Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Exotische Pflanzen überwintern – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/aktuelle-themen/exotische-pflanzen-ueberwintern

Selbst im Winter wird es dort selten kälter als fünf bis zehn Grad Celsius.

Natürliche Essenzen: Botanik trifft auf Vape - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/aktuelle-themen/natuerliche-essenzen-botanik-trifft-auf-vape

Entdecken Sie, wie botanische Aromen das Vape-Erlebnis authentischer und gesünder gestalten.
für den Qualitätserhalt: Sie sollten kühl und lichtgeschützt bei Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad Celsius

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1708012279606&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Verdopplung des Kohlendioxidgehaltes in der Atmosphäre zu einer Temperaturerhöhung um vier bis sechs Grad Celsius

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/energiewende-zine/wann_der_mensch_vom_klimawandel_wusste

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Verdopplung des Kohlendioxidgehaltes in der Atmosphäre zu einer Temperaturerhöhung um vier bis sechs Grad Celsius

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/foodprints-zine/biologisch_essen_auf_gutem_grund

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Die globale Temperatur soll nicht über 1,5 Grad Celsius steigen und damit den Treibhausgasausstoß eingrenzen

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/bioinspiration-zine/lernen_vom_schmetterling

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
für Sommer werden in unseren Metropolen neue Hitzerekorde gemessen, die teilweise bis zu zwölf Grad Celsius

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

schleswig-holstein.de – Finanzministerium – Maßnahmenplan zur Energieeinsparung

https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/VI/_startseite/Artikel2022/IV/bueroflaechen/energieeinsparkonzept

Heizungsanlagen durch die GMSH überprüft (Erreichung des zulässigen Temperaturminimums in Büros, 19 Grad Celsius

Korrekter Umgang mit der Hitze | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/alle-meldungen/korrekter-umgang-mit-der-hitze/

mehr Energie um ihre Räume kühl zu halten, denn wer arbeitet schon gerne bei Temperaturen über 30 Grad Celsius

Lungenentzündung: Was ist bei älteren Menschen zu beachten?

https://www.gesundheitsinformation.de/lungenentzuendung-was-ist-bei-aelteren-menschen-zu-beachten.html

Wenn ältere Menschen eine Lungenentzündung haben, können Fieber, Husten und Auswurf fehlen. Lesen Sie, was bei ihnen zu beachten ist.
systolischer Wert unter 90 mmHg oder unterer, diastolischer Wert unter 60 mmHg), hohes Fieber (40 Grad Celsius

Krätze: Wie lässt sich eine Ansteckung vermeiden?

https://www.gesundheitsinformation.de/kraetze-wie-laesst-sich-eine-ansteckung-vermeiden.html

Bei Krätze (Skabies) wird die Haut von Krätzmilben befallen. Es ist wichtig, andere zu schützen und sich nach der Therapie nicht selbst wieder anzustecken.
Fachleute gehen allerdings davon aus, dass Krätzmilben bei normaler Innenraumtemperatur (21 Grad Celsius

Wie wird die Körpertemperatur geregelt und was ist Fieber?

https://www.gesundheitsinformation.de/wie-wird-die-koerpertemperatur-geregelt-und-was-ist-fieber.html

Ein gesunder Körper funktioniert optimal, wenn seine Temperatur im Inneren etwa 37° C beträgt. Man spricht von Fieber, wenn sie auf 38° C oder mehr ansteigt.
Bei Kindern spricht man ab einer Körpertemperatur von 38,5 Grad Celsius (°C) von Fieber, bei Säuglingen

Lässt sich Haarausfall bei Chemotherapie vorbeugen?

https://www.gesundheitsinformation.de/laesst-sich-haarausfall-bei-chemotherapie-vorbeugen.html

Der Haarausfall bei einer Chemotherapie ist nur vorübergehend. Mittel, die dem Haarausfall zuverlässig vorbeugen oder ihn behandeln könnten, gibt es nicht.
Gerät angeschlossen, das Kühlflüssigkeit durch die Kappe pumpt und die Kopfhaut so auf etwa 20 Grad Celsius

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Bolivien – eine Lesereise für Kinder – Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/bolivien-dritte-station-potos%C3%AD/

Auf meiner Reise wollte ich etwas über das unglaublich harte Los der Minenarbeiter (unter ihnen auch Kinder) in Potosí erfahren. Ich fuhr also in die ehemals immens reiche (!) Stadt Potosí und ging in eine der Bergminen. Was ich dort sah, kannst du auf dieser Seite lesen.
Es waren um die 3 Grad Celsius, und der Wind wehte kräftig.

Segeltörn in die Karibik - eine Lesereise - Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/segelt%C3%B6rn/

Schule muss nicht immer im Klassenraum, sondern kann zum Beispiel auch auf einem Segelschiff stattfinden. Das haben sich 26 Schüler und zehn Erwachsene gedacht, los ging es über den Atlantik in die Karibik. Was wir (ich war eine der Erwachsenen) dort erlebt haben, erfährst du auf dieser Seite.
Ein Korallenriff kann entstehen, wenn die Wassertemperatur das ganze Jahr über nie unter 20 Grad Celsius

Nur Seiten von www.wiebke-welt-weit.de anzeigen

Neubau Spickelbad: Raumbuch und Generalplaner-Wettbewerb beschlossen

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/neubau-spickelbad-raumbuch-und-generalplaner-wettbewerb-beschlossen-1

Die Mitglieder des Sportausschusses haben in ihrer Sitzung am Dienstag, 11. Februar 2025 das erarbeitete Raumbuch für das Spickelbad verabschiedet. Das Raumbuch beinhaltet alle wichtigen Planungen von der Nutzung bis zur Technik für den Neubau des Spickelbads und ist Vorrausetzung für die Ausschreibung des Generalplaner-Wettbewerbs. Der Neubau Spickelbad wird barrierefrei, möglichst ebenerdig und nach aktuellem Energiestandard nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) geplant.
Beckenaufsicht Der Neubau des Spickelbades wird mit einer Niedrigtemperatursauna von circa 50 Grad Celsius

Stadt setzt Hitzeschutzkonzept fort

https://www.augsburg.de/presse-kommunikation/pressemitteilungen/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=15558&cHash=286852aa715ed19946630a005efda5cc

Besonders verletzliche Personengruppen sollen an heißen Tagen im Juli und August besonders geschützt werden
Personengruppen im öffentlichen Raum greift, wenn an mindestens vier aufeinanderfolgenden Tagen mit über 30 Grad Celsius

Hilfe bei Hitze: Das plant die Stadt für besonders heiße Tage

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/das-plant-die-stadt-fuer-besonders-heisse-tage

Das Hitzeschutzkonzept für vulnerable Personengruppen aus dem vergangenen Jahr wird fortgesetzt. Es soll an heißen Tagen im Juli und August im öffentlichen Raum besonders gefährdete Menschen wie Wohnungslose, Hilfebedürftige und Ältere schützen. Kühle Orte, die Versorgung mit Trinkwasser und die Ausgabe von kostenlosen Wasserflaschen gehören dazu. Auch aufmerksame Bürgerinnen und Bürger können einen Beitrag zum Hitzeschutz leisten.
Es kommt zur Anwendung, wenn an mindestens vier aufeinanderfolgenden Tagen mit über 30 Grad Celsius zu

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Unser Oster-Ei-Light – Zoo Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/unser-oster-ei-light

Der Zoo Berlin und der Tierpark Berlin präsentieren das Ei-Mal-Eins der Eier.
Bis ca. 30 Grad Celsius entwickeln sich Weibchen und ab einer Temperatur von 34 Grad Celsius schlüpfen

Eisbär – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/eisbaer

geht die baumlose Tundra in eine Schnee- und Eiswüste über – Temperaturen von bis zu minus 70 Grad Celsius

Nur Seiten von www.aquarium-berlin.de anzeigen