Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Wettbewerbe | Chemkids » Der Eperimentalwettbewerb

https://www.chemkids.de/wettbewerbe/

MainzGruppenfotos Wettbewerbe Archiv Förderer & Partner Kontakt Impressum Datenschutz Wettbewerbe Chemie

Praktikum Mainz | Chemkids » Der Eperimentalwettbewerb

https://www.chemkids.de/bilder/praktikum-mainz/

Mainz aufgehalten; auf deren Campus ist im Übrigen auch das führende Max-Planck-Institut für Polymer- Chemie

Preisverleihung Brandenburg | Chemkids » Der Eperimentalwettbewerb

https://www.chemkids.de/bilder/preisverleihung-brandenburg/

Der Chemkids-Wettbewerb ist eine Plattform, die das Interesse von Schülerinnen für die Chemie fördert

Praktikum Merseburg | Chemkids » Der Eperimentalwettbewerb

https://www.chemkids.de/bilder/praktikum-merseburg/

Oktober 2024 im Schülerlabor „Chemie zum Anfassen“ der Hochschule Merseburg statt.

Nur Seiten von www.chemkids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Chemie – 🤡 KinderEvents Sehnde 🧒

https://kinderevents-sehnde.de/tag/chemie/

Jobs Vorschlag Zaunwerbung Gewerbe Gewerbekonto Login Über uns Menü Schlagwort-Archive: Chemie

Knete selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Herstellen von Knete ganz ohne Chemie

https://kinderevents-sehnde.de/anleitung/anleitung-um-eure-eigene-knete-herzustellen/

Erfahren Sie hier, wie Sie einfache und kindgerechte Knete ohne chemische Zusätze selber machen – kein Problem für jeden, der die grundlegenden Zutaten zu Hause hat!

Nur Seiten von kinderevents-sehnde.de anzeigen

ein Waldmönch erzählt

https://www.buddhakids.de/html/ein_waldmonch_erzahlt.html

Mathe, Chemie und Französisch. 6.

eine Nonne erzählt

https://www.buddhakids.de/html/eine_nonne_erzahlt.html

Ich bin gern in die Schule gegangen, am liebsten mochte ich Biologie und Chemie.

ein Kung-Fu Meister antwortet

https://www.buddhakids.de/html/ein_kung-fu_meister_antwortet.html

Meine Lieblingsfächer waren Kunst, Musik und Religion, Mathe und Chemie fand ich grausam…am Liebsten

Nur Seiten von www.buddhakids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Analytik – Chemie und Physik | Geologischer Dienst

https://www.gd.nrw.de/pr_an_chemiephysik.htm

In der Boden- und Gesteinsanalytik ermitteln wir die anorganischen Bestandteile sowie physikalischen Kenndaten zur Klärung geowissenschaftlicher Fragestellungen.
Messverfahren Geophysik Geotechnik / Baugrund Startseite > Produkte > Analytik – Boden, Gestein, Fossilien > Chemie

Analytik | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/pr_an.htm

Boden, Gesteine und Fossilien analysieren und bestimmen wir in unseren leistungsfähigen Laboren unter hohen Qualitätsstandards.
Kontakt E-Mail: poststelle@gd.nrw.de Unsere Preise Dienstleistungen, PDF (440 KB) Chemie und

Nur Seiten von www.gd.nrw.de anzeigen

MINT – Fächer – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-mint-faecher100.html

MINT ist eine Abkürzung. M steht für Mathematik, I für Informatik, N für Naturwissenschaften und T für Technik. Als MINT-Fächer werden also Schul- und Studienfächer bezeichnet, die zu diesen Themenfeldern dazugehören. Wer sich für eine Ausbildung oder
Mädchen sind gut in MINT-Fächern wie Mathe, Physik, Chemie oder Informatik.

Lehrermangel - L - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-lehrermangel-100.html

In Deutschland gibt zu wenige Lehrerinnen und Lehrer und das sorgt an vielen Schulen für Unterrichtsausfall und gekürzte Stundenpläne. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern, Schulformen und Fächern.
Besonders viele Lehrkräfte fehlen beispielsweise in Mathe, Chemie oder Physik.

Nachrichten - Nachrichten - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/nachrichten/index.html

Kindernachrichten MausZoom
 |  audio Audio: Chemie im Meeresschaum an Nord- und Ostsee MausZoom – Kindernachrichten. 03.02.2025

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

LeMO Biografie Otto Hahn

https://www.hdg.de/lemo/biografie/otto-hahn.html

Chemiker und Atomforscher, der 1944 für die Entdeckung der Kernspaltung des Urans den Nobelpreis für Chemie
Chemiker und Atomforscher, der 1944 für die Entdeckung der Kernspaltung des Urans den Nobelpreis für Chemie

LeMO Kapitel: Chemieprogramm

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/wirtschaft-und-gesellschaft-im-osten/chemieprogramm.html

Unter dem Motto „Chemie gibt Brot, Wohlstand, Schönheit“ richtet das SED-Regime die Wirtschaft der Deutschen
Geteiltes Deutschland: Gründerjahre > Wirtschaft und Gesellschaft im Osten Chemieprogramm Unter dem Motto „Chemie

LeMO-Objekt: Foto: Otto Hahn 1968

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/foto-otto-hahn.html

Foto des Chemikers und Atomforschers Otto Hahn, 1961.
Atomforschers Otto Hahn. 1944 erhält Hahn für die Entdeckung der Kernspaltung des Urans den Nobelpreis für Chemie

LeMO Biografie Robert Havemann

https://www.hdg.de/lemo/biografie/robert-havemann

Robert Havemann ist ein deutscher Chemiker und politischer Publizist.
Robert Hans Günther Havemann wird als Sohn eines Lehrers in München geboren. 1929-1933 Studium der Chemie

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen