Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Labortechnik – Hauptmodul Chemie – Lehrberuf bei der Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/verwaltung/personal/lehrlinge/labortechnik.html

Details zur Ausbildung im Lehrberuf Labortechnikerin bzw. Labortechniker im Magistrat Wien
Arbeiten bei der Stadt Lehrlinge Stadtgärten Personalbericht Lehrberuf Labortechnik – Hauptmodul Chemie

Stadtgärten stellen Lehrberufe bei Job-Festival vor

https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/veranstaltungen/stadtgaerten-future-fit.html

Beim Future Fit Festival stellen die Stadtgärten bei kostenlosen Veranstaltungen in den Blumengärten Hirschstetten und der Baumschule Mauerbach ihre Jobs vor.
Interesse an Natur und Pflanzen sowie an Technik, Botanik, Chemie und Physik ist wichtig.

Medienfachfrau bzw. Medienfachmann für Agenturdienstleistungen - Lehrberuf bei der Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/verwaltung/personal/lehrlinge/medienfachmann-agentur.html

Details zur Ausbildung im Lehrberuf Medienfachfrau bzw. Medienfachmann mit Schwerpunkt Agenturdienstleistungen im Magistrat Wien
Berufsschule für Chemie, Grafik und gestaltende Berufe 15., Hütteldorfer Straße 7-17 Ausbildungsstelle

Drucktechnik - Schwerpunkt Bogenflachdruck - Lehrberuf bei der Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/verwaltung/personal/lehrlinge/drucktechnik-bogenflachdruck.html

Details zur Ausbildung im Lehrberuf Drucktechnik / Bogenflachdruck im Magistrat Wien
Berufsschule für Chemie, Grafik und gestaltende Berufe 15., Hütteldorfer Straße 7-17 Ausbildungsstellen

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Wie Lehrkräfte den MINT-Funken entfachen können | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/wie-lehrkraefte-den-mint-funken-entfachen-koennen

Deutschlands Schüler:innen mögen Mathematik, Physik und Chemie nicht.
Lehrkräfte den MINT-Funken entfachen können Deutschlands Schüler:innen mögen Mathematik, Physik und Chemie

Doktoranden-Stipendien | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/doktoranden-stipendien

Das Programm stand Doktorandinnen und Dkotoranden der Mathematik, Physik, Chemie, Informatik und Ingenieurwissenschaften
Stiftung stand ausschließlich Doktorandinnen und Doktoranden der Fachrichtungen Mathematik, Physik, Chemie

START-Stipendien

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/start-stipendien

Stipendium für junge Talente mit Zuwanderungsgeschichte. Die Telekom-Stiftung hat das Programm von 2009 bis 2021 unterstützt.
Stiftung von 2009 bis 2021 jedes Jahr 15 Stipendiaten, die starkes Interesse in den Fächern Biologie, Chemie

Frühstudium | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/fruehstudium

Als Schüler an einer Hochschule studieren? An bundesweit mehr als 60 Universitäten ist das möglich – auch dank der Unterstützung der Telekom-Stiftung, die von 2004 bis 2019 Hochschulen bei diesem Angebot unterstützt hat.
Besonders erfreulich: Gemessen an den Teilnehmerzahlen sind die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Chemie

Nur Seiten von www.telekom-stiftung.de anzeigen

Über uns

https://www.alleleland.de/elterninfos/ueber-uns

Der DAAB, der Deutsche Allergie- und Asthmabund, der setzt sich seit über 120 Jahren für Menschen mit Allergie ein. Erfahren Sie hier mehr über uns.
Bundeszentrale des DAAB arbeitet ein wissenschaftliches Beratungsteam aus den Bereichen Ernährung, Biologie, Chemie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ökologischer Frühjahrsputz – Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/magazin/oekologische-putzmittel

Wasserschutz beim Frühjahrsputz: Wir verraten, wie das große Reinemachen im Frühling auch ohne den Einsatz von Chemie
Ökologische Putzmittel Frühjahrsputz: So klappt’s ohne Chemie Wenn die Wohnung richtig blitzt und

Magazin - Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/magazin

Artikel lesen Frühjahrsputz: So klappt’s ohne Chemie Wenn die Wohnung richtig blitzt und blinkt, fühlt

Lab in a Drop – Bildungsangebot von HAMBURG WASSER - Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/unternehmen/gesellschaftliches-engagement/kita-schule/lab-in-a-drop

Lab in a Drop – außerschulisches Bildungsangebot für nachhaltige Entwicklung (BNE) zum Thema Wasser für Sekundarstufe I und II.
Kompetenzförderung in Fächern wie Chemie, Biologie, Technik oder Sachkunde Teilnehmende erforschen hier

Nur Seiten von www.hamburgwasser.de anzeigen

25-85004: Chemie Nachhilfekurs | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/vhs/online/kurs-25-85004.htmc

Kursinformationen wie Kurstitel, Kursbeschreibung, Kursort, Dozent, Gebühr, Termine
Seite teilen Drucken 25-85004: Chemie Nachhilfekurs Bereiche Schülerakademie / Nachhilfe Sonderkategorien

25-85006: Chemie Nachhilfekurs | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/vhs/online/kurs-25-85006.htmc

Kursinformationen wie Kurstitel, Kursbeschreibung, Kursort, Dozent, Gebühr, Termine
Seite teilen Drucken 25-85006: Chemie Nachhilfekurs Bereiche Schülerakademie / Nachhilfe Sonderkategorien

Ab sofort bewerben: Clusterinnovationswettbewerb IQ Innovationspreis Mitteldeutschland | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2018/128736.html

Clusterinnovationswettbewerb IQ Innovationspreis Mitteldeutschland können ab jetzt für die Branchen Automotive, Chemie
Clusterinnovationswettbewerb IQ Innovationspreis Mitteldeutschland können ab jetzt für die Branchen Automotive, Chemie

Johann Bartholomäus Trommsdorff (1770 – 1837) | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/personen/115499.html

Vater der wissenschaftlichen Pharmazie
Vaters. 1794 wurde er zum Doktor der Philosophie promoviert und zum außerordentlichen Professor der Chemie

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

`Cause there is no Planet B – Chemie Projektwettbewerb | BRG Hamerling

https://brghamerling.at/?p=242752

Schülerinnenberatung Schulgemeinschaft Schulärztin Mitarbeiterinnen Kontakt `Cause there is no Planet B – Chemie

Junge Talente entdecken die Chemie: Eine Reise um die Welt | BRG Hamerling

https://brghamerling.at/?p=242648

Schülerinnenberatung Schulgemeinschaft Schulärztin Mitarbeiterinnen Kontakt Junge Talente entdecken die Chemie

MED | BRG Hamerling

https://brghamerling.at/?page_id=239864

In der MED- Klasse werden in den Fächern Biologie, Physik und Chemie 2 Stunden pro Woche extra angeboten

LAB | BRG Hamerling

https://brghamerling.at/?page_id=239887

Mikroskopieren von Pflanzenteilen, Sezieren von Organen Chemie: z.B.

Nur Seiten von brghamerling.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

April 2021 – Energiedetektivinnen und -detektive

https://energiedetektive.ch/2021/04/01/

Sie verwandeln Sonnenlicht, Wasser und Kohlenstoffdioxid (CO2) mit natürlicher Chemie in Wachstum.

Fotosynthese, Sonnenenergie und Pflanzen – Energiedetektivinnen und -detektive

https://energiedetektive.ch/fotosynthese-sonnenenergie-und-pflanzen/

Sie verwandeln Sonnenlicht, Wasser und Kohlenstoffdioxid (CO2) mit natürlicher Chemie in Wachstum.

energied_bom – Seite 2 – Energiedetektivinnen und -detektive

https://energiedetektive.ch/author/energied_bom/page/2/

Sie verwandeln Sonnenlicht, Wasser und Kohlenstoffdioxid (CO2) mit natürlicher Chemie in Wachstum.

Blitz – Seite 2 – Energiedetektivinnen und -detektive

https://energiedetektive.ch/category/blitz/page/2/

Sie verwandeln Sonnenlicht, Wasser und Kohlenstoffdioxid (CO2) mit natürlicher Chemie in Wachstum.

Nur Seiten von energiedetektive.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Rotkohlindikator oder Wie sauer ist sauer? – Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/rotkohlindikator.htm

Rotkohl, Rotkraut, Blaukraut: Der Rotkohl als Indikator für Säuren und Basen
Universalindikatorpapier Einführung Als erstes möchte ich dir ein paar wichtige Begriffe aus der Chemie

Chromatographie - Das Prinzip des Farbenschreibens - Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/chromatographie.htm

Ist schwarz wirklich schwarz? Zerlege die Farbe eines Filzstiftes in seine Bestandteile.
Prinzip des Farbenschreibens für Kinder Die Chromatographie ist ein Verfahren, das vor allem in der Chemie

Nur Seiten von www.kinder-experimentieren.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden