fahren und den Abfall besser zu recyceln, sagt der Präside…
Das ist nur in Demokratien zu gewährleisten.

Nur Seiten von kinderkulturkarawane.de anzeigen