Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Lange Nacht der Demokratie

https://www.augsburg.de/presse-kommunikation/pressemitteilungen/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=15781&cHash=4d45837c982a01f9c0d8ec8a2417374c

„Was hält unsere Demokratie zusammen?“ – Vielfältiges Programm erstmalig in Oberhausen
„Was hält unsere Demokratie zusammen?

Eine ganze Nacht lang: Unsere Demokratie und was sie zusammenhält

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/eine-ganze-nacht-lang-demokratie-und-was-uns-zusammenhaelt

Das Thema: „Was hält unsere Demokratie zusammen? – “ Ganz in diesem Sinne ist die Lange Nacht der Demokratie für alle offen.
Das Thema: „Was hält unsere Demokratie zusammen?

Lange Nacht der Demokratie

https://www.augsburg.de/lange-nacht-der-demokratie

Direkt zum Hauptinhalt springen Start Lange Nacht der Demokratie Start Lange Nacht der Demokratie

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Akademie > Interaktive Lernangebote > Digitale Demokratie | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Akademie/Interaktive_Lernangebote/3452_Digitale_Demokratie.htm

Unser Lern-Modul zum Thema Digitale Demokratie beinhaltet nicht nur ein Video, sondern ist ergänzt um
Suche Suche Akademie Interaktive Lernangebote Digitale Demokratie Digitale Demokratie Lesezeit

Akademie > Interaktive Lernangebote > Digitale Demokratie > Leichte Sprache | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Akademie/Interaktive_Lernangebote/Digitale_Demokratie/3648_Leichte_Sprache.htm

Im Video geht es um Digitale Demokratie. Demokratie bedeutet: Alle Menschen können mitentscheiden.
Suche Suche Akademie Interaktive Lernangebote Digitale Demokratie Leichte Sprache Mitbestimmung

Angebote > Materialien > Kindermedienmagazin > Digitale Demokratie | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Angebote/Materialien/Kindermedienmagazin/2849_Digitale_Demokratie.htm

In der SCROLLER-Ausgabe
Suche Suche Angebote Materialien Kindermedienmagazin Digitale Demokratie SCROLLER 08 – Digitale

Akademie > SCROLLER EDU+ > Digitale Demokratie | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Akademie/SCROLLER_EDU/3449_Digitale_Demokratie.htm

Abstimmungen im Gruppenchat, ePartizipation oder Online-Umfragen – wie sich Kinder im Netz engagieren und mitbestimmen können, zeigt der SCROLLER
Suche Suche Akademie SCROLLER EDU+ Digitale Demokratie Digitale Demokratie Lesezeit: Minuten

Nur Seiten von www.teachtoday.de anzeigen

Demokratie und Rechtsstaatlichkeit | GIZ

https://www.giz.de/de/expertise/demokratie-rechtsstaat

Demokratie, Recht und Beteiligung: Die GIZ fördert Teilhabe, Integrität und tragfähige öffentliche Finanzen
Direkt zum Inhalt Zum Fuss-Inhalt springen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit Schwerpunktthemen

Demokratie: Erfolgsmodell in der Krise? | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/meldungen/demokratie-erfolgsmodell-der-krise

Was Menschen von Demokratie erwarten und wie Defizite überwunden werden können – das zeigt die neue Ausgabe
Direkt zum Inhalt Zum Fuss-Inhalt springen 30.03.2020 Demokratie: Erfolgsmodell in der Krise?

Gute Regierungsführung für eine widerstandsfähige Demokratie fördern | GIZ

https://www.giz.de/de/projekte/partizipation-rechenschaftspflicht-und-integritaet-fuer-eine-resiliente-demokratie

Das Vorhaben fördert in Ghana eine widerstandsfähige Demokratie.
zum Inhalt Zum Fuss-Inhalt springen 2021.2057.4 Gute Regierungsführung für eine widerstandsfähige Demokratie

Demokratie: Erfolgsmodell in der Krise? - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/84800.html

Was Menschen von Demokratie erwarten und wie Defizite überwunden werden können – das zeigt die neue Ausgabe
Hauptnavigation Hauptinhalt Service & Portale 30.03.2020 Demokratie: Erfolgsmodell in der Krise

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Markt der Demokratie in der Rotmainhalle – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/markt-der-demokratie-in-der-rotmainhalle/

Oktober, findet in der Rotmainhalle ein Markt der Demokratie statt. – Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Interkulturelle Woche meets Lange Nacht der Demokratie".
Vorlesen 2.10.24 Markt der Demokratie in der Rotmainhalle Am 2.

Lange Nacht der Demokratie - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/lange-nacht-der-demokratie/

Über Demokratie diskutieren, debattieren und philosophieren – all das ist am Samstag, 2.
Vorlesen 30.09.21 Lange Nacht der Demokratie Am 2.

Oberfrankenstiftung bewilligt Fördermittel für „Demokratie stärken“ in Bayreuth - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/oberfrankenstiftung-bewilligt-foerdermittel-fuer-demokratie-staerken-in-bayreuth/

Nach dem Förder-Aus des Programms "Demokratie leben" können Dank der Förderzusage der Oberfrankenstiftung – Träger der Partnerschaften für Demokratie Anträge auf Förderung stellen.
Vorlesen 2.04.25 Oberfrankenstiftung bewilligt Fördermittel für „Demokratie stärken“ in Bayreuth

Bayreuther Zivilgesellschaft feiert Demokratie - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/bayreuther-zivilgesellschaft-feiert-demokratie/

In der Stadt Bayreuth hat die „Partnerschaft für Demokratie“ deswegen am Donnerstag, 16.
Vorlesen 14.05.24 Bayreuther Zivilgesellschaft feiert Demokratie Schulen, Institutionen, Vereine

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Wahlmaus, Demokratie-Check und Kanzlersimulator: ein Wahl-Spezial – machmit

https://mach-mit.berlin/wahlmaus-demokratie-check-und-kanzlersimulator-ein-wahl-spezial/

Was hat Wählen mit Demokratie zu tun? Und welche Rolle spielen die Medien im Wahlkampf?
Was hat Wählen mit Demokratie zu tun? Und welche Rolle spielen die Medien im Wahlkampf?

Die Alster-Detektive: vier Juniordetektive im Auftrag von Gerechtigkeit und Demokratie - machmit

https://mach-mit.berlin/die-alster-detektive-vier-juniordetektive-im-auftrag-von-gerechtigkeit-und-demokratie/

und spannende Art und Weise an die Arbeit von Abgeordneten heranzuführen und ihnen Wissen über unsere Demokratie
und spannende Art und Weise an die Arbeit von Abgeordneten heranzuführen und ihnen Wissen über unsere Demokratie

KonterBUNT: Einschreiten für Demokratie - machmit

https://mach-mit.berlin/konterbunt-einschreiten-fuer-demokratie/

Jedem begegnen sie, viele erfahren sie auch am eigenen Leib: Vorurteile, diskriminierende und menschenverachtende Sprüche. Solche „Stammtischparolen“ können einem überall begegnen: auf dem Schulhof, im Sport-Verein oder auf Familienfeiern. Die App KonterBUNT zeigt auf – u.a. über ein mehrere Stationen umfassendes Mini-Game – wie man auf solche Vorurteile und Parolen erfolgreich reagiert. Eine Art spielerisches…
Eine Art spielerisches Training, um im wirklichen Leben besser kontern und sich wirkungsvoll für die Demokratie

Politik - machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/politik/page/15/

Politik Was haben Männer in Sandalen mit der Erfindung der Demokratie zu tun?
Zum Inhalt springen Politik Was haben Männer in Sandalen mit der Erfindung der Demokratie zu tun

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Demokratie. – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/frauenrunde-frauenstunde-frauen-vielfalt-demokratie.html

kleiner Runde tauschen wir uns über Erfahrungswerte, Blickwinkel und Haltung zum Thema Frauen, Vielfalt, Demokratie – oder 081316150127 – Zielgruppe: Seniorinnen Im Rahmen des Jubiläumsmonats: 10 Jahre Partnerschaft für Demokratie – im Landkreis Dachau Seit einem Jahrzehnt setzt sich die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau – Die Veranstaltung wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!
Demokratie. 28.

Kinderrechte – Demokratie Spezial (Workshop) - Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/kinderrechte-demokratie-spezial-workshop.html

Wir sprechen kindgerecht über Demokratie und warum sie für unsere Gesellschaft eine so große Bedeutung – oder 081316150127 – Zielgruppe: 6 – 10 Jahre Im Rahmen des Jubiläumsmonats: 10 Jahre Partnerschaft für Demokratie – im Landkreis Dachau Seit einem Jahrzehnt setzt sich die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau – Die Veranstaltung wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!
Akzeptieren Ablehnen Kinderrechte – Demokratie Spezial (Workshop) 29.

Aktionsnachmittag „Demokratie und Vielfalt“ für Kinder im Alter von 6-10 Jahren - Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/aktionsnachmittag-demokratie-und-vielfalt-fuer-kinder-im-alter-von-6-10-jahren.html

Beim Aktionsnachmittag dreht sich alles um die Themen Demokratie und Vielfalt – mit: Kamishibai-Vorführung – zum Thema Demokratie. – Anmeldung: stadtbuecherei@dachau.de (20 Plätze) Im Rahmen des Jubiläumsmonats: 10 Jahre Partnerschaft für Demokratie – im Landkreis Dachau Seit einem Jahrzehnt setzt sich die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau – Die Veranstaltung wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!
Akzeptieren Ablehnen Aktionsnachmittag „Demokratie und Vielfalt“ für Kinder im Alter von 6-10 Jahren

Wehrhafte Demokratie - was bedeutet das? " – Vortrag von Dr. Norbert Göttler - Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/wehrhafte-demokratie-was-bedeutet-das-vortrag-von-dr-norbert-goettler.html

Nach Jahrzehnten des Wohlstands und der gelebten Demokratie sind beide heute in Frage gestellt. – Auch die "Wehrhafte Demokratie" will gelernt sein. Welche Formen von Demokratie gibt es? – buchhandlung-subtext.de oder 08131/3378192 Im Rahmen des Jubiläumsmonats: 10 Jahre Partnerschaft für Demokratie – im Landkreis Dachau Seit einem Jahrzehnt setzt sich die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau – Die Veranstaltung wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!
Akzeptieren Ablehnen Wehrhafte Demokratie – was bedeutet das? " – Vortrag von Dr.

Nur Seiten von www.dachau.de anzeigen

UNGARN IST KEINE DEMOKRATIE MEHR

https://infopoint-europa.de/de/articles/ungarn-ist-keine-demokratie-mehr

Das Europäische Parlament hat nun entschieden, Ungarn den Status einer Demokratie abzuerkennen.
Europapolitische Bildung Über uns Team Träger und Förderer Referendariat Kontakt Ungarn ist keine Demokratie

Demokratien unter Druck

https://infopoint-europa.de/de/eventseries/18

In vielen europäischen Ländern geraten Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt
In vielen europäischen Ländern geraten Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt

Demokratien unter Druck - Kulturelle Konflikte im vereinten Europa

https://infopoint-europa.de/de/event/634

Zugleich zeigen sie, wie sehr die europäische Demokratie unter Druck steht. 
Ein Abend, der den Blick öffnet für die Verbindung von Kultur, Identität und Demokratie – und Impulse

Mehr Demokratie durch ein neues europäisches Wahlrecht?

https://infopoint-europa.de/de/articles/europaeisch-leben-europaeisch-waehlen

Am 24. Januar initierten wir gemeinsam mit der Europa-Union Frankfurt eine hochkarätige Online-Veranstaltung zu transnationalen Listen, an der sich zahlreiche Gliederungen der Europa-Union Deutschland (EUD) beteiligten. Ein Veranstaltungsbericht von Prof. Dr. Gasiecki.
Mehr Demokratie durch ein neues europäisches Wahlrecht? 15.05.2022 Am 24.

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitaltag 2025: Digitale Demokratie

https://www.verbraucherbildung.de/termin/digitaltag-2025-digitale-demokratie

Juni findet der diesjährige Digitaltag unter dem Motto "Digitale Demokratie: Mitwirken.
Zum Inhalt wechseln Quelle: Studio Romantic_AdobeStock Digitaltag 2025: Digitale Demokratie Quelle

Unterrichtsmaterial: Hass in der Demokratie begegnen

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-hass-der-demokratie-begegnen

Für die schulische Medienbildung ab der 7. Klasse
Zum Inhalt wechseln Unterrichtsmaterial: Hass in der Demokratie begegnen Für die schulische Medienbildung

Unterrichtsmaterial der Woche: Ab ins politische Fitnessstudio!

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/unterrichtsmaterial-der-woche-ab-ins-politische-fitnessstudio

Diesmal geht es darum, Jugendliche fit für die Demokratie im Zeitalter digitaler Medien zu machen.
Gleichzeitig ist das Internet der Ort, an dem Demokratie und Beteiligung so aktiv wie noch nie zuvor

Unterrichtsmaterial: Desinformation und Hate Speech

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-desinformation-und-hate-speech

Unterrichtsmaterial aus der Reihe "Hass in der Demokratie begegnen"
Unterrichtsmaterial: Desinformation und Hate Speech Unterrichtsmaterial aus der Reihe "Hass in der Demokratie

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Demokratie – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/lexikon/demokratie/

Fragebogen Gewinnspiele Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Was ist Demokratie

Demokratie Archives - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/demokratie/

Gewinnspiele Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Politik Parteien: Wer in einer Demokratie

Parteien: Wer in einer Demokratie bestimmt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-es-parteien-gibt/

Wie kann man erreichen, dass Millionen Menschen mitentscheiden, was in einem Land passiert? Man gründet Parteien.
bestimmt Parteien: Wer in einer Demokratie bestimmt von Petra Prascsaics 27.09.2024 Wie kann man

Politiker getäuscht - was dahintersteckt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/deepfake-politiker-getaeuscht-was-dahinter-steckt/

Warum gefälschte Videos richtig gefährlich sein können.
Das ist schlecht für die sogenannte Demokratie. Wie kann ich mich vor Deepfakes schützen?

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden