Mit zahlreichen Wissenschaftler*innen haben wir Forderungen an die Politik ausgearbeitet. Die Umsetzung ist notwendig, um das 1,5 Grad Ziel einzuhalten!
notwendig um die Ziele des Pariser Klimaabkommens einzuhalten und die globale Erwärmung auf unter 1,5° Celsius
https://fridaysforfuture.de/klimawahl/
Seit Monaten mobilisieren wir von Fridays for Future weltweit für mehr Klimaschutz. Unsere wöchentlichen Klimastreiks und bewusster und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen alleine werden die Klimakrise aber nicht aufhalten können. Um den Klimawandel zu stoppen muss die Politik national und international verbindliche Regeln zur Reduktion von Treibhausgasen durchsetzen. Derzeit halten wir uns jedoch nicht einmal
halten wir uns jedoch nicht einmal an unsere Pflichten für die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5° Celsius
https://fridaysforfuture.de/offener-brief-spd-berlin/
Sehr geehrte Frau Esken, sehr geehrter Herr Walter-Borjans, sehr geehrte Delegierte des Bundesparteitages der SPD, sehr geehrter Parteivorstand, Wir haben noch nie einen offenen Brief an eine Partei geschrieben, aber in diesem Falle scheint es notwendig. Mit diesem Brief fordern wir Sie dazu auf, echte Neuverhandlungen des Klimapakets einzufordern und im Zweifel die Zukunft der
Deutschland gemäß des Pariser Klimaschutzabkommens dafür einsetzt, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad Celsius
https://fridaysforfuture.de/forderungen/forderungen-berlin/
Um unsere Forderungen an die Berliner Politik zu tragen, brauchen wir Dich! Suche dir Deine lokalen Abgeordneten raus und sende ihnen mit unserem Email Tool die Forderungen von Fridays for Future Berlin! Betreff: Forderungen von Fridays for Future Berlin – nun sind Sie gefragt! Sehr geehrte Damen und Herren, Vor über fünf Jahren haben sich
fünf Jahren haben sich fast alle Länder dazu verpflichtet, die globale Erhitzung deutlich unter 2 Grad Celsius
Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen