Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Kundgebung für Demokratie in Wismar – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/neuigkeiten-detail/n/kundgebung-fuer-demokratie-in-wismar-232489/

Die Hochschule Wismar steht für Demokratie und Vielfalt.
Vorherige Entscheidung löschen 06.02.2025 Kundgebung für Demokratie in Wismar Die Hochschule Wismar

Für Demokratie und Vielfalt - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/neuigkeiten-detail/n/fuer-demokratie-und-vielfalt-235639/

Die Hochschule Wismar bekennt sich klar zu Demokratie und Vielfalt und sieht die wachsende Akzeptanz
Vorherige Entscheidung löschen 21.03.2025 Für Demokratie und Vielfalt Die Hochschule Wismar bekennt

Internationaler Tag gegen Rassismus - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/presse-medien/medieninformation-detail/n/internationaler-tag-gegen-rassismus-235675/

Hochschule Wismar für Demokratie und Vielfalt
löschen 21.03.2025 Internationaler Tag gegen Rassismus Bild herunterladen Hochschule Wismar für Demokratie

Neuigkeiten - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/neuigkeiten/seite/5/

Hochschule Wismar
Vorherige Entscheidung löschen 06.02.2025 Kundgebung für Demokratie in Wismar Die Hochschule Wismar

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

Partnerschaft für Demokratie | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/partnerschaft_demokratie

Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben! – “ unterstützt die Partnerschaft für Demokratie auf lokaler und kommunaler Ebene nichtstaatliche, gemeinnützige
Partnerschaft für Demokratie Partnerschaft für Demokratie Kirchheim unter Teck Aktuelles Januar

IJAB-Bestellservice

https://ijab.de/bestellservice/youth-wiki

Hier können Sie alle IJAB-Publikationen als PDF kostenlos herunterladen, online darin blättern und/oder bestellen.
Internationale Netzwerke und Kooperationen Themen Anerkennung Internationaler Jugendarbeit Demokratie

DJHT Leipzig: Demokratie und Generationengerechtigkeit

https://ijab.de/themen/demokratie-und-menschenrechte/aktuelle-beitraege-zu-demokratie-und-menschenrechten/klares-zeichen-fuer-demokratie-und-generationengerechtigkeit

Der DJHT soll einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie leisten und gemeinsam mit jungen Menschen Lösungsansätze
Internationale Netzwerke und Kooperationen Themen Anerkennung Internationaler Jugendarbeit Demokratie

Weltforum für Demokratie

https://ijab.de/themen/jugendbeteiligung/aktuelle-beitraege-zur-jugendbeteiligung/spaltungen-ueberwinden-das-12-weltforum-fuer-demokratie

Weltforum für Demokratie 2024 wurden Jugenddelegierte aus allen Mitgliedsstaaten des Europarates vertreten
Weltforum für Demokratie Jugendperspektive im Europarat Vom 6. zum 8.

Youth4Peace 2025: Junge Stimmen für Frieden und Demokratie

https://ijab.de/themen/demokratie-und-menschenrechte/aktuelle-beitraege-zu-demokratie-und-menschenrechten/youth4peace-2025-junge-stimmen-fuer-frieden-und-demokratie

Jugendliche aus 26 Ländern setzen in Berlin ein Zeichen für Frieden und Demokratie bei Youth4Peace 2025
Internationale Netzwerke und Kooperationen Themen Anerkennung Internationaler Jugendarbeit Demokratie

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Bürgerentscheid, Kommunal- und Europawahlen – Was ist Demokratie? | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/buergerentscheid-kommunal-und-europawahlen-was-ist-demokratie

Vortrag und Diskussion mit Sarah Händel, Landesgeschäftsführerin von Mehr Demokratie e.V.
informiert You are here Mach mit » Aktionen » Bürgerentscheid, Kommunal- und Europawahlen – Was ist Demokratie

Republik in der Krise? | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/republik-der-krise

Stuttgarter Demokratie-Kongress 2019
Datum 13.04.2019 Ort:  Stuttgart Stuttgarter Demokratie-Kongress 2019 Öffentlicher Kongress – eine

Demokratie im Feuer | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/demokratie-im-feuer

Events Nachhaltigkeit verstehen Bildungsangebote Gut informiert You are here Mach mit » Aktionen » Demokratie

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demokratie gestalten – Didaktische Zugänge | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/demokratie-gestalten-didaktische-zugaenge

Ziel der Demokratiepädagogik ist, Schülerinnen und Schüler zu motivieren, sich mit der Demokratie als – Gesellschafts- und Lebensform zu identifizieren und zu befähigen, sich aktiv an der Gestaltung der Demokratie
ist, Schülerinnen und Schüler zu motivieren, sich mit der Demokratie als Regierungs-, Gesellschafts-

Demokratie gestalten | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/demokratie-gestalten

Demokratie und Menschenrechte sind keine Selbstverständlichkeit, das haben wir in der Geschichte immer
gestalten Politische Bildung  / ©LVR-Zentrum für Medien und Bildung Demokratie gestalten Demokratie

Die Demokratie stärken | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/die-demokratie-staerken

richtet sich an junge Menschen zwischen 2 und 25 Jahren und zeichnet Projekte aus, die sich für die Demokratie
Service Amtsblatt abonnieren Suche Suche schließen Sie befinden sich hier Startseite Die Demokratie

„Tag der Demokratie“ 2023 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/tag-der-demokratie-2023

Parlament und dem politischen System Nordrhein-Westfalens zu bringen – darum geht es beim „Tag der Demokratie
Amtsblatt abonnieren Suche Suche schließen Sie befinden sich hier Startseite „Tag der Demokratie

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Demokratie – Machtkritisch. Transformativ. Global!? | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/demokratie-machtkritisch-transformativ-global

Pressefreiheit, Versammlungsrechte, Entscheidungsfindungen, Transparenz, Proteste, Minderheiten – Demokratie – die Teilnehmenden mit Konzepten machtkritischer und transformativer Bildungsarbeit am Beispiel von Demokratie
NEWSLETTER ARCHIV Pfadnavigation Startseite Veranstaltungen Demokratie – Machtkritisch

Demokratie in der Klimakrise | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/demokratie-der-klimakrise

Inwiefern trägt das politische System – sprich unsere Demokratie – zur Klimakrise bei? – Und wie können wir Demokratie weiterentwickeln, um angemessen auf die Klimakrise zu reagieren?
NEWSLETTER ARCHIV Pfadnavigation Startseite Veranstaltungen Demokratie in der Klimakrise

Lernorte der Demokratie im Vor- und Grundschulalter | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/methodensammlungen-und-handbuecher/lernorte-der-demokratie-im-vor-und-grundschulalter

In der Methodensammlung werden Methoden vorgestellt, die im Rahmen des Projektes Lernorte der Demokratie
Pfadnavigation Startseite Bildungsangebote Methodensammlungen und -handbücher Lernorte der Demokratie

Sächsischer Förderpreis für Demokratie – Projektpreis | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/wettbewerbe/saechsischer-foerderpreis-fuer-demokratie-projektpreis

Seit 19 Jahren zeichnet der Sächsische Förderpreis für Demokratie zivilgesellschaftliche Initiativen
Startseite Veranstaltungen und Aktionen Wettbewerbe Sächsischer Förderpreis für Demokratie

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen

Demokratie & Bürgerbeteiligung: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/bw-gestalten/buergernahes-baden-wuerttemberg/demokratie-buergerbeteiligung

Die Landesregierung setzt sich konsequent dafür ein, dass mehr Menschen an unserer Demokratie teilhaben
Wir setzen uns dafür ein, dass mehr Menschen an unserer Demokratie teilhaben.

In einer Demokratie setzt man Regeln nicht einfach außer Kraft: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/ministerpraesident/interviews-reden-und-regierungserklaerungen/interview/pid/in-einer-demokratie-setzt-man-regeln-nicht-einfach-ausser-kraft

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Zur Umfrage Interview In einer Demokratie setzt man Regeln nicht einfach außer Kraft 06.04.2020

Landesverfassung: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/unser-land/landesverfassung

Sie bestimmt die Spielregeln der baden-württembergischen Demokratie.
Zur Umfrage Demokratie Die Landesverfassung Am 19.

Klare Kante gegen Antisemitismus: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/verantwortung-fuer-unsere-demokratie

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Das fordere die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt heraus.

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Partnerschaft für Demokratie Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Beauftragte/index.php?NavID=37.570&object=tx%2C698.39038.1&La=&La=1&oNavID=37.570

Die Partnerschaft für Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene Teil des Bundesprogramms – „Demokratie leben! – Die Partnerschaft bietet die Möglichkeit zur Förderung von Projekten, die Demokratie und Vielfalt stärken
des Bundesprogramms „Demokratie leben!

Partnerschaft für Demokratie Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Vormundschaft/index.php?NavID=37.964&object=tx%2C698.39038.1&La=&La=1&oNavID=37.964

Die Partnerschaft für Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene Teil des Bundesprogramms – „Demokratie leben! – Die Partnerschaft bietet die Möglichkeit zur Förderung von Projekten, die Demokratie und Vielfalt stärken
des Bundesprogramms „Demokratie leben!

Partnerschaft für Demokratie Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Kinderschutz-und-Fr%C3%BChe-Hilfen/index.php?NavID=37.3041&object=tx%2C698.39038.1&La=&La=1&oNavID=37.3041

Die Partnerschaft für Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene Teil des Bundesprogramms – „Demokratie leben! – Die Partnerschaft bietet die Möglichkeit zur Förderung von Projekten, die Demokratie und Vielfalt stärken
des Bundesprogramms „Demokratie leben!

Partnerschaft für Demokratie Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Veterin%C3%A4rwesen/index.php?NavID=37.621&object=tx%2C698.39038.1&La=&La=1&oNavID=37.621

Die Partnerschaft für Demokratie der Landeshauptstadt Magdeburg ist auf kommunaler Ebene Teil des Bundesprogramms – „Demokratie leben! – Die Partnerschaft bietet die Möglichkeit zur Förderung von Projekten, die Demokratie und Vielfalt stärken
des Bundesprogramms „Demokratie leben!

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen

Bundesprogramm „Demokratie leben!“ – dritte Förderperiode ab 2025

https://www.oebib.de/beitraege/bundesprogramm-demokratie-leben-dritte-foerderperiode-ab-2025

Demokratie fördern. Vielfalt gestalten.
/ Thomsen Demokratie fördern. Vielfalt gestalten.

"Demokratie ist, wenn alle mitmachen können"

https://www.oebib.de/beitraege/demokratie-ist-wenn-alle-mitmachen-koennen/

So lautete das Motto für die „Lange Nacht der Demokratie – online“ in Eichenau im November 2020.
Facebook Mastodon Instagram Website durchsuchen „Demokratie ist, wenn alle mitmachen können“

"Demokratie ist, wenn alle mitmachen können"

https://www.oebib.de/beitraege/demokratie-ist-wenn-alle-mitmachen-koennen

So lautete das Motto für die „Lange Nacht der Demokratie – online“ in Eichenau im November 2020.
Facebook Mastodon Instagram Website durchsuchen „Demokratie ist, wenn alle mitmachen können“

Social-Media-Grafiken „Bibliotheken und Demokratie

https://www.oebib.de/beitraege/social-media-grafiken-bibliotheken-und-demokratie

Der dbv hat unterschiedliche Social-Media-Grafiken zum Thema „Bibliotheken und Demokratie“ auf seiner
Facebook Mastodon Instagram Website durchsuchen Social-Media-Grafiken „Bibliotheken und Demokratie

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Kidnetting: Demokratie und soziale Medien

https://www.kidnetting.de/eltern/medienfibel/demokratie-und-soziale-medien.html

Ingolstadt ist bunt Geschichten Storymailing Wichtel Hoppegeschichten MedienFibel Framing Demokratie

Kidnetting: MedienFibel

https://www.kidnetting.de/eltern/medienfibel.html

Ingolstadt ist bunt Geschichten Storymailing Wichtel Hoppegeschichten MedienFibel Framing Demokratie

Kidnetting: Framing

https://www.kidnetting.de/eltern/medienfibel/framing.html

Ingolstadt ist bunt Geschichten Storymailing Wichtel Hoppegeschichten MedienFibel Framing Demokratie

Kidnetting: Medien-Tipps rund um Weihnachten

https://www.kidnetting.de/eltern/medienfibel/medien-tipps-rund-um-weihnachten.html

Ingolstadt ist bunt Geschichten Storymailing Wichtel Hoppegeschichten MedienFibel Framing Demokratie

Nur Seiten von www.kidnetting.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden