Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

20150807_Wahlkreisradtour – CSU

https://www.csu.de/verbaende/bw/bad-kissingen/regionales/august-2015/20150807-wahlkreisradtour/

Unerbittlich brannte die Sonne und das Thermometer zeigte 39 Grad Celsius im Schatten.

Sommerfest fand guten Zuspruch – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/wuerzburg-land/aktuelles/august-2018/sommerfest-fand-guten-zuspruch/

Viel CSU-Prominenz beim CSU- Sommerfest – Vor Wahlen ist das Interesse von politische Veranstaltungen besonders beliebt. So war es auch beim CSU-Sommerfest in Dipbach – Denn dazu hatten die Ortsvorsitzende Angelika Königer und der Kreisvorsitzende Thomas Eberth eingeladen.
Bei herrlichem Sonnenschein und erträglichen Sommertemperaturen um 25 Grad Celsius kamen deshalb über

Senioren – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/kitzingen/senioren/

Beim Eisenguss werden Temperaturen von Ca. 1500 Grad Celsius benötigt.

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Eine Fußbodenheizung für die Salzwiese : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2017-08-03-salzwiesen-fussbodenheizung.html

Hamburger Forscherinnen und Forscher richten auf der Hamburger Hallig ein weltweit einzigartiges Experiment zu Auswirkungen der globalen Erwärmung ein.
Meter in die Tiefe ragen, heizen außerdem den Boden: Je Zone werden drei Flächen um anderthalb Grad Celsius

Materiewellen im Raketenlabor : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2018/1018-materie-rakete.html

In einer komplexen Raketenmission wurden erstmalig Bose-Einstein Kondensate im Weltall erzeugt und untersucht
B. 0,5 Grad Celsius) die empfindlichen Optikbausteine nachjustiert werden.

Exzellenzcluster der Uni Hamburg : UHH : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/exzellenz/exzellenzcluster.html

Society Im CLICCS-Cluster wird untersucht, ob es plausibel ist, dass wir die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius

Schwerpunkt „Klima, Erde, Umwelt“ : UHH : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/forschung/forschungsprofil/klima-erde-umwelt.html

Wie wahrscheinlich ist es, dass wir die Erwärmung auf zwei Grad oder besser noch 1,5 Grad Celsius begrenzen

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/centro-yanapanakusun-puno/

Ort: Puno – Peru Bereiche: Arbeit mit Kindern und Jugendlichen; Bildung, Kinderrechte
Die Tageshöchstwerte liegen bei 23° Celsius im Jahresmittel.

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/pacat-union-de-organizaciones-de-agricultores-agroecologicos-de-la-provincia-de-tungurahua/

Ort: Ambato, Ecuador Bereiche: Landwirtschaft/Ernährungssicherung, Umwelt- und Ressourcenschutz, Förderung von benachteiligten Menschen
Das Klima in Ambato ist gemäßigt, mit Temperaturen um 15 Grad Celsius und regelmäßigen Niederschlägen

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/fundacion-proyecto-don-bosco/

Ort: Ambato, Ecuador Bereiche: Bildung, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Das Klima in Ambato ist gemäßigt, mit Temperaturen um 15 Grad Celsius und regelmäßigen Niederschlägen

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen

Stadtwald: Heppenheim

https://www.heppenheim.de/rathaus-politik/stadtverwaltung/stadtwald/?id=4014&type=98

Hohe Jahresdurchschnittstemperaturen von 8,5 bis 10,0 Grad Celsius und hohe Niederschläge von 760mm bis

Stadtwald: Heppenheim

https://www.heppenheim.de/de/rathaus-politik/stadtverwaltung/stadtwald/

Hohe Jahresdurchschnittstemperaturen von 8,5 bis 10,0 Grad Celsius und hohe Niederschläge von 760mm bis

Stadtwald: Heppenheim

https://www.heppenheim.de/rathaus-politik/stadtverwaltung/stadtwald/

Hohe Jahresdurchschnittstemperaturen von 8,5 bis 10,0 Grad Celsius und hohe Niederschläge von 760mm bis

Nur Seiten von www.heppenheim.de anzeigen

Hornissenkönigin beim Überwintern: Naturtagebuch von Nafoku am 08.01.2000

https://nafoku.de/fauna/htm/hornisse.htm

Fotos einer Hornissenkönigin beim Überwintern im Rheinwald bei Wesel im Naturtagebuch von Nafoku am 08.01.2000
Wenn dann im Herbst noch die Temperaturen längere Zeit unter 15 Grad Celsius fallen, finden die Hornissen

Nestbau der Lehmwespe Delta unguiculatus im Naturtagebuch von Nafoku am 21.06.2000

https://nafoku.de/fauna/htm/nestbauw.htm

Fotografisch begleitet: Eine Lehmwespe baut ihr Nest unter meinem Fenster, Naturtagebuch von Nafoku am 21.06.2000
Heute hat sich das Wetter geändert, und die Temperatur ist von gestern fast 40 Grad Celsius auf ca.

Nur Seiten von nafoku.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden