Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Partnerschaft für Demokratie – KIJU Ostfildern

https://kiju-ostfildern.de/partnerschaft-fuer-demokratie/

Die Partnerschaft für Demokratie unterstützt Vereine, Verbände, Kirchen und bürgerschaftlich Engagierte
PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE DEMOKRATIEFÖRDERUNG · VIELFALT · EXTREMISMUSPRÄVENTION Die Partnerschaft

Zentrum Zinsholz - KIJU Ostfildern

https://kiju-ostfildern.de/zentrum-zinsholz/

Das Zentrum Zinsholz bietet wir Freiraum für kulturellen Austausch und Freizeitgestaltung durch Veranstaltungen, Konzerte, Seminaren, etc.
November 2025 18:00 27Nov20:0020:00 Bar Quiz Vol. 9 Demokratie EditionBar Quiz im offenen Treff mit

Nur Seiten von kiju-ostfildern.de anzeigen

Markt der Demokratie in der Rotmainhalle – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/markt-der-demokratie-in-der-rotmainhalle/

Oktober, findet in der Rotmainhalle ein Markt der Demokratie statt. – Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Interkulturelle Woche meets Lange Nacht der Demokratie„.
Vorlesen 2.10.24 Markt der Demokratie in der Rotmainhalle Am 2.

Oberfrankenstiftung bewilligt Fördermittel für „Demokratie stärken“ in Bayreuth - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/oberfrankenstiftung-bewilligt-foerdermittel-fuer-demokratie-staerken-in-bayreuth/

Nach dem Förder-Aus des Programms „Demokratie leben“ können Dank der Förderzusage der Oberfrankenstiftung – Träger der Partnerschaften für Demokratie Anträge auf Förderung stellen.
Vorlesen 2.04.25 Oberfrankenstiftung bewilligt Fördermittel für „Demokratie stärken“ in Bayreuth

Lange Nacht der Demokratie - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/lange-nacht-der-demokratie/

Über Demokratie diskutieren, debattieren und philosophieren – all das ist am Samstag, 2.
Vorlesen 30.09.21 Lange Nacht der Demokratie Am 2.

Bayreuther Zivilgesellschaft feiert Demokratie - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/bayreuther-zivilgesellschaft-feiert-demokratie/

In der Stadt Bayreuth hat die „Partnerschaft für Demokratie“ deswegen am Donnerstag, 16.
Vorlesen 14.05.24 Bayreuther Zivilgesellschaft feiert Demokratie Schulen, Institutionen, Vereine

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Demokratie – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/lexikon/demokratie/

Fragebogen Gewinnspiele Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Was ist Demokratie

Demokratie Archives - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/demokratie/

Gewinnspiele Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Politik Parteien: Wer in einer Demokratie

Parteien: Wer in einer Demokratie bestimmt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-es-parteien-gibt/

Wie kann man erreichen, dass Millionen Menschen mitentscheiden, was in einem Land passiert? Man gründet Parteien.
bestimmt Parteien: Wer in einer Demokratie bestimmt von Petra Prascsaics 27.09.2024 Wie kann man

Politiker getäuscht - was dahintersteckt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/deepfake-politiker-getaeuscht-was-dahinter-steckt/

Warum gefälschte Videos richtig gefährlich sein können.
Das ist schlecht für die sogenannte Demokratie. Wie kann ich mich vor Deepfakes schützen?

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

UNGARN IST KEINE DEMOKRATIE MEHR

https://infopoint-europa.de/de/articles/ungarn-ist-keine-demokratie-mehr

Das Europäische Parlament hat nun entschieden, Ungarn den Status einer Demokratie abzuerkennen.
Europapolitische Bildung Über uns Team Träger und Förderer Referendariat Kontakt Ungarn ist keine Demokratie

Mehr Demokratie durch ein neues europäisches Wahlrecht?

https://infopoint-europa.de/de/articles/europaeisch-leben-europaeisch-waehlen

Am 24. Januar initierten wir gemeinsam mit der Europa-Union Frankfurt eine hochkarätige Online-Veranstaltung zu transnationalen Listen, an der sich zahlreiche Gliederungen der Europa-Union Deutschland (EUD) beteiligten. Ein Veranstaltungsbericht von Prof. Dr. Gasiecki.
Mehr Demokratie durch ein neues europäisches Wahlrecht? 15.05.2022 Am 24.

Sicherheitspolitik geht alle etwas an

https://infopoint-europa.de/de/articles/sicherheitspolitik-geht-alle-etwas-an

das diesjährige EuropaCamp und widmete die Paneldiskussionen der Frage nach der Zukunft europäischer Demokratie
das diesjährige EuropaCamp und widmete die Paneldiskussionen der Frage nach der Zukunft europäischer Demokratie

Die Europa-Union Hamburg ist Partner im Bündnis "GoVote!"

https://infopoint-europa.de/de/articles/govote-weil-auch-die-demokratie-zur-wahl-steht

Die Europa-Union Hamburg ist Partner im Bündnis „GoVote!“ und bildet Wahlhelfer:innen für Bundestags- und Bürgerschaftswahl aus. Außerdem sind im Februar Wahlhearings geplant, die Europa auch auf Bundes- und Landesebene zum Thema machen sollen. 
zur Wahl steht Europa-Union im Hamburger Demokratie-Bündnis 23.01.2025 Mit dem Bündnis „GoVote“ vor

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitaltag 2025: Digitale Demokratie

https://www.verbraucherbildung.de/termin/digitaltag-2025-digitale-demokratie

Juni findet der diesjährige Digitaltag unter dem Motto „Digitale Demokratie: Mitwirken.
Zum Inhalt wechseln Quelle: Studio Romantic_AdobeStock Digitaltag 2025: Digitale Demokratie Quelle

Unterrichtsmaterial: Hass in der Demokratie begegnen

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-hass-der-demokratie-begegnen

Für die schulische Medienbildung ab der 7. Klasse
Zum Inhalt wechseln Unterrichtsmaterial: Hass in der Demokratie begegnen Für die schulische Medienbildung

Unterrichtsmaterial: Desinformation und Hate Speech

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-desinformation-und-hate-speech

Unterrichtsmaterial aus der Reihe „Hass in der Demokratie begegnen“
Unterrichtsmaterial: Desinformation und Hate Speech Unterrichtsmaterial aus der Reihe „Hass in der Demokratie

Unterrichtsmaterial der Woche: Ab ins politische Fitnessstudio!

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/unterrichtsmaterial-der-woche-ab-ins-politische-fitnessstudio

Diesmal geht es darum, Jugendliche fit für die Demokratie im Zeitalter digitaler Medien zu machen.
Gleichzeitig ist das Internet der Ort, an dem Demokratie und Beteiligung so aktiv wie noch nie zuvor

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Magazin: 5½ Fakten über die Demokratie

https://www.flimmo.de/besprechung/3276/5%C2%BD-fakten-ueber-die-demokratie

Das recht abstrakte Thema Demokratie ist anschaulich und kurzweilig aufgearbeitet.
Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube RATGEBERÜBER FLIMMO menu Besprechung 5½ Fakten über die Demokratie

Magazin: Checker Tobi: Der Demokratie-Check

https://www.flimmo.de/besprechung/3277/checker-tobi-der-demokratie-check

Erlebnisse und Gesprächspartner*innen des Moderators zeigen, wie viel Spaß Demokratie machen kann und
Magazin schedule 24 Minuten tv ARD Mediathek Checker Tobi widmet sich ganz und gar dem Thema Demokratie

Magazin: Abenteuer Leben täglich

https://www.flimmo.de/besprechung/1170/Abenteuer-Leben-taeglich

Wissenswerte Inhalte und praktisches Alltagstipps werden anschaulich aufbereitet und kommen bei Kindern ab dem späten Grundschulalter gut an.
ProSieben MAGAZIN Checkpoint KiKA.de MAGAZIN Tomomi und das Geld KiKA.de MAGAZIN 5½ Fakten über die Demokratie

Magazin: Junior Eurovision Song Contest 2021

https://www.flimmo.de/besprechung/2865/junior-eurovision-song-contest-2021

Kinder erhalten exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Gesangswettbewerbs und können dem Auftritt der deutschen Kandidatin entgegenfiebern.
Geld KiKA.de MAGAZIN Schmecksplosion KiKA.de, ARD Mediathek, KiKA MAGAZIN 5½ Fakten über die Demokratie

Nur Seiten von www.flimmo.de anzeigen

Kultur für Demokratie am 14.09.2024 – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2024/09/11/kultur-fuer-demokratie-am-14-09-2024/

Der BJR ist Unterstützer von KULTUR FÜR DEMOKRATIE.
« 0521 – 55 75 25 0 info@bielefelder-jugendring.de Facebook-f Instagram Youtube KULTUR FÜR DEMOKRATIE

BSV Bielefeld – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2020/08/31/bsv-bielefeld/

BezirksSchülerInnenVertretung Bielefeld (BSV Bielefeld) lädt interessierte Schüler*inen zum zweiten Tag der Demokratie
55 75 25 0 info@bielefelder-jugendring.de Facebook-f Instagram Youtube BSV Bielefeld – Tag der Demokratie

Veranstaltung „Mythos Neutralität – Demokratie stärken“ – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2025/06/23/veranstaltung-mythos-neutralitaet-demokratie-staerken/

Mittwoch, 2.7.2025; 18:00 bis 20:15 Uhr im Historischen Saal der Ravensberger Spinnerei
info@bielefelder-jugendring.de Facebook-f Instagram Youtube Veranstaltung „Mythos Neutralität – Demokratie

Radio Kurzwelle ON AIR am Samstag, 14.09.2024: Demokratie! – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2024/09/12/radio-kurzwelle-on-air-am-samstag-14-09-2024-demokratie/

Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Die jungen Radioredakteur*innen senden wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
Instagram Youtube Radio Kurzwelle ON AIR am 14.09.2024 Sendezeit: 18:04 – 18:56 Uhr Sendungsthema: Demokratie

Nur Seiten von bielefelder-jugendring.de anzeigen

Demokratie leben – JETZT! | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLA94

BVK Demokratie leben – JETZT! Kostenloses Unterrichtsmaterial für die 3. – 6. Klasse
/ FAQ Produktsicherheit   Home  |  Klasse 1 bis 6  |  Sachunterricht  |  Demokratiebildung  |  Demokratie

Basisheft Demokratie: Kinderrechte | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=BA19

BVK Inderrath, Marita Basisheft Demokratie: Kinderrechte
FAQ Produktsicherheit   Home  |  Klasse 1 bis 6  |  Sachunterricht  |  Basishefte  |  Basisheft Demokratie

Demokratie leben - JETZT! | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?link=0601000&filter1=3.+-+5.+Klasse&filter2=

Klasse | Gratis-Downloads | Digitales Demokratie leben – JETZT!
/ FAQ Produktsicherheit   Home  |  Klasse 1 bis 6  |  Sachunterricht  |  Demokratiebildung  |  Demokratie

Demokratie leben - JETZT! | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?link=0219000&filter1=&filter2=PDF-Download

Filter: PDF-Download | Gesellschaftswissenschaften | Klasse 1 bis 6 Demokratie leben – JETZT!
/ FAQ Produktsicherheit   Home  |  Klasse 1 bis 6  |  Sachunterricht  |  Demokratiebildung  |  Demokratie

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen

Demokratie-braucht-Demokraten – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/demokratie-braucht-demokraten

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit https://vimeo.com/888736167/694cc62431 Die Juniorwahl ist – das größte Schulprojekt in Deutschland, das nachweislich wirkt und parlamentarische Demokratie stärkt – Durchschnittlich findet Dank der Lehrerinnen und Lehrer  4-6 Unterrichtsstunden zum Thema Demokratie
Unterricht Wahlakt Fortbildung Anmelden Fördern Aktuelles Service Mediathek Kontakt FAQ Archiv Demokratie

Juniorwahl 2014 zur Landtagswahl in Brandenburg: Hier wird Demokratie zum Schulfach gemacht - Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2014-zur-landtagswahl-in-brandenburg-hier-wird-demokratie-zum-schulfach-gemacht

Schülerinnen und Schüler an landesweit 104 Schulen werden sich im Vorfeld der Landtagswahl mit dem Thema „Demokratie
Service Mediathek Kontakt FAQ Archiv Juniorwahl 2014 zur Landtagswahl in Brandenburg: Hier wird Demokratie

Juniorwahl 2014 zur Landtagswahl in Thüringen: Hier wird Demokratie zum Schulfach gemacht - Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2014-zur-landtagswahl-in-thueringen-hier-wird-demokratie-zum-schulfach-gemacht

und Schüler an landesweit 73 Schulen werden sich im Vorfeld der „echten“ Landtagswahl mit dem Thema „Demokratie
Service Mediathek Kontakt FAQ Archiv Juniorwahl 2014 zur Landtagswahl in Thüringen: Hier wird Demokratie

Juniorwahl 2014 zur Landtagswahl in Thüringen: Jetzt anmelden und Demokratie zum Schulfach machen!

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2014-zur-landtagswahl-in-thueringen-jetzt-anmelden-und-demokratie-zum-schulfach-machen

Die Juniorwahl ist ein Projekt zur politischen Bildung und macht Demokratie zum Schulfach: sie ermöglicht
Mediathek Kontakt FAQ Archiv Juniorwahl 2014 zur Landtagswahl in Thüringen: Jetzt anmelden und Demokratie

Nur Seiten von www.juniorwahl.de anzeigen