Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Interessenbekundungsverfahren für eine Externe Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie

https://www.gera.de/meldung/interessenbekundungsverfahren-fuer-eine-externe-koordinierungs-und-fachstelle-der-partnerschaft-fuer-demokratie-in-gera

Die „Partnerschaft für Demokratie“ (PfD) in Gera stärkt Demokratie, Vielfalt und Prävention von Extremismus
in Gera Die „Partnerschaft für Demokratie“ (PfD) in Gera stärkt Demokratie, Vielfalt und Prävention

Juni beantragen für Projekte zu Demokratie, Vielfalt und gegen Extremismus

https://www.gera.de/meldung/foerdermittel-bis-1-juni-beantragen-fuer-projekte-zu-demokratie-vielfalt-und-gegen-extremismus

Geras Partnerschaft für Demokratie sucht Projekte 2025 – vereinfachte Abrechnung über Pauschalen – Begleitausschuss
Juni beantragen für Projekte zu Demokratie, Vielfalt und gegen Extremismus Geras Partnerschaft für Demokratie

Bürgerbeteiligung - Stadt Gera

https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/buergerbeteiligung

Gera eine wichtige Rolle, um gemeinsam mit den Geraerinnen und Geraern die Stadt zu gestalten und die Demokratie
Gera eine wichtige Rolle, um gemeinsam mit den Geraerinnen und Geraern die Stadt zu gestalten und die Demokratie

Städtepartnerschaften - Stadt Gera

https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/stadtverwaltung/dezernate-aemter-abteilungen-referate/bereich-des-oberbuergermeisters/staedtepartnerschaften

Alle Informationen über Gera in Thüringen. Von A bis Z für Bürger, Touristen und Unternehmen.
Interessenbekundungsverfahren für eine Externe Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Demokratie „live“ erleben am SGS  | Gymnasium Straelen

https://www.gym-straelen.de/news/schuljahr-2024-2025/demokratie-erfahren-und-antisemitismus-thematisieren/

Projektwochen für Demokratie und gegen Antisemitismus 
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. {{ item.name }} Projektwochen für Demokratie

#IchStehAuf | Gymnasium Straelen

https://www.gym-straelen.de/news/schuljahr-2023-2024/ich-steh-auf/

Zeichen für Demokratie und Vielfalt
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. {{ item.name }} Zeichen für Demokratie

Juniorwahlen 2025 | Gymnasium Straelen

https://www.gym-straelen.de/news/schuljahr-2024-2025/juniorwahlen/

Schülerinnen und Schüler erleben Demokratie hautnah
versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. {{ item.name }} Schülerinnen und Schüler erleben Demokratie

Nur Seiten von www.gym-straelen.de anzeigen

Südzeit 101: „Demokratie“ – DEAB

https://www.deab.de/publikationen/details/suedzeit-101-demokratie/

Demokratie auf dem Prüfstand: Immer mehr Menschen gehen auf die Straße, um für demokratische Werte einzutreten
Welt-Karte Kalender Journal Newsletter 50 Jahre DEAB Start Publikationen Details Südzeit 101: „Demokratie

Südzeit 101: „Demokratie“ - DEAB

https://www.deab.de/news/details/178/

Demokratie auf dem Prüfstand: Immer mehr Menschen gehen auf die Straße, um für demokratische Werte einzutreten
Eine Welt-Karte Kalender Journal Newsletter 50 Jahre DEAB Start News Details Südzeit 101: „Demokratie

Südzeit 78: „Hochschulen: Akteure für eine gerechte Welt?“ - DEAB

https://www.deab.de/publikationen/details/suedzeit-78-hochschulen-akteure-fuer-eine-gerechte-welt/

Die globalen Anforderungen sind groß und die Hochschulen gefordert, praktikable Lösungen zu finden. Doch werden sie ihrer Verantwortung gerecht?…
Unternehmer-Initiative für Flüchtlinge engagiert und wie die Politik darauf reagiert Wir stehen auf – für Demokratie

Südzeit 78: „Hochschulen: Akteure für eine gerechte Welt?“ - DEAB

https://www.deab.de/news/details/206/

Die globalen Anforderungen sind groß und die Hochschulen gefordert, praktikable Lösungen zu finden. Doch werden sie ihrer Verantwortung gerecht?…
Unternehmer-Initiative für Flüchtlinge engagiert und wie die Politik darauf reagiert Wir stehen auf – für Demokratie

Nur Seiten von www.deab.de anzeigen

– Wertstätten der Demokratie – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/ausschreibung/wir-sind-dabei-wertstaetten-der-demokratie

Demokratie leben – das geht durch gelebte demokratische Werte.
Zum Inhalt springen Bereich Gesellschaft&Kultur Thema Demokratie Typ Programm

