Kicking Girls mit Theo Zwanziger https://gs-weitersburg.de/unterricht/sport/45-public/124-kicking-girls-mittheo-zwanziger
Grundschule Weitersburg
Danach gab es aber bei gut 8 Grad Celsius kein Halten mehr und es konnte endlich gespielt werden.
Grundschule Weitersburg
Danach gab es aber bei gut 8 Grad Celsius kein Halten mehr und es konnte endlich gespielt werden.
Geringfügige Absenkung von Wasser- und Umgebungstemperatur / Keine Abstriche bei Sicherheit und Hygiene
ihren Beitrag: Ab dieser Woche wird in den Hallenbädern der Stadt Fulda die Badetemperatur um ein Grad Celsius
Impulse für hohe Temperaturen
Hitzeschutz und Autismus 02.07.2025 Hitzeschutz und Autismus Die Temperaturen steigen dieser Tage auf 35 Celsius
Denke unter anderem an: Schmerzmittel, Fieberthermometer, Durchfallmedikamente, Pflaster und Wundverbände, Sonnenschutz und Insektenschutzmittel.
Achte auf Hitze (max. 25 Grad Celsius!) und nutze gegebenenfalls eine Isolier- oder Kühltasche.
Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Gerade für Klausuren und Abschlussprüfungen ist es ungemein wichtig, auch bei Temperaturen über 30 Grad Celsius
Nun sind unsere Rasenmäher auch wieder für den Sommer vorbereitet.
keinen Tag zu spät, denn seit gestern haben wir hier in Loburg auch Temperaturen zwischen 25 und 30°Celsius
Weitere Zeugen dieser regen Tontätigkeit sind hochkomplexe Spezialöfen, die auf 1.000 Grad Celsius erhitzt
Danach ging es für die Kunstwerke bei 170 Grad Celsius ab in den Ofen.
Eine besondere Landschaft
Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt auf dem Brocken lediglich ca. 3,5 ° Celsius (Mittelwert 1981
Zehn Vorträge, drei Poster, vier Session-Leitungen und ein Informationsstand: Die BfG war auch in diesem Jahr wieder mit vielfältigen Beiträgen auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL) vertreten und stellte vom 16. bis 20. September in Dresden aktuelle Forschungsarbeiten vor.
Die Erwärmung lag an den unterschiedlichen Messstationen zwischen 0,11 und 0,54 Grad Celsius pro Jahrzehnt