Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Einfach erklärt – Politik – Demokratie – Deine Rechte

https://www.loewe-verlag.de/einfach-erklaert-politik-demokratie-deine-rechte/29158

Spannendes Sachbuch über unsere Demokratie und Kinderrechte – Für Kinder ab 10 Jahren
Bei Loewe sind von ihr unter anderem Nachgefragt: Politik, Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie

https://www.loewe-verlag.de/nachgefragt-menschenrechte-und-demokratie/23977

Basiswissen zum Mitreden für Kinder
Bei Loewe sind von ihr unter anderem Nachgefragt: Politik, Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie

Gesellschaft und Kultur

https://www.loewe-verlag.de/paedagogik/inhalte-schule/gesellschaft-und-kultur

24,95� €* Mehr Info Christine Schulz-Reiss Einfach erklärt – Politik – Demokratie – Deine Rechte

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

Demokratie leben – JETZT! | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLA94

BVK Demokratie leben – JETZT! Kostenloses Unterrichtsmaterial für die 3. – 6. Klasse
/ FAQ Produktsicherheit   Home  |  Klasse 1 bis 6  |  Sachunterricht  |  Demokratiebildung  |  Demokratie

Basisheft Demokratie: Kinderrechte | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=BA19

BVK Inderrath, Marita Basisheft Demokratie: Kinderrechte
FAQ Produktsicherheit   Home  |  Klasse 1 bis 6  |  Sachunterricht  |  Basishefte  |  Basisheft Demokratie

Demokratie leben - JETZT! | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?link=0601000&filter1=3.+-+5.+Klasse&filter2=

Klasse | Gratis-Downloads | Digitales Demokratie leben – JETZT!
/ FAQ Produktsicherheit   Home  |  Klasse 1 bis 6  |  Sachunterricht  |  Demokratiebildung  |  Demokratie

Demokratie leben - JETZT! | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?link=0800000&filter1=3.+-+5.+Klasse&filter2=PDF-Download

Klasse & PDF-Download | Schulstart-Tipps Demokratie leben – JETZT!
/ FAQ Produktsicherheit   Home  |  Klasse 1 bis 6  |  Sachunterricht  |  Demokratiebildung  |  Demokratie

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen

Demokratie gestalten – Didaktische Zugänge | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/demokratie-gestalten-didaktische-zugaenge

Ziel der Demokratiepädagogik ist, Schülerinnen und Schüler zu motivieren, sich mit der Demokratie als – Gesellschafts- und Lebensform zu identifizieren und zu befähigen, sich aktiv an der Gestaltung der Demokratie
Direkt zum Inhalt Demokratie gestalten – Didaktische Zugänge Demokratie gestalten – Didaktische Zugänge

Demokratie gestalten | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/demokratie-gestalten

Demokratie und Menschenrechte sind keine Selbstverständlichkeit, das haben wir in der Geschichte immer
Direkt zum Inhalt Demokratie gestalten Politische Bildung  / ©LVR-Zentrum für Medien und Bildung

Die Demokratie stärken | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/die-demokratie-staerken

richtet sich an junge Menschen zwischen 2 und 25 Jahren und zeichnet Projekte aus, die sich für die Demokratie
Direkt zum Inhalt Die Demokratie stärken ©Demokratisch Handeln Die Demokratie stärken Das demokratische

„Tag der Demokratie“ 2023 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/tag-der-demokratie-2023

Parlament und dem politischen System Nordrhein-Westfalens zu bringen – darum geht es beim „Tag der Demokratie
Direkt zum Inhalt „Tag der Demokratie“ 2023 ©Landtag NRW/Bernd Schälte „Tag der Demokratie“ 2023

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Partnerschaft fÃŒr Demokratie Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Kinderbeauftragte/index.php?NavID=37.646&object=tx%2C698.39038.1&La=&La=1&oNavID=37.646

Die Partnerschaft fÃŒr Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene Teil des Bundesprogramms – „Demokratie leben! – Die Partnerschaft bietet die Möglichkeit zur Förderung von Projekten, die Demokratie und Vielfalt stÃ
Magdeburg Die Partnerschaft fÃŒr Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene

Partnerschaft fÃŒr Demokratie Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Gesundheitsplanung/index.php?NavID=37.654&object=tx%2C698.39038.1&La=&La=1&oNavID=37.654

Die Partnerschaft fÃŒr Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene Teil des Bundesprogramms – „Demokratie leben! – Die Partnerschaft bietet die Möglichkeit zur Förderung von Projekten, die Demokratie und Vielfalt stÃ
Magdeburg Die Partnerschaft fÃŒr Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene

Partnerschaft fÃŒr Demokratie Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?NavID=37.609&object=tx%2C698.39038.1&La=&La=1&oNavID=37.609

Die Partnerschaft fÃŒr Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene Teil des Bundesprogramms – „Demokratie leben! – Die Partnerschaft bietet die Möglichkeit zur Förderung von Projekten, die Demokratie und Vielfalt stÃ
Magdeburg Die Partnerschaft fÃŒr Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene

Partnerschaft fÃŒr Demokratie Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/index.php?NavID=37.431&object=tx%2C698.39038.1&La=&La=1&oNavID=37.431

Die Partnerschaft fÃŒr Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene Teil des Bundesprogramms – „Demokratie leben! – Die Partnerschaft bietet die Möglichkeit zur Förderung von Projekten, die Demokratie und Vielfalt stÃ
Magdeburg Die Partnerschaft fÃŒr Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen

Demokratie ist, wenn alle mitmachen können“

https://www.oebib.de/beitraege/demokratie-ist-wenn-alle-mitmachen-koennen

So lautete das Motto für die „Lange Nacht der Demokratie – online“ in Eichenau im November 2020.
Demokratie ist, wenn alle mitmachen können“ 07-12-2020 Gisela Lehner So lautete das Motto für die

Demokratie

https://www.oebib.de/management/demokratie

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Demokratie Überblick Initiativen, Projekte und Hilfestellungen Tanja Thomsen tanja.thomsen@bsb-muenchen.de

Demokratie und Gesellschaft

https://www.oebib.de/medien/medienlisten/medienliste-demokratie

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Demokratie und Gesellschaft © wordle – Fliegerbauer Annotierte Literaturliste Demokratie und Gesellschaft

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Demokratie „live“ erleben am SGS  | Gymnasium Straelen

https://www.gym-straelen.de/news/schuljahr-2024-2025/demokratie-erfahren-und-antisemitismus-thematisieren/

Projektwochen für Demokratie und gegen Antisemitismus 
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. {{ item.name }} Projektwochen für Demokratie

#IchStehAuf | Gymnasium Straelen

https://www.gym-straelen.de/news/schuljahr-2023-2024/ich-steh-auf/

Zeichen für Demokratie und Vielfalt
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. {{ item.name }} Zeichen für Demokratie

Juniorwahlen 2025 | Gymnasium Straelen

https://www.gym-straelen.de/news/schuljahr-2024-2025/juniorwahlen/

Schülerinnen und Schüler erleben Demokratie hautnah
versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. {{ item.name }} Schülerinnen und Schüler erleben Demokratie

Nur Seiten von www.gym-straelen.de anzeigen

Südzeit 101: „Demokratie“ – DEAB

https://www.deab.de/publikationen/details/suedzeit-101-demokratie/

Demokratie auf dem Prüfstand: Immer mehr Menschen gehen auf die Straße, um für demokratische Werte einzutreten
Welt-Karte Kalender Journal Newsletter 50 Jahre DEAB Start Publikationen Details Südzeit 101: „Demokratie

Südzeit 101: „Demokratie“ - DEAB

https://www.deab.de/news/details/178/

Demokratie auf dem Prüfstand: Immer mehr Menschen gehen auf die Straße, um für demokratische Werte einzutreten
Eine Welt-Karte Kalender Journal Newsletter 50 Jahre DEAB Start News Details Südzeit 101: „Demokratie

Südzeit 78: „Hochschulen: Akteure für eine gerechte Welt?“ - DEAB

https://www.deab.de/news/details/206/

Die globalen Anforderungen sind groß und die Hochschulen gefordert, praktikable Lösungen zu finden. Doch werden sie ihrer Verantwortung gerecht?…
Unternehmer-Initiative für Flüchtlinge engagiert und wie die Politik darauf reagiert Wir stehen auf – für Demokratie

Südzeit 78: „Hochschulen: Akteure für eine gerechte Welt?“ - DEAB

https://www.deab.de/publikationen/details/suedzeit-78-hochschulen-akteure-fuer-eine-gerechte-welt/

Die globalen Anforderungen sind groß und die Hochschulen gefordert, praktikable Lösungen zu finden. Doch werden sie ihrer Verantwortung gerecht?…
Unternehmer-Initiative für Flüchtlinge engagiert und wie die Politik darauf reagiert Wir stehen auf – für Demokratie

Nur Seiten von www.deab.de anzeigen

Nie wieder ist jetzt – Klare Haltung für Menschenrechte und Demokratie

https://www.jdav.de/ueber-uns/positionen-und-beschluesse/nie-wieder-ist-jetzt-klare-haltung-fuer-menschenrechte-und-demokratie

JDAV-Positionspapier für Menschenrechte und Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Über uns Positionen und Beschlüsse Nie wieder ist jetzt – Klare Haltung für Menschenrechte und Demokratie

Demokratie verteidigen jetzt!

https://www.jdav.de/ueber-uns/positionen-und-beschluesse/demokratie-verteidigen-jetzt

JDAV-Positionspapier zum AfD-Parteiverbotsverfahren
Zum Inhalt Zur Footer-Navigation Über uns Positionen und Beschlüsse Demokratie verteidigen jetzt

Nie wieder ist jetzt! Bergsportler*innen bekämpfen Rechtsextremismus und wählen nie rechtsextrem

https://www.jdav.de/ueber-uns/pressemeldungen/nie-wieder-ist-jetzt-bergsportlerinnen-bekaempfen-rechtsextremismus-und-waehlen-nie-rechtsextrem

positioniert sich angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen erneut für Menschenrechte und Demokratie
rechtsextrem Die Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV) positioniert sich erneut für Menschenrechte und Demokratie

Folge 03 - Demokratie und Umweltschutz

https://www.jdav.de/unsere-angebote/podcast-im-jugendraum/folge-03-demokratie-und-umweltschutz

Ein Gespräch mit Elena Hofmann vom Deutschen Naturschutzring.
Zum Inhalt Zur Footer-Navigation Unsere Angebote Podcast im Jugendraum Folge 03 – Demokratie

Nur Seiten von www.jdav.de anzeigen

Interessenbekundungsverfahren für eine Externe Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie

https://www.gera.de/meldung/interessenbekundungsverfahren-fuer-eine-externe-koordinierungs-und-fachstelle-der-partnerschaft-fuer-demokratie-in-gera

Die „Partnerschaft für Demokratie“ (PfD) in Gera stärkt Demokratie, Vielfalt und Prävention von Extremismus
in Gera Die „Partnerschaft für Demokratie“ (PfD) in Gera stärkt Demokratie, Vielfalt und Prävention

Juni beantragen für Projekte zu Demokratie, Vielfalt und gegen Extremismus

https://www.gera.de/meldung/foerdermittel-bis-1-juni-beantragen-fuer-projekte-zu-demokratie-vielfalt-und-gegen-extremismus

Geras Partnerschaft für Demokratie sucht Projekte 2025 – vereinfachte Abrechnung über Pauschalen – Begleitausschuss
Juni beantragen für Projekte zu Demokratie, Vielfalt und gegen Extremismus Geras Partnerschaft für Demokratie

Bürgerbeteiligung - Stadt Gera

https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/buergerbeteiligung

Gera eine wichtige Rolle, um gemeinsam mit den Geraerinnen und Geraern die Stadt zu gestalten und die Demokratie
Gera eine wichtige Rolle, um gemeinsam mit den Geraerinnen und Geraern die Stadt zu gestalten und die Demokratie

Archiv - Stadt Gera

https://www.gera.de/meldungen/archiv

Alle Informationen über Gera in Thüringen. Von A bis Z für Bürger, Touristen und Unternehmen.
Juni beantragen für Projekte zu Demokratie, Vielfalt und gegen Extremismus, Leben in Gera, Symbolbild

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

KJR bei Kundgebung „Demokratie braucht DICH – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/kjr-bei-kundgebung-demokratie-braucht-dich/

Ein Zeichen für Vielfalt, Menschenwürde, Zusammenhalt und Demokratie setzen, das war das Ziel der Kundgebung – „Demokratie braucht DICH“ am Samstag, den 8.
Home / Meldungen / KJR bei Kundgebung „Demokratie braucht DICH Ein Zeichen für Vielfalt, Menschenwürde

Themenwoche Demokratie - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/termine/themenwoche-demokratie/

„Ist das Demokratie oder kann das weg?“, fragt die Themenwoche vom 2. bis zum 6.
Home / Termine / Themenwoche Demokratie Dieser Termin hat bereits stattgefunden.

Demokratie braucht DICH! - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/termine/demokratie-braucht-dich/

Der KJR-Vorstand unterstützt die Kundgebung von „München ist bunt“ unter dem Motto „Demokratie braucht
Home / Termine / Demokratie braucht DICH! Dieser Termin hat bereits stattgefunden.

Demokratie auf Super8 - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/themen/kulturarbeit/kulturelle-jugendbildung/abgeschlossene-kulturprojekte/demokratie-auf-super8/

Bei Demokratie auf Super8 hatten 18 Jugendliche im Rahmen einer Kooperation mit DOK.education, dem Kinder
Home / Themen / Kulturarbeit / Kulturelle Jugendbildung / Demokratie auf Super8 Kinderkultur

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen