Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Chemie tötet

https://www.sielmann-stiftung.de/giftfrei-gaertnern/chemie-toetet

Chemiefrei gärtnern

https://www.sielmann-stiftung.de/bienenfreundlich-gaertnern/chemiefrei-gaertnern

Verzichten Sie auf Chemie und setzen Sie stattdessen auf biologische Alternativen oder fördern Sie natürliche

Giftfrei gärtnern: Natürliche Hausmittel für ein ökologisches Gartenparadies

https://www.sielmann-stiftung.de/giftfrei-gaertnern

Mit natürlichen Methoden gegen Blattlaus & Co für ein gesundes Gleichgewicht im Garten und starke Pflanzen
ein ökologisches Gartenparadies von Caroline Hübenbecker 15.04.2025 © Thierry RIO / stock.adobe.com Chemie

Wie Pflanzen mit Insekten und untereinander kommunizieren

https://www.sielmann-stiftung.de/im-garten-ist-es-niemals-still

Pflanzen haben zwar keine Augen, Ohren oder Münder, und doch können sie untereinander oder mit Insekten kommunizieren. Elektrische Ladungen, Farben und chemische Moleküle helfen ihnen dabei.
. © Makrowilli Pure Chemie Pflanzen nehmen Licht, Gerüche, Schall und Geschmacksstoffe wahr.

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Analytik – Chemie und Physik | Geologischer Dienst

https://www.gd.nrw.de/pr_an_chemiephysik.htm

In der Boden- und Gesteinsanalytik ermitteln wir die anorganischen Bestandteile sowie physikalischen Kenndaten zur Klärung geowissenschaftlicher Fragestellungen.
Messverfahren Geophysik Geotechnik / Baugrund Startseite > Produkte > Analytik – Boden, Gestein, Fossilien > Chemie

Analytik | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/pr_an.htm

Boden, Gesteine und Fossilien analysieren und bestimmen wir in unseren leistungsfähigen Laboren unter hohen Qualitätsstandards.
Kontakt E-Mail: poststelle@gd.nrw.de Unsere Preise Dienstleistungen, PDF (440 KB) Chemie und

Nur Seiten von www.gd.nrw.de anzeigen

Welche Förderung für mein Kind? | LegaKids.net

https://www.legakids.net/eltern-lehrer/lrs-legasthenie/welche-foerderung-fuer-mein-kind

Rahmenbedingungen und Kosten     Kooperation mit Lehrkräften     und nicht zuletzt: Beziehung zum Kind – die Chemie

Welche Förderung für mein Kind? | LegaKids.net

https://www.legakids.net/eltern-lehrer/hilfe-vor-ort/wegweiser-welche-foerderung-fuer-mein-kind

und Kosten         Kooperation mit Lehrkräften         und nicht zuletzt: Beziehung zum Kind – die Chemie

Nur Seiten von www.legakids.net anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BIBB / Neue Sektoranalysen für Chemie, Wärmeversorgung und Verkehr

https://www.bibb.de/de/176121.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Digitalisierung | Qualifikation Wasserstoff – Fachkräftebedarf – Berufsbildung Neue Sektoranalysen für Chemie

BIBB / Neue Sektoranalysen für Chemie, Wärmeversorgung und Verkehr

https://www.bibb.de/de/176121.php?pk_campaign=Newsletter&pk_kwd=BIBBaktuell_2023%2F06-Forschung

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Digitalisierung | Qualifikation Wasserstoff – Fachkräftebedarf – Berufsbildung Neue Sektoranalysen für Chemie

BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen

https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/uz76zr32?page=1

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Die Themen Berufe Berufesuche Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen Produktionsfachkraft Chemie

BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen

https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/uz76zr32

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Die Themen Berufe Berufesuche Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen Produktionsfachkraft Chemie

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

LeMO Biografie Otto Hahn

https://www.hdg.de/lemo/biografie/otto-hahn.html

Chemiker und Atomforscher, der 1944 für die Entdeckung der Kernspaltung des Urans den Nobelpreis für Chemie
Chemiker und Atomforscher, der 1944 für die Entdeckung der Kernspaltung des Urans den Nobelpreis für Chemie

LeMO Kapitel: Chemieprogramm

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/wirtschaft-und-gesellschaft-im-osten/chemieprogramm.html

Unter dem Motto „Chemie gibt Brot, Wohlstand, Schönheit“ richtet das SED-Regime die Wirtschaft der Deutschen
Geteiltes Deutschland: Gründerjahre > Wirtschaft und Gesellschaft im Osten Chemieprogramm Unter dem Motto „Chemie

LeMO-Objekt: Foto: Otto Hahn 1968

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/foto-otto-hahn.html

Foto des Chemikers und Atomforschers Otto Hahn, 1961.
Atomforschers Otto Hahn. 1944 erhält Hahn für die Entdeckung der Kernspaltung des Urans den Nobelpreis für Chemie

LeMO-Objekt: Eintrittskarte für Ehrengäste der Konsugerma in Shanghai

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/druckgut-eintrittskarte-konsugerma-shanghai.html

Eintrittskarte für Ehrengäste der Konsugerma in Shanghai
deutsche-einheit/deutschland-in-europa-und-der-welt/welthandel.html Schlagwörter: Wirtschaft, Export, Chemie

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Was ist die Radiokarbonmethode? – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/steinzeit-forscher/was-ist-die-radiokarbonmethode/

Funde und Methoden
Er erhielt für seine Entwicklung 1960 den Nobelpreis für Chemie.

Wissenschaft - Reformation - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/lucys-wissensbox/wissenschaft/

Von neuen Weltbildern, Entdeckungsfahrten und Forschungen
Es gab ganz neue Erkenntnisse in der Physik, in der Astronomie, in der Medizin, in Chemie oder Mathematik

Louis Pasteur und warum wird die Milch sauer? - Nationalstaaten - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/lucys-wissensbox/technik-fortschritt/louis-pasteur-und-warum-wird-die-milch-sauer/

Von einer obskuren Kamera und einer Bahn, die viel zu schnell fuhr
Er studierte Naturwissenschaften und machte seinen Doktor sowohl in Physik wie auch in Chemie.

Frauen in Afrika - Wer war Mary Kingsley? - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/afrika/frauen-in-afrika-wer-war-mary-kingsley/

Warum verschwand Livingstone und wo liegt bloß Timbuktu?
So bildete sich Mary in Physik und Chemie, Völkerkunde und Erdkunde.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze in Algerien

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/algerien/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Default description goes here
Prozent der Algerier arbeiten im Baugewerbe und etwa 5 Prozent sind in der Unterhaltungselektronik, Chemie

Afrika-Junior Schulen in Somalia

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/somalia/schulen-und-bildung.html

Gute Schulen laden Kinder ein zum Lernen. Das kostet Geld und erfordert gute Lehrer. Und daran mangelt es in Somalia.
Auf dem Lehrplan stehen Fächer wie Mathematik, Physik, Chemie, Geschichte, Englisch, Geographie sowie

Afrika-Junior Schule und Bildung

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/aethiopien-das-land-der-koenigin-von-saba/schulen-und-bildung.html

Default description goes here
Mathematik, Sprachen, Chemie und Geographie stehen auf dem Stundenplan.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/tiere/afrikas-bedrohte-tierwelt/wie-wir-zum-artenschutz-beitragen-koennen.html

Default description goes here
gewährleisten, dass die Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft oder Fischerei stammen, beziehungsweise ohne Chemie

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

ein Waldmönch erzählt

https://www.buddhakids.de/html/ein_waldmonch_erzahlt.html

Mathe, Chemie und Französisch. 6.

eine Nonne erzählt

https://www.buddhakids.de/html/eine_nonne_erzahlt.html

Ich bin gern in die Schule gegangen, am liebsten mochte ich Biologie und Chemie.

ein Kung-Fu Meister antwortet

https://www.buddhakids.de/html/ein_kung-fu_meister_antwortet.html

Meine Lieblingsfächer waren Kunst, Musik und Religion, Mathe und Chemie fand ich grausam…am Liebsten

Nur Seiten von www.buddhakids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden