Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Die re:publica – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktionen/republica

Auf Europas größter Konferenz für digitale Gesellschaft sollen Erfahrungswissen und aktuelle Forschungsinhalte zum Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit in einem eigenen Themenschwerpunkt sichtbar gemacht und miteinander verbunden werden.
Was würden zwei Grad Celsius globale Erderwärmung für die Gesellschaft und unsere Definition von Wohlstand

Energie aus der Tiefe: Verbundprojekt erforscht temperaturbedingte Gesteinsveränderungen in geothermischen Reservoirs

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/beitraege/energie-aus-der-tiefe

Für die gesellschaftliche Akzeptanz der Geothermie ist es wichtig, Risiken wie beispielsweise Erdbeben zu minimieren. Welchen Einfluss dabei Veränderungen in tiefen geothermischen Reservoirs haben, die durch den Kontakt zwischen heißem Gestein und kaltem Wasser entstehen, untersucht ein neues Forschungsprojekt unter Leitung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU).
Oberrheingraben liegen die Injektionstemperaturen des zugeführten Wassers derzeit typischerweise bei 70 Grad Celsius

Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie: Glossar

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/ueber-uns/glossar

Welche Energien sind erneuerbar? Was ist eigentlich Fusionsenergie? Und wann gilt ein Stromnetz als intelligent? Das Glossar des Wissenschaftsjahres erklärt die wichtigsten Begriffe rund ums Thema Zukunftsenergie – kurz, knapp und verständlich.
dieser Umwandlungsprozess dort nur aufgrund von extrem hohen Temperaturen von rund 15 Millionen Grad Celsius

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist eigentlich… Kohlendioxid?

https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-kohlendioxid

Kohlendioxid wird inzwischen meist in Verbindung mit dem Klimawandel und als Ursache für die menschenverursachte Erderwärmung genannt. Warum ist eine Verbindung, die natürlich vorkommt, so schädlich für das Klima und ist sie auch für uns und unseren Körper giftig? Das klären wir in diesem Beitrag von Karin J. Schmitz
Konkret wurde vereinbart, dass der weltweite Temperaturanstieg möglichst auf 1,5 Grad Celsius, auf jeden

Was ist eigentlich... Kohlendioxid?

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/was-ist-eigentlich-kohlendioxid

Kohlendioxid wird inzwischen meist in Verbindung mit dem Klimawandel und als Ursache für die menschenverursachte Erderwärmung genannt. Warum ist eine Verbindung, die natürlich vorkommt, so schädlich für das Klima und ist sie auch für uns und unseren Körper giftig? Das klären wir in diesem Beitrag von Karin J. Schmitz
Konkret wurde vereinbart, dass der weltweite Temperaturanstieg möglichst auf 1,5 Grad Celsius, auf jeden

Wie funktionieren eigentlich… Wasserenthärter?

https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/wie-funktionieren-eigentlich-wasserenthaerter

Wie funktionieren eigentlich… Wasserenthärter?
Wenn schon, dann aber doch nur bei einer Temperatur unter 0 Grad Celsius in Form von Eiszapfen oder?

Ursprung des Lebens

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/ursprung-des-lebens

Seit Urzeiten denken Menschen über den Anfang der Welt und ihre eigene Herkunft nach. Ihre Deutungen haben sie in heilige Geschichten gefasst, von denen wir heute aus allen Kultu-ren eine unübersehbare Zahl kennen.
hydrothermale Bedingungen, d. h. das Wasser kann auf Grund des hohen Drucks noch bei weit über 100 Grad Celsius

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Showtraining in der Autostadt – Young Grizzlys

https://www.young-grizzlys.de/showtraining-in-der-autostadt/

Willkommen beim Nachwuchs der Grizzlys Wolfsburg, Eishockey für Wolfsburg u.U.
Bei Niesel­regen und Tempe­ra­turen um die 5 Grad Celsius trafen sich die Kids in der Autostadt Wolfsburg

U9 Archives - Seite 2 von 4 - Young Grizzlys

https://www.young-grizzlys.de/category/u9/page/2/

Bei Niesel­regen und Tempe­ra­turen um die 5 Grad Celsius trafen sich die Kids in der Autostadt Wolfsburg

Saison 2023/2024 Archives - Seite 4 von 7 - Young Grizzlys

https://www.young-grizzlys.de/tag/saison-2023-2024/page/4/

Bei Niesel­regen und Tempe­ra­turen um die 5 Grad Celsius trafen sich die Kids in der Autostadt Wolfsburg

U9 Archives - Seite 2 von 3 - Young Grizzlys

https://www.young-grizzlys.de/tag/u9/page/2/

Bei Niesel­regen und Tempe­ra­turen um die 5 Grad Celsius trafen sich die Kids in der Autostadt Wolfsburg

Nur Seiten von www.young-grizzlys.de anzeigen

gase

http://www.chemienet.info/8-gas.html

Schiffen wird es verflüssigt (Liquid Natural Gas), dazu braucht man Temperaturen von unter -200 Grad Celsius

gase

http://www.chemienet.info/4-gas.html

Schiffen wird es verflüssigt (Liquid Natural Gas), dazu braucht man Temperaturen von unter -200 Grad Celsius

wasser

http://www.chemienet.info/3-h2o.html

Eigenschaften:  farblos,geschmacklos, geruchlos,  Schmelzpunkt 0°C, Siedepunkt 100°C (Celsius hat danach

Nur Seiten von www.chemienet.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Live-Wärmekarten und Verhaltenstipps online verfügbar | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/naechste-hitzewelle-bringt-tropennaechte-und-starke-waermebelastung

Angesichts der Hitzewelle gibt die Stadtverwaltung Verhaltenstipps bei Hitze und weist auf die Live-Wärmekarten der Wissenschaftsstadt Darmstadt hin.
Quelle: www.meteoblue.com Angesichts der anhaltenden Hitzewelle, mit Höchstwerten von 37 Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hitze | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/umwelt-abfall/klima/anpassung-an-den-klimawandel/gegen-die-hitze/

Die klimatischen Veränderungen sind spürbar und können auch für den Menschen gefährlich werden. Fürth wappnet sich mit einer Hitzeaktionsplanung.
Klima-Steckbrief Mittelfranken (2022) Seit den 1950er Jahren ist die Temperatur hier bereits um 2 Grad Celsius

Schwimmbäder in Fürth | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/freizeit/schwimmbaeder/

Die Fürther Schwimmbäder am Scherbsgraben, in Stadeln und in Burgfarrnbach bieten das ganze Jahr über Spaß, Erholung, Entspannung.
Die Thermallandschaft verfügt über sechs Innen- und Außenpools mit Temperaturen von 32 bis 37 Grad Celsius

Wärme aus Abwasser | Stadtentwässerung Fürth

https://www.fuerth.de/bauen-mobilitaet/stadtentwaesserung/stadtentwaesserung-und-klaeranlage/waerme-aus-abwasser/

Vorreiterrolle bei der Energiegewinnung. Das Rathaus wird seit 2011 durch die Nutzung von Abwasserwärme beheizt.
Das warme Abwasser fließt auch im Winter mit durchschnittlich zwölf Grad Celsius durch das Fürther Kanalnetz

Sparkassen Metropolmarathon von Nürnberg nach Fürth 2025 | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/aktuelles/detail/sparkassen-metropolmarathon-2025/

Der zweite Sparkassen Metropolmarathon der Städte Fürth und Nürnberg konnte sich über eine große Resonanz freuen.
an medizinischen Versorgungsfällen getrübt, die wohl Folge der hohen Temperaturen von über 30 Grad Celsius

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Neue Möglichkeitern des Klimaschutzes – Auenkurier März 2001

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2001/03/klimaschutz.htm

Die Wissenschaft sagte auch schon eine Erwärmung der Erdatmosphäre um 1 bis 3 Grad Celsius infolge des

Auenkurier

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2018/01/titel.html

Bei erträglicher Temperatur um 6 Grad Celsius konnte man Waffeln, Kekse, Bratwürste und Winzerglühwein

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Karpfen – Startseite – Zoo Frankfurt

https://www.zoo-frankfurt.de/de/tiere-von-a-z-detailansicht/animal/tiere-von-a-z-detailansicht/karpfen

Weibchen können bis zu 1,5 Millionen Eier erzeugen, die dann bei Wassertemperaturen von über 14 Grad Celsius