Umfassendes Maßnahmenpaket zum Schutz der Bevölkerung bei zunehmender Hitzebelastung durch den Klimawandel
zeigt, ist die mittlere Jahrestemperatur in Augsburg seit Beginn der Wetteraufzeichnungen um 2,2 Grad Celsius
https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/stadt-setzt-hitzeschutzkonzept-fort-1
Das Sozialreferat der Stadt Augsburg setzt auch heuer in den Sommermonaten Juli und August das Hitzeschutzkonzept für verletzliche Personengruppen fort. Mit einem Maßnahmenpaket im Stadtgebiet werden dabei an besonderes heißen Tagen vor allem Menschen unterstützt, die wohnungs- oder obdachlos sind und sich aufgrund ihrer Lebensführung überwiegend im Freien aufhalten.
Personengruppen im öffentlichen Raum greift, wenn an mindestens vier aufeinanderfolgenden Tagen mit über 30 Grad Celsius
https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/hilfen-fuer-wohnungs-und-obdachlose-menschen
Obdachlosigkeit kann im Winter besonders gefährlich sein, oft sogar lebensbedrohlich. Deshalb gibt es eine Vielzahl an Angeboten im Stadtgebiet, die wohnungs- oder obdachlosen Menschen Schutz bieten – zum Beispiel den Kältebus, der bei Minusgraden im Stadtgebiet unterwegs ist. Auch aufmerksame Bürgerinnen und Bürger können einen Beitrag leisten, indem sie nicht wegschauen, sondern sich kümmern.
einschließlich März unterwegs, wenn zwischen 20 Uhr abends und 6 Uhr morgens Temperaturen von unter 0 Grad Celsius
Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen