Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/im-dschungel-wird-gewaehlt?sword_list%5B0%5D=demokratie

So funktioniert Demokratie
Ribeiro, André Rodrigues, Paula Desgualdo und Pedro Markun Im Dschungel wird gewählt So funktioniert Demokratie

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/bestimmer-sein?sword_list%5B0%5D=demokratie

Wie Elvis die Demokratie erfand
Katja Reider und Cornelia Haas Bestimmer sein Wie Elvis die Demokratie erfand Wie sind wir Menschen

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/im-dschungel-wird-gewaehlt

So funktioniert Demokratie
Ribeiro, André Rodrigues, Paula Desgualdo und Pedro Markun Im Dschungel wird gewählt So funktioniert Demokratie

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/im-dschungel-wird-gewaehlt

So funktioniert Demokratie
Ribeiro, André Rodrigues, Paula Desgualdo und Pedro Markun Im Dschungel wird gewählt So funktioniert Demokratie

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

Freiwilliges Engagement I Lern-Fair

https://www.lern-fair.de/resources/bildung-als-fundament-unserer-demokratie-warum-bildungsgerechtigkeit-eine-gesamtgesellschaftliche-aufgabe-ist

Gemeinsam für Bildung und Demokratie
Bildung als Fundament unserer Demokratie Warum Bildungsgerechtigkeit eine gesamtgesellschaftliche

Fortbildung Social Media als Ort der Demokratie

https://www.lern-fair.de/fortbildungen/social-media-als-ort-der-demokratie

zurück Freie Plätze verfügbar Ausgebucht Social Media als Ort der Demokratie Anmelden informationen

Lern-Fair Team unterwegs auf der FreiwilligenMesse

https://www.lern-fair.de/resources/lern-fair-auf-der-munchner-freiwilligenmesse-2025-jetzt-erst-recht---fur-bildungsgerechtigkeit-und-chancengleichheit

Mit der Teilnahme an der Münchner FreiwilligenMesse 2025 setzen wir uns für mehr Bildungsgerechtigkeit ein, jetzt erst recht!
Interessierten über unser Herzensanliegen auszutauschen: Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit und Demokratie

Fortbildungen

https://www.lern-fair.de/iframe/fortbildungen

November um 18:00 Uhr Social Media als Ort der Demokratie Freie Plätze verfügbar Ausgebucht Social

Nur Seiten von www.lern-fair.de anzeigen

Demokratie & gegen Rassismus

https://www.pffg.de/index.php/demokratie-gegen-rassismus

Demokratie & gegen Rassismus Projekte & Aktionen (Auswahl) Themenwoche „Schule ohne Rassismus –

Schulfächer

https://www.pffg.de/index.php/schulfaecher?start=25

Empathie und historisch-politische Bildung – zentrale Bausteine unseres Schulauftrags und gelebter Demokratie

Das PFFG

https://www.pffg.de/

Demokratie leben. Menschenrechte schützen. Haltung zeigen – im Unterricht, im Alltag, nach außen.

Nur Seiten von www.pffg.de anzeigen

DEMOKRATIEm – Demokrateam – Politik zum Anfassen e.V. – Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/demokratiem/

Das echte, überparteiliche, gemeinnützige und unabhängige Demokrateam, das Demokratie-Team-Event. – Wir machen Lust auf Demokratie seit 2006.
Crashkurs Demokratie: In einer Game-Show vermitteln wir vergnüglich Wissen rund um Politik und Demokratie

Denkbaukasten - Demokratie-Workshops unter Verwendung von LEGO® SERIOUS PLAY® Materialien und Methoden

https://www.politikzumanfassen.de/denkbaukasten/

Demokratie-Workshops unter Verwendung von LEGO® SERIOUS PLAY® Materialien und Methoden für Kommune, PfD
und Methoden Klötzchen statt Kleckern auf der Demokratie-Baustelle tl;dr: Unsere Demokratie-Workshops

20 Jahre Politik zum Anfassen e.V. - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/20jahre/

20 Jahre Lust auf Demokratie. Wir feiern 2026 unser 20. Jubiläum!
20 Jahre Lust auf Demokratie Einladung zu unserer Jubiläums-Feier   Wir feiern Jubiläum!  

Klassenfahrt nach Berlin - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/berlin/

Demokratie selber machen und Berlin kennenlernen: Unser Angebot für Schulklassen, Jugendgruppen und Vereine
oder der Blick über die Schultern der Bundestagsabgeordneten von der Besuchertribüne ist interessant – Demokratie

Nur Seiten von www.politikzumanfassen.de anzeigen

Wartburg-Fest der Demokratie

https://www.wartburg.de/wartburgfest

Wartburg-Fest der Demokratie Das Wartburgfest vom 18.

Wartburgfest 2025

https://www.wartburg.de/veranstaltung/wartburgfest-2025

Hedwig Richter zum Thema Demokratie und Ökologie Im Anschluss findet ein kleiner Empfang statt.
Hedwig Richter zum Thema Demokratie und Ökologie Im Anschluss findet ein kleiner Empfang statt.

Wartburgfest 2023

https://www.wartburg.de/wartburgfest-2023

2023 | Das erste Wartburg-Fest der Demokratie Am 18.

Wartburgfest 2025

https://www.wartburg.de/wartburgfest-2025

Wartburg-Fest der Demokratie 2025 Zum dritten Wartburg-Fest der Demokratie versammelten sich auch

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nagel zum Europatag: „Europa bedeutet für mich vor allem Freiheit, Demokratie und Vielfalt“ | Deutsche

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/nagel-zum-europatag-europa-bedeutet-fuer-mich-vor-allem-freiheit-demokratie-und-vielfalt--908738

Europa bedeutet für mich vor allem Freiheit, Demokratie und Vielfalt, sagte Bundesbankpräsident Joachim
Startseite Aufgaben Themen Nagel zum Europatag: „Europa bedeutet für mich vor allem Freiheit, Demokratie

Euro20+: Weidmann spricht mit jungen Menschen über die Herausforderungen der Geldpolitik | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/euro20-weidmann-spricht-mit-jungen-menschen-ueber-die-herausforderungen-der-geldpolitik--849574

Kann die Geldpolitik die Ungleichheit bei Einkommen und Vermögen verringern? Welche Rolle können Notenbanken bei der Bewältigung des Klimawandels spielen? Und wie kann die Bundesbank junge Menschen besser erreichen? Bei der digitalen Ausgabe von Euro20+ beantwortete Bundesbankpräsident Jens Weidmann viele durchaus kritische Fragen der über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Notenbanken sind Fremdkörper in der Demokratie Auf die Frage, ob die EZB mit ihrer Geldpolitik eine

Griechenland | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/euro-muenzen/regulaere-umlaufmuenzen/griechenland-599584

Abbildungen und Informationen über die nationalen Seiten der Umlaufmünzen in Griechenland.
Unabhängigkeitskrieg (1821-1827). 1 Cent Modell einer athenischen Trireme aus der Zeit der Athener Demokratie

2019 – 30 Jahre Mauerfall | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/euro-muenzen/2-euro-gedenkmuenzen/2019-30-jahre-mauerfall-783186

Euro-Umlaufmünze mit Gedenkcharakter „30 Jahre Mauerfall“ 
Der Fall der Mauer öffnete den Weg für die Wiedervereinigung Deutschlands in Freiheit und Demokratie.

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„FaktenSicher für Demokratie“: Medienkompetenzinitiative der ARD 2025: Ministerium für Kultus, Jugend

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/watt-wettbewerbe-aktionen-tipps-termine/watt-aktionen-tipps-termine/faktensicher-fuer-demokratie-medienkompetenzinitiative-der-ard-2025?highlight=Medienkompetenz

Der vierte Digitalkongress findet in diesem Jahr unter dem Titel „Fake News und Demokratie – Wie soziale
Bestehens stellt die ARD ihr Engagement für Medienkompetenz deshalb unter das Motto FaktenSicher für Demokratie

„FaktenSicher für Demokratie“: Medienkompetenzinitiative der ARD 2025: Ministerium für Kultus, Jugend

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/watt-wettbewerbe-aktionen-tipps-termine/watt-aktionen-tipps-termine/faktensicher-fuer-demokratie-medienkompetenzinitiative-der-ard-2025

Der vierte Digitalkongress findet in diesem Jahr unter dem Titel „Fake News und Demokratie – Wie soziale
Bestehens stellt die ARD ihr Engagement für Medienkompetenz deshalb unter das Motto FaktenSicher für Demokratie

Veröffentlichung des digitalen Buchs der Demokratie: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/watt-wettbewerbe-aktionen-tipps-termine/watt-wettbewerbe/veroeffentlichung-des-digitalen-buchs-der-demokratie

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Zum Inhalt springen Berechne Lesezeit Teilen Lukas Breusch Durch das „Digitale Buch der Demokratie

Nur Seiten von km.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Vielfalt und Demokratie: SDW

https://www.sdw.de/ueber-die-sdw/vielfalt-und-demokratie/

Suche Bundesverband Über die SDW Vielfalt und Demokratie Gemeinsames Engagement im Wald- und Naturschutz

Demokratiebildung: Eine wichtige Aufgabe auch in der Waldpädagogik - Demokratie erlebbar machen: Impulse

https://www.sdw.de/termine/details/demokratiebildung-in-der-waldpaedagogik/

In diesem Seminar setzen wir uns mit dem Demokratieverständnis und Demokratiebildung in der Waldpädagogik auseinander.
Bundesverband Termine Details Demokratiebildung: Eine wichtige Aufgabe auch in der Waldpädagogik – Demokratie

Demokratiebildung: Eine wichtige Aufgabe auch in der Waldpädagogik - Demokratie erlebbar machen: Impulse

https://www.sdw.de/termine/details/?tx_sfeventmgt_pieventdetail%5Baction%5D=detail&tx_sfeventmgt_pieventdetail%5Bcontroller%5D=Event&tx_sfeventmgt_pieventdetail%5Bevent%5D=1017&cHash=853f306c6d50fbe015ae04bed39d518b

In diesem Seminar setzen wir uns mit dem Demokratieverständnis und Demokratiebildung in der Waldpädagogik auseinander.
Bundesverband Termine Details Demokratiebildung: Eine wichtige Aufgabe auch in der Waldpädagogik – Demokratie

Jugend-Wald-Camp - Gemeinsam stark für den Wald!: SDW

https://www.sdw.de/termine/details/jugend-wald-camp-gemeinsam-stark-fuer-den-wald/

Demokratie-erleben und um das Leben in friedvoller Gemeinschaft, Naturschutz-Aktionen, Outdoor-Erlebnisse

Nur Seiten von www.sdw.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden