Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Demokratie – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/lexikon/demokratie/

Fragebogen Gewinnspiele Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Was ist Demokratie

Demokratie Archives - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/demokratie/

Gewinnspiele Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Politik Parteien: Wer in einer Demokratie

Parteien: Wer in einer Demokratie bestimmt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-es-parteien-gibt/

Wie kann man erreichen, dass Millionen Menschen mitentscheiden, was in einem Land passiert? Man gründet Parteien.
bestimmt Parteien: Wer in einer Demokratie bestimmt von Petra Prascsaics 27.09.2024 Wie kann man

Politiker getäuscht - was dahintersteckt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/deepfake-politiker-getaeuscht-was-dahinter-steckt/

Warum gefälschte Videos richtig gefährlich sein können.
Das ist schlecht für die sogenannte Demokratie. Wie kann ich mich vor Deepfakes schützen?

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Magazin: 5½ Fakten über die Demokratie

https://www.flimmo.de/besprechung/3276/5%C2%BD-fakten-ueber-die-demokratie

Das recht abstrakte Thema Demokratie ist anschaulich und kurzweilig aufgearbeitet.
Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube RATGEBERÜBER FLIMMO menu Besprechung 5½ Fakten über die Demokratie

Magazin: Checker Tobi: Der Demokratie-Check

https://www.flimmo.de/besprechung/3277/checker-tobi-der-demokratie-check

Erlebnisse und Gesprächspartner*innen des Moderators zeigen, wie viel Spaß Demokratie machen kann und
Magazin schedule 24 Minuten tv ARD Mediathek Checker Tobi widmet sich ganz und gar dem Thema Demokratie

Magazin: Abenteuer Leben täglich

https://www.flimmo.de/besprechung/1170/abenteuer-leben-taeglich

Wissenswerte Inhalte und praktisches Alltagstipps werden anschaulich aufbereitet und kommen bei Kindern ab dem späten Grundschulalter gut an.
ARD Mediathek, Das Erste MAGAZIN Checkpoint KiKA.de MAGAZIN 5½ Fakten über die Demokratie ZDF Mediathek

Magazin: Orange Carpet

https://www.flimmo.de/besprechung/1492/orange-carpet

Das Wissensmagazin zeigt Kindern anschaulich und unterhaltsam, wie Filme und Videospiele gemacht werden. Vor allem begeisterte Mediennutzer*innen werden Spaß an den Hintergrundinfos haben.
Mediathek, Das Erste MAGAZIN Schmecksplosion KiKA.de, ARD Mediathek, KiKA MAGAZIN 5½ Fakten über die Demokratie

Nur Seiten von www.flimmo.de anzeigen

Konferenz zur Zukunft Europas: Demokratie in Europa | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/demokratie-in-eu-2146428

prüft, wo sie national zur Umsetzung der Vorschläge der Konferenz zur Zukunft Europas beitragen kann: Demokratie
Alle auswählen Auswahl bestätigen Demokratie in Europa Häufig gesucht Bundesregierung Umwelt

Chronik der Deutschen Einheit: 12.09.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/gruendung-demokratie-jetzt-336242

"Demokratie jetzt": Einer der einflussreichsten Bürgerbewegungen in der DDR gründet sich.
Alle auswählen Auswahl bestätigen „Demokratie Jetzt” gründet sich Häufig gesucht Bundesregierung

Chronik der Deutschen Einheit: 09.01.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/-haeuser-der-demokratie-entstehen-480562

"Häuser der Demokratie" entstehen: Die SED muss Parteizentralen und Bezirksleitungen räumen.
Alle auswählen Auswahl bestätigen "Häuser der Demokratie" entstehen Häufig gesucht Bundesregierung

Du bist weltweit die größte Union von Demokratien | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/fragen-und-anworten/demokratie-in-der-eu-2017408

Europa steht für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte.
Diese grundlegenden Werte, auf die sich die Union gründet – neben Demokratie auch Rechtsstaatlichkeit

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demokratie leben – JETZT! | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLA94

BVK Demokratie leben – JETZT! Kostenloses Unterrichtsmaterial für die 3. – 6. Klasse
/ FAQ Produktsicherheit   Home  |  Klasse 1 bis 6  |  Sachunterricht  |  Demokratiebildung  |  Demokratie

Basisheft Demokratie: Kinderrechte | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=BA19

BVK Inderrath, Marita Basisheft Demokratie: Kinderrechte
FAQ Produktsicherheit   Home  |  Klasse 1 bis 6  |  Sachunterricht  |  Basishefte  |  Basisheft Demokratie

Demokratie leben - JETZT! | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?link=0601000&filter1=3.+-+5.+Klasse&filter2=

Klasse | Gratis-Downloads | Digitales Demokratie leben – JETZT!
/ FAQ Produktsicherheit   Home  |  Klasse 1 bis 6  |  Sachunterricht  |  Demokratiebildung  |  Demokratie

Demokratie leben - JETZT! | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?link=0800000&filter1=3.+-+5.+Klasse&filter2=PDF-Download

Klasse & PDF-Download | Schulstart-Tipps Demokratie leben – JETZT!
/ FAQ Produktsicherheit   Home  |  Klasse 1 bis 6  |  Sachunterricht  |  Demokratiebildung  |  Demokratie

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen

Kultur für Demokratie am 14.09.2024 – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2024/09/11/kultur-fuer-demokratie-am-14-09-2024/

Der BJR ist Unterstützer von KULTUR FÜR DEMOKRATIE.
« 0521 – 55 75 25 0 info@bielefelder-jugendring.de Facebook-f Instagram Youtube KULTUR FÜR DEMOKRATIE

BSV Bielefeld – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2020/08/31/bsv-bielefeld/

BezirksSchülerInnenVertretung Bielefeld (BSV Bielefeld) lädt interessierte Schüler*inen zum zweiten Tag der Demokratie
55 75 25 0 info@bielefelder-jugendring.de Facebook-f Instagram Youtube BSV Bielefeld – Tag der Demokratie

Veranstaltung „Mythos Neutralität – Demokratie stärken“ – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2025/06/23/veranstaltung-mythos-neutralitaet-demokratie-staerken/

Mittwoch, 2.7.2025; 18:00 bis 20:15 Uhr im Historischen Saal der Ravensberger Spinnerei
info@bielefelder-jugendring.de Facebook-f Instagram Youtube Veranstaltung "Mythos Neutralität – Demokratie

Radio Kurzwelle ON AIR am Samstag, 14.09.2024: Demokratie! – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2024/09/12/radio-kurzwelle-on-air-am-samstag-14-09-2024-demokratie/

Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Die jungen Radioredakteur*innen senden wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
Instagram Youtube Radio Kurzwelle ON AIR am 14.09.2024 Sendezeit: 18:04 – 18:56 Uhr Sendungsthema: Demokratie

Nur Seiten von bielefelder-jugendring.de anzeigen

Einfach erklärt – Politik – Demokratie – Deine Rechte

https://www.loewe-verlag.de/einfach-erklaert-politik-demokratie-deine-rechte/29158

Spannendes Sachbuch über unsere Demokratie und Kinderrechte – Für Kinder ab 10 Jahren
Bei Loewe sind von ihr unter anderem Nachgefragt: Politik, Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie

https://www.loewe-verlag.de/nachgefragt-menschenrechte-und-demokratie/23977

Basiswissen zum Mitreden für Kinder
Bei Loewe sind von ihr unter anderem Nachgefragt: Politik, Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie

Nachgefragt: Politik

https://www.loewe-verlag.de/nachgefragt-politik/5387

Basiswissen zum Mitreden für Kinder
Bei Loewe sind von ihr unter anderem Nachgefragt: Politik, Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

Demokratie gestalten – Didaktische Zugänge | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/demokratie-gestalten-didaktische-zugaenge

Ziel der Demokratiepädagogik ist, Schülerinnen und Schüler zu motivieren, sich mit der Demokratie als – Gesellschafts- und Lebensform zu identifizieren und zu befähigen, sich aktiv an der Gestaltung der Demokratie
und Schüler zu motivieren, sich mit der Demokratie als Regierungs-, Gesellschafts- und Lebensform zu

Demokratie gestalten | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/demokratie-gestalten

Demokratie und Menschenrechte sind keine Selbstverständlichkeit, das haben wir in der Geschichte immer
Direkt zum Inhalt Politische Bildung  / ©LVR-Zentrum für Medien und Bildung Demokratie gestalten

Die Demokratie stärken | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/die-demokratie-staerken

richtet sich an junge Menschen zwischen 2 und 25 Jahren und zeichnet Projekte aus, die sich für die Demokratie
Direkt zum Inhalt ©Demokratisch Handeln Die Demokratie stärken Das demokratische Miteinander fördern

„Tag der Demokratie“ 2023 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/tag-der-demokratie-2023

Parlament und dem politischen System Nordrhein-Westfalens zu bringen – darum geht es beim „Tag der Demokratie
Direkt zum Inhalt ©Landtag NRW/Bernd Schälte „Tag der Demokratie“ 2023 Grundschülerinnen und Grundschüler

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Partnerschaft fÃŒr Demokratie Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Sozialplanung/index.php?NavID=37.653&object=tx%2C698.39038.1&La=&La=1&oNavID=37.653

Die Partnerschaft fÃŒr Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene Teil des Bundesprogramms – „Demokratie leben! – Die Partnerschaft bietet die Möglichkeit zur Förderung von Projekten, die Demokratie und Vielfalt stÃ
Magdeburg Die Partnerschaft fÃŒr Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene

Partnerschaft fÃŒr Demokratie Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Beratung-Hilfe/index.php?NavID=37.575&object=tx%2C698.39038.1&La=&La=1&oNavID=37.575

Die Partnerschaft fÃŒr Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene Teil des Bundesprogramms – „Demokratie leben! – Die Partnerschaft bietet die Möglichkeit zur Förderung von Projekten, die Demokratie und Vielfalt stÃ
Magdeburg Die Partnerschaft fÃŒr Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene

Partnerschaft fÃŒr Demokratie Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Kinderbeauftragte/index.php?NavID=37.646&object=tx%2C698.39038.1&La=&La=1&oNavID=37.646

Die Partnerschaft fÃŒr Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene Teil des Bundesprogramms – „Demokratie leben! – Die Partnerschaft bietet die Möglichkeit zur Förderung von Projekten, die Demokratie und Vielfalt stÃ
Magdeburg Die Partnerschaft fÃŒr Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene

Partnerschaft fÃŒr Demokratie Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Gesundheitsplanung/index.php?NavID=37.654&object=tx%2C698.39038.1&La=&La=1&oNavID=37.654

Die Partnerschaft fÃŒr Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene Teil des Bundesprogramms – „Demokratie leben! – Die Partnerschaft bietet die Möglichkeit zur Förderung von Projekten, die Demokratie und Vielfalt stÃ
Magdeburg Die Partnerschaft fÃŒr Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen

"Demokratie ist, wenn alle mitmachen können"

https://www.oebib.de/beitraege/demokratie-ist-wenn-alle-mitmachen-koennen

So lautete das Motto für die "Lange Nacht der Demokratie – online" in Eichenau im November 2020.
"Demokratie ist, wenn alle mitmachen können" 07-12-2020 Gisela Lehner So lautete das Motto für die

Demokratie

https://www.oebib.de/management/demokratie

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Demokratie Überblick Initiativen, Projekte und Hilfestellungen Tanja Thomsen tanja.thomsen@bsb-muenchen.de

Demokratie und Gesellschaft

https://www.oebib.de/medien/medienlisten/medienliste-demokratie

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Demokratie und Gesellschaft © wordle – Fliegerbauer Annotierte Literaturliste Demokratie und Gesellschaft

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen