Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Schokoladenmuseum Köln: Hans Imhoff Chronik

https://www.schokoladenmuseum.de/hans-imhoff-chronik/

Hans Imhoff Chronik
Hygiene-Service GmbH, die Berufskleidung und Hotelwäsche verleast. 1976/77 kauft Hans Imhoff die Concordia Chemie

Schokoladenmuseum Köln: Der Zungenatlas ist Quatsch!

https://www.schokoladenmuseum.de/blog/zungenatlas/

Hast du schon mal an einer Weinprobe oder einer anderen Verkostung teilgenommen? Hat man dir den menschlichen Geschmack mit einem „Zungenatlas“ erklärt?
Spitzenforschung in Medizin, Biologie, Psychologie oder Chemie beschäftigen sich mit dem Thema Geschmackswahrnehmung

Schokoladenmuseum Köln: Nachhaltigkeitsbericht

https://www.schokoladenmuseum.de/entdecken-erleben/nachhaltigkeitsbericht/

Nachhaltigkeit im Schokoladenmuseum ✓Nachhaltigkeitsbericht / Bildung für nachhaltige Entwicklung ►Jetzt informieren!
So lässt es sich beispielhaft in Fächern wie Erdkunde, Politik, aber auch Biologie oder Chemie behandeln

Nur Seiten von www.schokoladenmuseum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Brotkrumenschwamm – ein seltsames Tier im Spülsaum – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/sonstige/brotkrumenschwamm/

Im Herbst wird im Wattenmeer mitunter eines der einfachsten mehrzelligen Tiere der Welt angespült – der Brotkrumenschwamm (Halichondria panicea).
gelbbraune Klumpen angespült, die im Gegensatz zu dem tonnenweise ins Meer gekippten Paraffin nicht nach Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernen – UiU

https://www.umwelt-im-unterricht.de/lernen/?kompetenz%5B%5D=die-umweltauswirkungen-des-eigenen-verhaltens-bewerten

Klasse 4-6 Klasse 7-9 Formate Aktionen Hintergrundtexte Lernpfade Methoden Fachbezug Biologie Chemie

Lernorte – UiU

https://www.umwelt-im-unterricht.de/lernorte/

Zurücksetzen Stufe Klasse 10-13 Klasse 2-3 Klasse 4-6 Klasse 7-9 Fachbezug Biologie Chemie

Lernen – UiU

https://www.umwelt-im-unterricht.de/lernen/?kompetenz%5B%5D=biodiversitaet-bewahren

Klasse 4-6 Klasse 7-9 Formate Aktionen Hintergrundtexte Lernpfade Methoden Fachbezug Biologie Chemie

Lernen – UiU

https://www.umwelt-im-unterricht.de/lernen/?kompetenz%5B%5D=verhuetung-von-umweltverschmutzung

Klasse 4-6 Klasse 7-9 Formate Aktionen Hintergrundtexte Lernpfade Methoden Fachbezug Biologie Chemie

Nur Seiten von www.umwelt-im-unterricht.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationallizenzen R–Z – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/einrichtungen/hsb/literaturrecherche/nationallizenzen-r-z/

Hochschule Wismar
Zur Nationallizenz » RSC Journals Super Archive 1841-2016 Fächer: Chemie und Pharmazie Infos RSC

Kursangebot - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/international/aus-dem-ausland/studienkolleg/kursangebot/

Hochschule Wismar
technische- und naturwissenschaftliche Studiengänge werden dem T-Kurs zugeordnet:  Physik Architektur Chemie

SustainMV 2025 - Wismar Tag - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/veranstaltungen/veranstaltungskalender-detail/n/sustainmv-2025-wismar-tag-245515/

Das Programm für den Wismar Tag im Rahmen der internationalen Sustainability Summer School „SustainMV“ wird auch diesem Jahr durch unser International Office organisiert.
zur nachhaltigen Landwirtschaft, unserem Schaugarten und den beiden anderen Malchower Professuren (Chemie

Fokus auf Nachhaltigkeit: SustainMV - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/neuigkeiten-detail/n/fokus-auf-nachhaltigkeit-sustainmv-246943/

Knapp 30 Studierende aus 19 Ländern haben am 3.9.25 im Rahmen der SustainMV Summerschool 2025 einen Tag auf unserem Campus und der angrenzenden Region verbracht.
Hillmann und dem gesamten Team der Chemie und Bioverfahrenstechnik/Biotechnologie unserer Fakultät für

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

Quantenwissenschaften molekularer Systeme – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/programm/quantenwissenschaften

Quantentechnologien zählen zu den Zukunftstechnologien mit disruptivem Potenzial und besonders vielversprechenden Anwend…
Bemerkenswert ist der Umstand, dass die Chemie molekularer Systeme bisher nur randständig in die Dynamiken

CoVLAB - Das mobile Testlabor - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/bereiche-programme/forschung/covlab-das-mobile-testlabor

Michael Neumaier (Direktor des Instituts für Klinische Chemie der Universitätsmedizin Mannheim und medizinischer

Abschluss CoVLAB - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/service/veranstaltungsarchiv/abschluss-covlab

Am 23. Mai wurde der CoVLAB-Truck mit einem kleinen Festakt auf dem Schlossplatz in Stuttgart an den Malteser Hilfsdienst Baden-Württemberg übergeben.
Michael Neumaier, Direktor des Instituts für Klinische Chemie der Universitätsmedizin Mannheim und medizinischer

Interview - Mission saubere Donau - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/interview-mission-saubere-donau

Vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer durchquert die Donau zehn europäische Länder. Andreas Fath, bekannt als „schwimmender Professor“, ist diesen großen Strom rund 2.700 Kilometer hinabgeschwommen – um ein Zeichen gegen Mikroplastik in Gewässern zu setzen. Ein Gespräch über das Projekt „Clean Danube“ und darüber, was das Wasser über die Länder entlang der Donau verrät.
Zum Inhalt springen Wasserort Ulm H Herr Fath, Sie sind Professor für Chemie.

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

NaT-Lab | junior campus mainz

https://www.junior-campus-mainz.de/nat-lab/

Zusätzlich wird für die Oberstufe ein Lernkurs Chemie angeboten.