Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

DBS | DBS | Deine Stimme zählt: Demokratie wählen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/deine-stimme-zaehlt-demokratie-waehlen.html

Wir haben es schon einmal erlebt: Vor 92 Jahren begann das Ende der parlamentarischen Demokratie. – lautstarke Propaganda und Straßenterror begann, führte durch die demokratische Wahl der NSDAP zum Ende der Demokratie
Zur Unternavigation Aktuelles vom Deutschen Behindertensportverband 05.02.2025 Deine Stimme zählt: Demokratie

DBS | DBS | Wahlaufruf zur Bundestagswahl

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/wahlaufruf-zur-bundestagswahl.html

Umso wichtiger ist es, sich auf seine Werte zu besinnen und ein Zeichen zu setzen für Demokratie und
Umso wichtiger ist es, sich auf seine Werte zu besinnen und ein Zeichen zu setzen für Demokratie und

DBS | DBS | Für Sport mit Haltung – gegen rechtsextreme Ideologie

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/fuer-sport-mit-haltung-gegen-rechtsextreme-ideologie.html

„Der Sport in Deutschland steht für Respekt, Fairness und Vielfalt, er steht für Demokratie und Menschenrechte
rechtsextreme Ideologie „Der Sport in Deutschland steht für Respekt, Fairness und Vielfalt, er steht für Demokratie

. | FORUM DEMOKRATIE: "Sport im geteilten Land"

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/forum-demokratie-sport-im-geteilten-land.html

Heute wie damals werden besonders im Sport Identität geschaffen, Zugehörigkeit gestiftet und oftmals ein Zuhause gefunden. Auch und gerade über Grenzen und Nationalstaaten hinweg. Über alte und neue Sport-Mythen, das Zusammenwachsen nach der Wende und die Gegenwart des Sports in Deutschland diskutiert Michaela Kolster …
Inhalt Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Aktuelles aus dem Behindertensport 30.03.2014 FORUM DEMOKRATIE

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Tag der Demokratie – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/tag-der-demokratie-2/

schreibt über die Weidigschule Butzbach Gelebte Volksherrschaft Weidigschule feiert am Tag der Demokratie – Geburtstag von Deutschlands Grundgesetz beschäftigten sich die Schüler und Lehrkräfte der Weidigschule mit Demokratie
Zum Inhalt springen Tag der Demokratie Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach

Tag der Demokratie – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/tag-der-demokratie/

Tag der Demokratie am Donnerstag, 23.05.
Zum Inhalt springen Tag der Demokratie Tag der Demokratie am Donnerstag, 23.05.

Resilienztraining – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/resilienztraining/

zwei Klassen der Weidigschule das sprichwörtliche große Los gezogen: Finanziert vom Bundesprogramm »Demokratie
zwei Klassen der Weidigschule das sprichwörtliche große Los gezogen: Finanziert vom Bundesprogramm »Demokratie

Requisit Theater – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/requisit-theater/

Mit Unterstützung des Bundesprogramms »Demokratie leben!
Mit Unterstützung des Bundesprogramms »Demokratie leben!

Nur Seiten von www.weidigschule.de anzeigen

Gemeinsam Demokratie und Menschenrechte verteidigen!: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/aktuelles/nachricht/gemeinsam-demokratie-und-menschenrechte-verteidigen/

Deutsches Kinderhilfswerk beteiligt sich an der Aktion #DuEntscheidest des Bündnisses „Zusammen für Demokratie
Deutsches Kinderhilfswerk beteiligt sich an der Aktion #DuEntscheidest des Bündnisses „Zusammen für Demokratie

Länderfonds Brandenburg: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/foerderung-und-hilfe/projektfoerderung/laenderfonds-brandenburg-demokratie-und-wahlen/

Länderfonds Brandenburg Demokratie und Wahlen des Deutschen Kinderhilfswerkes. Jetzt bewerben!
Kinderhilfswerk und das Land Brandenburg durch den Förderfonds „Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Demokratie

Wir machen mit beim Bündnis "Zusammen für Demokratie": Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/aktuelles/nachricht/zusammen-fuer-demokratie/

News-Detail
Aktuelle Förderprojekte Projekt des Monats 26.03.2024 Wir machen mit beim Bündnis „Zusammen für Demokratie

Nur Seiten von www.dkhw.de anzeigen

Das Lernzentrum – Demokratie – stark an Schule

https://www.das-lernzentrum.de/projekte/demokratie-stark-an-schule

Eine Informationsveranstaltung für mehr Demokratie an Schulen
Demokratie, aber wie?

Das Lernzentrum - Anmeldung

https://www.das-lernzentrum.de/projekte/demokratie-stark-an-schule/anmeldung

Eine Informationsveranstaltung für mehr Demokratie an Schulen
Demokratie – Stark an Schule Melden Sie sich jetzt an zur Informationsveranstaltung zum Thema Demokratie

Das Lernzentrum - Projekte & Veranstaltungen

https://www.das-lernzentrum.de/projekte

Weiter 06.11.2024 Demokratie – stark an Schule Selbstwirksamkeit, Mitbestimmung, Partizipation, Verantwortungsübernahme

Das Lernzentrum - Fachtag Gewalt und Medien

https://www.das-lernzentrum.de/projekte/fachtag-gewalt-und-medien

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Mechanismen hinter Filterblasen, Algorithmen und den Einfluss von Social Media auf das Verhalten junger Menschen erörtern.
Und welche Chancen aber auch Risiken birgt sie in Bezug auf Meinungsbildung, Demokratie und persönliche

Nur Seiten von www.das-lernzentrum.de anzeigen

Demokratie braucht Demokratie-Stärker*innen – Anfrage verunsichert Träger der politischen Bildung – Bundesausschuss

https://www.bap-politischebildung.de/demokratie-braucht-demokratie-staerkerinnen-anfrage-verunsichert-traeger-der-politischen-bildung/

Stellungnahme des bap-Vorstandes zur Kleinen Anfrage der CDU/CSU-Fraktion Demokratie braucht Demokratie-Stärker
Zum Inhalt springen Demokratie braucht Demokratie-Stärker*innen – Anfrage verunsichert Träger der politischen

Demokratie leben!

https://www.bap-politischebildung.de/demokratie-leben-ministerin-stellt-neues-bundesprogramm-vor/

Juli 2014 in Berlin das neue Bundesprogramm „Demokratie leben! – Ziel des Programms ist die Förderung des zivilen Engagements für Demokratie und Vielfalt.
Zum Inhalt springen Demokratie leben!

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht Demokratie-Werkstatt in Krefeld - Bundesausschuss Politische

https://www.bap-politischebildung.de/bundespraesident-besucht-demokratie-werkstatt-in-krefeld/

Februar 2019 ist der Bundespräsident zu Besuch beim Werkstatt-Tag „Demokratie im Quartier“ in der Demokratiewerkstatt – Die Veranstaltung in Krefeld bildet den Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Demokratie ganz nah – Ideen
Zum Inhalt springen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht Demokratie-Werkstatt in Krefeld

Journal für Politisch Bildung 1/15: Wie viel Ungleichheit verträgt die Demokratie?

https://www.bap-politischebildung.de/journal-fuer-politisch-bildung-115-wie-viel-ungleichheit-vertraegt-die-demokratie/

Heft 1 / 2015 des Journals für politische Bildung mit dem Titel Wie viel Ungleichheit verträgt die Demokratie – zeitschriften/wie-viel-ungleichheit-vertraegt-die-demokratie.html Die Frage nach der aktuellen Verfassung der Demokratie
Zum Inhalt springen Journal für Politisch Bildung 1/15: Wie viel Ungleichheit verträgt die Demokratie

Nur Seiten von www.bap-politischebildung.de anzeigen

Bierdeckel für die Demokratie – Wir unterstützen die Aktion „Nippes wählt Demokratie“ – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/bierdeckel-fuer-die-demokratie-wir-unterstuetzen-die-aktion-nippes-waehlt-demokratie/

Bild: Kirsten, Bürgerzentrum Nippes Der runde Tisch Nippes hat die Aktion „Nippes wählt Demokratie“ – ins Leben gerufen, die über die anstehende EU-Wahl informiert und die Demokratie stärken soll.
Zum Inhalt springen Bierdeckel für die Demokratie – Wir unterstützen die Aktion „Nippes wählt Demokratie

Kreativfunk trifft Journalistenschule: Demokratie – Engagement, Wahlen und Bedrohungen – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/kreativfunk-trifft-journalistenschule-demokratie-engagement-wahlen-und-bedrohungen-april-2025/

Wie vielfältig ist unsere Demokratie – und wo stößt sie an ihre Grenzen? – In dieser „Kreativfunk“-Folge geht es um Kleinparteien, Volksentscheide, gelebte Demokratie im Karneval
Zum Inhalt springen Kreativfunk trifft Journalistenschule: Demokratie – Engagement, Wahlen und Bedrohungen

Demokratie erfahrbar machen – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/demokratie-erfahrbar-machen/

Autor: Guido Bröckling Medienconcret 2022 pdf Demokratie erfahrbar machen Zur medienpädagogischen
Zum Inhalt springen Zurück Weiter Demokratie erfahrbar machenFlorian Mortsiefer2022-12-12T12:54:05+

Demokratie erfahrbar machen – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/demokratie-erfahrbar-machen/?portfolioCats=133

Autor: Guido Bröckling Medienconcret 2022 pdf Demokratie erfahrbar machen Zur medienpädagogischen
Zum Inhalt springen Zurück Weiter Demokratie erfahrbar machenFlorian Mortsiefer2022-12-12T12:54:05+

Nur Seiten von www.jfc.info anzeigen

#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/ichstehauf-schulen-fur-demokratie-und-vielfalt/

beteiligt sich unser GSN am Donnerstag, den 06.06., an einem bundesweiten Aktionstag, um ein Zeichen für Demokratie – Die Demokratie-AG hat gemeinsam mit der SV ein interessantes und kreatives Konzept erarbeitet, das zum – Schulgemeinschaft stärken und zum anderen Gesprächsanlass sein soll, um altersgerecht über die Bedeutung der Demokratie
– Fri: 7:30 – 13:30 Schulbrief Instagram YouTube ANKÜNDIGUNG – #IchStehAuf Schulen für Demokratie

Demokratie Archive - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/category/allgemein/schulleben/demokratie/

183283@schule.nrw.de Mon – Fri: 7:30 – 13:30 Schulbrief Instagram YouTube Kategorie: Demokratie

Demokratiebildung - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/schulentwicklung/demokratiebildung/

Demokratiebildung Unsere Demokratie von morgen hängt von der Demokratiebildung von heute ab. – Julian Nida-Rümelin und Klaus Zierer: Demokratie in die Köpfe. Warum sich unsere Zukunft […]
schule.nrw.de Mon – Fri: 7:30 – 13:30 Schulbrief Instagram YouTube Demokratiebildung Unsere Demokratie

Ankündigungen Archive - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/category/allgemein/ankuendigungen-allgemein/

#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt Unter diesem Motto beteiligt sich unser GSN am Donnerstag

Nur Seiten von www.gymnasium-schloss-neuhaus.de anzeigen

Ein neues Gesetz soll die Demokratie schützen | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/ein-neues-gesetz-soll-die-demokratie-schuetzen/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Denn wir leben in einer Demokratie.

Warum demonstrieren gerade so viele für die Demokratie? | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/demos/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Zum Inhalt springen Zurück Vor Warum demonstrieren gerade so viele für die Demokratie?

Kinder erzählen: Darum machen wir bei Demos mit | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/kinder-erzaehlen-darum-machen-wir-bei-demos-mit/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Foto: Ralf Rottmann Seit Wochen gibt es in ganz Deutschland viele Demos für Demokratie und Menschenrechte

Kurz erklärt: Was will die Partei AfD? | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/kurz-erklaert-was-will-die-partei-afd/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Andere Menschen machen sich Sorgen, dass die AfD eine Gefahr für die Demokratie in Deutschland sein könnte

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aktion: Demokratie – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/aktion-demokratie-2/

Ein fünf Meter langes gesellschaftspolitisches Credo: „Boxkampf für direkte Demokratie“ erinnert an die
Erwerbungsförderung Aktion: Demokratie Ein fünf Meter langes gesellschaftspolitisches Credo: „Boxkampf

Aktion: Demokratie - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/aktion-demokratie/

Ein fünf Meter langes gesellschaftspolitisches Credo: „Boxkampf für direkte Demokratie“ erinnert an die
Erwerbungsförderung Aktion: Demokratie Ein fünf Meter langes gesellschaftspolitisches Credo: „Boxkampf

Das Fördern fördern - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/dachverband-der-kulturfoerdervereine/

Petzold und Kay-Hermann Hörster sprechen im Interview über die Bedeutung von Kulturfördervereinen für Demokratie
Fördern fördern Ulrike Petzold und Kay-Hermann Hörster über die Bedeutung von Kulturfördervereinen für Demokratie

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Kommt zum Demokratie-Fest! – Kuppelkucker – Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/kommt-zum-demokratie-fest

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Müller Kommt zum Demokratie-Fest! (1/4) Das Grundgesetz ist unser wichtigstes Gesetzbuch.

kuppelkucker-Podcast: 5 Demokratie-Begriffe - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/kuppelkucker-podcast-5-wichtige-demokratie-begriffe

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
springen Deine Nachrichten © shutterstock.com/Roman Samborskyi kuppelkucker-Podcast: 5 wichtige Demokratie-Begriffe

Für ein gutes und friedliches Miteinander - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/fuer-ein-gutes-und-friedliches-miteinander

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
shutterstock.com/gpointstudio Für ein gutes und friedliches Miteinander 1/4 Deutschland ist eine Demokratie

Junge Preisträger zu Gast im Bundestag - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/junge-preistraegerinnen-und-preistraeger-zu-gast-im-bundestag

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
In diesem Jahr stand der Preis unter dem Motto „Demokratie gestalten – Frieden und Freiheit l(i)eben”

Nur Seiten von www.kuppelkucker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden