Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Oberfrankenstiftung bewilligt Fördermittel für „Demokratie stärken“ in Bayreuth – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/oberfrankenstiftung-bewilligt-foerdermittel-fuer-demokratie-staerken-in-bayreuth/

Nach dem Förder-Aus des Programms „Demokratie leben“ können Dank der Förderzusage der Oberfrankenstiftung – Träger der Partnerschaften für Demokratie Anträge auf Förderung stellen.
Stellenangebote Gebärdensprache Startseite Allgemein Oberfrankenstiftung bewilligt Fördermittel für „Demokratie

Ausstellung im Historischen Museum Bayreuth - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/ausstellung-im-historischen-museum-bayreuth/

„Leben im Umbruch – Bayern 1918-1925: Zwischen Demokratie, Selbstbestimmung und Gewalt“ lautet der Titel
17.03.25Ausstellung im Historischen Museum Bayreuth „Leben im Umbruch – Bayern 1918-1925: Zwischen Demokratie

Stadtrat - Bayreuth.de

http://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/ob-stadtrat-gremien/stadtrat/

Die Gemeindeordnung des Freistaats Bayern bekennt sich zum Gedanken der repräsentativen Demokratie.

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Bürgerentscheid, Kommunal- und Europawahlen – Was ist Demokratie? | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/buergerentscheid-kommunal-und-europawahlen-was-ist-demokratie

Vortrag und Diskussion mit Sarah Händel, Landesgeschäftsführerin von Mehr Demokratie e.V.
informiert You are here Mach mit » Aktionen » Bürgerentscheid, Kommunal- und Europawahlen – Was ist Demokratie

Republik in der Krise? | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/republik-der-krise

Stuttgarter Demokratie-Kongress 2019
Datum 13.04.2019 Ort:  Stuttgart Stuttgarter Demokratie-Kongress 2019 Öffentlicher Kongress – eine

Demokratie im Feuer | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/demokratie-im-feuer

Events Nachhaltigkeit verstehen Bildungsangebote Gut informiert You are here Mach mit » Aktionen » Demokratie

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demokratie & Bürgerbeteiligung: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/bw-gestalten/buergernahes-baden-wuerttemberg/demokratie-buergerbeteiligung

Die Landesregierung setzt sich konsequent dafür ein, dass mehr Menschen an unserer Demokratie teilhaben
Wir setzen uns dafür ein, dass mehr Menschen an unserer Demokratie teilhaben.

In einer Demokratie setzt man Regeln nicht einfach außer Kraft: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/ministerpraesident/interviews-reden-und-regierungserklaerungen/interview/pid/in-einer-demokratie-setzt-man-regeln-nicht-einfach-ausser-kraft

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Ministerpräsident Interviews, Reden und Regierungserklärungen Interview Interview In einer Demokratie

Landesverfassung: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/unser-land/landesverfassung

Sie bestimmt die Spielregeln der baden-württembergischen Demokratie.
Inhaltsübersicht mit Suchfunktion Suche Suche Menü Menü Startseite Unser Land Landesverfassung Demokratie

Klare Kante gegen Antisemitismus: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/verantwortung-fuer-unsere-demokratie/

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Das fordere die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt heraus.

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Demokratie ist, wenn alle mitmachen können“

https://www.oebib.de/beitraege/demokratie-ist-wenn-alle-mitmachen-koennen

So lautete das Motto für die „Lange Nacht der Demokratie – online“ in Eichenau im November 2020.
Facebook Mastodon Instagram Website durchsuchen „Demokratie ist, wenn alle mitmachen können“

"Demokratie ist, wenn alle mitmachen können"

https://www.oebib.de/beitraege/demokratie-ist-wenn-alle-mitmachen-koennen/

So lautete das Motto für die „Lange Nacht der Demokratie – online“ in Eichenau im November 2020.
Facebook Mastodon Instagram Website durchsuchen „Demokratie ist, wenn alle mitmachen können“

Social-Media-Grafiken „Bibliotheken und Demokratie

https://www.oebib.de/beitraege/social-media-grafiken-bibliotheken-und-demokratie

Der dbv hat unterschiedliche Social-Media-Grafiken zum Thema „Bibliotheken und Demokratie“ auf seiner
Facebook Mastodon Instagram Website durchsuchen Social-Media-Grafiken „Bibliotheken und Demokratie

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Partnerschaft für Demokratie Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Vaterschaft-Unterhalt-Beurkundung/index.php?NavID=37.577&object=tx%2C698.39038.1&La=&La=1&oNavID=37.577

Die Partnerschaft für Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene Teil des Bundesprogramms – „Demokratie leben! – Die Partnerschaft bietet die Möglichkeit zur Förderung von Projekten, die Demokratie und Vielfalt stärken
Magdeburg Die Partnerschaft für Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene Teil

Partnerschaft für Demokratie Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Kinderschutz-und-Fr%C3%BChe-Hilfen/index.php?NavID=37.3041&object=tx%2C698.39038.1&La=&La=1&oNavID=37.3041

Die Partnerschaft für Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene Teil des Bundesprogramms – „Demokratie leben! – Die Partnerschaft bietet die Möglichkeit zur Förderung von Projekten, die Demokratie und Vielfalt stärken
Magdeburg Die Partnerschaft für Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene Teil

Partnerschaft für Demokratie Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Beauftragte/index.php?NavID=37.570&object=tx%2C698.39038.1&La=&La=1&oNavID=37.570

Die Partnerschaft für Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene Teil des Bundesprogramms – „Demokratie leben! – Die Partnerschaft bietet die Möglichkeit zur Förderung von Projekten, die Demokratie und Vielfalt stärken
Magdeburg Die Partnerschaft für Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene Teil

Partnerschaft für Demokratie Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Freizeitangebote/index.php?NavID=37.573&object=tx%2C698.39038.1&La=&La=1&oNavID=37.573

Die Partnerschaft für Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene Teil des Bundesprogramms – „Demokratie leben! – Die Partnerschaft bietet die Möglichkeit zur Förderung von Projekten, die Demokratie und Vielfalt stärken
Magdeburg Die Partnerschaft für Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene Teil

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen

T wie Tag der Demokratie | SMpfau.de

https://smpfau.de/wissen-a-z/tag-der-demokratie/

Feier mit uns den Internationalen Tag der Demokratie!
Service Veranstaltungen Downloads & Materialien Dienstleistungen weitere Seiten Kontakt Tag der Demokratie

Lernort für Demokratie (LfD) | SMpfau.de

https://smpfau.de/weitere-seiten/lernort-fuer-demokratie-lfd/

Schulen als zentraler Lernort für Demokratiebildung – „Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei
Service Veranstaltungen Downloads & Materialien Dienstleistungen weitere Seiten Kontakt Lernort für Demokratie

Lernort für Demokratie | SMpfau.de

https://smpfau.de/projekte/lernort-fuer-demokratie/

Ihr wollt, dass eure Schule demokratischer wird? Das Projekt unterstützt Schulen darin demokratische Strukturen aufzubauen und weiterzuentwickeln.
Downloads & Materialien Dienstleistungen weitere Seiten Kontakt SMV-Portal Projekte Lernort für Demokratie

Nur Seiten von smpfau.de anzeigen

Demokratie Archive – Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/tag/demokratie/

Impressum Datenschutz Demokratie Die Qual der Wahl FOLGE UNS UNTERSTÜTZE UNS Unsere Sponsoren Suche

Die Qual der Wahl - Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/wahlen/

Der Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte erklärt uns alles rund um Demokratie und Wahlen.
Tags: André Sebastiani, Andreas Bovenschulte, Bovi, Bremen, Bundestagswahl, Demokratie, Emil van Ram,

Nur Seiten von schlaulicht.info anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/newsdetail-122-122/nachgefragt_menschenrechte_und_demokratie-3086/

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie: Vor 70 Jahren, Am 10.
10.12.2018 Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie Vor 70 Jahren, Am 10.

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/newsdetail-1204-1204/nachgefragt_menschenrechte_und_demokratie-3086/

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie: Vor 70 Jahren, Am 10.
10.12.2018 Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie Vor 70 Jahren, Am 10.

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/newsdetail-123-123/nachgefragt_menschenrechte_und_demokratie-3086/

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie: Vor 70 Jahren, Am 10.
10.12.2018 Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie Vor 70 Jahren, Am 10.

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/newsdetail-0-0/nachgefragt_menschenrechte_und_demokratie-3086/

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie: Vor 70 Jahren, Am 10.
10.12.2018 Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie Vor 70 Jahren, Am 10.

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

dsj.de: „Lauf für die Demokratie

https://www.dsj.de/news/lauf-fuer-die-demokratie

Mai 2024, öffnet die Stadt Frankfurt ihre Pforten für den „Lauf für die Demokratie
Mai 2024, öffnet die Stadt Frankfurt ihre Pforten für den „Lauf für die Demokratie“ Das Event zelebriert

dsj.de: Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Für Alle.

https://www.dsj.de/news/zusammen-fuer-demokratie-im-bund-vor-ort-fuer-alle

Deutsche Sportjugend ist Mitglied im neugegründeten Bündnis zur Stärkung der Demokratie in Deutschland
Für Alle. 21.03.2024 Deutsche Sportjugend ist Mitglied im neugegründeten Bündnis zur Stärkung der Demokratie

dsj.de: Banner Aktion - Bündnis Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Für Alle.

https://www.dsj.de/news/banner-aktion-buendnis-zusammen-fuer-demokratie-im-bund-vor-ort-fuer-alle

„Setzt ein Zeichen für Demokratie –Jetzt Banner bestellen!“
Zeitschrift Forum Kinder- und Jugendsport Termine Stellenbörse Banner Aktion – Bündnis Zusammen für Demokratie

dsj.de: Jahresthema der Freiwilligendienste im Sport: „Engagiert für Demokratie: Freiwilligendienste

https://www.dsj.de/news/jahresthema-der-freiwilligendienste-im-sport-engagiert-fuer-demokratie-freiwilligendienste-im-sport-als-wegbereiter-gesellschaftlicher-teilhabe

Freiwilligendienste im Sport sind mehr als nur ein soziales Jahr – sie sind ein Schlüssel zur Stärkung der Demokratie
und Jugendsport Termine Stellenbörse Jahresthema der Freiwilligendienste im Sport: „Engagiert für Demokratie

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

Demokratie neu gestalten – Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/demokratie

Braucht die Demokratie ein Update? – Haben wir uns zu lange darauf verlassen, dass unsere Demokratie durch nichts zu erschüttern ist? – Mit Demokratie verhält es sich so: Es gibt sie nur, wenn wir fortwährend an ihr arbeiten. – den aktuellen gesellschaftlichen Wunsch nach mehr Teilhabe ebenso wie die traditionellen Formen der Demokratie – Wie wurde bislang für Demokratie gekämpft, für gleiche Rechte und Freiheit?
Demokratie neu gestalten 30. Mai bis 13.