Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Kröten, Frösche und Molche sitzen in den Startlöchern | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/kroeten-frsche-unken-und-molche-sitzen-in-den-startl-chern

Milde Winter führen zu einer vorzeitigen Amphibienwanderung. Jetzt schon in der Dämmerung die Augen aufhalten
für Erdkröten herrschen bei über 70 Prozent Luftfeuchtigkeit mit Lufttemperaturen über sieben Grad Celsius

Wie Wildtiere im Schnee überleben | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/wie-wildtiere-im-schnee-ueberleben

Wie Wildtiere im Schnee überleben: Frischlinge kuscheln, Hummelköniginnen schlummern, Frosch & Kröte sind erstarrt
Wasser hat bei 4 Grad Celsius seine höchste Dichte und ist dann am schwersten.

Winter extrem - Nur die Starken kommen durch | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/winter-extrem-nur-die-starken-kommen-durch

Überlebensstrategien der Wildtiere unter meterhohem Schnee.
Ihre Körpertemperatur ist auf bis zu 15 Grad Celsius gesunken, was sie zu perfekten Energiesparern machen

Drohneneinsatz für Rebhühner | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/drohneneinsatz-fuer-rebhuhnsuche

Per Fernsteuerung und Infrarottechnik sollen die Verstecke der Bodenbrüter ermittelt werden.
Es ist kalt bei etwa 0 Grad Celsius, und dadurch sind Wärmequellen wie Wildtiere von der Umgebung leicht

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Angebote für Kindergärten und Schulen in NÖ – Young Energy – Young Energy

https://young.evn.at/Schulservice/Exkursionen/Mullverwertungsanlage-Durnrohr

Kostenloses Angebot für Kindergärten und Schulen in NÖ: ✔ Lehrmaterialien ✔ Theater ✔ Workshops ✔ Experimente ✔ Exkursionen ► Young Energy erkunden
Die Schadstoffe im Müll werden bei Temperaturen von über 1.000 Grad Celsius zerstört bzw. in einer

Angebote für Kindergärten und Schulen in NÖ - Young Energy - Young Energy

https://www.young.evn.at/Schulservice/Exkursionen/Mullverwertungsanlage-Durnrohr

Kostenloses Angebot für Kindergärten und Schulen in NÖ: ✔ Lehrmaterialien ✔ Theater ✔ Workshops ✔ Experimente ✔ Exkursionen ► Young Energy erkunden
Die Schadstoffe im Müll werden bei Temperaturen von über 1.000 Grad Celsius zerstört bzw. in einer

Nur Seiten von young.evn.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tierpark – Die Tiere

https://tierpark.hirschfeld-sachsen.de/inhalt/tierpark_hirschfeld/_inhalt/die_tiere/schildkr.storchenteich/schildkr.storchenteich/index.html

Der Tierpark Hirschfeld bietet seinen Besuchern nicht nur eine bunte Artenvielfalt aus der Tierwelt, sondern bei uns können sich Groß und Klein auch anders die Zeit vertreiben. Ob nun ein Besuch im Mäusehaus, eine Runde Minigolf, eine stärkende Mahlzeit in unserer Gaststätte „Bärenschenke“, ein Nachmittag auf dem Spielplatz oder Tiere aus nächster Nähe im Streichelgehege kennenlernen – für jeden unserer großen und kleinen Besucher ist etwas dabei. Hereinspaziert! Wir freuen uns auf Sie!
Um ständig Temperaturen von 30 Grad Celsius zu erreichen werden die Eier bei uns im Inkubator ausgebrütet

Tierpark - Die Tiere

https://tierpark.hirschfeld-sachsen.de/inhalt/tierpark_hirschfeld/_inhalt/die_tiere/schildkr.storchenteich/schildkr.storchenteich

Der Tierpark Hirschfeld bietet seinen Besuchern nicht nur eine bunte Artenvielfalt aus der Tierwelt, sondern bei uns können sich Groß und Klein auch anders die Zeit vertreiben. Ob nun ein Besuch im Mäusehaus, eine Runde Minigolf, eine stärkende Mahlzeit in unserer Gaststätte „Bärenschenke“, ein Nachmittag auf dem Spielplatz oder Tiere aus nächster Nähe im Streichelgehege kennenlernen – für jeden unserer großen und kleinen Besucher ist etwas dabei. Hereinspaziert! Wir freuen uns auf Sie!
Um ständig Temperaturen von 30 Grad Celsius zu erreichen werden die Eier bei uns im Inkubator ausgebrütet

Nur Seiten von tierpark.hirschfeld-sachsen.de anzeigen

Freibad St. Wendel: Saisonbeginn am 15. Mai – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/freibad-st-wendel-saisonbeginn-am-15-mai/

Vorverkauf für Saisonkarten ab 12. April Endlich ist es wieder soweit. Das Freibad der Kreisstadt St. Wendel öffnet am 15. Mai seine Türen zum Start in die neue Sommersaison. Pünktlich zum Beginn der warmen Jahreszeit können sich Schwimmsportler, Familien und Sonnenanbeter auf unbeschwerte Stunden im erfrischenden Nass freuen – und das zu äußerst familienfreundlichen Preisen. […]
Hinzu kommt ein Kinderschwimmbecken mit einer Wassertemperatur von mindestens 30 Grad Celsius.

Einfluss des Klimas

https://www.sielmann-stiftung.de/hirschbrunft/klima

Um richtig in Wallung zu kommen, braucht der Hirsch kalte Temperaturen in Richtung null Grad Celsius

Hummeln

https://www.sielmann-stiftung.de/tiere-im-winter/hummeln

eines köpereigenen Frostschutzmittels sind die Jungköniginnen für Temperaturen von bis zu -19 Grad Celsius

Tiere im Winter

https://www.sielmann-stiftung.de/tiere-im-winter

Bei Temperaturen leicht über null Grad Celsius bemühen sich Schwärme von tanzenden Mückenmännchen

Ewiges Eis im Westerwald ist Naturwunder des Jahres 2023

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/ewiges-eis-im-westerwald-ist-naturwunder-des-jahres-2023

Der Titel „Naturwunder des Jahres 2023“ geht an einen der kältesten Orte in Hessen. In einer achtwöchigen Online-Abstimmung, die am 12. November endete, hat sich das „Ewige Eis“ im Westerwald gegen acht weitere Naturschönheiten in Deutschland durchgesetzt.
Permafrost-Phänomen mitten in Deutschland Selbst bei sommerlichen Außentemperaturen von über 30 Grad Celsius

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Chemisches Gleichgewicht: Massenwirkungsgesetz Schwefeldioxid-Schwefeltrioxid: Bildungsportal Niedersachsen

https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/unterrichtsfaecher/sprachen-und-literatur/englisch-sek-ii/ausgewaehlte-materialien-fuer-die-gymnasiale-oberstufe-1-1-1/chemisches-gleichgewicht-massenwirkungsgesetz-schwefeldioxid-schwefeltrioxid

der Beachtung, dass alle Stoffe gasförmig sind. 3) In einem geschlossenen Gefäß werden bei 650 Grad Celsius

Gauß-Gymnasium Worms | Aktuelles und Organisatorisches

https://www.gauss-worms.de/?ref=blog.dbildungscloud.de&events=10&start=20251120&startoffset=0&days=45

Bereits im Vorfeld wurde aufgrund der sehr hohen Temperaturen, mit weit über 30 Grad Celsius, die Entscheidung

Gauß-Gymnasium Worms | Aktuelles und Organisatorisches

https://www.gauss-worms.de/?ref=blog.dbildungscloud.de&days=90&start=20280208&startoffset=0

Bereits im Vorfeld wurde aufgrund der sehr hohen Temperaturen, mit weit über 30 Grad Celsius, die Entscheidung

Gauß-Gymnasium Worms | Aktuelles und Organisatorisches

https://www.gauss-worms.de/?ref=blog.dbildungscloud.de&days=23&start=20250914&startoffset=0

Bereits im Vorfeld wurde aufgrund der sehr hohen Temperaturen, mit weit über 30 Grad Celsius, die Entscheidung

Gauß-Gymnasium Worms | Aktuelles und Organisatorisches

https://www.gauss-worms.de/?ref=blog.dbildungscloud.de&start=20251120&startoffset=-90&days=9

Bereits im Vorfeld wurde aufgrund der sehr hohen Temperaturen, mit weit über 30 Grad Celsius, die Entscheidung

Nur Seiten von dbildungscloud.de anzeigen

Die Erde im Schwitzkasten – Futurium

https://futurium.de/de/natur/energiefaenger/die-erde-im-schwitzkasten

Ein Hitzerekord jagte in den letzten Jahren den nächsten. Es folgten Dürreperioden, Jahrhundertstürme und Überschwemmungen, wie die Welt sie bisher noch nicht gekannt hat. Zufall? Ausgeschlossen, sagen Klimaexpert*innen. Und belegen die ansteigende Fieberkurve der Erde mit Zahlen und Fakten.
industriellen Revolution um 1850 stieg die globale Durchschnittstemperatur bis heute um etwa ein Grad Celsius

Mit der Kraft der Wüstensonne - Futurium

https://futurium.de/de/blog/mit-der-kraft-der-wuestensonne

Der Sonnenenergie gehört die Zukunft. Erst recht in den trockensten Regionen der Erde. „Noor“ – Licht – heißt das größte Solarkraftwerk der Welt, das derzeit in Marokko entsteht. Solarzellen auf Dächern, an Gebäudefassaden oder auf Äckern sind rund um den Globus längst Energiealltag. Doch wie vielfältig die Kraft der Sonne in Zukunft in Strom, Wärme und Treibstoff verwandelt wird, erfährt, wer die riesige Baustelle nahe der Stadt Quarzazate im Süden Marokkos besucht. Hier – mitten in der trocken-heißen Geröllwüste – brennt die Sonne viele Stunden am Tag. Beste Bedingungen, um künftig über eine Million Menschen in der Region mit Strom zu versorgen.
Das Licht lässt die Temperaturen in der Turm-Brennkammer auf mehrere Hundert Grad Celsius steigen.

Willkommen im Anthropozän! - Futurium

https://futurium.de/de/natur/stadtdschungel/willkommen-im-anthropozaen

Wolkenkratzer ragen Hunderte Meter in den Himmel, Millionen von Glaskieseln formen einen künstlichen Strand, riesige Gewächshäuser bedecken die Landschaften. Rund um den Globus zeigt sich, wie wir die Erde für immer verändern. Was noch dafür spricht, dass das Zeitalter des Menschen begonnen hat, liest du hier.
Revolution nahm sie Fahrt auf: Von 1850 bis heute stieg die globale Durchschnittstemperatur um etwa ein Grad Celsius

Nur Seiten von futurium.de anzeigen