Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Schneeballschlacht im Hochsommer

https://www.slf.ch/de/news/schneeballschlacht-im-hochsommer/

Acht Nachwuchs-Schneeforscherinnen und -forscher aus der Region Davos, Flims und Trin haben im Rahmen des Ferienpasses am SLF experimentiert.
Im Kältelabor bei -20 Grad Celsius betrachteten die jungen Besucherinnen und Besucher Schneekristalle

Klimawandel und ... Permafrost

https://www.slf.ch/de/news/klimawandel-und-permafrost/

Auftauender Permafrost ist ein guter Indikator, um den Klimawandel nachzuweisen. Gleichzeitig steigen dadurch alpine Gefahren.
bezeichnet man Untergrund, der mindestens zwei Jahre am Stück nie Temperaturen von mehr als null Grad Celsius

Felsstürze im Hochgebirge

https://www.slf.ch/de/news/felsstuerze-im-hochgebirge/

Die Destabilisierung von Felswänden ist das Ergebnis eines sehr langen Prozesses. Ein Dossier fasst zusammen, welche Faktoren hierbei zusammenwirken.
Permafrost bezeichnet Boden oder Felsuntergrund, dessen Temperatur während vieler Jahre unter null Grad Celsius

Klimawandel lässt Murmeltiere vorerst kalt

https://www.slf.ch/de/news/klimawandel-laesst-murmeltiere-vorerst-kalt/

Murmeltiere leben heute höher als vor 40 Jahren – ihr Lebensraum hat sich durch den Klimawandel aber nicht grundlegend verschoben.
(Grafik mit Unterstützung durch KI: Jochen Bettzieche / SLF) Ab 25 Grad Celsius leiden Murmeltiere unter

Nur Seiten von www.slf.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Klimaschutz Kommunal: Stadt Zwickau | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-kommunal-stadt-zwickau

Während heute etwa fünf sogenannte „heiße Tage“ im Jahr mit Temperaturen über 30 Grad Celsius die Regel
Während heute etwa fünf sogenannte „heiße Tage“ im Jahr mit Temperaturen über 30 Grad Celsius die Regel

Effiziente Kühlung mit Wasser | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/effiziente-kuehlung-mit-wasser

Kälteanlagen verwenden häufig fluorkohlenwasserstoffhaltige Kältemittel. Ein neuer Film des VDI Zentrums Ressourceneffizienz stellt eine klimaneutrale energieeffiziente Technik mit Wasser als Kühlungsmittel vor.
Liegen die Außentemperaturen unter 12 Grad Celsius, wird das Wasser durch die Außenluft gekühlt und anschließend

„Ein Modellprojekt mit Leuchtturmcharakter“ | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/ein-modellprojekt-mit-leuchtturmcharakter

Deutschlands größte Solarthermieanlage steht in Ludwigsburg – und wurde vom Bundesumweltministerium über die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) gefördert. Die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter hat die Anlage am 28. Juni besucht.
zirkulierende Wasser erhitzt sich – bei starker Sonneneinstrahlung und blauem Himmel bis auf 90 Grad Celsius

Nur Seiten von www.klimaschutz.de anzeigen

Kaiserpinguin (Aptenodytes forsteri) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/kaiserpinguin/

Kaiserpinguin (Aptenodytes forsteri) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
perfekt an das Leben in der eisigen Antarktis angepasst und können Temperaturen von bis zu minus 60 Grad Celsius

Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/rotfeder/

Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Die Fortpflanzung erfolgt im Frühjahr und beginnt bei einer Wassertemperatur von etwa 12 Grad Celsius

Muskellunge (Esox masquinongy) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/muskellunge/

Muskellunge (Esox masquinongy) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
einer Vielzahl von Wassertemperaturen überleben, bevorzugt jedoch Temperaturen zwischen 20 und 22 Grad Celsius

Amerikanischer Maifisch (Alosa pseudoharengus) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/amerikanischer-maifisch-alosa-pseudoharengus/

Amerikanischer Maifisch (Alosa pseudoharengus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Sie favorisiert vornehmlich Gewässer mit Temperaturen zwischen 10 und 20 Grad Celsius.

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beste Reisezeit und Klima in Kamerun – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/beste-reisezeit-klima-kamerun/amp/

Grundsätzlich ist die Trockenzeit die beste Reisezeit für Kamerun. Denn wie viele andere Länder tropisch Land kann es in der übrigen Regenzeit zu starken Regenfällen und schwülheißen Temperaturen kommen. Als Faustregel gilt: Zwischen Oktober und März kann man Nordkamerun gut bereisen, den Süden und das Hochland zwischen Dezember und März. Regen- und Trockenzeit in Kamerun …
Hier herrscht eine jährliche Durchschnittstemperatur von 22 bis 25° Celsius – also ganzjährig sehr warm

Beste Reisezeit und Klima in Kamerun - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/beste-reisezeit-klima-kamerun/

Grundsätzlich ist die Trockenzeit die beste Reisezeit für Kamerun. Denn wie viele andere Länder trop
Hier herrscht eine jährliche Durchschnittstemperatur von 22 bis 25° Celsius – also ganzjährig sehr warm

Nur Seiten von zentralafrika.de anzeigen

Klimatipps / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Umweltschutz/Klimaschutz/Energieberatung/Klimatipps.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=2054.2693.1&NavID=3302.40&La=1

Jeder kann beim Klimaschutz mitmachen und durch kleine Änderungen beim tÀglichen Umgang mit Energie einen Beitrag zur Reduzierung des CO 2 -Verbrauchs leisten.
Ab 8° Celsius leidet unter UmstÀnden die Haltbarkeit der Lebensmittel und jeder Grad unter 7° Celsius

Klimatipps / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Umweltschutz/Klimaschutz/Klimatipps.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=2054.2693.1&NavID=2054.518&La=1

Jeder kann beim Klimaschutz mitmachen und durch kleine Änderungen beim tÀglichen Umgang mit Energie einen Beitrag zur Reduzierung des CO 2 -Verbrauchs leisten.
Ab 8° Celsius leidet unter UmstÀnden die Haltbarkeit der Lebensmittel und jeder Grad unter 7° Celsius

VerstÀrkung im Kampf gegen Schlaglöcher / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Verst%C3%A4rkung-im-Kampf-gegen-Schlagl%C3%B6cher.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.9369.1&NavID=1981.159&La=1

StÀdtischer Betriebshof beschafft neuen Asphaltkocher mit doppeltem Fassungsvermögen
kann – je nach QualitÀt des zu verarbeitenden Asphalts – bis zu einer Außentemperatur von 0 Grad Celsius

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Wie viel Flüssigkeit ist wirklich im Tank? – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-news/ptb-news-ausgaben/archivederptb-news/ptb-news-2014-2/wie-viel-fluessigkeit-ist-wirklich-im-tank.html

Experimente und Simulationen zur Temperaturverteilung in großen Lagertanks
Temperaturänderungen von wenigen zehntel Grad Celsius innerhalb der Flüssigkeit reichen in einem solchen

Das Kelvin - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/forschung-entwicklung/forschung-zum-neuen-si/countdown-zum-neuen-si/das-kelvin.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Ungewöhnlich für das SI-System definierte man auch eine weitere Temperatureinheit, „Grad Celsius“ (°C

Temperatur: Was ist das eigentlich? - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/veranstaltungen-alt/konferenzensymposien/helmholtz-symposium/bisherige-symposien/helmholtz-symposium-2009/temperatur-was-ist-das-eigentlich.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Aber schon da gibt es bekanntlich verschiedene Temperaturskalen: Von Fahrenheit, Réaumur, Celsius, etc

maßstäbe Heft 9: Die Gradmesser - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/massstaebe/massstaebe-archiv/fruehere-ausgaben-der-massstaebe/massstaebe-heft-9-die-gradmesser.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Egal ob minus 10 Grad Celsius oder plus 2200 Grad Celsius – die Menschen, die professionell mit diesen

Nur Seiten von www.ptb.de anzeigen

Gartenteiche für Fische winterfest machen | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/gartenteiche-fuer-fische-winterfest-machen

Laub und abgestorbene Pflanzenteile entfernen / Wassertiefe für Quartier der Fische entscheidend / Füttern bei Kälte kann schädlich sein / Teich darf nicht zufrieren
mindestens einem Meter, sodass am Grund eine für die Tiere noch verträgliche Temperatur von etwa vier Grad Celsius

Hitzewelle: Munter wie ein Fisch im Wasser? | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/hitzewelle-munter-wie-ein-fisch-im-wasser

Bei welchen Temperaturen fühlen sich Fische in Aquarium und Teich wohl? / ZZF-Experte Dr. Stefan K. Hetz gibt Tipps
gibt Tipps Die Temperatur im Aquarium der Goldsaumbuntbarsche (Andinoacara rivulatus) beträgt 27° Celsius

Bartagame ist das erste „Heimtier des Jahres“ des ZZF | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/bartagame-ist-das-erste-heimtier-des-jahres-des-zzf

Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) macht zu seinem Jubiläum auf die Vielfalt der Heimtierhaltung aufmerksam und kürt die Bartagame zum „Heimtier des Jahres 2023“.
Die wechselwarmen Tiere sind wärmebedürftig und benötigen eine Umgebungstemperatur von 25 bis 35 Grad Celsius

Zebraharnischwels ist Heimtier des Jahres 2024 | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/heimtier-des-jahres-2024-zzf

Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) macht auf den Erhalt der Artenvielfalt aufmerksam und wählt den beliebten Süßwasserfisch zum Heimtier des Jahres 2024
Wasser, das nur geringe Nitratwerte aufweist, fühlen sich die schwimmenden Zebras bei 25 bis 28 Grad Celsius

Nur Seiten von www.zzf.de anzeigen