Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

1

http://www.chemie-macht-spass.de/projekte/Moerderische_Chemie/gruppe1/entsorgung.htm

In dem Verfahren werden die Kunststoffe auf 600 bis 900 Grad Celsius auf einem Quarzbett erhitzt und

Kunststoffe

http://www.chemie-macht-spass.de/projekte/Moerderische_Chemie/gruppe1/Chemie-Kunststoffe-Referat.htm

In dem Verfahren werden die Kunststoffe auf 600 bis 900 Grad Celsius auf einem Quarzbett erhitzt und

Chemie macht Spaß - Projektwettbewerb

http://www.chemie-macht-spass.de/2003-konservierungsstoffe.html

lädt Lehrer/innen und Schüler/innen zu kreativer Mitarbeit ein. Experimente und Projekte, die zum Vermeiden – Vermindern – Verwerten von Problemstoffen und Rückständen in der Schule beitragen.
Anschließend wurden die Petrischalen für zwei Tage in den Wärmeschrank bei 35 Grad Celsius gestellt.

Nur Seiten von www.chemie-macht-spass.de anzeigen

Mein erster Triathlon (32): Josef Rupp | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-32-josef-rupp

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Josef Rupp. Josef (72) absolvierte 1984 seinen ersten Triathlon. Obwohl er beim Schwimmen fast erfror und beim Rad fahren einen Platten hatte, wurde Triathlon seine Leidenschaft. Er absolviert immer noch Wettkämpfe.
Die Wassertemperatur betrug am Wettkampfmorgen 16,8 Grad Celsius.

Mein erster Triathlon (27): Reinhold Häußlein | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-27-reinhold-haeusslein

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Reinhold Häußlein, Vizepräsident Leistungssport der Deutschen Triathlon Union. Häußlein erlebte die Anfangsjahre des Triathlons, inklusive toller Anekdoten, als Athlet mit. Seit 30 Jahren begleitet er den Sport als Funktionär.
Wir sind im Dunkeln bei 16 Grad Celsius Wassertemperatur losgeschwommen, immer einem Schiff mit einer

Der Helfende | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/der-helfende

Philippe Geuer ist unser Triathlonheld des Monats August. Ein Gespräch über den Triathlon, seine Motivation und drei Monate im Koma.
Leistungsschwimmer begann ich dort, in einem zwölf Meter langen Reha-Schwimmbecken mit gefühlten 40 Grad Celsius

Wir ermöglichen den Aktiven den Weg zu gehen, den sie für den erfolgsversprechenden halten" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/wir-ermoeglichen-den-aktiven-den-weg-zu-gehen-den-sie-fuer-den

Chef-Bundestrainer Thomas Moeller spricht rund fünf Monate vor den Olympischen Spielen in Paris über das Trainingslager in Namibia, die Vorbereitung auf die Spiele und den Vorteil des Erfolgs der vergangenen Monate.
Wir haben dort Temperaturen von 26 bis 30 Grad Celsius, viel Sonne und eine Höhenlage von 1.800 Metern

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Recyclingkreislauf Glas | Mülltrennung wirkt!

https://www.muelltrennung-wirkt.de/de/recyclingkreislauf/glas/

Erfahre bei Mülltrennung wirkt, wie der Glas-Recyclingkreislauf funktioniert & von Dir gesammeltes Altglas geschmolzen & neu verwendet wird.
Schmelzen Bei Temperaturen von 1.200 bis 1.500 Grad Celsius werden die Glasscherben unter Zugabe geringer

Glascontainer: Was darf rein? | Mülltrennung wirkt!

https://www.muelltrennung-wirkt.de/de/muelltrennung/was-gehoert-in-welche-tonne/glascontainer/

Was darf in den Glascontainer & was nicht? Und worauf bei der Altglas-Entsorgung achten? Jetzt bei mülltrennung-wirkt.de informieren!
herzustellen, werden spezielle Mischungen aus Sand und Mineralien auf Temperaturen von bis zu 1.600 Grad Celsius

Nur Seiten von www.muelltrennung-wirkt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

kein Titel

https://www.lacerta.de/AS/Artikel.php?Article=121

Die Jahresmitteltemperatur beträgt rund 8,2 Grad Celsius bei einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hund im heißen Auto – Die Fälle des Sommers 2019 | TASSO

https://www.tasso.net/Tierschutz/Aufklaerungsprojekte/Hund-im-Backofen/hib-faelle-2025

Hier finden Sie Berichterstattungen über Hunde, die im Sommer 2019 bei heißen Temperaturen im Auto zurückgelassen worden sind.
gesammelt Teilen E-Mail Leider ist vielen Menschen nicht bewusst, dass schon wenige Minuten ab 20 Grad Celsius

Wissenswertes rund ums Tier | Wissensportal | TASSO

https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Rezepte/Zitronen-Honig-Sue%C3%9Fkartoffeln-mit-Mandeltofu

In unserem TASSO-Wissensportal haben wir für Sie interessante und wissenswerte Themen rund ums Tier zusammengestellt.
2 EL Honig 4 EL Olivenöl Schale von einer Bio-Zitrone Salz Pfeffer Schritt 1: Backofen auf 150 Grad Celsius

Hund im heißen Auto – So können Sie helfen | TASSO

https://www.tasso.net/Tierschutz/Aufklaerungsprojekte/Hund-im-Backofen

Jedes Jahr sterben Hunde qualvoll in heißen Autos. Mit „Hund im Backofen“ möchte TASSO den Hitzetod von Hunden verhindern! Unterstützen Sie uns dabei!
Den Wenigsten ist bewusst, dass schon wenige Minuten ab 20 Grad Celsius ausreichen: Das Autoinnere kann

Für Polizei & Feuerwehr | TASSO

https://www.tasso.net/Tierregister/Fuer-Institutionen/Fuer-Polizei-Feuerwehr

Die Zusammenarbeit zwischen TASSO und den deutschen Polizeistationen und Feuerwachen basiert auf einer bereits jahrelang bestehenden Kommunikation. Gemeinsam bringen wir vermisste Tiere wieder nach Hause und kämpfen dafür, dass Tierquäler zur Rechenschaft gezogen werden. Nur durch ein stetiges…
Den wenigsten Tierhaltern ist bewusst, dass schon wenige Minuten ab 20 Grad Celsius ausreichen, um einen

Nur Seiten von www.tasso.net anzeigen

Projekt „Sägen ohne Schäden“: Knochensäge mit neuartiger Kühlung – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/projekt-saegen-ohne-schaeden-knochensaege-mit-neuartiger-kuehlung

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Leibniz Universität arbeiten an einem Werkzeug, das Gewebeschädigungen und Infektionen bei Implantat-Operationen verhindern soll
und Sägeblatt entstehende Wärme überschreitet dabei den physiologisch unkritischen Bereich (> 42 Grad Celsius

LUH beim Behördenmarathon erfolgreich – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/luh-beim-behoerdenmarathon-erfolgreich

Vier Staffeln bestreiten die 42-Kilometer-Distanz um den Maschsee
Bei Temperaturen um 30 Grad Celsius starteten jeweils sieben Läuferinnen und Läufer pro Team, um insgesamt

Mit Nullen und Einsen durch den Advent – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/mit-nullen-und-einsen-durch-den-advent-1

Adventskalender des Referats für Kommunikation und Marketing läutet im Lichthof die Weihnachtszeit ein
möchte, sollte jedoch an warme Kleidung denken, denn das Gebäude wird in dieser Zeit nur bis 16 Grad Celsius

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen