Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/newsdetail-123-123/nachgefragt_menschenrechte_und_demokratie-3086/

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie: Vor 70 Jahren, Am 10.
10.12.2018 Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie Vor 70 Jahren, Am 10.

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/newsdetail-0-0/nachgefragt_menschenrechte_und_demokratie-3086/

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie: Vor 70 Jahren, Am 10.
10.12.2018 Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie Vor 70 Jahren, Am 10.

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/newsdetail-113-113/nachgefragt_menschenrechte_und_demokratie-3086/

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie: Vor 70 Jahren, Am 10.
10.12.2018 Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie Vor 70 Jahren, Am 10.

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/newsdetail-110-110/nachgefragt_menschenrechte_und_demokratie-3086/

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie: Vor 70 Jahren, Am 10.
10.12.2018 Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie Vor 70 Jahren, Am 10.

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

Generationendialog: Demokratie und Desinformation

https://www.wakeup.jetzt/generationendialog-demokratie-und-desinformation/

“ und „Digital mobil im Alter” einen generationenübergreifenden Projekttag zum Thema Grundgesetz, Demokratie
Generationendialog: Demokratie und Desinformation Mai 2024 Das Jahr 2024 ist ein Superwahljahr.

Fishbowl-Diskussion

https://www.wakeup.jetzt/fishbowl-diskussion-mit-schulerinnen-teil-1/

der Wahl ist vor der Wahl: Brauchen wir eine Gebrauchsanweisung für TikTok, Insta und Co, um unsere Demokratie
der Wahl ist vor der Wahl: Brauchen wir eine Gebrauchsanweisung für TikTok, Insta und Co, um unsere Demokratie

Desinformation online

https://www.wakeup.jetzt/desinformation-online/

Instagram, TikTok, YouTube, WhatsApp oder Discord werden von vielen Menschen jeden Tag benutzt. Leider werden dort aber auch immer mehr Desinformationen und Hassbotschaften verbreitet.
öffentliche Meinung verändern, die Entscheidungen bei Wahlen beeinflussen und das Vertrauen in die Demokratie

Fishbowl-Diskussion

https://www.wakeup.jetzt/fishbowl-diskussion-mit-schulerinnen-teil-2/

Über den Einfluss sozialer Medien auf die politische Meinungsbildung junger Menschen diskutierten die Politiker:innen Emilia Fester (Bündnis 90/Die Grünen), Emily Vontz (SPD) und Philipp Amthor (CDU/CSU) und stellten ihre unterschiedlichen Ansätze vor, um Jugendliche auf Social Media zu erreichen.
Das Zusammenspiel von Medienkonsum und Demokratie ist für Jugendliche wichtig, da Instagram und TikTok

Nur Seiten von www.wakeup.jetzt anzeigen

Südzeit 101: „Demokratie“ – DEAB

https://www.deab.de/publikationen/details/suedzeit-101-demokratie/

Demokratie auf dem Prüfstand: Immer mehr Menschen gehen auf die Straße, um für demokratische Werte einzutreten
“ Mai 2024 Demokratie auf dem Prüfstand: Immer mehr Menschen gehen auf die Straße, um für demokratische

Südzeit 101: „Demokratie“ - DEAB

https://www.deab.de/news/details/178/

Demokratie auf dem Prüfstand: Immer mehr Menschen gehen auf die Straße, um für demokratische Werte einzutreten
“ Mai 2024 Demokratie auf dem Prüfstand: Immer mehr Menschen gehen auf die Straße, um für demokratische

Südzeit 78: „Hochschulen: Akteure für eine gerechte Welt?“ - DEAB

https://www.deab.de/publikationen/details/suedzeit-78-hochschulen-akteure-fuer-eine-gerechte-welt/

Die globalen Anforderungen sind groß und die Hochschulen gefordert, praktikable Lösungen zu finden. Doch werden sie ihrer Verantwortung gerecht?…
Unternehmer-Initiative für Flüchtlinge engagiert und wie die Politik darauf reagiert Wir stehen auf – für Demokratie

Die bisherigen Ausgaben - DEAB

https://www.deab.de/publikationen/suedzeit/die-bisherigen-ausgaben/

Wir informieren… Südzeit 101: „Demokratie“ Mai 2024 weiterlesen…

Nur Seiten von www.deab.de anzeigen

SPD.de: Demokratie verteidigen

https://www.spd.de/demokratie-verteidigen

Mit der Unterzeichnung einer „Berliner Demokratie-Erklärung“ der SPE unterstreichen wir diese Unvereinbarkeit
verteidigen Berliner Demokratie-Erklärung: gemeinsam Demokratie verteidigen Während CDU/CSU und

SPD.de: „Demokratie braucht Mut“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/demokratie-braucht-mut/22/03/2017

In seiner Antrittsrede rief Steinmeier am Mittwoch die Deutschen auf, „mutig für die Demokratie zu streiten
braucht Mut“ (aktuell) Inhaltsbereich Aktuelles 22.03.2017 | Steinmeier fordert Verteidigung der Demokratie

SPD.de: „Demokratie braucht Mut“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/demokratie-braucht-mut/22/03/2017/

In seiner Antrittsrede rief Steinmeier am Mittwoch die Deutschen auf, „mutig für die Demokratie zu streiten
braucht Mut“ (aktuell) Inhaltsbereich Aktuelles 22.03.2017 | Steinmeier fordert Verteidigung der Demokratie

SPD.de: Die Demokratie wehrt sich

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/die-demokratie-wehrt-sich/25/11/2020

SPD geforderte Demokratiefördergesetz geben – unter dem Namen: „Gesetz zur Förderung der wehrhaften Demokratie
Finanzen & Transparenz Unterstützen Suche Sie sind hier Start › Aktuelles › Die Demokratie

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Stadtmuseum Werne zeigt Wanderausstellung zum Thema Demokratie – Stadt Werne

https://www.werne.de/de/aktuelles/meldungen/2025-01-28-Demokratie-als-Lebensform.php

Demokratie als Lebensform“ der Theodor-Heuss-Stiftung zu Gast im Stadtmuseum
Januar 2025 Stadtmuseum Werne zeigt Wanderausstellung zum Thema DemokratieDemokratie als Lebensform

Ausstellungen - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/erlebnis/altstadt-entdecken/stadtmuseum/ausstellungen.php

Stadtgeschichte und Stadtkultur entdecken
Mai 2025 Demokratie als Lebensform Was bedeutet es, nicht nur in einer Demokratie zu leben, sondern sie

Bürgerdialogkonzept - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/rathaus/buergermeister/buergerdialog/buergerdialogkonzept.php

An dieser Stelle entsteht ein Konzept für den Bürgerdialog in der Stadt Werne. Der Bürgerdialog soll eine lebendige, engagierte Bürgerschaft fördern und zugleich den Grundstein für eine offenere und transparentere Kommunikation legen.
Bürgerdialogkonzept Bürgerdialog Bürgerdialogkonzept Bürgerdialogkonzept Wir sind überzeugt, dass eine starke Demokratie

Bürgerdialog / Bürgerbeteiligung - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/rathaus/buergermeister/buergerdialog.php

Unser Ziel ist es den Dialog zwischen Politik, Verwaltung und Bürgerschaft zu fördern und die Beteiligungskultur in der Stadt zu stärken.
Beteiligungsportal Bürgersprechstunde Dialog zwischen Politik, Verwaltung und Bürgerschaft In einer lebendigen Demokratie

Nur Seiten von www.werne.de anzeigen

Demokratie stärken – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/demokratie-staerken

Cyberattacken, Desinformationskampagnen, Deepfakes: Künstliche Intelligenz (KI) kann zur Gefahr für die Demokratie – zum ersten Politechathon Deutschlands getroffen, um Lösungen zu erarbeiten – und mit Technologie die Demokratie
Alle Programme Programme A – Z Zum Programmfinder Ausschreibungen Magazin Perspektiven Demokratie

Worte der Demokratie - Eine Essaysammlung - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/publikation/worte-der-demokratie-eine-essaysammlung

Der Band (W)Orte der Demokratie versammelt 20 Essays junger Schriftsteller und Schriftstellerinnen im
Programme Programme A – Z Zum Programmfinder Ausschreibungen Magazin Perspektiven Worte der Demokratie

Demokratie-Monitoring Baden-Württemberg 2016/2017 - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/publikation/2-demokratie-monitoring-baden-wuerttemberg-2016/2017

Das zweite Demokratie-Monitoring der Baden-Württemberg Stiftung bietet Analysen zu den Themen Demokratieverständnis
Demokratie-Monitoring Baden-Württemberg 2016/2017 Teilen Facebook X Xing E-Mail Link

Zusammenhalt leben: Stärkung der Demokratie - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/wohlstand-sichern-innovativ-in-die-zukunft-1

Die Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sie muss gelebt und gelehrt werden.
Die Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sie muss gelebt und gelehrt werden.

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Demokratie – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2561-demokratie

Juni eine Briefmarke zum Thema Demokratie heraus.
Pressemitteilungen Aktuelle Seite:   Startseite / Briefmarken Sammeln / Neuigkeiten Demokratie

100 Jahre Weimarer Reichsverfassung - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2048-100-jahre-weimarer-reichsverfassung

Am 1. August gab die Deutsche Post eine Briefmarke anlässlich „100 Jahren Weimarer Reichsverfassung“ heraus.
Damit war das Deutsche Reich von einer Monarchie zu einer Demokratie geworden.

150. Geburtstag von Friedrich Ebert - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2283-150-geburtstag-von-friedrich-ebert

Am 4. Februar gab die Deutsche Post eine Briefmarke zum 150. Geburtstag von Friedrich Ebert heraus.
umstritten ist, begriff sich als Reichspräsident aller Deutschen und als überparteilichen Vertreter der Demokratie

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=145

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Demokratie Veröffentlicht: 05.07.2023 Am 1.

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Gesellschaft – Demokratie: Verhandeln & Kompromisse finden | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/demokratie-wie-funktioniert-unsere-gesellschaft/wir-muessen-verhandeln-film-100.html

Film zum Thema Verhandeln und Kompromisse finden in der Demokratie. Gemeinschaftskunde, Klasse 5-10
zur Navigation zum Inhalt zur Fußzeile Fächer Schwerpunkte Fortbildungen Demokratie: Wie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam Demokratie und Menschenrechte verteidigen!: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/aktuelles/nachricht/gemeinsam-demokratie-und-menschenrechte-verteidigen/

Deutsches Kinderhilfswerk beteiligt sich an der Aktion #DuEntscheidest des Bündnisses „Zusammen für Demokratie
Das Motto für den diesjährigen Weltkindertag lautet „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“

Länderfonds Brandenburg: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/foerderung-und-hilfe/projektfoerderung/laenderfonds-brandenburg-demokratie-und-wahlen/

Länderfonds Brandenburg Demokratie und Wahlen des Deutschen Kinderhilfswerkes. Jetzt bewerben!
Das Motto für den diesjährigen Weltkindertag lautet „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“

Nur Seiten von www.dkhw.de anzeigen

Akademie > Interaktive Lernangebote > Digitale Demokratie > Leichte Sprache | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Akademie/Interaktive_Lernangebote/Digitale_Demokratie/3648_Leichte_Sprache.htm

Im Video geht es um Digitale Demokratie. Demokratie bedeutet: Alle Menschen können mitentscheiden.
Faszination KI Fit und sicher in Sozialen Medien Digitale Demokratie Mut im Netz Toolbox

Akademie > Interaktive Lernangebote > Digitale Demokratie | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Akademie/Interaktive_Lernangebote/3452_Digitale_Demokratie.htm

Unser Lern-Modul zum Thema Digitale Demokratie beinhaltet nicht nur ein Video, sondern ist ergänzt um
Faszination KI Fit und sicher in Sozialen Medien Digitale Demokratie Mut im Netz Toolbox

Toolbox | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/toolbox/themenpool-digitale-demokratie-743

Eine Zusammenstellung vieler Formate, Videos etc. rund um Digitale Demokratie
Akademie Interaktive Lernangebote Desinformation Digitale Zivilcourage Datenschutz Digitale Demokratie

Nur Seiten von www.teachtoday.de anzeigen