Worte der Demokratie - Eine Essaysammlung - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/publikation/worte-der-demokratie-eine-essaysammlung

Der Band (W)Orte der Demokratie versammelt 20 Essays junger Schriftsteller und Schriftstellerinnen im
Zum Inhalt springen Bereich Gesellschaft&Kultur Thema Demokratie ISSN 978

Demokratie-Monitoring Baden-Württemberg 2016/2017 - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/publikation/2-demokratie-monitoring-baden-wuerttemberg-2016/2017

Das zweite Demokratie-Monitoring der Baden-Württemberg Stiftung bietet Analysen zu den Themen Demokratieverständnis
Zum Inhalt springen Bereich Bildung Thema Demokratie ISSN 978-3-658-23331

Demokratie stärken - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/demokratie-staerken

Cyberattacken, Desinformationskampagnen, Deepfakes: Künstliche Intelligenz (KI) kann zur Gefahr für die Demokratie – zum ersten Politechathon Deutschlands getroffen, um Lösungen zu erarbeiten – und mit Technologie die Demokratie
Sie setzen digitale Tools und KI für die Demokratie ein. Nicht gegen sie.

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Nie wieder ist jetzt – Klare Haltung für Menschenrechte und Demokratie

https://www.jdav.de/ueber-uns/positionen-und-beschluesse/nie-wieder-ist-jetzt-klare-haltung-fuer-menschenrechte-und-demokratie

JDAV-Positionspapier für Menschenrechte und Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Über uns Positionen und Beschlüsse Nie wieder ist jetzt – Klare Haltung für Menschenrechte und Demokratie

Demokratie verteidigen jetzt!

https://www.jdav.de/ueber-uns/positionen-und-beschluesse/demokratie-verteidigen-jetzt

JDAV-Positionspapier zum AfD-Parteiverbotsverfahren
Zum Inhalt Zur Footer-Navigation Über uns Positionen und Beschlüsse Demokratie verteidigen jetzt

Nie wieder ist jetzt! Bergsportler*innen bekämpfen Rechtsextremismus und wählen nie rechtsextrem

https://www.jdav.de/ueber-uns/pressemeldungen/nie-wieder-ist-jetzt-bergsportlerinnen-bekaempfen-rechtsextremismus-und-waehlen-nie-rechtsextrem

positioniert sich angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen erneut für Menschenrechte und Demokratie
rechtsextrem Die Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV) positioniert sich erneut für Menschenrechte und Demokratie

Folge 03 - Demokratie und Umweltschutz

https://www.jdav.de/unsere-angebote/podcast-im-jugendraum/folge-03-demokratie-und-umweltschutz

Ein Gespräch mit Elena Hofmann vom Deutschen Naturschutzring.
Zum Inhalt Zur Footer-Navigation Unsere Angebote Podcast im Jugendraum Folge 03 – Demokratie

Nur Seiten von www.jdav.de anzeigen

T wie Tag der Demokratie | SMpfau.de

https://smpfau.de/wissen-a-z/tag-der-demokratie/

Feier mit uns den Internationalen Tag der Demokratie!
Zum Inhalt springen SMV-Portal Wissen A-Z Tag der Demokratie Tag der Demokratie Im Jahr 2007 bestimmte

Lernort für Demokratie (LfD) | SMpfau.de

https://smpfau.de/weitere-seiten/lernort-fuer-demokratie-lfd/

Schulen als zentraler Lernort für Demokratiebildung – „Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei
Zum Inhalt springen Lernort für Demokratie (LfD) Cookie-Zustimmung verwalten Um dir ein optimales

Lernort für Demokratie | SMpfau.de

https://smpfau.de/projekte/lernort-fuer-demokratie/

Ihr wollt, dass eure Schule demokratischer wird? Das Projekt unterstützt Schulen darin demokratische Strukturen aufzubauen und weiterzuentwickeln.
Zum Inhalt springen SMV-Portal Projekte Lernort für Demokratie Lernort für Demokratie Ihr wollt,

Nur Seiten von smpfau.de anzeigen

KJR bei Kundgebung „Demokratie braucht DICH – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/kjr-bei-kundgebung-demokratie-braucht-dich/

Ein Zeichen für Vielfalt, Menschenwürde, Zusammenhalt und Demokratie setzen, das war das Ziel der Kundgebung – „Demokratie braucht DICH“ am Samstag, den 8.
Home / Meldungen / KJR bei Kundgebung „Demokratie braucht DICH Ein Zeichen für Vielfalt, Menschenwürde

Themenwoche Demokratie - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/termine/themenwoche-demokratie/

„Ist das Demokratie oder kann das weg?“, fragt die Themenwoche vom 2. bis zum 6.
Home / Termine / Themenwoche Demokratie Dieser Termin hat bereits stattgefunden.

Demokratie braucht DICH! - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/termine/demokratie-braucht-dich/

Der KJR-Vorstand unterstützt die Kundgebung von „München ist bunt“ unter dem Motto „Demokratie braucht
Home / Termine / Demokratie braucht DICH! Dieser Termin hat bereits stattgefunden.

Für Demokratie - gegen Rechtsextremismus - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/fuer-demokratie/

beteiligte sich der KJR mit 40 anderen Organisationen aus der Münchner Stadtgesellschaft am „Dialog für Demokratie
Home / Meldungen / Für Demokratie – gegen Rechtsextremismus Auf Einladung des Oberbürgermeisters

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Gesellschaft – Demokratie: Verhandeln & Kompromisse finden | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/demokratie-wie-funktioniert-unsere-gesellschaft/wir-muessen-verhandeln-film-100.html

Film zum Thema Verhandeln und Kompromisse finden in der Demokratie. Gemeinschaftskunde, Klasse 5-10
zur Navigation zum Inhalt zur Fußzeile Demokratie: Wie funktioniert unsere Gesellschaft?

Filme zum Fach Politik - Politische Theorien und Demokratie - Fächer - planet schule

https://www.planet-schule.de/fach/politik-politische-theorien-artikel-100.html

Unterrichtsmaterial und Filme zu Politische Theorien und Demokratie für Unterricht in Politik, Gemeinschaftskunde
Kurznachrichtendienst X teilen per Mail teilen Unterrichtsmaterial und Filme zu Politische Theorien und Demokratie

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kundgebung für Demokratie in Wismar – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/neuigkeiten-detail/n/kundgebung-fuer-demokratie-in-wismar-232489/

Die Hochschule Wismar steht für Demokratie und Vielfalt.
Vorherige Entscheidung löschen Die Hochschule Wismar steht für Demokratie und Vielfalt.

Für Demokratie und Vielfalt - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/neuigkeiten-detail/n/fuer-demokratie-und-vielfalt-235639/

Die Hochschule Wismar bekennt sich klar zu Demokratie und Vielfalt und sieht die wachsende Akzeptanz
Vorherige Entscheidung löschen Die Hochschule Wismar bekennt sich klar zu Demokratie und Vielfalt und

Internationaler Tag gegen Rassismus - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/presse-medien/medieninformation-detail/n/internationaler-tag-gegen-rassismus-235675/

Hochschule Wismar für Demokratie und Vielfalt
Vorherige Entscheidung löschen Bild herunterladen Hochschule Wismar für Demokratie und Vielfalt Die

D-Effect Projekt: Jetzt mitmachen - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/neuigkeiten-detail/n/d-effect-projekt-jetzt-mitmachen-246423/

Demokratie erleben, gestalten, mitreden – mit Diskussionsrunden im Herbst in Wismar
Vorherige Entscheidung löschen Demokratie erleben, gestalten, mitreden – mit Diskussionsrunden im Herbst

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

albatros.social: Gemeinsam Demokratie in Berlin-Reinickendorf stärken

https://albatros.social/angebote/standorte/partnerschaft-fuer-demokratie-reinickendorf/

Reinickendorfer Bündnis entwickelt Konzepte für Demokratie, Vielfalt und gegen Extremismus – mit Partnern
Partnerschaft für Demokratie Berlin-Reinickendorf Die Partnerschaft für Demokratie fördert und entwickelt

albatros.social: Mehrgenerationenhaus Berlin-Reinickendorf: Treffpunkt für alle

https://albatros.social/angebote/standorte/mehrgenerationenhaus/

Erleben Sie Gemeinschaft im Mehrgenerationenhaus Berlin-Reinickendorf. Angebote und Unterstützung für Jung und Alt im AVA Kiez seit 2007.
Gelände bietet es Platz für die Integrationslots:innen, die Stadtteilmütter, die Partnerschaft für Demokratie

albatros.social: DeBUG: Dezentrale Beratungs- und Unterstützungsstruktur für Gewaltschutz in Unterkünften für geflüchtete Menschen

https://albatros.social/angebote/standorte/debug/

Beratung und Unterstützung beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Gewaltschutzmaßnahmen und Schutzkonzepten in Geflüchtetenunterkünften.
Diakonie Deutschland, der Paritätische Gesamtverband Das Projekt wird nun durch das Bundesprogramm „Demokratie

albatros.social: Standorte

https://albatros.social/angebote/standorte/reinickendorf/

Standort anzeigen Partnerschaft für Demokratie Berlin-Reinickendorf Auguste-Viktoria-Allee 17a, 13403

Nur Seiten von albatros.social anzeigen