Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Jugend Medien Demokratie Tage 2024 – Zille54

https://zille54.de/jugend-medien-demokratie-24/

Öffnungszeiten & Kontakt Medienkompetenzzentrum Veranstaltungen Über uns Medien Links Jugend Medien Demokratie

Jugend Medien Demokratie Tage 2025 – Zille54

https://zille54.de/jmdt-2025/

Öffnungszeiten & Kontakt Medienkompetenzzentrum Veranstaltungen Über uns Medien Links Jugend Medien Demokratie

Jugend Medien Demokratie Tage 2023 – Zille54

https://zille54.de/jmkt-2023/

Öffnungszeiten & Kontakt Medienkompetenzzentrum Veranstaltungen Über uns Medien Links Jugend Medien Demokratie

Jugend Medien Demokratie Tage 2022 – Zille54

https://zille54.de/jmdt-2022/

Öffnungszeiten & Kontakt Medienkompetenzzentrum Veranstaltungen Über uns Medien Links Jugend Medien Demokratie

Nur Seiten von zille54.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Demokratie Zukunftsfest am 23. Mai – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/1620/45005.html

Ist die Demokratie in Gefahr? Ja, sagen die einen: Wir verlieren sie Schritt für Schritt. – Unbestritten ist, dass die Demokratie vor großen Herausforderungen steht – auch in Tübingen. – Wie man die Demokratie in Tübingen in Zukunft mitgestalten kann, ist Thema eines Gesprächforums
Mai Demokratie Zukunftsfest am 23.

Zur Bundestagswahl: Demokratie in der Stadtbücherei erleben - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44427.html

Translate into English Willkommen in Tübingen Medien Pressearchiv 2025 Zur Bundestagswahl: Demokratie

Befragungen zu Demokratie und Bürgerbeteiligung in Tübingen - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43972.html

Willkommen in Tübingen Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2024 Befragungen zu Demokratie

TAKT – Tübingen aktiv gegen Diskriminierung - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/takt

Tübingen aktiv gegen Diskriminierung (TAKT) wird als „lokale Partnerschaft für Demokratie“ im Rahmen – des Programms „Demokratie leben!
gegen Diskriminierung Tübingen aktiv gegen Diskriminierung (TAKT) wird als „lokale Partnerschaft für Demokratie

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

„Kompetenz für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/kompetenz-fuer-demokratie-toleranz-und-weltoffenheit

Medienpädagogische MaterialsammlungEine umfassende medienpädagogische Materialsammlung „Kompetenz für Demokratie – Phänomene der Demokratie im digitalen…
Museum Thüringer Lernsender labor14 Netzwerkarbeit Mediathek 03.09.2019 „Kompetenz für Demokratie

Melissantes-Gymnasium Arnstadt erreicht mit Medienprojekt zweiten Platz beim Thüringer Landeswettbewerb „Demokratie

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-auszeichnung-melissantes-gymnasium

Demokratie lebt von aktiver Mitgestaltung. – Im Rahmen des Thüringer Landeswettbewerbs „Demokratie & Schule“, der unter der Schirmherrschaft von Bildungsminister
Thüringer Lernsender labor14 Netzwerkarbeit Mediathek 07.05.2025 Thüringer Landeswettbewerb „Demokratie

ERROR: Unexpected token "punctuation" of value "|" ("name" expected) in "__string_template__07d4254f5dfacd9ce5fb5f99e07f74f37989f6e7c95bee2dec7a5b70b2c2d2a1" at line 1.

https://www.tlm.de/mediathek/bundesweite-aktionstage-netzpolitik-demokratie-2024-11-27t110112z

Digitale Teilhabe und Demokratie – Potenziale der Digitalisierung für die politische Beteiligung im Rahmen – der Demokratie
Video – 47:15 min Erste Hilfe für Demokratie-Retter Video – 52:54 min Jahresempfang der Thüringer

Thüringer Aktionsplan „Lokale Medienvielfalt sichern – Demokratie in Thüringen stärken“ verstetigen und

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-aktionsplan-lokale-vielfalt

Um eine Zwischenbilanz des Thüringer Aktionsplanes „Lokale Medienvielfalt sichern – Demokratie in Thüringen
Facebook Twitter E-Mail Drucken Thüringer Aktionsplan „Lokale Medienvielfalt sichern – Demokratie

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/ichstehauf-schulen-fur-demokratie-und-vielfalt/

beteiligt sich unser GSN am Donnerstag, den 06.06., an einem bundesweiten Aktionstag, um ein Zeichen für Demokratie – Die Demokratie-AG hat gemeinsam mit der SV ein interessantes und kreatives Konzept erarbeitet, das zum – Schulgemeinschaft stärken und zum anderen Gesprächsanlass sein soll, um altersgerecht über die Bedeutung der Demokratie
Anträge Kontakt Mittagessen bestellen Impressum Datenschutz ANKÜNDIGUNG – #IchStehAuf Schulen für Demokratie

Demokratie Archive - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/category/allgemein/schulleben/demokratie/

Schulbrief Anleitungen Anträge Kontakt Mittagessen bestellen Impressum Datenschutz Kategorie: Demokratie

Demokratiebildung - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/schulentwicklung/demokratiebildung/

Demokratiebildung Unsere Demokratie von morgen hängt von der Demokratiebildung von heute ab. – Julian Nida-Rümelin und Klaus Zierer: Demokratie in die Köpfe. Warum sich unsere Zukunft […]
Julian Nida-Rümelin und Klaus Zierer: Demokratie in die Köpfe.

Schulleben Archive - Seite 3 von 14 - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/category/allgemein/schulleben/page/3/

#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt Unter diesem Motto beteiligt sich unser GSN am Donnerstag

Nur Seiten von www.gymnasium-schloss-neuhaus.de anzeigen

75 Jahre Grundgesetz: Ein Fest für die Demokratie

https://www.bundesregierung.de/breg-de/mediathek/75-jahre-grundgesetz-ein-fest-fuer-die-demokratie-2280374

Mai 1949 regelt das Grundgesetz unser Zusammenleben. 75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland
Mai 2024 per E-Mail teilen, 75 Jahre Grundgesetz: Ein Fest für die Demokratie per Facebook teilen

"Demokratie auf Achse" der Demokratiebus der Landeszentrale für politische Bildung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/75-jahre-grundgesetz/programm-demokratiefest/-demokratie-auf-achse-der-demokratiebus-der-landeszentrale-fuer-politische-bildung-2283450

Der Demokratiebus bietet neben dem digitalen Wahl-O-Mat zur Europawahl, interaktive und informative Angebote rund um die demokratische Bildung für kleine und große Besucherinnen und Besucher.
auf Achse“ der Demokratiebus der Landeszentrale für politische Bildung X per X teilen, „Demokratie

"Demokratie auf Achse" der Demokratiebus der Landeszentrale für politische Bildung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/75-jahre-grundgesetz/programm-demokratiefest/-demokratie-auf-achse-der-demokratiebus-der-landeszentrale-fuer-politische-bildung-2283454

Der Demokratiebus bietet neben dem digitalen Wahl-O-Mat zur Europawahl, interaktive und informative Angebote rund um die demokratische Bildung für kleine und große Besucherinnen und Besucher.
auf Achse“ der Demokratiebus der Landeszentrale für politische Bildung X per X teilen, „Demokratie

"Demokratie auf Achse" der Demokratiebus der Landeszentrale für politische Bildung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/75-jahre-grundgesetz/programm-demokratiefest/-demokratie-auf-achse-der-demokratiebus-der-landeszentrale-fuer-politische-bildung-2283452

Der Demokratiebus bietet neben dem digitalen Wahl-O-Mat zur Europawahl, interaktive und informative Angebote rund um die demokratische Bildung für kleine und große Besucherinnen und Besucher.
auf Achse“ der Demokratiebus der Landeszentrale für politische Bildung X per X teilen, „Demokratie

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nie wieder ist jetzt – Klare Haltung für Menschenrechte und Demokratie

https://www.jdav.de/ueber-uns/positionen-und-beschluesse/nie-wieder-ist-jetzt-klare-haltung-fuer-menschenrechte-und-demokratie

JDAV-Positionspapier für Menschenrechte und Demokratie und gegen Rechtsextremismus
uns Positionen und Beschlüsse Nie wieder ist jetzt – Klare Haltung für Menschenrechte und Demokratie

Demokratie verteidigen jetzt!

https://www.jdav.de/ueber-uns/positionen-und-beschluesse/demokratie-verteidigen-jetzt

JDAV-Positionspapier zum AfD-Parteiverbotsverfahren
Demokratie verteidigen jetzt!

Folge 03 - Demokratie und Umweltschutz

https://www.jdav.de/unsere-angebote/podcast-im-jugendraum/folge-03-demokratie-und-umweltschutz

Ein Gespräch mit Elena Hofmann vom Deutschen Naturschutzring.
DAV-Felsinfo Notruf alpenvereinaktiv.com Unsere Angebote Podcast im Jugendraum Folge 03 – Demokratie

Nie wieder ist jetzt! Bergsportler*innen bekämpfen Rechtsextremismus und wählen nie rechtsextrem

https://www.jdav.de/ueber-uns/pressemeldungen/nie-wieder-ist-jetzt-bergsportlerinnen-bekaempfen-rechtsextremismus-und-waehlen-nie-rechtsextrem

positioniert sich angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen erneut für Menschenrechte und Demokratie
rechtsextrem Die Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV) positioniert sich erneut für Menschenrechte und Demokratie

Nur Seiten von www.jdav.de anzeigen

Kinderseiten für Demokratie und Vielfalt – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/kinderseiten-fuer-demokratie-und-vielfalt/

Im Internet gibt es viele gute Seiten für Kinder. Dort werden dir wichtige Themen so erklärt, dass du sie verstehen und dir selbst eine Meinung bilden kannst. Jedes Jahr am 21. Oktober wird das gefeiert.
Entdeckerkarte Für Eltern Für Lehrkräfte Startseite Kinderseiten für Demokratie und Vielfalt

Kinderseiten für Demokratie und Vielfalt - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/kinderseiten-fuer-demokratie-und-vielfalt/

Im Internet gibt es viele gute Seiten für Kinder. Dort werden dir wichtige Themen so erklärt, dass du sie verstehen und dir selbst eine Meinung bilden kannst. Jedes Jahr am 21. Oktober wird das gefeiert.
Entdeckerkarte Für Eltern Für Lehrkräfte Startseite Zuhause & Unterwegs Kinderseiten für Demokratie

Kinderseiten für Demokratie und Vielfalt - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/kinderseiten-fuer-demokratie-und-vielfalt/

Im Internet gibt es viele gute Seiten für Kinder. Dort werden dir wichtige Themen so erklärt, dass du sie verstehen und dir selbst eine Meinung bilden kannst. Jedes Jahr am 21. Oktober wird das gefeiert.
Entdeckerkarte Für Eltern Für Lehrkräfte Startseite Mitmachen Kinderseiten für Demokratie

Kinderseiten für Demokratie und Vielfalt - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/ernaehrung-gesundheit/artikel/kinderseiten-fuer-demokratie-und-vielfalt/

Im Internet gibt es viele gute Seiten für Kinder. Dort werden dir wichtige Themen so erklärt, dass du sie verstehen und dir selbst eine Meinung bilden kannst. Jedes Jahr am 21. Oktober wird das gefeiert.
Eltern Für Lehrkräfte Startseite Zuhause & Unterwegs Ernährung & Gesundheit Kinderseiten für Demokratie

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hey, Demokratie! | Land.NRW

https://www.land.nrw/heydemokratie

Unter dem Motto „Hey, Demokratie!“ öffnet das Regierungsviertel am Samstag, 26. – Kulissen der Regierung und des Parlaments blicken und am bunten Rahmenprogramm auf unserer Meile der Demokratie
Tag der offenen Tür im Regierungsviertel Unter dem Motto „Hey, Demokratie!

Hey, Demokratie! – Tag der offenen Tür im Regierungsviertel | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/30083

Unter dem Motto „Hey, Demokratie!
Nordrhein-Westfalen Sie sind hier: Startseite NRW informieren Mediathek Video: Land NRW Hey, Demokratie

Hey, Demokratie! | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/30041

Impressionen vom Sonntag
Land NRW / Mark Hermenau Download (3 MB) Foto: Land NRW / Günther Ortmann Download (13 MB) Hey, Demokratie

Hey, Demokratie! | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/29994

Impressionen vom Samstag
Land NRW / Günther Ortmann Download (10 MB) Foto: Land NRW / Günther Ortmann Download (10 MB) Hey, Demokratie

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Demokratie braucht Demokratie-Stärker*innen – Anfrage verunsichert Träger der politischen Bildung – Bundesausschuss

https://www.bap-politischebildung.de/demokratie-braucht-demokratie-staerkerinnen-anfrage-verunsichert-traeger-der-politischen-bildung/

Stellungnahme des bap-Vorstandes zur Kleinen Anfrage der CDU/CSU-Fraktion Demokratie braucht Demokratie-Stärker
braucht Demokratie-Stärker*innen – Anfrage verunsichert Träger der politischen Bildung Startseite

Demokratie leben!

https://www.bap-politischebildung.de/demokratie-leben-ministerin-stellt-neues-bundesprogramm-vor/

Juli 2014 in Berlin das neue Bundesprogramm „Demokratie leben! – Ziel des Programms ist die Förderung des zivilen Engagements für Demokratie und Vielfalt.
Politische Bildung Journal für politische Bildung Bundeskongress Politische Bildung Suche Suche Demokratie

Journal für Politisch Bildung 1/15: Wie viel Ungleichheit verträgt die Demokratie?

https://www.bap-politischebildung.de/journal-fuer-politisch-bildung-115-wie-viel-ungleichheit-vertraegt-die-demokratie/

Heft 1 / 2015 des Journals für politische Bildung mit dem Titel Wie viel Ungleichheit verträgt die Demokratie – zeitschriften/wie-viel-ungleichheit-vertraegt-die-demokratie.html Die Frage nach der aktuellen Verfassung der Demokratie
Politische Bildung Suche Suche Journal für Politisch Bildung 1/15: Wie viel Ungleichheit verträgt die Demokratie

DemokratieKongress "500 Jahre Gesellschaft im Wandel - Was hält die Demokratie in Deutschland zusammen

https://www.bap-politischebildung.de/demokratiekongress-500-jahre-gesellschaft-im-wandel-was-haelt-die-demokratie-in-deutschland-zusammen/

Im Mittelpunkt stehen Fragen zum Zusammenhalt der Demokratie in Deutschland und zur Sichtbarkeit der – Unter dem Titel „500 Jahre Gesellschaft im Wandel – Was hält die Demokratie […]
Politische Bildung Suche Suche DemokratieKongress „500 Jahre Gesellschaft im Wandel – Was hält die Demokratie

Nur Seiten von www.bap-politischebildung.de anzeigen

Für eine liberale Demokratie – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/fuer-eine-liberale-demokratie/

Der Kampf für Demokratie und Beteiligung nimmt auf der Agenda der Liberalen eine besondere Stellung ein – Wir wollen an dieses Erbe anknüpfen und auf die Demokratie-Herausforderungen von heute liberale Antworten
In der liberalen Demokratie sind Konflikte kein lästiges Hindernis.

Demokratie statt Räterepublik - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/demokratie-statt-raeterepublik/

Politik sollten Ideen, nicht Identitäten zählen.Die Jungen Liberalen stehen zu unserer parlamentarischen Demokratie
Spenden Zurück zu allen Beschlüssen 21.08.2024 Beschlussorgan: Erweiterter Bundesvorstand 2024 Demokratie

Für eine liberale Demokratie - Wahlrecht und Parteiensystem reformieren - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/fuer-eine-liberale-demokratie-wahlrecht-und-parteiensystem-reformieren/

Wahlrechtliche Grundlagen einer funktionierenden Demokratie Die Jungen Liberalen fordern eine Reform
Bundeskongress (Halle/Saale) Für eine liberale Demokratie – Wahlrecht und Parteiensystem reformieren

USA und Europa - Wie blicken wir auf die mächtigste Demokratie der Welt? - junge liberale

https://julis.de/event/usa-und-europa-wie-blicken-wir-auf-die-maechtigste-demokratie-der-welt/

In einem Online-Meeting zum Thema „USA und Europa – Wie blicken wir auf die mächtigste Demokratie der
Termine Mitglied werden Spenden Online via Zoom USA und Europa – Wie blicken wir auf die mächtigste Demokratie

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen