Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Labortechnik – Hauptmodul Chemie – Lehrberuf bei der Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/verwaltung/personal/lehrlinge/labortechnik.html

Details zur Ausbildung im Lehrberuf Labortechnikerin bzw. Labortechniker im Magistrat Wien
Arbeiten bei der Stadt Lehrlinge Stadtgärten Personalbericht Lehrberuf Labortechnik – Hauptmodul Chemie

Drucktechnik - Schwerpunkt Bogenflachdruck - Lehrberuf bei der Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/verwaltung/personal/lehrlinge/drucktechnik-bogenflachdruck.html

Details zur Ausbildung im Lehrberuf Drucktechnik / Bogenflachdruck im Magistrat Wien
Berufsschule für Chemie, Grafik und gestaltende Berufe 15., Hütteldorfer Straße 7-17 Ausbildungsstellen

Drucktechnik - Schwerpunkt Digitaldruck - Lehrberuf bei der Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/verwaltung/personal/lehrlinge/drucktechnik-digitaldruck.html

Ausbildungsdetails zum Lehrberuf Drucktechnik mit Schwerpunkt Digitaldruck im Magistrat Wien
Berufsschule für Chemie, Grafik und gestaltende Berufe 15., Hütteldorfer Straße 7-17 Fahrplanauskunft

Medienfachfrau bzw. Medienfachmann für Agenturdienstleistungen - Lehrberuf bei der Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/verwaltung/personal/lehrlinge/medienfachmann-agentur.html

Details zur Ausbildung im Lehrberuf Medienfachfrau bzw. Medienfachmann mit Schwerpunkt Agenturdienstleistungen im Magistrat Wien
Berufsschule für Chemie, Grafik und gestaltende Berufe 15., Hütteldorfer Straße 7-17 Ausbildungsstelle

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Dr. Alexander Janz

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/2391

Alexander Janz hat Chemie studiert, ist Doktor der Naturwissenschaften und bald zertifizierter Wildnispädagoge
Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick Alexander Janz hat Chemie

Böden im Burnout – wie Chemie Bienen und Äcker bedroht

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/79866

In unserer auf Massenerträge ausgelegten Agrarwirtschaft wird der Boden nicht nur beackert, sondern auch ausgelaugt. Wie wirken Überdüngung und Pestizide auf die Umwelt und den Me…
(© DJI-Agras, CC0, pixabay) verfügbar bis 08.04.2026 Böden im Burnout – wie Chemie Bienen und Äcker

Die Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns 22.08.2025

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/88865?dat=2025-08-22

Manchmal sind es die kleinsten Dinge, die am wichtigsten sind. Begleiten Sie uns auf eine Reise in eine scheinbar unsichtbare Welt – die Welt der Moleküle und Nanoteilchen. Wie sieht die Ze…
(© qimono, CC0, Pixabay) unterschiedliche Anfangszeiten Die Chemie des Lebens – Das Unsichtbare

Die spannende Weg in die Wissenschaft

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/79714

Chemie, Gartenbauwissenschaften oder Biologie?
Chemie, Gartenbauwissenschaften oder Biologie?

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Konsum | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/konsum

Jedes Produkt, das wir essen, hat Auswirkungen auf die Umwelt. Der Konsum hochwertiger Waren ist nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die eigene Gesundheit, ratsam.
Die Vermeidung von Chemie wirkt sich nicht nur auf Boden, Luft und Wasser, sondern auch auf unsere Gesundheit

Physik | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/physik

Weshalb sinkt ein Stein im Wasser, während ein Schiff schwimmt? Warum ist der Himmel blau und nicht rosa? Mit all solchen Themen beschäftigt sich die Physik. Wenn du dich genauer dafür interessierst, klick doch mal!
Da die Physik sehr viele Themen behandelt, sind mehrere Wissenschaften entstanden, darunter die Chemie

Nur Seiten von homeschooling4kids.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Praktikum Mainz | Chemkids » Der Eperimentalwettbewerb

https://www.chemkids.de/bilder/praktikum-mainz/

Mainz aufgehalten; auf deren Campus ist im Übrigen auch das führende Max-Planck-Institut für Polymer- Chemie

Preisverleihung Brandenburg | Chemkids » Der Eperimentalwettbewerb

https://www.chemkids.de/bilder/preisverleihung-brandenburg/

Der Chemkids-Wettbewerb ist eine Plattform, die das Interesse von Schülerinnen für die Chemie fördert

Praktikum Merseburg | Chemkids » Der Eperimentalwettbewerb

https://www.chemkids.de/bilder/praktikum-merseburg/

Oktober 2024 im Schülerlabor „Chemie zum Anfassen“ der Hochschule Merseburg statt.

Preisverleihung Berlin | Chemkids » Der Eperimentalwettbewerb

https://www.chemkids.de/bilder/preisverleihung-berlin/

Preisverleihung in Berlin verwandelte sich der Hörsaal der Chemie an der Technischen Universität

Nur Seiten von www.chemkids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

logo!: In Thüringen fehlen Noten – logo!

https://www.logo.de/thueringen-zeugnisse-keine-noten-100.html

Auf vielen Halbjahreszeugnissen in Thüringen fehlen Noten. Der Grund: An vielen weiterführenden Schulen fällt wegen Lehrermangel Unterricht aus.
Das gilt vor allem für Musik, Ethik, Kunst und Naturwissenschaften, wie Physik und Chemie.

logo!: Was ist Kohlenstoffdioxid? - logo!

https://www.logo.de/co2-100.html

CO₂ ist die Abkürzung für das Gas Kohlenstoffdioxid. Wo es herkommt und was zu viel CO₂ in der Luft mit dem Klimawandel zu tun hat, erfahrt ihr hier.
CO₂ ist eine Abkürzung aus der Chemie und steht für das Gas Kohlenstoffdioxid.

logo!: Reporterin Magdalena stellt sich vor - logo!

https://www.logo.de/magdalenas-steckbrief-100.html

Im Steckbrief von Magdalena erfahrt ihr viel Spannendes über die logo!-Reporterin
Ich mochte eigentlich fast alle Fächer – außer Chemie, Physik und Französisch… Hast du ein Lieblingstier

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Astronautentraining – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/frage/astronautentraining-0

einen Hochschulabschluss (oder Gleichwertiges) in einem naturwissenschaftlichen Fach (Physik, Biologie, Chemie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fleisch stand bei den Vormenschen nicht auf dem Speiseplan

https://www.tierchenwelt.de/news/4293-fleisch-stand-bei-den-vormenschen-nicht-auf-dem-speiseplan.html

Die Untersuchung von Zahnschmelz in fossilen Funden belegt, dass sich die Vormenschen aber hauptsächlich von Pflanzen ernährt haben.
Bestimmung in Knochen und Zahnschmelz ist derzeit nur an zwei Instituten möglich: am Max-Planck-Institut für Chemie

Gerüche helfen Tauben dabei, sich zu orientieren

https://www.tierchenwelt.de/news/3375-gerueche-helfen-tauben-dabei-sich-zu-orientieren.html

Ein Team am Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz und Verhaltensbiologie (Radolfzell) und den Universitäten

Delfin - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/zahnwale/684-delfine.html

Delfine sind Meeressäugetiere. Sie springen auf akrobatische Weise aus dem Wasser, schwimmen in großen Gruppen und jagen Fische. Am bekanntesten ist der Große Tümmler. Er hat eine lange Schnauze und die graue Haut.
Das Wasser ist zudem voller Chemie – damit es sauber bleibt.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden